Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1410 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2024
Katrins Abenteuer am Blaubeersee
Mcdowell, Josh; McDowell, Dottie

Katrins Abenteuer am Blaubeersee


ausgezeichnet

"Katrins Abenteuer am Blaubeersee" von J. McDowell ist eine Neuauflage der wertvollen Geschichte zum Thema Familienregeln, mit farbig wundervollen Illustrationen.

Katrin ist mit ihren Eltern in ein neues Haus gezogen. Hier hat sie ein eigenes Zimmer, sie haben einen grossen Garten und an der Strasse ist sogar ein schöner See, den alle den Blaubeersee nennen. Auch eine Freundin hat Katrin schnell gefunden mit der sie gerne spielt. Doch eines Tages wird das Mädchen auf eine Probe gestellt, denn ihre Freundin möchte ihr am See etwas zeigen, doch Katrins Eltern haben es ihr strickt verboten, alleine an den See zu gehen. Sie lernt das ihre Eltern gute Gründe haben, wenn sie Regeln aufstellen und das es Regeln gibt, weil sie von Gott und ihre Eltern geliebt wird.

Josh und Dottie McDowell haben in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit die Geschichte von 1993 aufgearbeitet, die eine wichtig und wertvolle Botschaft enthält. Es geht um das aufstellen von Regeln, Grenzen aufsetzen aber auch um das Vermitteln der Grundprinzipien. Als Elternteil ist man immer sehr bedacht darauf, seine Kinder auf einen guten Weg zu führen und sie vor lauernden Gefahren zu beschützten. Auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden sind sie dabei zahllosen Verlockungen ausgesetzt.

Diese Geschichte und Abenteuer soll Kindern dabei dabei Helfen das Regeln, Ge- und Verbote besonders solche die Gott selbst aufgestellt hat, als Schutz und Sicherheitsmasse dienen und keinen Strafe sind. Sie sind vielmehr ein Zeichen der Elterlichen Fürsorge. Besonders das sanfte eingehen und einfliessen der Thematik hat mir sehr gut gefallen. Man merkt die liebevollen Beziehung zwischen Katrin und ihren Eltern, ihre Sorgen und Ängste die man beim lesen selbst verspürt. Kinder können der Handlung gut folgen und sie verstehen. Der Wortlaut liest sich einfach ist fliessend und altersgerecht. Ausserdem zeigt die Geschichte auf eine ganz tolle Art, das Kinder zwar ein gewisses Mass an Regeln und Verbote brauchen um ihre Grenzen zu erkennen aber sie bereitwilliger Aufnehmen innerhalb einer liebevollen Beziehung. 


Wundervoll farbig und doppelseitige Illustrationen beleben und unterstreichen die Geschichte hervorragend. Sie sind sehr warmherzig und liebevoll im Detail gezeichnet die man sehr gerne bestaunt und anschaut. Für mich werten sie die Geschichte sogar noch zusätzlich auf. Sehr toll sind auch die abschliessenden Fragen und das nochmalige Eingehen und vertiefen der Thematik. So kann man einige Punkte aus der Geschichte ansprechen um erneut mit seinem Kind/Kindern ins Gespräch zu kommen.

Insgesamt eine wundervoll aufgearbeitete Neuauflage einer wertvollen christlichen Geschichte. Absolut empfehlenswert zum Vor und Selbstlesen. 


Bewertung vom 07.11.2024
Keine Panik, Papa! 100 Überlebenstipps für Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr mit Baby. Der ultimative Ratgeber für werdende Väter.
Jungbauer, Fridolin

Keine Panik, Papa! 100 Überlebenstipps für Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr mit Baby. Der ultimative Ratgeber für werdende Väter.


ausgezeichnet

"Keine Panik, Papa! 100 Überlebenstipps für Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr mit Baby" von Fridolin Jungbauer ist ein humorvoll und praxisnaher Ratgeber für werdende Väter.

Nach der grossen Vorfreude das die Frau, Freundin oder Partnerin schwanger ist, folgt oft eine dezente Panik und Ernüchterung. Was muss man alles Besorgen, was brauch ein Kind wirklich, welche Behördengänge sind wichtig und was kostet so ein Neugeborenes überhaupt? Fragen über Fragen die Mann bewegen.

