Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Evenia

Bewertungen

Insgesamt 129 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2024
Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1
Gruber, Andreas

Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1


ausgezeichnet

Rasanter Thriller, der nicht zu bremsen ist

Andreas Gruber hat es mit "Last Line of Defense" mal wieder geschafft, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Das Cover passt hervorragend zu diesem ersten Teil, denn genauso wie das rasende Motorrad ist auch die Story einfach nur rasant.
Mir gefällt sehr gut, dass wir die Protagonisten gut kennenlernen, besonders Jayden, mit dem Rückblicken auf seine Jugend an den Docks und die Rückblicke nach der Rekrutierung, wie sich die Ausbildung der drei jungen Menschen (Jayden, Lenny und Erik) aus dem Team "Omega" gestaltet hat und wie sie als Team zusammengewachsen sind.
Sehr gut hat Gruber es geschafft, jedem aus dem Team "Omega" seinen eigenen, unverkennbaren Charakter zu verpassen, so dass auch der Lesende jeden der drei schnell zu mögen beginnt.

Nachdem Sofia wichtige Daten aus einer Hightechfirma gestohlen hat und dabei aufgeflogen ist, flüchtet sie mit ihrem Moped vor ihren Verfolgern. Waghalsig rast sie durch Buenos Aires, bis sie an der Britischen Botschaft ankommt und es nur knapp schafft, sich auf das Gelände zu begeben, als ihre Verfolger schon das Feuer eröffnen und um sich schießen.
Sofia gibt sich als investigative Journalistin aus und erbittet Hilfe beim Verlassen des Landes.
Nachdem sie verarztet wurde, wird für Sie eine Möglichkeit organisiert, wie sie das Land verlassen kann. Doch bevor es dazu kommt, wird die britische Botschaft angegriffen und vollends zerstört.
Jayden, der seinen ersten Auftrag in der Poststelle der britischen Botschaft in Buenos Aires hat, ist zufällig bei Sofia im Raum, als die Botschaft angegriffen wird und hilft ihr bei der Flucht. Und nun geht das rasante Spektakel erst richtig los.

"Last Line of Defense" ist der Auftakt einer neuen Reihe und endet natürlich mit einem Cliffhanger (soooo gemein, dass wir jetzt bis zum Herbst diesen Jahres warten müssen) :-)

Andreas Gruber ist einfach ein Garant für spannende, schlaflose Nächte.
Hier gebe ich sehr gern 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.02.2024
Gestehe
Faber, Henri

Gestehe


ausgezeichnet

Wow, was hat Henri Faber da gezaubert?

Am liebsten würde ich direkt mit dem Ende anfangen, Hammer, so viele überraschende Wendungen und ein noch überraschenderes Finale, ich bin geflasht.
Okay, beginnen wir mit dem Cover, welches sehr gut zum Titel und zum Inhalt passt. Wiedererkennungswert ist natürlich der durchgestrichene Nachname.
Ich kenne auch die beiden Vorgängerthriller von Henri Faber und auch die hab ich gern gelesen. "Gestehe" topt für mich alles.
Beginnend mit einer "sanften" Vorstellung der Protagonisten, Jacket, Mo und Er, jeweils aus der Ego-Perspektive erzählt. Der Lesende lernt die Haupt- und auch die Nebenfiguren nach und nach immer besser kennen.
Schnell nimmt das Verwirrspiel die Fahrt auf und der Spannungsbogen wird mehr und mehr gespannt.
Jacket und Mo ermitteln gemeinsam in einem Mordfall. Es ist Mo's erster Fall, bei dem er aktiv ermitteln darf und direkt als stellvertretender Leiter der Ermittlungsgruppe, zu dem Jacket in ernannt hat. Die beiden sind wie Feuer und Wasser, aber so authentisch, dass man jeden Augenblick mit einer Explosion rechnet.
Der Lesende wird mitgerissen in verschiedenste Situationen und an teils gruselige Orte.
Faber spricht auch aktuelle Themen an, die uns derzeit beschäftigen.
Ab und an schenkt Henry Waber, äh, Henri Faber uns das ein oder andere Lächeln und auch ein kleines Tränchen.
Fazit: ein stimmiger, gut durchdachter Thriller mit vielen Wendungen und einem Finale, das kaum noch zu toppen ist.

