Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reading_Mimi
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 220 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2023
Die Einladung
Cline, Emma

Die Einladung


weniger gut

Leider enttäuschend

Direkt zu Anfang werden wir in die Geschichte geworfen ohne viel Vorkenntnis und lernen Alex kennen. Diese ist eine junge Frau, die durchs Leben gaunert. Sie ist nun in den Hamptons bei ihrem weitaus älteren Freund und es hat den Anschein, dass sie vor einem anderen Mann geflüchtet ist. Nach und nach erfahren wir hierüber mehr, aber nie wirklich alles im Detail.

Der Schreibstil hat mir zwar gut gefallen, jedoch konnte ich mit der Geschichte und vor allem der Protagonistin überhaupt nicht warm werden. Alex ist unsympathisch und manipulativ, was es mir sehr schwer gemacht hat, ihrem Weg folgen zu wollen. Auch bleibt sie bis zum Ende hin sehr blass gezeichnet und man erfährt nur sehr wenig über ihre Vergangenheit. Dies führt dazu, dass man ihr Handeln noch weniger nachvollziehen kann. Es werden einige Dinge angedeutet, aber nie so im Detail erzählt, dass es einem dann auch wirklich interessieren könnte. Auch das Ende war für mich sehr enttäuschend. Wirklich schade, denn ich finde, das die Geschichte an sich viel Potential hätte haben können.

Bewertung vom 04.09.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


sehr gut

Gute Unterhaltung

Seit vor zwei Jahren ihr Bruder Fabian während eines Urlaubs mit seinem Wohnmobil spurlos verschwand, ist Evelyn nur noch ein Schatten ihrer selbst. Sie kann nicht mehr schlafen und hat nur noch Albträume. Das einzige, dass sie nicht gänzlich zusammenbrechen lässt, ist ihre Arbeit als forensische Psychologin. Als die Oldenburger Polizei sie dann bei einer Mordfallserie um Hilfe bittet, traut sie ihren Augen kaum. Der Unbekannte, der auf Campingplätzen scheinbar wahllos mordet, hat eine wahnsinnige Ähnlichkeit mit ihrem vermissten Bruder. Doch kann er es wirklich sein?

Arno Strobel hat hier wieder einen sehr spannenden Thriller geschaffen, den man kaum aus der Hand legen möchte. Flüssig und spannend ab der ersten Seite geschrieben, fliegt man nur so durch die Geschichte. Immer wieder tauchen neue Verdächtige auf, sodass man irgendwann gar nicht mehr weiß, wem man noch vertrauen kann und wem nicht. Leider konnte ich mich mit der Protagonistin bis zum Schluss nicht anfreunden. Evelyn war mir einfach durch und durch unsympathisch. Auch das Ende kam für mich viel zu abrupt. Hier hätte ich mir noch etwas mehr Spannung und eine bessere Auflösung gewünscht. Aber dennoch konnte mich der Autor wieder einmal bestens unterhalten.

Bewertung vom 28.08.2023
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Gerechtfertigter Hype

Eigentlich wollte Violet von kleinauf Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College werden, doch nach dem Tod ihres Vaters zerplatzt dieser Traum, denn ihre Mutter, die Generalin, entscheidet für sie, dass sie Drachenreiterin werden soll. Nur widerwillig ergibt sie sich in ihr Schicksal, denn das Auswahlverfahren ist alles andere als einfach und nicht alle werden überleben. Doch dann gelingt ihr das Unvorstellbare und sie meistert die erste Hürde und bekommt langsam Gefallen an den Gedanken eine Reiterin zu werden - wäre da nicht Xaden, der von Anfang an beschlossen hat, ihr das Leben zur Hölle zu machen. Ausgerechnet ihm ist sie unterstellt.

