Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 187 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2024
Splitterkristall
Preis, Michael S.V.

Splitterkristall


ausgezeichnet

Splitterkristall ist der erste Band von -Die Schattenchroniken- geschrieben von dem Autor Michael S.V. Preis.

Mira ist ein kleiner Freigeist und lässt sich nicht gerne verbiegen. Als sie von ihrer Mutter ins Internat geschickt wird, will sie dies zunächst nicht wahrhaben. Doch zu stark scheinen sich Mutter und Tochter zerstritten zu haben. Zuerst versucht sie sich den Regeln im Internat unterzuordnen, aber verschiedene Ereignisse veranlassen Mira doch immer wieder die Regeln zu übertreten. Der Fund des Kristalls verändert plötzlich alles und Mira muss sich neuen Herausforderungen stellen.

Es gibt neben Mira noch viele Nebencharaktere, wie Lehrer/innen und Mitschüler/innen. Dabei verändern sich auch die Charaktere, Freundschaften entstehen und Mobbing wird hier thematisiert. Der Fantasy Teil in der Handlung wird langsam aufgebaut und wird immer spannender. Es bleiben noch viele Fragen offen, die erst noch geklärt werden müssen. Mit dem ersten Band beginnt Miras Reise erst noch und sie ist sich noch nicht klar in welche Richtung diese gehen wird.

Insgesamt ist es ein wirklich spannender Einstiegsband in die Serie. Dabei ist die Wortwahl, die Kapitallängen und auch die Gesamtzahl der Seiten des Buches, an das empfohlene Lesealter von 9 Jahren angepasst. Dennoch werden sicher auch Jugendliche und junge Erwachsene viel Lesespaß mit der spannenden Story haben.

Neben dem tollen Cover, gibt es auch innerhalb von dem Buch immer wieder tolle Illustrationen. Weitere und in Farbe gestaltete Bilder, können auf der Internetseite von dem Buch Splitterkristall bewundert werden. Hier gibt der Autor noch viele weitere interessante Informationen und die Serie kann so interaktiv verfolgt werden.

Splitterkristall ist ein spannender erste Band, welcher den Leser/in in eine unbekannte Welt voller Gefahren und Magie entführt. Für mich eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.10.2024
Die Dracheninsel / Smaragour Bd.1
Habschick, Anja

Die Dracheninsel / Smaragour Bd.1


ausgezeichnet

Smaragour - Die Dracheninsel ist ein Drachenreiter-Fantasy Abenteuer von der Autorin Anja Habschick.

Jamie ist sich sicher, dass er an der Eldurskóla, die berühmte Drachenreiterschule, als Drachenreiter angenommen wird, doch es kommt alles anders. Während oben in der Schule die Drachenreiter ausgebildet werden, steht für ihn die Ausbildung an den Drachendocks an. Die Arbeit mit und an den Drachen ist aber laut, dunkel, schmutzig und gefährlich. Doch für ihn ist klar, er will Drachenreiter werden, daher versucht er sich hochzuarbeiten. Zufällig stößt er auf ein Geheimnis, welches er mit seinen neuen Freunden, Tex und Noah weiterverfolgt. Ihr gemeinsames Ziel ist es zusammen die Drachenreiter Ausbildung zu absolvieren, dabei hat jeder seine ganz eigenen Motive.

Nach dem ersten Schock versucht sich Jamie in den Docks richtig anzustrengen, um zu beweisen was in ihn steckt und er der Drachenreiter Ausbildung gewachsen ist. Doch scheinbar ist alles gegen ihn und die Arbeit gestaltet sich viel schwieriger als erwartet. Dabei sind die verschiedenen Ausbildungsbereiche sehr interessant und umfassen auch die Pflege der Drachen und die Start- und Landepunkte für die Drachen. Dort müssen die Drachen, wie beim Boxenstopp in der Formel1 wieder Flug Fit gemacht werden, natürlich alles auf Zeit. Erst nachdem Jamie Tex und Noah kennenlernt, scheint sich etwas in ihm zu verändern und sein Ziel Drachenreiter zu werden rückt näher.

Die Autorin schafft es auf eine sehr emotionale Art die Drachen zu beschreiben. Mit sogenannten Calmer werden die Tiere künstlich manipuliert und fügig gehalten. Denn viele scheinen die Drachen nur als Nutztiere zu sehen, die keine Empathie brauchen würden. Teileweise sehr aggressiv und rücksichtlos wird mit den Tieren umgegangen. Doch Jamie scheint eine besondere Verbindung mit dem Drachen zu spüren und auch die Drachen merken, dass Jamie etwas besonders ist.

