Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MissSophi
Wohnort: 
Langgöns

Bewertungen

Insgesamt 70 Bewertungen
Bewertung vom 26.12.2017
Verschwörung in der Camargue (eBook, ePUB)
Holbe, Daniel; Tomasson, Ben

Verschwörung in der Camargue (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Ich wurde sehr gut unterhalten und es hat mich bis zum Ende gefesselt.
Große Probleme hatte ich mit den französischen Namen und Orten, da ich mit dieser Sprache nichts anfangen kann, aber das hat meiner Freue über das Buch keinen Abbruch getan.

Vor allem hat mich das Spiel mit kirchengeschichtlichem Hintergrund und einer fiktionären Sicht gefallen. Eine Wissenschaftlerin, ihres Zeichens Archäologin, die sich darauf spezialisiert hat, biblische Inhalte mit tatsächlich belegbaren Funden zu untermauern, finde ich sehr ansprechend. Die Mischung hat das Buch zum Abenteuer werden lassen - mich hat der Aufbau und die verschiedenen Handlungsstränge sehr gefesselt und ich war für jede Seite dankbar, die ich gelesen habe.

Ein Buch, welches es schafft, mich zum einen zu zu unterhalten, mich aber auf der anderen Seite dazu lockt, selbst herauszufinden, was nun Fiktion war und was nicht, hat viele Sterne verdient.

Es würde mich sehr freuen, wenn es eine Fortsetzung mit dem sympathischen Capitain und der sehr überzeugenden Meredith geben würde - ich wäre wieder dabei.

Bewertung vom 15.12.2017
Böses Kind
Krist, Martin

Böses Kind


ausgezeichnet

"Böses Kind" ist der Auftakt zu einer neuen Reihe rund um den Ermittler Frei. Ein Mensch mit Ecken und Macken, aber sehr liebenswert - von dem wir auch ein wenig von seinem Privatleben mitbekommen, wofür er meinen vollsten Respekt verdient.

Der Fall ist verworren und vielschichtig, was man als Leser durch die verschiedenen Perspektiven gut miterleben kann. Das Tempo ist rasant und gefühlsmäßig ist man schnell involviert, weil Jaqueline, ein 14 jähriges Mädchen vermisst wird - allerdings schenkt man der Mutter keinen Glauben, was das alles noch viel dramatischer macht.

Wer ist nun für die Morde verantwortlich? Und wo ist Jaqueline?
Der Autor schafft es mühelos den Leser in seinen Bann zu ziehen und setzt gezielt sogenannte Cliffhänger ein, um die Spannung ins Unermäßliche zu steigern ....

Ich freue mich auf eine Fortsetzung und bin auf jeden Fall wieder mit von der Partie. Ich habe mich äußerst gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 05.12.2017
Cold Case - Spurlos / Rhein-Main-Krimi Bd.2
Hausser, Sandra

Cold Case - Spurlos / Rhein-Main-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Fall um die Ermittlerin Hannah Bindhoffer und ihrer Kollegen.

Ich bin ohne Vorkenntnisse in den Teil gestartet und hatte keinerlei Probleme - Sandra Hausser versteht es, zu informieren, wo es nötig ist, und dennoch nicht zu viel zu verraten, sodass man den ersten Teil separat lesen kann.

Es geht um einen Cold Case - also einen nicht abgeschlossenen Fall. Ein neunjähriger Junge verschwindet eines Tages von einem Spielplatz... der Fall wurde nie aufgeklärt und das Verbrechen und die Verbrecher in Rüsselsheim eine Pause einlegen, ist Zeit für diesen alten Fall.
Kommissar Zufall kommt den Ermittlern zu Hilfe und bald schon haben sie eine Spur, die sie mit allem Nachdruck verfolgen.

Mir hat die Mischung aus Menschen gefallen, die an dem Fall arbeiten und auch die Dosierung von Hintergrundwissen zu den Protagonisten. So hat man schnell das Gefühl, mit den Figuren "warm" zu werden.
Ebenso hat mir die Aufteilung der Kapitel gefallen, jeweils mit Datum (also Gegenwart und Vergangenheit) und mit dem Namen dessen, aus deren Sicht das Kapitel verfasst ist - so hatte ich beim Lesen schnell einen Überblick.

Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es ist ein hochbrisantes Thema, um welches es geht und darum, welche Auswirkungen das für Einzelne haben kann.
Aber lesen Sie selbst und bilden Sie sich ein Urteil - ich konnte es nicht aus der Hand legen, bevor ich wusste, wie es nun weitergeht.