Lange Zeit war ich skeptisch, ob ich dieses Buch lesen möchte, da Fantasy nicht mein liebstes Genre ist. Letztendlich konnte ich mich dem Hype jedoch nicht entziehen und bin nun mehr als froh, dass ich dieser Geschichte eine Chance gegeben habe. Violet ist eine tolle, starke und außergewöhnliche Protagonistin, mit der man ab Seite 1 an mitfiebert. Ich fand es toll mitzubekommen, wie aus einer gebrechlichen, ängstlichen Frau eine starke, selbstbewusste wird, die vor nichts zurückschreckt. Aber auch Xaden und alle Nebencharaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Ich habe mich so schnell in dieser High-Fantasy-Welt zurecht gefunden, dass ich sie gar nicht verlassen wollte und das Buch in wenigen Tagen regelrecht verschlungen habe. Die Autorin Rebecca Yarros hat mit ihrem bildlichen, flüssigen und tollen Schreibstil für mich und für viele andere ein Jahreshighlight erschaffen.

Bewertung vom 26.08.2023
Kontur eines Lebens
Robben, Jaap

Kontur eines Lebens


ausgezeichnet

Sehr bewegend

Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes muss die über 80 jährige Frieda Tendeloo in ein Pflegeheim umziehen und sie fängt an sich nach und nach an ihr Leben und an eine schmerzhafte Epoche ihres Lebens erinnern: In den 60er Jahren lernt die junge Frieda den verheirateten Otto kennen und beide verlieben sich Hals über Kopf in einander. Doch so stürmisch die Liebe beginnt, so tragisch endet sie auch wieder, als Frieda schwanger wird. Ein Skandal in der damaligen Zeit und sie kann ihrem Kind keine Mutter sein. Doch die Trauer bleibt über die Jahre bestehen, auch als sie später einen liebvollen Mann heiraten und erneut ein Kind bekommt, kann sie ihr erstes nie vergessen.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und auch der Schreibstil ist so flüssig, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Frieda - die junge sowie die alte - ist eine sehr sympathische Protagonisten, deren Geschichte ich sehr gerne verfolgt habe. Jaap Robben schreibt so authentisch, dass man meinen könnte Frieda hat es tatsächlich gegeben. Mir konnte der Roman einen sehr guten Einblick in die damalige Zeit geben und hat mich aber auch immer wieder den Kopf schütteln lassen. Vor allem darüber, dass das Ansehen viel wichtiger war, als die Liebe zu den eigenen Kindern und ich bin sehr froh in der heutigen Zeit leben zu dürfen.
Für mich ist dies eine wirklich sehr berührende Geschichte, die noch lange nachklingen wird.

Bewertung vom 26.08.2023
Das Glück der Geschichtensammlerin
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


gut

Nette Geschichte für Zwischendurch, für mich jedoch nicht auch nicht mehr.

Janice ist Putzfrau und weiß, dass sie ihren Job gut macht. Doch viel mehr als nur saubere Häuser interessieren sie die Geschichten der Menschen, für die sie putzt. Im Laufe der Jahre hat sie so schon viele Geschichten gesammelt. Als sie dann jedoch eine Stelle bei der 92-jährigen Mrs B annimmt, möchte diese ihr nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern auch die von Janice hören und lässt nicht locker bis Janice anfängt zu erzählen.

Der Schreibstil der Autorin Sally Page hat mir sehr gut gefallen. Dieser ist sehr bildhaft und ruhig und dabei sehr angenehm, wodurch sich die Geschichte auch seshr flüssig lesen lies. Leider habe ich mir jedoch viel mehr von eben dieser erhofft. Janice ist sehr eine sympathische Protagonistin, die ihr Päckchen zu tragen hat jedoch blieb sie mir doch eher fremd. Eine richtige Bindung konnte ich zu ihr nicht aufbauen. Ich habe den Geschichten der Figuren gerne "gelauscht", gänzlich in ihren Bann ziehen, konnten sie mich leider jedoch nicht.

Fazit: Nette Geschichte für Zwischendurch, für mich jedoch nicht auch nicht mehr.

