Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tobi10
Wohnort: 
Rheinland Pfalz
Über mich: 
Ich bin 26 Jahre alt und lese am liebsten Thriller und Fantasy Bücher.

Bewertungen

Insgesamt 167 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2022
Tote lügen nicht / Tempe Brennan Bd.1
Reichs, Kathy

Tote lügen nicht / Tempe Brennan Bd.1


ausgezeichnet

Ähnlich wie die Serie aber doch ganz anders

In dem Buch Tote Lügen nicht (Temperance Brennan 1) von Kathy Reichs, geht es um Dr. Temperance Brennan, die Anthropologin ist und gerade in Frankreich aushilft. Auf einer Baustelle wird ein Skelett gefunden und Dr. Brennan identifiziert es, kurz danach wird wieder eine Leiche gefunden und Dr. Brennan geht bald von einem Serienmörder aus, aber die Polizei mit der sie zusammenarbeitet nicht so ganz. Besonders mit dem Detective Luc Claudel. Hat Dr. Brennan Recht und es gibt einen Serienmörder, der alle die Frauen umgebracht hat oder nicht ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Leider hat die Buchreihe von Kathy Reichs nichts mit der Fernsehserie Bones - Die Knochenjägerin zu tun. Mich hat es am Anfang etwas gestört, aber danach nicht mehr so ganz. Trotzdem kann ich die Geschichte für Fans der Serie empfehlen, da es ungefähr genauso um die gleichen Handlung geht, wie in der Serie. Dr. Temperance Brennan ist Anthropologin und arbeitet mit Knochen, aber hat ein komplett anderes Team, dazu ist der Detective Luc Claudel ganz anders als Booth in der Serie und ihre Freundin Gabby ist zwar ähnlich, wie die in der Serie aber doch ganz anders.

Also habe ich das Buch für sich betrachtet gewertet und was kann ich dazu sagen, es war ähnlich wie eine Bones Folge. Es gibt Morde mit Skeletten und Leichen, die Dr. Temperance Brennan identifiziert mit ihrem Team und dann dazu die Mörderjagd. Einfach super gemacht und tolle Einblicke in die Arbeit von Dr. Temperance Brennan.

Fazit:
Die Geschichte hat ähnliche Merkmale wie die Serie, ist aber eigentlich ganz anders von den Personen und von den Fällen her. Trotzdem eine Empfehlung von mir, wem die Thematik und das Hintergrundwissen der Serie im Labor gut gefällt.

Bewertung vom 11.03.2022
Ohne jede Spur / Fear Street Bd.4 (eBook, ePUB)
Stine, R. L.

Ohne jede Spur / Fear Street Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wieso verschwinden die Eltern spurlos ?

In dem Buch Ohne jede Spur von R. L. Stine, geht es um Mark und Cara, welche gerade umgezogen sind. Als Mark und Cara gerade eine Party gefeiert haben und ihre Eltern einfach nicht nach Hause kommen ist das zwar etwas ungewöhnlich, aber noch nachvollziehbar, weil sie manchmal etwas später kommen oder länger arbeiten. Komisch ist nicht, das sie keine Nachricht hinterlassen haben und nicht mal angerufen haben. Auch Roger ihr Untermieter benimmt sich, seit dem verschwinden der Eltern komisch. Hat er etwas damit zu tun ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte wieder sehr spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Charaktere fand ich interessant und ich hätte mich teilweise auch so verhalten wie sie, nur die Eltern hätten es anders gestalten können mit ihrem verschwinden. Auch das Ende konnte mich wieder sehr überraschen und deshalb gibt es von mir volle 5 Sterne.

Fazit:
Ein toller Band der Fear Street Reihe. Mit einem guten und spannenden Fall.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.03.2022
Die letzten Tage / Omega Days Bd.1 (eBook, ePUB)
Campbell, John L.

Die letzten Tage / Omega Days Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Viele Sichten auf das Omega (Zombie) Virus

In dem Buch Die letzten Tage (Omega Days 1) von John L. Campbell, geht es um verschiedene Personen, wie Pater Xavier Church, Skye Dennison, Peter Dunleavy, Angie West und um noch ein paar andere. Jeder versucht in dieser Zombieapokalypse zu überleben und nicht gebissen zu werden.