Bewertung vom 30.11.2017
Dunkle Vergangenheit
Walter, Patricia

Dunkle Vergangenheit


ausgezeichnet

Das Cover hat mich magisch angezogen und mich total neugierig auf den Inhalt gemacht.
Die Abschnitte sind übersichtlich und die Kapitel nicht zu lang, sehr nach meinem Geschmack.
Patricia Walter gelingt es, den Leser gleich zu Anfang zu fesseln und durch die überschaubare Anzahl der Protagonisten, kommt man schnell in die Geschichte. Es ist eine Geschichte um ein Geheimnis, eine Geschichte um Rufmord und vom Fall einer gefeierten Fernsehmoderatorin. Wem kann man noch vertrauen? An wen kann man sich um Hilfe wenden? Und die Uhr läuft, das Ultimatum dauert nicht ewig und das Leben eines Kindes ist in Gefahr.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ich hatte unterhaltsame Lesestunden und konnte es kaum aus der Hand legen. Die Spannung wird genial aufgebaut und am Leben gehalten, bis zur allerletzten Seite.
Ein Thema des Buches, welches mich persönlich auch sehr interessiert, ist: wie Opfer um ihre Anerkennung kämpfen müssen und dabei nicht zuletzt zu Tätern werden können - aus lauter Angst, dass ihnen niemand glaubt. Immer wieder sehr aktuell und brisant.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2017
Zehn Wünsche bis zum Horizont
Heatherington, Emma

Zehn Wünsche bis zum Horizont


ausgezeichnet

Ein Buch, welches sich hervorragend dazu eignet, mal ganz abzutauchen, sich in die Welt von Maggie zu begeben und sich mit ihr auf die Reise zu machen - auf die Reise, mit sich in Reine zu kommen, neue Herausforderungen zu meistern und sich selbst neu zu entdecken.

Maggie hat eine Lebensretterin, die ihr mit ihrem Tod ein neues Leben ermöglicht hat: Lucy.
Inmitten einer schweren Krise in ihrem Leben, wird aus dem imaginären Kontakt ein ganz realer und der Bruder von Lucy übergibt ihr ein Vermächtnis.

Sie kommt damit an einen wegweisenden Punkt in ihrem Leben und muss eine Entscheidung treffen: versinke ich weiter im Selbstmitleid oder mache ich mich auf, um Lucys Do-To-Liste zu erfüllen.

Für mich ein sehr gefühlvolles und liebevolles Buch, welches davon erzählt, dass man die wichtigen Dinge im Leben anders bewerten muss, um glücklich werden zu können. Es hat mich in seinen Bann gezogen und ich bin ganz und gar in der Geschichte aufgegangen und habe mitgelitten und -gefiebert, habe gehofft, mich gefreut, war entsetzt und erstaunt. Es hat viele Seiten in mir zum Klingen gebracht und mich schlussendlich sehr zum Nachdenken angeregt.
Machen Sie sich mit Maggie auf die Reise - es wird auch eine Reise in Ihr Innerstes, wenn Sie es zulassen.

Ich wünsche diesem gefühlvollen Buch viele begeisterte Leser.

Bewertung vom 19.11.2017
Mordsmäßig kaltgemacht / Louisa Manu Bd.3 (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Mordsmäßig kaltgemacht / Louisa Manu Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mit großer Spannung habe ich die Fortsetzung um die Hobbyermittlerin Louisa Manu erwartet, die im eigentlichen Leben Inhaberin eines Blumenladens ist, aber immer wieder unvermittelt in die Ermittlungen um Mordfälle involviert ist. Dabei stößt sie stets auf einen altbekannten Ermittler, Kommissar Rispo - dem ihr Herz verfallen ist.Auch diesmal punktet Saskia Louis mit Wortgewandtheit und viel Witz, aber dennoch hatte ich phasenweise das Gefühl, dass die Luft allmählich raus ist. Zu viel Liebesgeplänkel um die beiden Hauptgestalten. Mittendrin war ich fast geneigt, das Buch zur Seite zu legen - aber ich habe durchgehalten und bin am Ende belohnt worden. Das Ende hat mich versöhnt und mir wieder Lust auf einen weiteren Band beschert.Ich habe mich wirklich vom ersten Band an, in die Protagonisten verliebt - sie werden so warm und herzlich beschrieben, dass sie einem nur ans Herz wachsen können - ich hoffe sehr, dass es weitergeht, wünsche mir aber, dass es nicht um die krampfhafte Fortführung geht.

Bewertung vom 07.11.2017
Mona Lisas Erdbeeren (Kurzgeschichte, Liebe) (eBook, ePUB)
Detering, Monika

Mona Lisas Erdbeeren (Kurzgeschichte, Liebe) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Booksnack für zwischendurch - aus der Feder von Monika Detering. In wenigen Worten schafft sie es, eine Atmosphäre zu schaffen, ein Bild vor dem geistigen Auge zu kreieren, welches den Leser eintauchen lässt in eine besondere Zeit - nachts/frühmorgens in einem Bahnhof. Der Zug hat kurz Aufenthalt - manche vertreten sich die Füße, manche sitzen da und beobachten durchs Fenster, was für Menschen um die Zeit unterwegs sind. Und dann geschieht es... ein Blick, eine Geste.... eine Beziehung wird leise gesponnen.
Wie in jedem guten Booksnack sind die Worte begrenzt, das Ende läßt einige Fragen offen - aber die Geschichte hat mich abgeholt. Mitten im Wartezimmer eines Arztes konnte ich abtauchen und Zeuge dieser Begegnung werden. Sehr lohnend und sehr gelungen umgesetzt.