Fridolin Jungbauer weiss ganz genau wie sich das Vaterwerden anfühlt, ist selbst dreifacher Vater und nimmt sich werdenden Vätern an. Geschrieben hat er einen praxisnah und wundervoll mit Humor gespickten Wegweiser, der werdende Väter durch die Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate führt. Aber auch Väter bei denen der Nachwuchs bereits da ist, ist das Buch durchaus ein wertvoller Begleiter. Denn er nimmt die Panik, gibt hilfreiche Tipps zum Thema Finanzen, hat einen Crashkurs zur Schwangerschaft parat, Hilft die Beziehung zu stärken, gibt Überlebenstipps für die ersten Monate mit Baby und weiss wie man zurück in den Alltag und Job findest. Kurzum es ist ein Ratgeber der in allen Lebenslangen mit To-Dos, Tipps und Checklisten berät.

Ich habe selten einen so alltagsnah und authentisch geschriebenen Ratgeber gelesen, der auch noch richtig spass macht und zum schmunzeln bringt. Ja nicht selten habe ich zustimmend mit dem Kopf genickt, war fasziniert und begeistert über die Ausarbeitung und den einfliessenden Humor, wodurch sich der Ratgeber nicht als solcher, sondern eher wie ein nett gemeint und ehrliches Gespräch zwischen Freunden liest. Die Tipps und To-Do Listen sind ebenfalls eine tolle Hilfe um bestens auf die Geburt und das danach vorbereitet zu sein. Witzig lesen sich die Fun-Facts, informativ sind die fundierten Informationen wie Sterilisator und Co. die man als werdender Vater erst einmal kennenlernen muss. All dies wird locker und leicht erklärt um, wenn es so weit ist sein Vaterglück in vollen Zügen geniessen zu können.

Insgesamt ein mit Humor gespickt, praxisnah und ultimativer Ratgeber für werdende Väter. Absolut empfehlenswert. 


Bewertung vom 07.11.2024
Big Hair, Big Dreams
Peprah, Joanna

Big Hair, Big Dreams


ausgezeichnet

"Big Hair, Big Dreams Empowerment Lern und Malbuch" von Joanna Peprah, ist ein wundervolles Beschäftigungsbuch für Vorschulkinder zum malen und kreativen gestalten.

Dieses Lern- und Malbuch enthält starke Bilder zum Ausmalen, Nachzeichnen und Rätseln. Es soll Kinder empowern und ihnen Freunde beim lernen bereiten. Mit ersten Schwung- und Zahlenübungen sowie vielfältigen Motiven, motiviert es ausserdem zum kreativen Gestalten.

Joanna Peprah und Doreen Asenso haben in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit ein wundervolles Lern und Malbuch erschaffen das voll und ganz begeistert. Für mich ist es das erste Malbuch dieser Art, das sowohl meinen Kindern wie auch mir total gut gefällt. Es steht unter dem Motto Big Hair, Big Dreams und zeigt anhand einzigartiger Malmotive die Vielfalt und die Schönheit von Afrohaar. Hier können Kinder unterschiedliche Frisuren kennenlernen aber auch eigene Frisuren auf dem Papier kreieren. Auch die Vielfältigkeit der Haarstrukturen können Vorschulkinder anhand verschiedener Schwungübungen nachzeichnen. Die Auswahl an Bildern zum ausmalen ist ebenfalls toll gewählt, so findet man beispielsweise ein Einhorn oder eine Polizistin mit Afro, eine Wissenschaftlerin mit Hijab oder eine Prinzessin die Skateboard fährt. Motive, Menschen und Fabelwesen die wunderbar in das Beschäftigungsbuch passen und das schöne und Multikulti unserer Welt zeigen. Toll ist auch die abwechslungsreich und kreative Vielfalt der Übungen und Bilder im Buch. Zu finden sind einzigartigen Malmotive, spassige Rätsel, Mandalas bis hin zu Schwung und Zahlenbilder zum ausmalen und üben.

In der Mitte des Buches befindet sich ein A3 Ausmalposter zum herausnehmen und bemalen. Die Idee hierbei ist toll, da aber die Thematik Demo bei meinen Kindern noch nicht präsent ist, wurden die Plakate mit Süssigkeiten und kleinen Wünschen bemalt, das ich eine süsse und kindliche Idee finde.