Bewertung vom 24.07.2023
Let's be bold / Be Wild Bd.2
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be bold / Be Wild Bd.2


ausgezeichnet

Das Leben ist leichter mit guten Freunden

Nachdem mir Band 1 der Be-Wild-Reihe schon so gut gefallen hat, stand für mich sofort fest, dass ich auch Band 2 lesen möchte und der Teil hat mir sogar noch besser gefallen als der erste.

Wieder dreht sich alles um die sympathische New Yorker Clique Shae, Tyler, Ariana und Evie und sie beweisen erneut, dass das Leben zwar nicht immer einfach ist, aber dank guter Freunde fast alles zu bewältigen. Die Charakterentwicklung hat mir besonders gut gefallen. Man lernt in diesem Band alle vier noch besser kennen und verstehen. Standen in Band 1 noch Shae und Evie mehr im Vordergrund, sind es dieses Mal Tyler und Ariana. Aber auch die Sorgen und Ängste der anderen beiden werden nicht vergessen und sehr gut thematisiert. Es werden viele ernste Themen angesprochen, aber es gibt auch viel zu lachen. So wie im wirklichen Leben eben auch. Für mich hat sich das Lesen oftmals angefühlt, als würde ich eine meiner Lieblingsserien schauen. Ich hoffe, dass es bei der Reihe nicht bei einer Dilogie bleibt und wir noch viele tolle Lesestunden mit den vier in Zukunft erleben dürfen.

Bewertung vom 26.06.2023
Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1
Herzog, Anna

Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1


sehr gut

Spannende Abenteuer unter der Erde

Der 10-jährige Jacob wird eines morgens von seiner Dusche aufgefordert um Mitternacht in den Garten zu kommen. Er ahnt, dass ein besonderes Abenteuer auf ihn wartet und bittet seine Freunde Lili und Taio dazuzukommen. Und tatsächlich - um Mitternacht steigt ein seltsames Mädchen aus dem Brunnen und bittet Jacob und seine Freunde um Hilfe. So kommt es, dass sich Jacob zusammen mit seinen Freunden und seiner kleinen Schwester, die sich heimlich dazugeschlichen hat, auf den Weg zum Mittelpunkt der Erde macht, um die Welt zu retten. Doch bereits auf dem Weg dorthin haben sie viele Abenteuer zu bestehen.

Die Geschichte ist sehr actionreich, spannend, rasant und humorvoll geschrieben. Man schlittert nur so von Abenteuer zu Abenteuer, sodass es nie langweilig wird. Der Schreibstil ist locker und gut verständlich für jüngere Leser, aber auch ältere kommen hier auf ihre Kosten. Die Illustrationen haben mir auch sehr gefallen und passen perfekt zur Handlung. Die Charaktere haben mir gut gefallen, hätten nach meinem Geschmack jedoch etwas besser herausgearbeitet werden können. Aber da es der Auftakt einer Reihe ist, werden wir sicherlich in den Folgebänden noch mehr über Jacob und seine Freunde erfahren. Eine schöne und spannende Geschichte für Jung und Alt.

Bewertung vom 26.06.2023
Die Affäre Alaska Sanders
Dicker, Joël

Die Affäre Alaska Sanders


ausgezeichnet

Absolute Leseempfehlung

In der bislang friedlichen Kleinstadt Mount Pleasant wird 1999 die Leiche der jungen Alaska Sanders gefunden und schnell ist auch der Täter samt Komplize gefunden. Doch wurde hier jemand vielleicht fälschlicherweise verurteilt?
11 Jahre später wird der Schriftsteller Marcus Goldman auf diesen Fall aufmerksam und beginnt den Fall zusammen mit Sergeant Perry Gahalowood, der damals an den Ermittlungen beteiligt war, neu aufzurollen.