Wir als Leser begleiten Ihren Weg und wie sie mit den Zombies oder wie sie auch genannt werden Drifter klar kommen. Jede Personen erlebt den Ausbruch des Omega Virus anders, manche haben mehr Glück zu beobachten wie sich der Virus verhält und andere nicht.

Meine Meinung:
Ich fand den Schreibstil flüssig zu lesen und spannend geschrieben. Auch wenn es am Anfang einige Personen gibt, die vorgestellt wurden kam ich schon nach kurzer Zeit damit klar, diese auseinander zu halten und fand die Sichtwechsel auf den Ausbruch des Omega Virus auch sehr spannend. Mit einigen Charakteren konnte ich mich anfreunden und mit anderen eher nicht, wie Peter. Das Ende der Geschichte ist abgeschlossen, aber macht neugierig darauf wie die Geschichte weiter geht.

Fazit:
Mir gefällt die Geschichte sehr gut, sie beschreibt den Ausbruch des Omega Virus sehr gut und zeigt, wie es sich verhält und was es mit den Überlebenden und den Toten anstellt. Eine klare Empfehlung von mir für Zombie Fans.

Bewertung vom 24.01.2022
Vier Farben der Magie / Weltenwanderer-Trilogie Bd.1
Schwab, V. E.

Vier Farben der Magie / Weltenwanderer-Trilogie Bd.1


weniger gut

Gute Idee, aber für mich nicht das richtige

In dem Buch Vier Farben der Magie (Weltenwanderer 1) von V. E. Schwab, geht es um Kell, welcher ein Antari. Nur Antari können durch die verschiedenen Londons reisen, aber es gibt kaum noch welche. Es gibt das rote London, das weiße London, das graue London und das schwarze London, welches aber bereits Tod ist. Jedes London wird von einem anderen König regiert und Kell vermittelt zwischen den Königreichen, weil er ein Antari ist und es kann. Außerdem wurde er von dem König und der Königin adoptiert, als er fünf Jahre alt war, warum weiß er nicht. Ob er als Antari geboren wurde oder von jemandem gezeichnet wurde weiß er auch nicht.

Meine Meinung:
Ich habe die Geschichte teilweise gerne gelesen, irgendwie konnte mich die Geschichte aber trotzdem nicht so richtig packen. Der Schreibstil war zwar gut, aber nicht so fesselnd, das ich nach einer Pause lange weiter lesen wollte oder überhauptdazu freiwillig greifen wollte. Ich musste mich dazu zum Teil zwingen, die Geschichte weiter zu lesen. Es kam immer mal wieder Spannung auf, aber dann wurde es wieder zäh und langatmig. Deshalb breche ich die Geschichte leider bei Seite 120 von 496 ab. Die Idee zu dieser Geschichte ist gut, aber mit der Umsetzung konnte ich weniger anfangen, sowie den Protagonisten.

Fazit:
Leider abgebrochen, weil ich mit den Protagonisten nicht ganz zurecht kam und die Geschichte mich nicht ganz gepackt hat.

Bewertung vom 24.01.2022
Zeitfuge
Sullivan, Michael J.

Zeitfuge


sehr gut

Wie wird die Zukunft in sehr vielen Jahren wohl aussehen ?

In dem Buch Zeitfuge (1) von Michael J. Sullivan, geht es um Ellis Rogers, er ist sterbenskrank und hat nicht mehr lange zu Leben. Er verheimlicht seiner Frau Peggy, das er bald sterben wird. Gleichzeitig möchte er unbedingt in die Zukunft reisen mit seiner selbstgebauten Zeitmaschine und er schafft es. Was ihn dort erwartet ist allerdings kurios und ganz anders als er gedacht hat, eigentlich wollte er doch nur in die Zukunft reisen um sich heilen zu lassen.

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen und zu hören. Um eine Zeitreise geht es zwar etwas wenig im Buch, aber dafür viel um Ellis Rogers, um Pax, den Bewohner der Zukunft und um Warren Ellis bester Freund. Außerdem kommt ab einem Drittel der Geschichte plötzlich viel religiöses vor, weil Warren sich dafür interessiert. Ich finde die Beschreibung der Zukunft, wie sie angeblich sein soll ganz interessant.

Fazit:
Eine spannende Geschichte über Zeitreisen und wie die Zukunft aussehen soll. Ich kann die Geschichte für Leser empfehlen, die noch kaum etwas über Zeitreisen wissen, aber nicht für Leser die schon einiges darüber gelesen haben empfehlen.