Insgesamt ist das Mal und Lernbuch ein wundervolles Beschäftigungsbuch mit einem starken Motto. Einzigartige Malmotive, Rätsel, Mandalas sowie Schwung und Zahlenbilder vervollständigen es. Absolut empfehlenswert für junge Künstler und Vorschulkinder. 


Bewertung vom 06.11.2024
Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5
Völlinger, Andreas

Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5


ausgezeichnet

"Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs" von Andreas Völlinger, ist eine witziges Rätselabenteuer mit Fabelwesen, Magie, Spannung und Band 5 der Rästelbücher-Reihe.

Heldenschüler Siggi erhält einen verschlüsselten Brief und kann die Nachricht darin kaum glauben. Denn sein Freund Jago hat eine Geschichte über ein schwarzmagisches Zauberbuch, aufgeschnappt, das ausgerechnet auf der Heldenschule Burg Tollkühn versteckt sein soll. Und nun wollen es die finsteren Schurken des Landes an sich reissen, um seine Macht zu nutzen. Als kurz darauf ein neuer Lehrer auf Burg Tollkühn eintrifft, sind sich Siggi und seine Freunde Brünhild und Filas sicher, dass auch er auf der Suche nach dem Grimorium ist und mit den Schurken unter einer Decke steckt. Gemeinsam müssen die Freunde das Rätsel um das magische Buch lösen. Doch wie findet man etwas, das nicht gefunden werden soll?

Andreas Völlinger nimmt seine Leser auch im fünften Band der Reihe mit, in ein spannendes Abenteuer voller Fabelwesen, packender Rätsel, und Nervenkitzel. Rasch fühlt man sich von der fabelhaften Atmosphäre aber auch vom Rästelfieber, sowie der aufkommende Spannung in den Bann der Geschichte gezogen. Besonders der Mix aus Knobelspass und Leseabenteuer, ist ein gelungene Mischung, die abwechslungsreich, Spass macht und bestens unterhält. Gut gefällt uns auch die Ausarbeitung der Charaktere, die von ihren Fähigkeiten und ihrem Können nicht nur grundverschieden sind, sondern auch von ihrem Aussehen. So ist es nicht verwunderlich, das die Charaktere schnell ans Herz wachsen und man gespannt mit ihnen mitfiebert. Für Neulinge aber auch für Fans gibt es am Ende des Buches eine Übersicht der Charaktere mit ihren Stärken und Besonderheiten.

Die Handlung ist tempogeladen und baut sich wendungsreich, voller spannend und magischer Handlungsstränge auf. Besondere Ereignisse aus den vorherigen Abenteuern fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass Neulinge wie auch Fans der Reihe gleichermassen mitkommen. Für Lesespass sorgen die abwechslungsreichen Rätsel jeweils am Kapitelende. Sie sind mit einem Schwert versehen, die den Schwierigkeitsgrad der Rätsel anzeigen. Einige davon sind leicht zu lösen, manche sind etwas anspruchsvoller und bei ein paar der Rätsel bedarf es etwas Köpfchen um sie zu lösen. Alle Rätsel sind jedoch lösbar und können, sollte man doch mal nicht auf die Lösung kommen, am Ende des Buches nachgeschlagen werden. Ebenfalls wird die Lösung des Rätsel, im darauffolgenden Kapitel mit eingebunden.

Die Buchseiten sind übersichtlich, der Schreibstil liest sich sehr fliessend, locker und ist wortgewandt. Die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge die mit witzig und zur Handlung passenden Überschriften versehen sind. Spitzenmässig sind die fabelhaften Illustrationen und Rätselbilder, die das Abenteuer hervorragend unterstreichen, ausserdem richtig toll und lebhaft gezeichnet sind.

Besonders der Mix aus Knobelspass und Leseabenteuer ist ein gelungene Mischung der Rätselabenteuer-Reihe, die uns sehr gut gefällt und richtig Spass bereitet beim lesen. 


Perfekt für Knobelfans und rätselbegeisterte Leser ab neun Jahren.