Als sie versuchen dem auftauchenden Geheimnis auf die Spur zu kommen, legen sie sich auch noch mit den Rebellen an, die rücksichtlos Drachen überfallen und diese Verletzten. Da sie nur Auszubildende in den Drachendocks sind, können sie mit der Hilfe der Direktorin nicht rechnen. Für sie ist die Drachenreiter Abteilung elitär und die Arbeit in den Docks zweite Klasse und minderwertig. So werden auch die Schüler behandelt. Diese Ungerechtigkeit regt ordentlich zum Denken an, denn pflegerische und Reinigungsarbeiten an den Drachen sind wichtig, aber werden hier doch als minderwertige Arbeit angesehen. Bezüge zu unserer Gesellschaft lassen sich gut erkennen.

Insgesamt ein wirklich emotionales und spannendes Abendteuer. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben und ich würde auch dieses Alter empfehlen. Am Ende des Buches ist noch zusätzliches Bonusmaterial angehängt und so kann man selbst noch einmal im „Handbuch der Drachenpflege, erstes Schuljahr“, blättern und nachlesen was Jamie alles lernen musste. Mit 256 Seiten ist dies wirklich eine tolle Geschichte und daher eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 09.10.2024
Für immer dein Feind
Blake, Olivie

Für immer dein Feind


sehr gut

„Für immer dein Feind“ ist ein Romantasy-Roman von der Autorin Olivie Blake.

Zu Beginn fällt das unglaublich lange Personenregister auf, doch nicht die Menge an Personen ist ungewöhnlich, auch die unterschiedlichen Namen, die für eine Person benutzt werden, summieren sich. So heißt Sasha, eigentlich Alexandra und wird auch hin und wieder mal Sashenka genannt. Dies sind Koseformen von ihren Namen und mehrfach Namen sind bei fast allen Charakteren der Fall. Trotz dieser Fülle an Namen kommt man erstaunlich leicht durch die Story und es ist sehr deutlich wer nun gemeint ist. Daher sollte man sich davon nicht abschrecken lassen.

Die vielen Personen lassen auch schon erahnen, dass wir aus mehreren Perspektiven die Story lesen und es gibt auch immer wieder einen Charakter der in Mittelpunkt steht.

Die Autorin hat die Handlung in mehrere Akte unterteilt, so wie es in einem klassischen Theaterstück der Fall sein könnte. Dabei wird zu Beginn des neuen Abschnittes ein Zitat erwähnt und es wurde eine sehr schöne Illustration hinzugefügt. Durch diese Abschnitte wird allerdings die Haupthandlung unterbrochen und es erlaubt der Autorin auch mal Rückblicke in die Vergangenheit einzublenden. Zum Beispiel wird erklärt wie Baba Yaga ihr magisches Rauschmittel Imperium aufgebaut hat und dass es zwischen Marya und Dima mal eine Jugendliebe gab, die nicht sein durfte. Schnell wird klar warum Marya in der Zukunft handelt wie sie handelt, daher sind diese Rückblicke sehr interessant.
Weiter arbeitet die Autorin auch Hintergrundinformationen schnell und faktisch in kleinen Absätzen ab, die wie Zusatzinformationen ähnlich wie bei einem Theaterstück hinzugefügt wurden.
Man liest also keine durchgehende Geschichte, wobei man doch sehr gut in die eigentliche Handlung wieder starten kann.

Die Charakterausarbeitung hat mir sehr gut gefallen und auch die beiden befeindeten Familien Antonov und Fedorov kommen gut zur Geltung. Gerade die Dynamik von Sasha und Lev finde ich sehr spannend, dabei ist Sasha auch immer wieder sehr schlagfertig und weiß sich zu helfen. Zwischen ihr und Lev funkt es direkt und eine Liebe entsteht die nicht sein darf. Marya, die älteste der Antonov Schwester, ist eine echte Kämpferin und beschützt ihre Familie mit ihrem eigenen Leben. Sie ist Baba Yagas rechte Hand und fügt sich ihren Anweisungen. Sasha ist die jüngste der Schwestern und wird besonders von Marya behütet. Doch Marya gefällt nicht, dass Sasha bald mit in die Familien Geschäfte einsteigen soll und versucht Sasha ein möglichst normales Leben zu lassen. Und auch Lev muss sich den Anweisungen und Plänen seines älteren Bruders und Vaters unterwerfen und wird mit einer Aufgabe an die Uni geschickt auf der Sasha studiert. Er soll die treibende Kraft sein, um Rache an den Antonov Familie zu üben und sie in den Ruin zu schicken.