Bewertung vom 24.01.2022
Der Tod ruft seine Geister / Young Sherlock Holmes Bd.6
Lane, Andrew

Der Tod ruft seine Geister / Young Sherlock Holmes Bd.6


ausgezeichnet

Kann der Mann in die Zukunft sehen ?

In dem Buch Der Tod ruft seine Geister (Young Sherlock Holmes 6) von Andrew Lane, geht es um Sherlock Holmes, welcher endlich nach einer langen Zeit wieder auf seinen Bruder Mycroft Holmes in Irland trifft. Sherlock soll ihm bei einem Auftrag helfen in dem es darum geht, das ein Mann angeblich mit den Toten reden kann und diese Informationen der Toten an den Meistbietenden verkaufen will. Dazu kommen verschiedene Repräsentanten von verschiedenen Nationen, wie zum Beispiel Russland, welche diese Informationen kaufen wollen. Sagt der Mann die Wahrheit und kann mit den Toten reden und wenn ja, wie ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen und zu hören. Mir hat es sehr gut gefallen, wie Sherlock endlich wieder seine Freunde, seinen Lehrer und seinen Bruder sieht. Auch wenn es die Burg in Wirklichkeit nicht gibt, war das Setting dennoch sehr glaubhaft und spannend. Wie immer einer spannender Sherlock Holmes Band mit einem guten Ende.

Fazit:
Ein tolles Setting mit einem guten Fall für Sherlock und seine Begleiter.

Bewertung vom 24.01.2022
hinter dem Spiegel
Dhar, Mainak

hinter dem Spiegel


sehr gut

Diesmal kommt die Herzkönigin drin vor

In dem Buch Hinter dem Spiegel (Alice im Totenland 2) von Mainak Dhar, geht es um Alice, für die sich so einges verändert hat. Sie herrscht jetzt mit einer Gruppe von Leuten über das Land Wunderland und ihr Folgen die Menschen als auch die Biter, weil sie halb Mensch halb Biter ist. Es kommt plötzlich zu einem Überfall der Biter über die Menschen und Alice wird dafür verantwortlich gemacht. Kurz darauf passiert nochmal ein solcher Überfall, aber etwas ist merkwürdig dabei. Waren es wirklich die Biter ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Den Teil mit China fand ich etwas nervig, aber trotzdem wichtig und auch spannend. Für mich ist die Geschichte abgeschlossen, aber man könnte weiter lesen, wenn man möchte. Es gibt keinen Cliffhanger.

Fazit:
Eine spannende Geschichte mit einer guten Story.

Bewertung vom 24.12.2021
All die verdammt perfekten Tage
Niven, Jennifer

All die verdammt perfekten Tage


sehr gut

Zwei Leben haben sich verändert

In dem Buch All die verdammt perfekten Tage von Jennifer Niven, geht es um Finch und Violet, eigentlich wollen sich beide vom Kirchtum der Schule stürzen, aber Finch hält sie davon ab. Danach denken alle die beliebte Violet hat den Freak Finch gerettet, sich in den Tod zu stürzen. Irgendwie hat der Moment etwas in Finch verändert und er und Violet kommen sich durch ein Schulprojekt immer näher. Violet sieht Finch nach einer Weile nicht mehr als Freak, sondern als einen lebenslustigen Typ, der wesentlich interessanter ist als gedacht. Finch verändert Violets Leben zu einem guten und Finch selbst merkt, wie ihm trotzdem etwas fehlt und fühlt sich dadurch immer leerer. Wie die Geschichte aus geht sollte selber lesen.

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen/ hören. Die zwei Sprecher, die abwechselnd die Geschichte vorgelesen haben, waren von der Stimme angenehm zu hören. Wie die Geschichte geendet hat, war klar, da gab es nicht sehr viel Möglichkeiten wie sie enden konnte. Trotzdem war ich gegen Ende hin trotzdem traurig, weil der Grund dafür nicht einfach ist. Die Autorin hat einen schönen Schreibstil und eine tolle erzählweise um die Geschichte zu erzählen.

Fazit:
Auch wenn das Buch traurig ist und gleichzeitig auch glücklich macht, es ist an manchen Stellen trotzdem nicht einfach.