Bewertung vom 30.10.2024
Anna und das Geheimnis des kleinen Hundes
Duwe, Chris

Anna und das Geheimnis des kleinen Hundes


ausgezeichnet

"Anna und das Geheimnis des kleinen Hundes" von Chris Duwe, ist ein toller Bilderbuch- Adventskalender zum Vorlesen und Mitmachen für die ganze Familie.

Anna lebt mit ihrer Familie und ihrem Pony Möhrchen auf einem kleinen Bauernhof mitten im Wald. Bei einem Austritt mit ihrem Pony trifft sie einen wuscheligen weissen Hund. Um dem Hals trägt er einen kleinen Zettel mit den Worten Hilf mir. Was das wohl zu bedeuten hat? Auf der Suche nach dem Besitzer trifft Anna unterschiedliche Menschen, die ihre Hilfe benötigen. Doch der niedliche kleine Hund scheint niemandem zu gehören. Als es dann schliesslich Weihnachten wird gibt es für Anna eine grosse Überraschung.

Chris Duwe hat eine wundervolle Adventsgeschichte geschrieben, mit der sich die Zeit bis Weihnachten wunderbar versüssen lässt. Aufgebaut ist das Abenteuer als eine Art Bilderbuch-Adventskalender, bestehend aus 24 Kapiteln zum lesen und mitmachen. So erfährt man jeden Tag ein wenig mehr über Anna, ihrem Pony Möhrchen, dem kleinen wuscheligen Hund und die Abenteuer die sie während ihres Ausflugs im Schnee miteinander erleben. Das stimmt nicht nur richtig toll auf die Vorweihnachtszeit ein, sondern die Abenteuer sind ebenfalls auch total unterhaltsam, altersgerecht und herzerwärmend.

Das Buch selbst ist grossformatig und besteht aus einem stabilen Hardcover. Die Buchseiten sind übersichtlich, hübsch illustriert und altersgerecht gestaltet. Richtig gut gefällt mir der Aufbau der Kapitel. Denn jedes Kapitel umfasst eine Doppelseite, die meist im Wechsel auf der einen die Geschichte und auf der anderen Seite, ein sehr liebevoll gezeichnetes, ganzseitiges Bild zeigt. Sowohl die Geschichte als auch die Illustrationen harmonieren sehr gut miteinander. Ebenfalls gibt es zu jeder Geschichte zwei Fragen, die zum gemeinsamen Austausch anregen. Ein passendes Gebet am Ende schliesst das Kapitel hervorragend ab.

Insgesamt ein richtig tolles Bilderbuch und Adventskalender mit liebevollen Illustrationen und wichtigen Werten, für eine schöne Vorlesezeit bis Weihnachten.

Bewertung vom 30.10.2024
Creeper - bis es knallt! Für Fans von Minecraft
Wolz, Heiko

Creeper - bis es knallt! Für Fans von Minecraft


ausgezeichnet

"Minecraft: Creeper – bis es knallt!" von Heiko Wolz ist ein spannender Minecomic voller Action und Humor, perfekt für junge Leser und Fans explosiver Geschichten.

Das alljährliche Dorffest mit grossem Feuerwerk steht an. Doch die Schwarzpulvervorräte sind leer und in den Truhen des nahe gelegenen Verlieses finden die Freunde Stefan, Anna und Zombie Brokkoli keine. Um das grosse Spektakel zu retten, brechen sie zum Tag der Creeper auf. Hoffentlich droppen die gefährlichen Kreaturen genügend Pulver, bevor sie selbst explodieren.

Heike Wolz nimmt Fans des Spiels Minecraft mit, in ein explosives Minecomic Leseabenteuer. Die beliebten Figuren Stefan, Anna und Zombie Brokkoli erleben ein aufregendes Abenteuer, das sogar Lesemuffeln zum lesen animiert. Denn das Comic besteht aus vielen farbig bunten Illustrationen, kurzen Textabschnitten und grosser Schrift das sich fliessend und sehr einnehmend liest.

Die Handlung baut sich typisch für ein Minecraftabenteuer voller Action, Humor und Spannungsmomente auf. Der Verlauf ist unterhaltsam, ideenreich und altersgerecht ausgearbeitet. Doch neben Creeper und Co. stehen auf Freundschaft und Zusammenhalt im Zentrum der Geschichte. Eine tolle und schöne Botschaft die ankommt und gefällt. Ein abschliessendes Mine-Wörterbuch am Ende der Buches, erklärt und beschreibt die wichtigsten Minecraft Begriffe sollte man das ein oder andere Wort nicht kennen oder verstanden haben.

