Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 641 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2025
Breaking Silence
Clark, Sarah Jo

Breaking Silence


ausgezeichnet

Breaking Silence von Sarah Jo Clark erzählt die bewegende Geschichte der zielstrebigen Penny, die aus einem heruntergekommenen Trailerpark stammt und von einem besseren Leben träumt. Ein Stipendium scheint zum Greifen nah, doch die Verantwortung für ihre kleine Schwester stellt sie vor Herausforderungen. Ein anonymer Gesangswettbewerb könnte die Lösung sein, doch als der wohlhabende und arrogante Carter ihr Geheimnis entdeckt, nehmen die Ereignisse eine unerwartete Wendung.

Clark gelingt es meisterhaft, die Spannung zwischen Penny und Carter aufzubauen und dabei tiefere Themen wie familiäre Verantwortung und soziale Unterschiede zu beleuchten. Die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten ist von intensiven Gefühlen und innerem Zwiespalt geprägt. Besonders beeindruckend sind auch die authentischen Dialoge und die emotionalen Herausforderungen, die die Charaktere durchlaufen. Der Kontrast zwischen Pennys bescheidenem Leben und Carters privilegierter Welt wird mit Feingefühl und Tiefe dargestellt.

Für Fans von gefühlvollen Enemies-to-Lovers-Geschichten mit verborgenen Identitäten ist Breaking Silence ein absolutes Muss. Es regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig beste Unterhaltung.

Bewertung vom 16.01.2025
Royal Promise
Well, Allie

Royal Promise


ausgezeichnet

Royal Promise von Allie Well entführt seine Leser in eine humorvolle und romantische Geschichte voller königlicher Verwicklungen. Die Millionenerbin Sienna findet sich nach einer ausgelassenen Party plötzlich in der Rolle der Freundin von Nicolas, einem Mitglied des britischen Königshauses, wieder. Um dem Medienrummel zu entgehen, beschließen beide, diese Beziehung vorzutäuschen – mit unerwarteten Gefühlen als Folge.

Der Roman besticht durch spritzige Dialoge und eine gelungene Mischung aus Romantik und Humor. Die Dynamik zwischen Sienna und Nicolas entwickelt sich authentisch und fesselt von der ersten Seite an. Besonders die humorvollen Szenen und die charmante Darstellung des britischen Königshauses verleihen der Geschichte eine besondere Note.

Für Fans von königlichen Liebesgeschichten und Fake-Dating-Tropes ist Royal Promise eine klare Leseempfehlung. Allie Well gelingt es, eine unterhaltsame und herzerwärmende Geschichte zu erzählen, die sowohl zum Lachen als auch zum Träumen einlädt.

Bewertung vom 15.01.2025
Tudor Blood - Queen of Thorns
Daveron, Nika S.

Tudor Blood - Queen of Thorns


sehr gut

Tudor Blood – Queen of Thorns von Nika S. Daveron verbindet geschickt historische Fakten mit einer düsteren Vampirjäger-Geschichte. Die Erzählung folgt Maria Tudor, Schwester von Heinrich VIII., die im Verborgenen als Vampirjägerin agiert, um ihren Bruder und den englischen Hof vor übernatürlichen Bedrohungen zu schützen.

Der im Tagebuchstil verfasste Roman bietet einen guten Einblick in Marias Gedankenwelt. Man kann der Geschichte so leicht folgen. Allerdings führt dieser berichtartige Stil manchmal dazu, dass Emotionen weniger intensiv wirken und die Schilderungen etwas distanziert erscheinen. Dennoch unterstreicht dies den historischen Charakter der Geschichte. Die Handlung bleibt größtenteils den historischen Eckdaten treu, wer die Geschichte der Tudors kennt, kann also nicht allzu viele Überraschungen erwarten. Die spannende Verknüpfung von Geschichte und Fantasy kann jedoch überzeugen. Maria Tudor wird als starke Protagonistin dargestellt, die ihren eigenen Weg geht und dabei mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert wird.

Eine gelungene Kombination aus Historie und Fantasy, die besonders Fans von düsteren Erzählungen und alternativen Geschichtsversionen ansprechen dürfte. Eine Leseempfehlung für alle, die sich auf ein Abenteuer im Tudor-England mit übernatürlichen Elementen einlassen möchten.