Bewertung vom 15.02.2024
James
Everett, Percival

James


ausgezeichnet

Huckleberry Finn neu interpretiert

Das Buch "James" von Percival Everett hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Der Schreibstil von Everett ist hervorragend, ohne Längen aber mit einem schön aufgebauten Spannungsbogen, welcher es nicht erlaubt, das Buch aus der Hand zu legen.
Ein jeder kennt das Buch von Mark Twain "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" und viele haben die Geschichten um Huck Finn und Tom Sawyer in ihrer Kindheit geliebt.
Percival Everett erzählt in seinem Buch die Story aus der Sicht des Sklaven Jim. Jim, der verkauft werden soll und somit von seiner Frau und seiner Tochter getrennt werden würde, läuft weg und versteckt sich auf einer kleinen Insel im Mississippi. Dort trifft er auf Huck, der auch weggelaufen ist. Als sie von der Insel fliehen müssen, erleben sie ein Abenteuer nach dem nächsten, viele sehr unschön, bis sie einander auf ihrer Reise verlieren.
Jim, der heimlich lesen und schreiben gelernt hat und Bücher einfach liebt, stellt sich den Weißen gegenüber dumm, spricht eine "Sklavensprache", damit niemand merkt, wie schlau und gebildet er eigentlich ist. Er will einfach nicht auffallen.
Percival Everett schafft es, mit "James" dem Lesenden ein Buch an die Hand zu geben, welches nicht nur unterhalten soll, sondern auch bedrückend aus der Zeit der Sklavenhaltung in Amerika erzählt.

Bewertung vom 05.02.2024
Die Burg
Poznanski, Ursula

Die Burg


ausgezeichnet

Hammer... eine gruselige Vorstellung

Da ich bereits einige Bücher von Ursula Poznanski gelesen habe, war für mich klar, dass ich "Die Burg" auch lesen muss.
Ich finde das Cover passt hervorragend zum Inhalt. Es gefällt mir, dass direkt, wenn man das Buch öffnet, ein Lageplan der Burg zu sehen ist mit seinen verschiedenen Türmen und Gebäuden. Auch die Escape-Bereiche sind als Lageplan zu sehen (oft habe ich vorn nachgeschaut, in welchem Bereich/Raum die Gruppe jetzt gerade ist).
Der Schreibstil von Ursula Poznanski ist, wie immer, superflüssig, mit dem ein oder anderen Kliffhanger und einem immer mehr und mehr gespannten Spannungsbogen. Der Lesende verliert nie den roten Faden.
Zum Inhalt: Nevio, Millionär, hat sich eine alte Burg gekauft und diese saniert. Die Burg ist ein optimaler Schauplatz für Escape-Spiele. Unter der Burg befinden sich lange, uralte Gänge und Räume/Höhlen, die Nevio dank seiner Mitarbeiter, die auf KI spezialisiert sind, in Escape-Rooms ausgebaut.
Dank der KI kann die Spielgruppe den Themenschwerpunkt, die Rätsel und Anforderungen sowie die Dauer des Spiels selbst bestimmen und die KI gestaltet nach diesen Angaben die Räume und Aufgaben.
Nevio lädt eine handverlesene, kleine Gruppe unterschiedlicher Spezialisten (z.B. einen Escape-Room-Betreiber, einen Historiker, eine Influencerin) ein, vor der großen Eröffnung eine sogenannte Generalprobe durchzuführen.
Und dann... übernimmt die KI das Spiel....
Gruselig finde ich, dass diese Fiktion vorstellbar ist, ich empfinde Künstliche Intelligenz als unberechenbar, und mich hat das Buch doch ein wenig mitgenommen und ein wenig sehr zum Nachdenken angeregt.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen für die spannenden Stunden, die ich in der Burg verbringen durfte.

Bewertung vom 01.02.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Einfach nur spannend