Insgesamt ein spannend, actionreich und unterhaltsamer Minecomic für Minecraft Fans ab 8 Jahren.

Bewertung vom 29.10.2024
Perfekte Freunde - Jeder hat Geheimnisse
Winkler, André

Perfekte Freunde - Jeder hat Geheimnisse


sehr gut

"Perfekte Freunde - Jeder hat Geheimnisse" von André Winkler ist die Fortsetzung der unterhaltsam und spannenden Krimi Karl Daske Krimi-Reihe.

Karl Daske ist frisch verliebt und geniesst seinen Sommerurlaub mit Freundin Dagmar. Er freut sich schon aufs Gärtnern in seiner neu gestalteten Pazelle und auf die am Nachmittag geplante Gartenparty. Denn bis auf seinen Freund Effe und dessen Border Collie, kennt er bisher noch niemanden seiner Nachbarn, das sich nun ändern soll. Die Party ist ein voller Erfolg, die Stimmung ist ausgelassen es wird gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Total verkatert wacht Daske schliesslich neben seiner Dagmar auf, geweckt durch das aufgeregte Bellen des Border Collies. Im Nachbarsgarten angekommen, entdeckt Daske seinen Freund kopfüber im Hochbeet voller Mangold. Entsetzt stellt er fest, das Effe wohl ermordet wurde und das auch noch ausgerechnet mit seinem Steakmesser. Während Daske unter dem strengen Blick seiner neuen Chefin steht und zum Kreis der Verdächtigen zählt, stellt er eigene Ermittlungen an und muss schnell feststellen, das jeder seiner Nachbarn ein Motiv für die Tag an seinem Freund Effe hat.

André Winkler nimmt seine Leser mit in eine spannende Krimifortsetzung, die für unterhaltsame Lesestunden sorgt. Rasch fühlt man sich von Daskes Enthusiasmus und vom idylischen Schrebergartenflair beflügelt und in den Bann gezogen. Obwohl es sich um den zweiten Band der Reihe handelt, hat man wie ich als Neuling, nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben. Vielmehr werden wichtige Ereignisse kurz angerissen und gekonnt in die Handlung mit eingeflochten. Der Schreibstl liest sich sehr fliessend, ist locker und leicht verständlich. Die Charaktere der Schrebergartenkolonie sind geheimnisvoll und vielschichtig mit Ecken und Kanten ausgearbeitet. Besonders Daske als Person, seine unkonventionelle Art zu ermitteln aber auch seine Art sich in den Fall zu verbeissen haben mir gut gefallen.

Die Handlung baut sich direkt zu Beginn total einnehmend, mitreisend und spannend, auf die jedoch dann etwas abflacht. Der Verlauf liest sich fliessend, der Weg bis zur Aufklärung ist gestrickt voller ungeahnter Geheimnisse, Überraschungen und Wendungen. Doch das häppchenweise Aufdecken führt quasi auch dazu, das man jeden der Koloniemitglieder in den Kreis der Verdächtigen miteinbezieht statt ausschliesst. Das erhöht zwar den Unterhaltungswert, zieht die Handlung jedoch auch teilweise in die Länge. Ein bisschen gefehlt hat mir auch das miteinbeziehen des Lesers und packende Spannungsmomente. Im Bezug auf den Täter hatte ich von Anfang an eine gewisse Vorahnung die sich im weiteren Verlauf gefestigt und gegen Ende hin dann auch bestätigt hat. Die Auflösung des Falls und das Ende war jedoch logisch und glaubhaft ausgearbeitet.

Insgesamt ein wendungsreich und voller Geheimnisse gestrickter Schrebergartenkrimi. Kann unabhängig und als Fortsetzung der Reihe gelesen werden.

