Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 326 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2024
# Health Upgrade (eBook, ePUB)
Walbrun, Alina

# Health Upgrade (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewährte Tricks und neue Impulse
Ich liebe Gesundheitsbücher und beschäftige mich gerne mit diesen Themen. Das Sachbuch bietet praktische, leicht verständliche Tipps, um die Gesundheit im Alltag zu fördern. Der Fokus liegt auf medizinischen "Hacks" sowie bewährten Ideen und Rezepten, die einfach umzusetzen sind. Es umfasst Themen wie den weiblichen Zyklus, den Darm, die Psyche, die Haut, den Umgang mit Stress, Nährstoffe und mehr. Besonders interessant fand ich das Kapitel "Mythen im Check".
Auch wenn mir die meisten Tipps im Buch bereits bekannt waren, habe ich auch neue Informationen entdeckt. Ich finde es außerdem hilfreich, eine Sammlung einfacher Tipps zu haben, da einem manche guten Hacks im Alltag entfallen und so wieder in Erinnerung gerufen werden. Für mich waren es jedoch zu viele englische Begriffe. Insgesamt ist es eine gute Sammlung für Neulinge in diesem Bereich oder zum Auffrischen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.09.2024
Tanjas Schlonz der Woche
Rösner, Tanja

Tanjas Schlonz der Woche


ausgezeichnet

Es darf geschlonzt werden
Das Cover zeigt eine fröhliche Tanja Rösner, die sofort sympathisch wirkt und für gute Laune sorgt. Da ich die Morningshow kenne, wusste ich beim Titel gleich, was mich erwartet.
Das Büchlein ist handlich, gut strukturiert und ansprechend gestaltet.
20 der 25 Rezepte treffen genau meinen Geschmack. Ich liebe gesunde Zutaten wie Quark, Skyr, Joghurt, Haferflocken, Leinsamen, frisches Obst und Gemüse. Besonders gut gefällt mir, dass sich viele Schlonzis am Abend vorher zubereiten lassen. So kann ich mein vorbereitetes Frühstück oder Mittag in Schraubgläsern direkt mit zur Arbeit nehmen.
Die Rezepte sind einfach und verständlich beschrieben, jeweils auf einer Doppelseite mit Anleitung und einem schönen Foto. Die Frühstücksideen sehen sehr appetitlich aus. Es gibt unter anderem leckere Rezepte für Smoothies, z. B. den Fatburner-Schlonz, Oats, Puddings und Porridge, z. B. den Pumpkin Porridge.
Ich habe schon ein paar leckere und vitaminreiche neue Frühstücksideen für mich entdeckt und möchte unbedingt die anderen Rezepte auch noch ausprobieren. Ich wünsche guten Schlonz!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.09.2024
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Kenny, Emily

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks


sehr gut

Mit Tieren sprechen und Freundschaften finden

In "Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" werden die Gefühlswelt und die Reaktionen der Protagonistin Alice, die im Autismus-Spektrum liegt, sehr authentisch dargestellt. Ich habe gelesen, dass die Autorin selbst Autistin ist, man spürt, dass sie sich gut in Alices Situation einfühlen konnte.
Die Geschichte beginnt spannend: Alices Eltern sind seit ihrem Babyalter verschwunden, und nun wechselt sie auf eine entfernte Schule, die bereits ihre Mutter und Großmutter besucht haben. Dort entdeckt Alice eine besondere Fähigkeit – sie ist ein sogenannter Switcher und kann mit Tieren sprechen. Schon bald erhält sie von einer Möwe einen wichtigen Auftrag: Sie soll helfen, einen Fall von Tierschmuggel aufzudecken, da immer wieder Tiere in Pebblehampton verschwinden.
Während Alice sich in ihrer neuen Umgebung einlebt, erlebt sie nicht nur freundschaftliche, sondern auch konfliktreiche Begegnungen, unter anderem fiese Kommentare und Mobbing. Themen wie Toleranz, Freundschaft und psychische Erkrankungen der Eltern werden angesprochen.
Obwohl die magische und spannende Handlung mitreißend war, gab es einige Momente, in denen sich die Geschichte für mich nicht ganz rund anfühlte. Ich vergebe daher 4 von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.09.2024
Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1
Winterberg, Linda

Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1


ausgezeichnet

Eine Geschichte voller Herz
"Hoffnung der Frauen. Die Berghebamme" von Linda Winterberg hat mich wieder einmal tief berührt. Ich schätze die Autorin sehr, sie kann emotionale und fesselnde Geschichten erzählen. Ich lese ihre Romane über Hebammen sehr gerne. Die Charaktere sind tiefgründig und gut entwickelt. Besonders interessant fand ich die Schilderung der historischen Umstände des Hebammenberufs und der gesellschaftlichen Verhältnisse im späten 19. Jahrhundert in Oberbayern.
Im Zentrum steht Maria, die als Findelkind aufwächst und nun die Ausbildung zur Hebamme macht. Im Lehrhospital werden Frauen, die in Not geraten sind, zu Lehrzwecken bei der Geburt unterstützt. Nach der Ausbildung kehrt sie in ihren Heimatort zurück. Ihre moderne, aufgeschlossene und tolerante Art bringt sie jedoch in Konflikt mit den konservativen Dorfbewohnern und besonders mit ihrer Vorgängerin, der Berghebamme Alma. Die Spannungen sind authentisch und packend beschrieben, und die Atmosphäre der damaligen Zeit kann man gut nachfühlen.
Das Hörbuch ist toll gelesen, es war entspannend und fesselnd. Ich habe die Stunden sehr genossen und freue mich schon auf die Fortsetzung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2024
Das verflixt verfluchte Geisterhaus / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.7
Stronk, Cally