Die Familienfehde hat die Autorin in ein magisches System gesetzt und eine eigene von den Menschen unbemerkte Welt erschaffen. So gibt es auch politische Probleme und einen Hexenrat der eigentlich die illegalen Zauber kontrollieren und bestrafen sollte.

Insgesamt hat mir der ungewöhnliche Aufbau des Buches gut gefallen. Zuerst waren die Unterbrechungen ungewohnt, aber ich habe mich dann auch über die zusätzlichen Informationen und die Illustrationen sehr gefreut. Besonders gut haben mir die Charaktere und der Schreibstil gefallen. Die Autorin schreibt sehr einnehmend und ich kam sehr schnell mit der Handlung und den Charakteren zurecht.

Die Handlung ist wirklich spannend und interessant und wem der ungewöhnliche Aufbau des Buches nicht stört wird eine ganz tolle Liebesgeschichte lesen können. Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.10.2024
Dark Star Burning - Das letzte Kaiserreich / Song of Silver Bd.2
Zhao, Amélie Wen

Dark Star Burning - Das letzte Kaiserreich / Song of Silver Bd.2


ausgezeichnet

"Dark Star Burning – Das letzte Kaiserreich" ist das epische Finale der "Song of Silver"- Dilogie von der Autorin Amélie Wen Zhao.

Zum Verständnis sollte unbedingt der erste Teil gelesen werden. Dennoch schafft es die Autorin gut kleine Rückblicke aus dem ersten Teil harmonisch in die Handlung einzubinden. Man wird immer wieder an die wichtigen Details erinnert.

Lan gefällt mir in diesem Teil richtig gut. Man merkt eine deutliche Charakterentwicklung die sich auf ihre Entscheidungen auswirken. Zen geht nun auch seinen eigenen Weg und versucht mehr über sein Erbe zu erfahren und dieses zu entsiegeln. Eigentlich haben Lan und Zen das gleiche Ziel, die elantinische Armee zu zerstören und die Hin von dessen Belagerung zu befreien, aber sie gehen beide völlig unterschiedliche Wege. Während Zen die Kraft der Dämonengötter nutzen will, sieht Lan nur die Möglichkeit diese zu zerstören, um zu ihrem Ziel zu gelangen. Niemand soll mehr die Kraft der Dämonengötter nutzen können. Natürlich streifen sich Lans und Zens Wege immer wieder, denn Zen ist auf die Sternekarte und Lans Fähigkeiten angewiesen um an sein Ziel zu gelangen. Doch das Misstrauen und der Verrat von Zen wiegt schwer und Lan kann sich zwar ihren Gefühlen für ihn nicht entziehen aber Vertrauen kann sie ihm auch nicht mehr.

Da man schon sehr viel World Building aus dem ersten Teil kennt, kann sich die Autorin hier auf die sehr spannende Hauptgeschichte konzentrieren. Sie schafft es immer wieder die Emotionen der Charaktere sehr glaubhaft darzustellen, dies hatte ich im ersten Teil etwas vermisst. Allerdings scheint mir hier alles sehr viel mehr ausgearbeitet zu sein und es gab noch sehr viele Überraschungen und Wendungen bei der Suche der anderen Dämonengötter. Wir treffen sogar auf einen Charakter den man schon völlig vergessen hatte. Auch werden hier die Fähigkeiten der Clans noch etwas deutlicher und wir lernen auch neue Fähigkeiten der Clans kennen.

Insgesamt hat mich Band 2 wirklich positiv überrascht und wirklich abgeholt. Man konnte eine wirkliche Spannungssteigerung erkennen und auch die Charaktere wirkten runder und nachvollziehbarer. Trotz der 512 Seiten hat sich die Handlung überhaupt nicht gezogen und war sehr flüssig zu lesen.

Bisher ist „Dark Star Burning – Das letzte Kaiserreich“ meine liebste Fortsetzung für das Jahr 2024. Ich kann den zweiten Band wirklich nur empfehlen.