Bewertung vom 25.10.2024
Englisch Kurzgeschichten 6. Klasse   Jagd nach dem magischen Schwert   Inkl. Vokabeln, Grammatik, Übungen & Audios   Von Didaktikern entwickelt
Fricke, Stefanie

Englisch Kurzgeschichten 6. Klasse Jagd nach dem magischen Schwert Inkl. Vokabeln, Grammatik, Übungen & Audios Von Didaktikern entwickelt


ausgezeichnet

"Englisch Kurzgeschichten 6. Klasse - Jagd nach dem magischen Schwert" von Stefanie Fricke, ist Band 2 der Mystery- und Fantasy-Abenteuer-Reihe mit einer spannenden Kurzgeschichte zum üben, lernen und die Sprache verbessern.

Mary freut schon auf den bevorstehenden Urlaub. Denn sie darf gemeinsam mit John, seinen Eltern und Hund Mycroft mit nach Cornwall fahren. Als sie sich gemeinsam am Strand umsehen entdecken sie ein Ruderboot das sie nehmen um auf die nahegelegene Insel zu kommen. Hier entdecken sie einen Streinkreis und hoffen Papageientaucher zu sehen. Als sie nach einem kurzen Rast ihre Augen wieder öffnen und sich umschauen, ist nichts mehr wie es vorher war. Doch das ist erst der Anfang von einem grossen Abenteuer

Stefanie Fricke nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Fantasyabenteuer-Reise und entführt sie in die Welt der britischen Mythologie. Im Vordergrund der Geschichte liegt das spielerische Englisch lernen. Ganz nebenbei lernen sie so auch wichtige Englisch kentnisse kennen, die abgestimmt auf den Lernplan der 6 Klasse sind. So gelangt man quasi Schritt für Schritt zum Lernerfolg, erweitert seinen Wortschatz und systematisch auch seine Grammatikkentnisse.

Die Geschichte umfasst insgesamt 10 Kapitel die aufeinander aufbauen und auch vom Schwierigkeitsgrad zunehmen. Jedes Kapitel beginnt mit einem Englisch Text, enthält fett markierte Vokabeln samt Vokabellisten, Lückentexte und Grammatikübungen zum ausfüllen und für das Textverständnis. Am Ende jedes Kapitels ist auch die passende Übersetzung zu finden um unklare Textabschnitte oder Vokabeln nachlesen zu können. Richtig toll sind ebenfalls auch die 40 Audio Details die per QR Code am Anfang des Buches einfach heruntergeladen werden können. Hiermit lässt sich nicht nur das Leseverständnis sondern auch das Hörverständnis und die Aussprache verbessern. Und sollte der Sprecher der im übrigen eine sehr angenehm und wohlklingende Stimme hat, den Text zu schnell sprechen, kann die Schnelligkeit angepasst werden.

Es macht richtig Spass das Abenteuer zu lesen und in die englische Sprache einzutauchen. Das Abenteuer ist konstant spannend, unterhaltsam und abenteuerreich. Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet, mit denn man sich gut identifizieren kann. Besonders Mycroft hat sich schnell in unsere Herzen geschlichen. Da der Wortlaut und auch die Sätze dem Niveau angepasst sind, fördert es nicht nur den Satz und die Grammatikstruktur sondern trainiert im Zusammenspiel mit den Audio Dateien auch das Lese und Hörverständnis. So macht lernen ganz ohne Druck wirklich Spass.

Eine insgesamt richtig spannend und abenteuerreiche Fantasy-Kurzgeschichte, die mit Spass und ohne Druck für die Englische Sprache begeistert. Zum lernen, üben und die Sprache verbessern.

Bewertung vom 24.10.2024
Pumuckl, Tiergeschichten
Leistenschneider, Uli;Kaut, Ellis

Pumuckl, Tiergeschichten


ausgezeichnet

"Pumuckl, Tiergeschichten" von Uli Leistenschneider, ist ein Vorlesebuch mit neun lustig und turbulenten Tier-Geschichten mit dem frechen rothaarigen Kobold.

Pumuckl möchte zu gerne eine eigenes Haustier. Eine Katze, Hund oder doch eine Ente? Er kann sich einfach nicht so recht entscheiden welches das richtige Haustier für ihn ist. Oder nimmt er gleich den grossen Elefanten aus dem Zoo gleich mit nach Hause? Denn der hat ihm auch sehr gut gefallen. Gemeinsam mit Meister Eder erlebt Pumuckl einen ganz besonderen Tag auf dem Reiterhof, ein Abenteuer im Wald und ein Überraschung in der Werkstatt.