Das verflixt verfluchte Geisterhaus / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.7


ausgezeichnet

Spannender Lesespaß für Erstleser

"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 7" ist ein weiteres fesselndes und unterhaltsames Buch der Kinderkrimireihe ab 7 Jahren. Meine Tochter ist ein großer Fan dieser Reihe und hat auch diesen Band mit viel Freude gelesen und schon mehrmals durchgeblättert.
Das Buch passt sprachlich genau auf die Zielgruppe. Die Länge ist passend und die Kapitel kurz, so hat meine Tochter es in einem Rutsch gelesen. In diesem Abenteuer stehen Marie und Lukas vor einer neuen Herausforderung: Die Ganoven Topf und Deckel haben ihren Detektivkoffer mit magischen Gegenständen gestohlen. Mutig verfolgen die Geschwister die Diebe bis in ein unheimliches Geisterhaus, um ihre Sachen zurückzubekommen. Besonders schön sind die leichten Rätsel am Ende jedes der Kapitel. Die Illustrationen sind farbenfroh, witzig und ansprechend.
"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 7" ist eine tolle Ergänzung der Reihe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2024
Moments in Nature
López, Gamander;López, Una

Moments in Nature


ausgezeichnet

Eine atemberaubende Reise in die umliegende Natur

In "Moments in Nature" haben Una und Gamander López die Schönheit und Vielfalt der Natur auf eine ganz besondere Weise eingefangen. Der Bildband ist spannend und abwechslungsreich, mit beeindruckenden Fotos von Tieren, die uns im Alltag begegnen, sei es im Garten, auf dem Feld oder im Wald. Von der winzigen Maus bis zum leuchtenden Fuchs, es ist für jeden Tierliebhaber etwas dabei.
Die Mischung aus Bildband und Sachbuch ist toll. Die Texte sind gut dosiert, informativ, aber nicht zu viel. Sie liefern interessante Hintergrundinfos, wissenschaftliche Fakten und erzählen von den persönlichen Erlebnissen und Naturbegegnungen der beiden Geschwister. Besonders spannend fand ich die Berichte von Gamanders Fotoabenteuern und die Einblicke in seine Arbeitsweise, die zeigen, wie viel Geduld und Ausdauer hinter jedem Bild steckt.
Meine Kinder waren total begeistert und fasziniert von den Nahaufnahmen der Tiere. Wir haben total gestaunt, wie detailliert die Fotos sind, man sieht den Gesichtsausdruck des Eichhörnchens und die genaue Anordnung der Federn bei den Vögeln. Man kann sich das Buch immer wieder anschauen, es ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Ein echter Schatz für unser Bücheregal.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2024
Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1


ausgezeichnet

Ein toller Auftakt

Der erste Band der neuen Kinderbuchreihe hat uns von der ersten Seite an gefesselt. Léa, die Hauptfigur, zieht ständig um und hat Schwierigkeiten, sich in neuen Städten zurechtzufinden – bis sie in Paris bei einer Stadterkundung auf das geheimnisvolle Mädchen Alexandrine trifft, die tatsächlich mit Vögeln sprechen kann. Die Bekanntschaft entwickelt sich schnell zu einem aufregenden Abenteuer in einer magischen Unterwelt. Als Alexandrine von einem Vogelfänger entführt wird, steht Léa mit ihren neuen Freunden gemeinsam für sie ein. Das Buch ist nicht nur actionreich und spannend, sondern auch voller Rätsel, die Léa und die Bande lösen müssen.
Das Setting in Paris, vermischt mit Magie, fand ich persönlich besonders schön. Die Figuren sind mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, dass man sich wirklich in die Geschichte hineinversetzen kann. Am Ende konnten wir es kaum erwarten, weiterzulesen. Auch als Erwachsene hat mich das Buch so sehr gepackt, dass ich abends nach den Kindern noch selbst weitergelesen habe.
Ein kreatives, spannendes und gut geschriebenes Buch, das nicht nur meine Kinder, sondern die ganze Familie begeistert hat. Es bleiben Fragen am Ende offen, deswegen freuen wir uns schon sehr auf die Fortsetzung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.09.2024
Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch


ausgezeichnet

Ein unterhaltsames und fantasievolles Buch
Meine beiden Töchter, 8 und 11 Jahre alt, wurden sofort vom Buch "Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch" angezogen – vor allem durch das liebevoll gestaltete Cover und die schwarz-weißen Illustrationen. Beide haben sich gleich in die Zeichnungen vertieft und waren begeistert, wie gut diese zur Geschichte passen. Das Cover spielt bei ihnen immer eine große Rolle, wenn es darum geht, ein neues Buch auszuwählen, und hier hat es definitiv ins Schwarze getroffen.
Felina als Hauptfigur fanden wir alle toll. Sie ist eine typische 11-Jährige: fantasievoll, manchmal etwas stur und eine Mischung aus neugierig und mutig. Meine Töchter konnten sich in ihr gut wiederfinden, vor allem, weil sie so lebendig und detailreich beschrieben wird. Es hat uns gefallen, wie Felina im Laufe der Geschichte wächst und lernt, auf sich und ihre Fähigkeiten zu vertrauen und Empathie entwickelt.
Ich habe das Buch vorgelesen und meine 8-Jährige war besonders begeistert. Für sie war die Geschichte etwas unterhaltsamer als für die Ältere, aber beide haben oft gelacht und fanden Felinas Abenteuer spannend. Der Humor und die vielen kreativen Ideen machen das Buch wirklich lebendig. Besonders witzig fanden wir die Idee mit dem schwarzen Loch – meine Kinder hätten auch gerne eins, in dem sie Erbsen oder ungeliebte Mathe-Übungsblätter verschwinden lassen könnten.
Trotz all des Spaßes werden auch ernstere Themen behutsam und kindgerecht angesprochen. Alles in allem ein unterhaltsames, fantasievolles Buch, das wir gerne weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.09.2024
Der Morgen nach dem Regen
Levensohn, Melanie

Der Morgen nach dem Regen


sehr gut

Einfühlsames Mutter-Tochter-Drama ohne große Überraschungen

Johanna hat dreißig Jahre lang auf humanitären Einsätzen für die Vereinten Nationen gearbeitet, und erbt im Alter von 60 Jahren das Haus ihrer Tante in St. Goar. Sie beschließt, sich in ihrer alten Heimat niederzulassen und das Haus zu renovieren. Dort begegnet sie gleich einem freundlichen Nachbarn. Ihre Tochter Elsa, die unter einem Burnout leidet, zieht vorübergehend zu ihr. Die Beziehung zu ihrer Tochter ist angespannt und es gibt viele unausgesprochene Konflikte.
Der Schwerpunkt der Geschichte liegt nicht auf dramatischen Ereignissen, sondern auf den beiden Protagonistinnen, ihrer Vergangenheit, ihren Gefühlen sowie ihren Beziehungen. Die Kapitel wechseln zwischen den Perspektiven von Mutter und Tochter. Dadurch kann man gut in ihre Gedanken Einblick nehmen und die Missverständnisse, Erwartungen und Kränkungen von beiden Seiten nachvollziehen.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig, an manchen Stellen etwas ausschweifend, das Buch lässt sich aber gut in einem Rutsch weglesen. Die Handlung verläuft ohne große Überraschungen und ist recht vorhersehbar.
Insgesamt ist "Der Morgen nach dem Regen" eine meist fesselnde und emotionale Geschichte über das komplizierte Verhältnis zwischen Mutter und Tochter. Obwohl die Erzählung nicht ganz so beeindruckend ist wie erhofft, hat sie mich dennoch berührt und gut unterhalten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.09.2024
Mein Mann
Ventura, Maud

Mein Mann


sehr gut

Eine intensive Reise in die Psyche der Ich-Erzählerin
„Mein Mann" von Maud Ventura ist ein ganz außergewöhnlicher Debutroman. Die Protagonistin, eine Lehrerin und Übersetzerin, führt auf den ersten Blick ein normales Leben mit ihrem Mann und zwei Kindern. Doch in Wirklichkeit wollte sie die Kinder gar nicht haben und ist in einem ständigen Kreis aus Selbstzweifeln und irrationalen Schlussfolgerungen gefangen. Ihr ganzes Denken und Handeln wird von ihren eigenen Unsicherheiten und obsessiven Gedanken beherrscht.
Wir erleben eine Woche lang die abstruse Gedankenwelt der Protagonistin. Dabei dreht sich alles um ihren Mann, den sie pausenlos beobachtet und analysiert. Sie hinterfragt jeden seiner Schritte und zerpflückt diese bis ins kleinste Detail. Diese ständige Kontrolle und das Misstrauen, das sie ihm entgegenbringt, werden von der Autorin glaubwürdig und atmosphärisch erzählt.
Durch die Ich-Perspektive kann man die Enge und die emotionale Zerrissenheit richtig spüren. Dadurch wird das Buch zu einem intensiven, aber auch teils anstrengenden Leseerlebnis.
Die Sprecherin des Hörbuchs vermittelt die beklemmende Stimmung total glaubwürdig. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Hörbuch immer nicht lange am Stück hören konnte, da die Intensität und einige Wiederholungen mich auch schnell erschöpft haben. Insgesamt ist „Mein Mann" ein eindringliches, völlig ungewöhnliches und atmosphärisches Buch, dem ich 4 Sterne gebe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.