Bewertung vom 07.10.2024
Regents
North, Isabelle

Regents


ausgezeichnet

„Regents“ ist der Dark-Romantasy Auftaktband der „W&R Academy“-Reihe der Autorin Isabelle North.

Savannahs größter Traum ist es in Harvard zu studieren, darauf hat sie ihre schulische Laufbahn hin ausgerichtet. Doch als die Absage von Harvard kam, ging für sie die Welt unter. Ein mysteriöser Brief der W&R Academy scheint ihre Lösung zu sein.

Die W&R Academy ist eine elitäre Privatschule in Schottland, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Stipendien zu vergeben, um die reiche Oberschicht mit den Normalsterblichen zusammenzuführen. Das Ziel ist es so durch den Austausch mehr Realitätsnähe der privilegierten Schüler/innen zu ermöglichen, doch dies funktioniert nicht wie erwartet. Die Stipendiaten hingegen bekommen die Möglichkeit auf ihre bevorzugte Uni gehen zu können, wenn sie dieses eine Jahr erfolgreich absolvieren.

Doch dies scheint Savannah nicht ohne Hürden schaffen zu können, denn sie stößt bereits kurz vor ihrem Aufenthalt in Schottland auf die Regents. Unbeabsichtigt schafft sie es ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Nun scheint Savannah für die Regents ihre neue Beute zu sein und ein Spiel beginnt, dem sich Savannah nicht entziehen kann. Die Regents habe ich Tricks und Savannah muss sich anstrengen ihnen nicht zu verfallen.
Besonders gefährlich wird es auch für sie, als mehrere Stipendiaten plötzlich verschwinden und mit Verletzungen später wieder auftauchen, als wäre nichts geschehen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr packend und wirklich flüssig und leicht zu lesen. Dabei schafft sie es immer wieder in den richtigen Momenten für die passende Atmosphäre zu sorgen. Auch die abwechselnden Sichten der Charaktere hat mir gut gefallen. Bei den Regents gibt es auch an sich sehr unterschiedliche Typen von Männern, da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Der dunkle Anführer, der Psychopath der gerne mit Messern spielt oder doch lieber der nachdenkliche Typ dem sein privilegiertes Leben nicht viel bedeutet und eher leidet?
In die Ich-Perspektive der Gegenwart musste ich mich erst einmal rein lesen, da so viele Bücher in der dritten Person oder in der Vergangenheitsform geschrieben werden. Dennoch lässt die Ich-Perspektive eine viel innigere Verbindung mit dem Charakter zu, was der Autorin auch sehr gut gelungen ist.

Die Handlung ist spannend und aufregend, aber natürlich auch sehr heiß. Es werden immer wieder Spice Szenen in die Handlung eingebracht, die natürlich bei den Regents nicht fehlen dürfen. Man spürt sehr gut die Dunkelheit die von den Regents ausgeht und wie gefährlich sie auch für Savannah tatsächlich werden können.

Insgesamt ein tolles Dark-Romence Buch was mir sehr gefallen hat. Es hat alle Elemente die man sich nur wünschen kann. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ich werde mich nun auch ihre anderen Reihen einmal anschauen.
Für mich ist Regents eine klare Leseempfehlung für Dark-Romace Leser/innen.

Bewertung vom 07.10.2024
Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1
Meyer, Marissa

Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1


ausgezeichnet

„Gilded – Die Versuchung des Goldes“ ist der erste Band der Gilded- Dilogie von der Autorin Marissa Meyer.

Märchen Adaptionen finde ich generell super spannend und hier hat die Autorin ein wirklich sehr düsteres Händchen bewiesen. Ganz im Sinne der Gebrüder Grimm, sind die original Märchen wenig prunkhaft und haben nicht unbedingt für alle ein Happy End.
Mit einem unfassbar tollen Schreibstil erweckt die Autorin das Märchen vom Rumpelstilzchen neu. Mit vielen tollen detaillierten und ausführlichen Beschreibungen kreiert Marissa Meyer eine ganz neue und eigene Fantasy Welt mit vielen mystischen und magischen Wesen. Dabei stets ein Drang zur Grausamkeit und Dunkelheit.