Bewertung vom 15.01.2025
Deep Water / Dark Venice Bd.1
Wesseling, Antonia

Deep Water / Dark Venice Bd.1


sehr gut

Antonia Wesseling entführt in ihrem Roman Dark Venice – Deep Water ihre Leser in die mystische Welt Venedigs. Im Mittelpunkt steht Merle, die ein Auslandssemester in der Lagunenstadt verbringt. Doch ihre Reise ist mehr als nur ein Studienaufenthalt – sie birgt eine persönliche Mission: die Suche nach einem lange gehüteten Familiengeheimnis.

Die Autorin versteht es gut, die geheimnisvolle Atmosphäre Venedigs lebendig zu schildern. Von den engen Gassen bis hin zu den düsteren Kanälen schafft sie ein Setting, das die perfekte Kulisse für die Geschichte bildet. Besonders beeindruckend ist auch das Casa Nera, ein altes, geheimnisvolles Hotel, das ebenso viele Rätsel birgt wie die Stadt selbst. Hier trifft Merle auf Matteo, einen zurückhaltenden und mysteriösen jungen Mann, der seine eigenen Dämonen zu haben scheint. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und wirkt durch die gut gezeichneten Figuren glaubwürdig und intensiv. Die Balance zwischen Romantik und Spannung ist gut gelungen. Der Roman fesselt mit überraschenden Wendungen, tiefgründigen Charakteren und einer subtilen, doch kraftvollen emotionalen Ebene. Die Dramatik einzelner Szenen ist jedoch teilweise etwas zu übertrieben.

Trotz kleiner Schwächen gelingt es Antonia Wesseling eine packende Geschichte zu erzählen, die zwischen romantischen Gefühlen, geheimnisvollen Intrigen und einem fesselnden Setting wechselt. Eine gute Wahl für alle, die Geschichten mit einer dunklen, romantischen Note lieben und sich nach einem literarischen Ausflug ins magische Venedig sehnen.

Bewertung vom 15.01.2025
Spark of the Everflame (eBook, ePUB)
Cole, Penn

Spark of the Everflame (eBook, ePUB)


sehr gut

Penn Coles Spark of the Everflame eröffnet mitreißend die Kindred's Curse-Reihe, die eine Mischung aus Romantasy, politischer Intrige und mythologischen Elementen bietet. Im Zentrum steht Diem Bellator, deren Reise als Heilerin durch den Verlust ihrer Mutter und die brutale Welt der Descended, einer gottgleichen Elite, geprägt wird.

Die Charakterzeichnung überzeugt: Diem ist ebenso stark wie impulsiv, was sie zugänglich und realistisch macht. Ihre Fehler und ihre Leidenschaft – besonders als Heilerin – verleihen ihrer Figur Tiefe. Auch Luther, der düstere Prinz, beeindruckt mit einer magnetischen Ausstrahlung, wobei der Fokus auf ihrer langsam entwickelnden Romanze besonders Fans von Enemies-to-Lovers-Geschichten begeistern sollte. Dennoch bleibt Potenzial für mehr Einblicke in seine Persönlichkeit. Die Welt von Lumnos mit ihrer gottgegebenen Hierarchie und einem brodelnden Konflikt zwischen Sterblichen und Descended wird plastisch und fesselnd dargestellt. Trotz gelegentlicher Längen in der Handlung glänzt die Geschichte durch überraschende Wendungen und ein packendes Finale, das den Wunsch nach der Fortsetzung weckt. Das Buch punkted mit einer gelungenen Balance aus Weltaufbau, Charakterentwicklung und Romantik.

Ein vielversprechender Start für eine Romantasy-Reihe, die durch Spannung, Magie und einen Hauch Dramatik verzaubert. Eine klare Leseempfehlung für Fantasyfans.

Bewertung vom 15.01.2025
Seoulicious - Fake Me, Real You
Hong, Thea

Seoulicious - Fake Me, Real You


ausgezeichnet

Seoulicious von Thea Hong entführt die Leser in die schillernde Welt des K-Pop und erzählt die Geschichte der Zwillingsschwestern Suki und Yoona. Während Yoona als Influencerin Karriere macht, kämpft Suki in Deutschland mit Identitätsproblemen. Erst in Seoul, bei ihren Großeltern, findet sie das ersehnte Gefühl der Zugehörigkeit. Doch als Yoona sie bittet, ihren Platz als TikTok-Star einzunehmen, um ein Geheimnis zu bewahren, steht Suki vor einer schwierigen Entscheidung. Hinzu kommt die Begegnung mit Jin, einem charmanten Teilnehmer einer Koch-Show, die ihre Gefühle weiter durcheinanderbringt.