Dieser Roman wird sehr als Fortsetzung zu "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" gehandelt, jedoch kann diese Geschichte unabhängig davon gelesen werden.
Marcus Goldman, den wir schon aus anderen Romanen von Joel Dicker kennen, hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Wir lernen mehr über ihn und sein Leben kennen, genau wie über Sergeant Gahalowood. Ich habe es genossen beide bei ihren Ermittlungsarbeiten zu begleiten.
Aber vor allem hat mich hier wieder der brillante Schreibstil des Autors begeistern können. Die Geschichte springt immer wieder zu verschiedenen Handlungsplätzen und in der Zeit hin und her ohne dabei aber verwirrend zu sein. Durch diesen Wechsel wird zusätzlich Spannung erzeugt, sodass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen will. Man hat das Gefühl bei den Ermittlungen von 1999 genauso dabei zu sein, wie bei denen von 2010.
Für mich ist dieses Buch schon jetzt ein Jahreshighlight und Dicker hat es geschafft sich hiermit endgültig in mein Herz zu schreiben. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.06.2023
Das Restaurant der verlorenen Rezepte / Die Food Detectives von Kyoto Bd.1
Kashiwai, Hisashi

Das Restaurant der verlorenen Rezepte / Die Food Detectives von Kyoto Bd.1


sehr gut

Liebe geht durch den Magen

Nach dem Tod seiner Frau betreibt Nagara zusammen mit seiner Tochter Koishi in kleines Restaurant in Kyoto. Obwohl es in einem Restaurantführer steht, ist es doch nur schwer zu finden, doch wer hierher muss, findet es auch. Doch nicht nur normale Gerichte werden hier zubereitet. Denn die beiden bieten ihren Gästen einen ganz besonderen Service: Wer ein spezielles Gericht sucht, aber nicht weiß, wie es zubereitet wird, kann es hier nachkochen lassen.

Zwar habe ich mir unter der Geschichte etwas anderes vorgestellt, dennoch hat sie mir sehr gut gefallen. Nagar und Koishi sind liebenswerte Charaktere, die aber bis zum Schluss etwas distanziert blieben. Das Buch ist in einzelne Episoden unterteilt und in jeder wird ein neuer Gast mit seinem speziellen Gerichtwunsch behandelt. Die Essensbeschreibungen sind dabei so ausführlich, dass man beim Lesen regelrecht Hunger bekommt. Auch werden hier ernste und herzenserwärmende Themen angesprochen. Jedoch hätte ich mehr Zusammenhang und Tiefgang gewünscht. Aber dennoch ein schönes Buch über die japanische Essenskultur.

Bewertung vom 03.06.2023
Die Verborgenen
Geschke, Linus

Die Verborgenen


sehr gut

Ungebetene Gäste

Sven und Franziska Hoffman leben mit ihrer 17-jährigen Tochter Tabea in einem traumhaften Haus an der deutschen Küste. Nach außen scheinen sie eine Bilderbuchfamilie zu sein, doch schon bald merkt man erste Risse in dieser tadellosen Fassade. Und dann dringt auch noch jemand in ihr Haus ein und lebt unerkannt mit ihnen zusammen. Ob dieser jemand den Geheimnissen der Familie auf der Spur ist?!

Der Schreibstil des Autors Linus Geschke hat mir sehr gut gefallen. Man fliegt nur so durch die Seiten und aufgrund der wechselnden Erzählperspektive wird es auch nie langweilig. Dennoch fehlte mir hier bis zum letzten Viertel die Spannung und auch nicht alles war in meinen Augen realistisch. Die Geschichte war interessant geschrieben, aber wirkliches Thriller-Feeling kam bei mir nur an wenigen Stellen auf. Auch wurde hier ein Twist-Plot eingebaut, der für mich gar nicht so überraschend kam, da ich mir hier schon etwas in diese Richtung gedacht habe.
Die Charaktere hat der Autor jedoch sehr gut und authentisch gezeichnet und ich bin ihnen gerne durch die Geschichte gefolgt.