Zu Beginn ist nicht ganz klar, wie viel von Serildas Geschichten wahr sind und welche nur Mythen und Legenden und dann wiederum dreist von ihr erlogen und ausgedacht. Immer wieder ändern sich ihre Geschichten und sie verändert sich während sie ihre Geschichten, vor allem den Kindern im Dorf, erzählt. Doch mit ihren Geschichten schafft sie das Unglaubliche, sie trifft den Erlenkönig auf der wilden Jagd und tischt ihm eine wilde Geschichte auf, sie könnte Stroh zu Gold spinnen. Einmal ausgesprochen kann sie es nun nicht zurücknehmen, schon bald entführt er sie auf sein Schloss und sie muss ihren Worten Taten folgen lassen. Ein mysteriöser junger Mann versucht ihr bei diesem unmöglichen Auftrag zu helfen, dabei steht mehr auf dem Spiel als nur ihr Leben.

Zwischen den vielen Haltestellen von Serilda zieht sich die Story leider ein wenig, doch am Ende wird klar warum diese Informationen doch so wichtig sind. Über mehrere Absätze hinweg erzählt sie ihre Geschichten und man taucht immer weiter in die Welt ab. Sehr ausführlich und bedacht werden die Geschichten von Serilda erzählt und sind wichtig für das Verstehen der Handlung.

Serilda ist eine sehr interessante junge Frau die sich zwar fürchtet aber sich trotzdem ihren Ängsten stellt. Es bleiben ihr auch kaum Auswege sich dem grausamen Erlkönig zu stellen. Ein wichtiger anderer Charakter ist noch Glid, der „Poltergeist“ im Schloss, wie ihn den Erlkönig nennt. Doch abgesehen von den anderen Geistern und Gestalten im Schloss, scheint er nicht den Erlkönig unterliegen zu sein. Ein junger Mann der im Schloss gefangen scheint und hier ein wenig den Platz von Rumpelstilzchen einnimmt, wenn auch nicht im vollen Charakter. Mir hat die Dynamik von Serilda und Glid sehr gut gefallen, zart und romantisch die ersten Schritte in Richtung Liebe in einer kalten und grausamen Welt.

Für mich ist der erste Band sehr gelungen und ich freue mich auf die Fortsetzung. Trotz der längeren Passagen, erweckt die Autorin eine wundersame und düstere Fantasy Welt. Mir hat der ausschweifende und märchenhafte Schreibstil wirklich sehr gut gefallen und auch die Entwicklung der Charaktere. Insgesamt ein tolle Retelling Geschichte mit einer klaren Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 07.10.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


ausgezeichnet

„Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod“ ist der erste Band einer spanenden Fantasy Geschichte von der Autorin Chloe Gong.

Ich kannte die Autorin bereits von ihren anderen Werken „Roma und Juliette“ und „Welch trügerisches Glück“ und war sehr gespannt auf diese neue Serie.

Der Aufbau der Welt war zunächst etwas verwirrend und auch die Rivalitäten und Intrigen hatten noch keinen roten Faden, da man die Charaktere erst später kennenlernt. Die Spiele nehmen einen großen Part in der Handlung ein und erinnern doch schon sehr an die Hunger Games, aber positiv gesehen. Doch die brutale Art und die Beschreibungen der Kampfszenen sind noch mal ein ganz anders Kaliber. Doch auch hier kann die Bevölkerung an den tödlichen Spielen teilnehmen und der Gewinner erhält genug Geld für ein besseres Leben. Das der König selbst den Preis übergibt, macht sich Prinzessin Calla zu nutzen, die ihre ganz eigenen Pläne verfolgt.

Die Charaktere sind sehr spannend und vielfältig ausgearbeitet worden. Besonders Calla die Prinzessin ist eine sehr eigenständige Hauptprotagonistin. Sie will die Monarchie abschaffen und nimmt deshalb selbst an den Spielen teil. Sie hat eine ganz gewisse Art Probleme zu beseitigen und ist damit moralisch gesehen eher eine Antiheldin. Dieses Verschwimmen von Grenzen zwischen Gut und Böse hat mir wirklich gut gefallen und kam auch sehr überraschend.

Auch hat mich Anton, ein normaler Bürger, überrascht, denn auch er hat seine ganz eigenen Gründe an den Spielen teilzunehmen. Durch das Bündnis mit Cassa entwickelt sich eine interessante Dynamik in der Handlung, welche mir dann wirklich gut gefallen hat. Denn eigentlich können sie sich beide nicht vertrauen und sollten es auch nicht.