Thea Hongs Debütroman besticht durch einen modernen und fesselnden Schreibstil, der senie Leser von der ersten Seite an in den Bann zieht. Die authentische Darstellung der koreanischen Kultur und der K-Pop-Szene verleiht der Geschichte Tiefe und Glaubwürdigkeit. Die Charaktere sind vielschichtig und entwickeln sich im Verlauf der Handlung weiter, was besonders bei Suki deutlich wird, die ihren eigenen Weg finden muss. Ein besonderes Highlight ist die geschickte Verwebung von Romantik und Gesellschaftskritik. Die Autorin beleuchtet Themen wie Identität, familiäre Erwartungen und den Druck der sozialen Medien, ohne dabei die Leichtigkeit einer Liebesgeschichte zu verlieren. Die Beziehung zwischen Suki und Jin entwickelt sich authentisch und berührend, wobei die Frage nach wahrer Identität und Selbstfindung stets präsent bleibt.

Ein gelungenes Debüt, das nicht nur K-Pop-Fans begeistern wird. Die Mischung aus kulturellen Einblicken, romantischer Spannung und aktuellen Themen macht das Buch zu einem echten Pageturner. Für Leserinnen und Leser, die moderne Liebesgeschichten mit Tiefgang schätzen, ist dieser Roman eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 14.01.2025
Das Verhalten ziemlich normaler Menschen
Reilly, K. J.

Das Verhalten ziemlich normaler Menschen


sehr gut

Das Verhalten ziemlich normaler Menschen von K. J. Reilly erzählt die Geschichte des 17-jährigen Asher Hunter, der nach dem tragischen Unfalltod seiner Mutter von Rachegedanken getrieben wird. Sein Ziel ist es, den betrunkenen Fahrer, der für den Tod seiner Mutter verantwortlich ist, zur Rechenschaft zu ziehen. Auf diesem Weg schließt er sich mehreren Trauergruppen an und trifft auf Sloane, Will und den 80-jährigen Henry, die alle ebenfalls Verluste erlitten haben. Gemeinsam begeben sie sich auf einen Roadtrip von New Jersey nach Memphis, Tennessee. Was Asher den anderen verschweigt: Er plant, den Mörder seiner Mutter zu töten. Doch während der Reise wird er mit seinen eigenen Gefühlen und der Bedeutung von Freundschaft und Vergebung konfrontiert.

Reilly gelingt es, die komplexen Emotionen der Trauer und den Wunsch nach Rache einfühlsam darzustellen. Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig, und ihre Interaktionen bieten sowohl berührende als auch humorvolle Momente. Der Roman zeigt, wie unerwartete Freundschaften und gemeinsame Erfahrungen helfen können, tiefen Schmerz zu überwinden und einen Weg zurück ins Leben zu finden. Besonders passend ist der Schreibstil der Autorin, der durch kurze, prägnante Kapitel und sarkastische Gedanken des Protagonisten besticht. Dies ermöglicht einen tiefen Einblick in Ashers Innenleben und macht seine Entwicklung während der Geschichte nachvollziehbar. Die Mischung aus ernsten Themen und unerwartetem Humor verleiht dem Buch eine besondere Note und verhindert, dass es trotz der schweren Thematik erdrückend wirkt.

Ein bewegender Roman über Verlust, Rache und die heilende Kraft der Freundschaft. Er regt zum Nachdenken an und zeigt, dass es auch in dunklen Zeiten Hoffnung und einen Weg nach vorne gibt. Eine Leseempfehlung für alle, die sich auf eine emotionale Reise begeben möchten.

Bewertung vom 14.01.2025
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


ausgezeichnet

Shine Like Midnight Sun ist der zweite und abschließende Band der Strong Hearts-Dilogie von Sarah Stankewitz. Die Geschichte setzt nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an und führt seine Leser zurück in die raue Schönheit Islands. Nach der schmerzhaften Entdeckung von Arons Lüge flüchtet Lilly zu ihrer Großmutter nach Sylt. Dort erhält sie eine Nachricht von SaveTheIceland, die sie an ihre tiefe Verbindung zu Island und zu Aron erinnert. Trotz ihrer Enttäuschung kehrt sie nach Island zurück, wo sie und Aron sich erneut begegnen. Während die Tage in Island lang und voller Chancen erscheinen, wird die Realität immer düsterer, da die Aussicht auf ein lebensrettendes Spenderherz für Aron schwindet.