Dies ist das vierte Buch von Karen Sander und der Beginn einer neuen Trilogie.
Da mir die vorherige Trilogie "Der Sturm" sehr gut gefallen hat, war es keine Frage, mich darauf zu freuen Tom, Mascha und die anderen von Team wieder zutreffen.
Während einer schlimmen Sturmflut wird ein Stück des Kliffs weggerissen und es werden menschliche Knochen freigelegt. Direkt kommt der Verdacht auf, es handelt sich um Opfer des "Darß-Rippers", der Ende der 80ger, kurz vor dem Mauerfall, mehrere Paare, die für ein Schäferstündchen am Strand waren, brutal ermordet hat. Der Darß-Ripper wurde nie gefasst und die Ermittlungen wurden eingestellt.
Als eine CD in der Nähe der Knochen gefunden wird, hat Tom Engelhardt endlich einen Grund, Mascha Krieger als Kryptologin, für den Fall anzufordern. Tom und Mascha sind sich schon bei dem letzten Fall ein wenig nähergekommen und auch Toms 6jährige Tochter mag Mascha sehr gern.
Mir gefällt der Mix aus Thriller und den persönlichen Geschichten der Protagonisten.
Auch Kira ist wieder mit dabei und stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste... bis sie verschwindet.
Und schon beginnt die rasante Suche nach dem Täter und es werden mehr und mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit aufgedeckt.
Es ist schön, dass nach und nach das Team aus dem Sturm wieder zusammenkommt und sie gemeinsam ermitteln (mit Höhen und Tiefen).
Der Schreibstil von Karen Sander gefällt mir sehr gut. Cliffhanger und Twists halten den Lesenden in der Story fest und dank der kurzen Kapitel verliert man auch nicht den Überblick.
Natürlich endet "Vergraben" mit einem Cliffhanger, aber bis April diesen Jahres ist es zum Glück nicht soooo lange.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und freue mich auf „Verachtet“ 😊

Bewertung vom 31.01.2024
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3


ausgezeichnet

Spannender Krimi in Island
Verborgen ist nun schon der dritte Teil um die Ermittlerin Elma.
Das Cover passt sehr gut zu den beiden vorherigen Teilen, das Wiedererkennen ist gegeben und wer die ersten beiden Teile gelesen hat, wird zugreifen.
Wieder einmal hat es die Autorin geschafft, uns einen spannenden Krimi zu präsentieren. Ich mag sehr, wie sie es schafft, immer wieder die Brücken zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart zu schlagen, ohne den Lesenden zu verwirren. Dazu kommt, dass der Spannungsbogen immer mehr und mehr gespannt wird, so dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen mag, bis man endlich alles erfahren hat und die Verwicklungen durchblickt.
Worum geht es? in einer kleinen Stadt wird nach einem Brand in einem Einfamilienhaus die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es Brandstiftung und das Opfer schon vor dem Brand tot war.
Kommissarin Elma und ihr Team ermitteln. Im Rahmen dieser Ermittlungen wird noch eine zweite Leiche gefunden, ein junges Mädchen. Und hier kommt der Sprung in die nahe Vergangenheit. Eine Familie mit zwei jungen Töchtern und einem Teenager-Sohn hat ein holländisches Au-Pair-Mädchen angestellt, das sich um die Mädchen kümmern soll. Schon nach kurzer Zeit möchte das Au-Pair-Mädchen wieder zurück in ihr Land und verschwindet. Alle denken, sie sei zurück nach Holland gegangen.
Je tiefer Elma und ihre Kollegen ermitteln, tauchen mehr und mehr Ungereimtheiten auf, die nicht zusammen passen.
Dazu kommen natürlich noch die kleine und großen privaten Sorgen der Ermittler ins Spiel. Elma ist schwanger von ihrem Kollegen und ihr Chef hat vor kurzem seine geliebte Frau an den Krebs verloren.
Der Lesende lebt, leidet und fiebert mit den Protagonisten mit. Am Ende ist es wieder einmal anders, als es scheint.
Alles in allem ein hervorragendes Buch, das ich sehr gern gelesen habe und wo ich gern 5 von 5 Sternen gebe.

Bewertung vom 26.01.2024
Vöglein schweigt
Haller, Elias

Vöglein schweigt


ausgezeichnet

Hervorragender Band Zwei

Vöglein schweigt ist der zweite Band der Grimm-Trilogie von Elias Haller.
Bereits der erste Band hat mich überzeugt, Spannung und detailreiche Szenen. Band zwei jetzt hat hervorragend am ersten Band angeknüpft und die offenen Fragen, die sich stellten, beantwortet.
Es gibt immer wieder kleine Rückblicke auf Rotkäppchen lügt, wodurch der Lesende gut in den Lesefluss kommt.
Elias Haller schreibt sehr anschaulich, für zart besaitete Seele vielleicht ein wenig zu bildlich, mir gefällt es sehr gut.
Der Autor schafft es immer wieder, mit kleinen Cliffhangern den Lesenden nicht loszulassen. Man will/muss einfach weiterlesen, denn mit den offenen Fragen, die sich da ergeben, kann man ja nicht einfach in einen Alltag zurück.
Ich freu mich, dass all die Protagonisten aus Band eins wieder dabei sind. Nora mag ich sehr gern und freue mich jetzt schon aufs Finale im April.