Insgesamt ist es ein wirklich opulentes Werk, dass sehr dramatisch ist und einen regelrecht in seinen Bann zieht. Der Schreibstil ist ausschweifend, brutal und sehr bildlich, dies ist vor allem dem World Building geschuldet, welches zum Verständnis nun mal dazu gehört. Die Plot Twists waren wirklich überzeugend und machen neugierig auf den folgenden Band.
Bisher kenne ich nur Dilogien der Autorin, daher könnte ich mir vorstellen, dass auch „Immortal Longings“ eine Dilogie werden wird. Der englische 2.Band erscheint am 10. September 2024, sodass ich mir vorstellen kann, das der 2. Band auf Deutsch noch etwas auf sich warten lassen wird.

Abschließend hat mich das Buch wirklich fasziniert und ist tatsächlich eine etwas schwere Kost, man sollte definitiv Kampfszenen und Intrigen mögen. Mich hat das Buch wirklich überzeugt und ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 07.10.2024
Du stehst dir selbst im Weg!
Gasser, Silvia

Du stehst dir selbst im Weg!


ausgezeichnet

Die Bloggerin und Autorin Silvia Gasser war mir vor dem Lesen des Buches nicht bekannt. Daher konnte ich völlig voreingenommen an diese Thematik rangehen. Dafür habe ich mir jetzt einige Wochen Zeit genommen und habe mich immer wieder mit den Themen im Buch beschäftigt.

Die Autorin beschreibt immer wieder ihre Gewichtsabnahme, in dem Glauben anderen gefallen zu müssen und einem gewissen Gesellschaftlichen Bild nicht zu entsprechen. Sie zeigt Wege wie man sich selbst aus einer Abwärtsspirale befreien kann.

Eine gewisse Selbstreflexion ist sehr wichtig, aber es auch wichtig wie ich diese selbst bewerte, denn oft sind es eben auch die Erwartungen von anderen die einen sehr großen Einfluss darauf nehmen wie wir uns selber sehen und auch wie wir uns fühlen.

Ich denke, jeder muss selbst schauen, was man aus dem Buch mitnehmen kann, denn Probleme sind so individuell wie die Personen, die die Probleme haben und ein Erfolgsrezept für alle gibt es nicht. Dennoch regt das Buch zum Denken an und zeigt einen Weg wie es die Autorin selbst geschafft hat, glücklicher und befreiter im Leben zu sein.

Es gibt immer wieder sehr schöne und edle Motivationssprüche und auch Bilder der Autorin, dabei erhalten wir auch sehr viele persönliche Einblicke ihr Leben. Insgesamt ein persönliches und sehr schön illustriertes Buch, welches ich wirklich empfehlen würde.

Bewertung vom 05.10.2024
Shine Bright Like a Treasure (MP3-Download)
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright Like a Treasure (MP3-Download)


ausgezeichnet

The Monet Family-Shine Bright Like a Treasure ist der erste Band der Family of Secrets- Reihe von der polnischen Autorin Weronika Anna Marczak.

Die Jugendliche Hailie Monet wächst in England bei ihrer Mutter und Großmutter auf, bis beide plötzlich und unerwartet aus dem Leben scheiden. In Amerika übernimmt ihr Halbbruder Vincent ihre Vormundschaft und dort wird sie auch noch auf ihre 4 anderen Halbbrüder Will, Dylan und die Zwillinge Shane und Tony treffen. Doch ihr Leben scheint sich so völlig von ihrem alten Leben zu unterscheiden und sie hat Schwierigkeiten in der Luxusvilla anzukommen. Schon bald merkt sie, dass die vielen Sicherheitsvorkehrungen berechtigt sind und die Brüder Geheimnisse vor ihr verbergen.

Die Handlung wird nur durch Hailie in der Ich-Perspektive erzählt und dadurch erhalten wir immer wieder Einblicke in ihrem Gemütszustand. Den Tod von ihrer Mutter und ihrer Großmutter konnte sie noch gar nicht verarbeiten, doch auch ihre Halbbrüder scheinen ihr fremd und selbst mit der Situation überfordert, sodass Hailie kaum Unterstützung erhält. Die Halbbrüder reagieren alle unterschiedlich auf sie und vor allem Will scheint sich besonders Mühe zu geben, sie in der Familie willkommen zu heißen. Aber immer wieder spürt sie auch Anfeindungen und sie fühlt sich fehl am Platz. Einzig ihre Bücher scheinen ihr ein wenig Trost zu spenden.