Sarah Stankewitz gelingt es meisterhaft, die Emotionen der Protagonisten authentisch darzustellen und ihre Leser auf eine Achterbahn der Gefühle mitzunehmen. Der flüssige und bildhafte Schreibstil fängt die Atmosphäre Islands eindrucksvoll ein und lässt einen tief in die Geschichte eintauchen. Die Entwicklung der Charaktere, insbesondere Lillys Stärke und Arons Umgang mit seiner Diagnose, wird einfühlsam und realistisch geschildert. Besonders beeindruckend ist die thematische Tiefe des Romans, der wichtige Aspekte wie Organspende und die Auswirkungen schwerer Diagnosen auf das Umfeld der Betroffenen beleuchtet. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Ein emotionaler und berührender Abschluss der Dilogie, der seine Leser mit einem Gefühl der Hoffnung und Dankbarkeit zurücklässt. Ein absolutes Lesehighlight für alle, die tiefgründige Liebesgeschichten schätzen.

Bewertung vom 13.01.2025
Heaven's Rejects MC Teil 3: Absolution (eBook, ePUB)
Paige, Avelyn

Heaven's Rejects MC Teil 3: Absolution (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Absolution ist der dritte Band der Heaven's Rejects MC-Reihe von Avelyn Paige und setzt die packende Geschichte des Motorradclubs fort. Im Mittelpunkt stehen Erica "Ricca" Delmont und Jude "Ratchet" Azzo, deren Beziehung vor Herausforderungen steht. Ricca versucht, ihr Leben zu ordnen, um das Sorgerecht für ihren Bruder zu erlangen, während Ratchet entschlossen ist, sie zurückzugewinnen und zu unterstützen.

Paiges Schreibstil zeichnet sich durch Spannung und emotionale Tiefe aus, wobei die Charaktere authentisch und vielschichtig dargestellt werden. Die Dynamik zwischen Ricca und Ratchet ist intensiv und mitreißend, was einen sofort in den Bann zieht. Die Handlung bietet eine gelungene Mischung aus Romantik, Action und Drama, wie vom Genre zu erwarten. Ricca ist eine starke, entschlossene Frau, die trotz ihrer schwierigen Vergangenheit um ein besseres Leben für sich und ihren Bruder kämpft. Ratchet hingegen verkörpert die typische Mischung aus harter Schale und weichem Kern, wobei seine Loyalität gegenüber Ricca und seinem Club im Mittelpunkt steht. Die Chemie zwischen den beiden ist intensiv und glaubwürdig beschrieben, was ihre Beziehung besonders fesselnd macht. Zudem beeindruckt der reife Umgang mit Konflikten .

Dieser Band ist ein gelungener Beitrag zur Serie, der sowohl bestehende Fans begeistert als auch Neueinsteiger fesseln sollte. Die Kombination aus starken Charakteren, packender Handlung und emotionaler Tiefe macht dieses Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre.

Bewertung vom 13.01.2025
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki


ausgezeichnet

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki von Satoshi Yagisawa entführt seine Leser in das charmante Antiquariat im Tokioter Stadtteil Jinbocho. Die Protagonistin Takako, die bereits in Die Tage in der Buchhandlung Morisaki ihren Liebeskummer überwand, kehrt in den Buchladen ihres Onkels Satoru zurück, um ihn während der erneuten Erkrankung ihrer Tante Momoko zu unterstützen. Dabei entdeckt sie nicht nur ihre Liebe zu Büchern neu, sondern auch den Wert von familiärem Zusammenhalt und Freundschaft.

Yagisawas Erzählstil ist schnörkellos und leichtfüßig, wodurch die emotionale Tiefe der Charaktere besonders zur Geltung kommt. Die ruhige, reflektierende Handlung spiegelt die Atmosphäre des Antiquariats wider und lädt dazu ein, in die Welt der Bücher einzutauchen. Besonders gelungen und stimmungsvoll ist zudem die Darstellung des Tokioter Stadtteils Jinbocho, die ein Paradies für Bücherliebhaber skizziert und den Charme japanischer Kleinstadt-Romantik einfängt.

Auch der zweite Roman über die Buchhandlung Morisaki ist ein berührender Roman, der die Liebe zur Literatur feiert und die Bedeutung von Gemeinschaft in schweren Zeiten betont. Für alle, die eine ruhige und tiefgründige Lektüre schätzen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.