Der Pumuckl hat schon meine Kindheit mit seinen lustig, frechen Streichen erheitert und schafft es auch in diesem Tiergeschichten-Buch. Er ist schon ein unheimlich lustig, frecher kleiner Kobold der mit seinem grossen Einfallsreichtum für eine ganze Menge Witz und Schabernack sorgt. Doch seine Geschichten sind einfach Kult, der rothaarige Kobold ist bekannt und bei Kindern wie auch Eltern sehr beliebt.

Das Buch beinhaltet eine Sammlung aus neun Tiergeschichten die nicht unbedingt nacheinander, sonder auch ganz nach belieben unabhängig zueinander gelesen werden können. Jede der Geschichten besticht durch viele Farbzeichnungen, lustigen Texten und Reimen. Pumuckl sorgt in seinen Geschichten für jede Menge Spass, und beste Leseunterhaltung. Auch der Schreibstil liest sich einfach ist locker leicht und altersgerecht geschrieben. Die Buchseiten sind teilweise zwar mit recht langen Textabschnitten versehen, die wiederum aber durch die hübschen farbigen Illustrationen und Pumuckls kreativem Einfallsreichtum, Witz und Spannung wettgemacht werden. Wir lieben den kleinen frechen Kobold und hatten insgesamt jede Menge Spass beim lesen. Bleibt nur zu hoffen das meine Kinder nicht auf die Idee kommen plötzlich den Pinguin beim nächsten Zoobesuch mitnehmen zu wollen.

Ein lustig, frech und toll illustriertes Vorlesebuch mit Pumuckl und seinen Geschichten. Perfekt zum Vorlesen.

Bewertung vom 24.10.2024
Das Mädchen, das verflixt viele Fehler machte
Jansen, Jupiter

Das Mädchen, das verflixt viele Fehler machte


ausgezeichnet

"Das Mädchen, das verflixt viele Fehler machte" von Jansen Jupiter, ist ein Kinderbuch über den Mut, Fehler zu machen, daraus zu lernen und voller Selbstvertrauen und Positivität in die Zukunft zu schauen.

Lisa macht jeden Tag unglaublich viele Fehler. Dabei passieren ihr grosse, kleine, lustige und manchmal auch ziemlich ärgerliche. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, lernt Lisa aus ihren Fehlern und das Fehler zu machen in Ordnung ist. Denn jeder Fehler bringt sie ein kleines Stück weiter, macht sie klüger und vor allem stärker. 

Jansen Jupiter nimmt Kinder mit in eine herzerwärmende Bilderbuchgeschichte die unheimlich motiviert, stärkt und ermutigt. Denn Lisa die Protagonistin der Geschichte ist ein quirlig aufgewecktes Mädchen mit der sich Kinder schnell und gut identifizieren können. Ihr passieren täglich eine ganze Menge an Fehlern. Doch sie lässt sich dadurch nicht entmutigen, steht für ihren Traum immer wieder auf und erkennt das in jedem Missgeschick eine Chance steckt. Eine wertvolle Botschaft die zugleich wichtige Werte wie Mut, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen auf inspirierend und vor allem altersgerechte Art vermitteln. 

Die Buchseiten haben eine tolle Größe, sind sehr farbig ansprechend und übersichtlich gestaltet. Kurze, lesefreundliche Textabschnitte und abgetrennte Bildausschnitte erinnert an ein Comic, das zum Gesamtbild pass und uns gut gefallen hat. Auch der Wortlaut ist sehr einfach, altersgerecht und gut verständlich. Die Handlung liest sich sich fliessend, ist mit humorvoll gespickt, unterhaltsam und mit Mehrwert. Denn Lisas positive Aura aber auch Fehler als Chance zu nutzen, wird so toll und kreativ in die Geschichte mit eingebunden, das man selbst als Erwachsener überrascht ist und ins staunen kommt. 

Eine insgesamt rundum gelungen, inspirierend und motivierende Geschichte mit einer liebenswerten Protagonistin. Lesens und empfehlenswert für jeden und alle, die ihre Kinder stärken möchten, das Fehler zu machen kein Hindernisse sind sondern eine Chance daraus zu lernen.