Die Handlung an sich folgt keinen richtigen Ablauf, es geht vielmehr um die Familienverhältnisse und um Hailie wie sie mit der neuen Situation zurechtkommt. Dabei erfahren wir immer mehr über den Reichtum, den Konflikten im inneren der Familie und den geheimnisvollen Machenschaften. Immer mal wieder entdeckt Hailie Schusswaffen im Haus und Vince beginnt sie immer systematischer zu überwachen und stellt ihr sogar ein Bodyguard zur Seite. Da wir nur Hailies Sicht kennen, wissen wir auch nicht mehr als sie in was für Geschäften die Familie verstrickt ist. Erst nach und nach wird dies klarer, wobei es immer noch sehr viele Fragen am Ende gibt.

Der erste Band ist wirklich interessant und sehr einnehmend. Die Autorin versteht es gut Spannung aufzubauen ohne dass es unnötig in die Länge gezogen wird, aber alles dennoch sehr mysteriös bleibt. Isabel Kluth ist eine hervorragende Sprecherin und schafft es die junge Hailie gut abzubilden. Das Sprechtempo war sehr angenehm und auch die Wortbetonungen haben mir gut gefallen. Gerade die sehr emotionalen Szenen, wenn Hailie an ihrer Mutter denken muss sind sehr eindrucksvoll beim Hören rübergekommen.

Das Hörbuch umfasst 12 Stunden und 19 Minuten und die Sprecherin Isabel Kluth war mir schon von der Rosenholm Trilogie bekannt. Daher habe ich mich sehr gefreut ihre Stimme wiederzuerkennen.

Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr viele spannende Hörstunden gebracht und ich freue mich schon auf den nächsten Band -Shine Bright, Little Princess- welcher am 11.11.24 erscheinen soll.

Bewertung vom 05.10.2024
A Whisper of Wings / Rabenwinter Saga Bd.2
Schnell, Carina

A Whisper of Wings / Rabenwinter Saga Bd.2


ausgezeichnet

-A Whisper of Wings- ist der zweite Band der -Rabenwinter Saga- von der Autorin Carina Schnell. Um nicht gespoliert zu werden muss der erste Band -A Breath of Winter- auf jeden Fall vorweg gelesen werden, denn das gemeine Ende von Band eins spielt nun weiterhin eine große Rolle in diesen folgenden Band.
Zunächst treffen wir die Hexe Smilla wieder, die nun Anführerin der Wilden Jagd ist. Sie muss immer noch den Tod von Gent verarbeiten und das Geheimnis welches am Ende von Band eins gelüftet wurde. Dass er der Hexenschlächter war, der ihre gesamte Familie umgebracht hat, kann und will sie ihm nicht verzeihen.
Doch sie will auch zusammen mit der Wilden Jagd das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Ihr Plan ist, die Götter aus dem Gefängnis in Addangard zu befreien und Mithilfe der geflügelten Bestien diese zu besiegen. Doch auf ihrer Reise warten allerhand Gefahren und Überraschung auf die Gefährten.
Immer wieder treffen wir auf Götter und Gestalten der nordischen Mythologie, bei denen es immer sehr aktionreich und zu vielen Kämpfen kommt. Dabei erfreue ich mich wieder die Wilde Jagd, mit ihren vielen unterschiedlichen Charakteren, im Einsatz zu sehen. Die Nebencharaktere sind hier wirklich gut ausgearbeitet und haben alle ihren Charme. Trotz, dass sie eine Söldnertruppe sind, arbeiten sie alle gut zusammen und sind ein eingespieltes Team.
Auch Smilla ist wieder eine starke Protagonistin, die aber in diesem Band viel mit ihren Emotionen zu kämpfen hat. Während im ersten Band die Liebesgeschichte von Smilla und Gent ihren Schwerpunkt hatte, finden sich hier nun neue Schwerpunkte, die in vielen Kämpfe enden.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und gerade in den Beschreibungen der Emotionen hat sie großartige Arbeit abgeliefert. Die Wut, den Hass und auch das gebrochene Herz von Smilla werden sehr deutlich und erklären auch immer wieder ihre Handlungen und Denkweisen. Die Autorin versteht es gut Spannung aufzubauen ohne dass es unnötig in die Länge gezogen wird.
Insgesamt ist -A Whisper of Wings- ein würdiger Nachfolger von -A Breath of Winter-, welches mein Jahreshighlight in 2023 war. Diesen Band sollte man auf jeden Fall lesen und daher gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.