Bewertung vom 16.01.2024
Die Spiele
Schmidt, Stephan

Die Spiele


ausgezeichnet

interessantes Thema, aber nicht überzeugt

Das bunte Cover von "Die Spiele" finde ich sehr ansprechend und man erkennt, dass es Shanghai darstellt. Von Stephan Schmidt habe ich bisher noch nichts gelesen.
In einem Hotel in Shanghai wird die Leiche eines IOC-Funktionärs gefunden. In diesem Hotel findet die Tagung des IOC statt, an der der ermordete Charles Murandi teilnehmen wollte.
Auch der Journalist Thomas Gärtner ist vor Ort, um über die Tagung zu berichten. Er wird verdächtigt, Charles Murandi umgebracht zu haben, erinnert sich jedoch an nichts.
Interessant ist es, mal hinter die Kulissen zu schauen.
Die Story springt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und hat mich zwischendurch immer wieder verwirrt. Das ein oder andere Mal hab ich den Faden verloren und musste zurückblättern.
Ich muss sagen, dass ich das ein oder andere Mal über einen Abbruch nachgedacht habe. Leider hat mich "Die Spiele" nicht überzeugt.
Ich kann hier nur 3 von 5 Sternen geben.

Bewertung vom 09.01.2024
Paris Requiem
Lloyd, Chris

Paris Requiem


ausgezeichnet

spannender historischer Krimi

Das Cover von Paris Requiem finde ich sehr ansprechend. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war mir klar, dass ich gern wissen möchte, was ist 1940 in Paris passiert und wie kommt ein toter Strafgefangener in einen Jazzclub.
Der Autor Chris Lloyd war mir bisher unbekannt, aber mir gefällt sein Schreibstil sehr gut.
Auch wenn Paris Requiem schon der zweite Band ist, ist es kein Problem, wenn man den ersten Band noch nicht gelesen hat.
Eddie Giral ist ein Protagonist mit Ecken und Kanten. Als ehemaliger Soldat hat er sich entschieden, zur Polizei zu gehen. Eddie ist jemand, der sich ungern etwas von den deutschen Besatzern sagen lässt.
Das Buch wird aus der Perspektive von Eddie erzählt, wodurch der Lesende Eddie sehr gut kennen lernt. Mir ist Eddie sehr sympathisch, weil er eben kein glatter Charakter ist, sondern auch mit seiner PTBS zu kämpfen hat.
In einem Jazzclub wird eine Leiche gefunden. Der Tote sollte eigentlich im Gefängnis sitzen und seine Haftstrafe verbüßen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich die Frage, warum wurden er und weitere Häftlinge aus dem Gefängnis entlassen? Wer hat die Entlassungen der Gefangenen beauftragt und was sind die Gründe hierfür? Eddie versucht auf seine unkonventionelle Art und Weise den Fall aufzuklären.
Mir gefällt dieser historische Krimi sehr gut, der Lesende findet sich in einem teilweise sehr düsteren Paris wieder.
Hier gebe ich gern 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 02.01.2024
Twelve Secrets / Ben Harper Bd.1 (eBook, ePUB)
Gold, Robert

Twelve Secrets / Ben Harper Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Interessantes Debüt

Das Cover finde ich ansprechend und geheimnisvoll, so dass man gern auch das Buch in die Hand nimmt und die Rückseite liest.
Ben Harper, Journalist, wird von seiner Chefin aufgefordert, einen Artikel zum zehnten Todestag seiner Mutter zu verfassen. Damals war der "Selbstmord" seiner Mutter in aller Munde, besonders, wenn man an das Schicksal denkt, welches die Familie ereilt hat: Bens Bruder wurde vor zwanzig Jahren als Jugendlicher von zwei Mädchen ermordet, die beide gefasst und verurteilt wurden.
Ben leidet immer noch unter dem Verlust der Mutter und des Bruders und gemeinsam mit der Polizistin Dani Cash versucht er, den neuen Hinweisen nachzugehen, die mit den Toden seiner Angehörigen zu tun haben. Eine teilweise traurige, aber auch verstörende Reise in die Vergangenheit beginnt.
Ein Thriller, den ich nicht aus der Hand legen konnte, mit einem Ende, mit dem ich niemals gerechnet habe und vielen "Überraschungen", die nicht immer schön waren.
Ich gebe hier 4 von 5 Sternen, weil ich denke, dass da noch Luft nach oben ist, aber ich freue mich drauf, Ben und Dani in Folgebänden näher kennen zu lernen.