Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CalicoCat

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2024
Der Feind in ihrem Haus
Marrs, John

Der Feind in ihrem Haus


ausgezeichnet

Ein Meisterwerk in Sachen "Faszination des Grauens"

Connie hat ihr schönes Leben in Italien aufgegeben, um sich um ihre demenzkranke Mutter zu kümmern. Sie ist ziemlich genervt und greift zu Tricks, um mit ihrer unberechenbaren Mum klarzukommen, doch als ein Nachbarschaftshelfer nach und nach alle ihre Aufgaben übernimmt, wird sie stinkwütend!

Regt sich Connie zu Unrecht auf, oder ist der unfassbar nette, junge Mann wirklich so geschickt manipulativ und hat eigennützige Hintergedanken? Da Connie auch regelmäßig alles andere als korrekt zu ihrer Mutter ist und Anspruchsdenken an den Tag legt, habe ich mich gefragt, inwiefern sie besser ist als er. Es fiel mir schwer, Mitleid mit ihr zu haben, denn sie ist selbst (stümperhaft) manipulativ sowie ziemlich nachlässig. Doch hier ist nichts wie es scheint...

Obwohl ich (eine seeehr erfahrene Thriller-Leserin) den Braten ansatzweise gerochen habe, blieb es weiterhin nervenaufreibend spannend, denn ich ahnte nur einen winzigen Bruchteil der genialen Wendung, die weitere Wendungen mit sich bringt...

“Der Feind in deinem Haus” ist für mich ein weiteres Meisterwerk von John Marrs: Raffinierter Psychoterror mit verblüffenden Überraschungen!

Der Schreibstil ist flüssig sowie eindringlich, die Figuren sind lebensecht und die Handlung ist absolut fesselnd – ich habe das Buch in zwei Zügen verschlungen!

Bewertung vom 23.03.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2


sehr gut

Düster, tiefschürfend, packend!

Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft und fesselnd:

Eine junge, verstörte Frau nimmt eine Tonbandkassette für ihr ungeborenes Kind auf: Sie erzählt davon, dass sie so richtig in der Klemme steckt...

Eine berühmte Wohltäterin wurde ermordet und bizarr zur Schau gestellt. Ihre Tochter, eine Klimaaktivistin, gerät unter Verdacht...

Dann ist da noch Arts turbulentes Privatleben und sein Talent in Schwierigkeiten zu geraten...

Aber auch Neles persönliche Probleme sind nicht ohne und wie bei Art verschmelzen sie mit den Ermittlungen, sodass es für beide gefährlich wird...

Der Vorleser sowie die Vorleserin haben angenehme Stimmen und beide erzählen natürlich ausdrucksstark - besser geht’s nicht!

Der Stil ist locker leicht, stellenweise (auf schwarze, hintergründige Weise) humorvoll und eindrücklich. Die Charaktere sind authentisch und die sich abwechselnden Handlungsstränge bringen Vielfalt sowie anhaltende Spannung mit sich.

In “Die Dämmerung” ermitteln der eigenwillige Art Mayer und die schwangere Nele Tschaikowski zum 2. Mal gemeinsam: Man kann diesen Band sicher gut verstehen, wenn man den 1. Teil nicht kennt, doch da persönliche Hintergründe wieder aufgegriffen und weiterentwickelt werden, wäre es mMn optimal die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Marc Raabe hat einfach ein Händchen für düstere, tiefschürfende Thriller, die auch noch unterhaltsam sind! Und in “Die Dämmerung” wird zudem gelungene Gesellschaftskritik zu hochaktuellen Themen mit der Haupthandlung verwoben.

Einige Elemente fand ich nicht 100%ig überzeugend, aber bei der Fülle von tollen Wendungen sowie erschütternden Erkenntnissen trübte das mein Lesevergnügen kaum.

Bewertung vom 20.03.2024
Die Influencerin
Russ, Rebecca

Die Influencerin


ausgezeichnet

Psychospannung pur!

Die berühmte Lifestyle-Influencerin Sarah verliert alles, was sie sich über Jahre hinweg aufgebaut hat, als die Online-Welt ihr die Schuld am Selbstmord einer jugendlichen Followerin gibt. Nach einem Tsunami aus Hass und Hetze löscht Sarah ihre Social-Media-Accounts und geht kaum noch aus dem Haus. Doch dann bekommt sie unheimliche Pakete, auf Instagram gibt sich jemand als sie aus und postet kompromittierende Fotos von ihr. Darüber hinaus scheint jemand sie zu stalken...

Der eindringliche Schreibstil erzeugt eine greifbar bedrohliche Stimmung, die für “Psycho-Thriller-Atmosphäre" pur sorgt!

Die Ängste, die Sarah erlebt, kommen hautnah an: Wie soll sie ihren Lebensunterhalt in Zukunft verdienen? Der Stress, dem sie ausgesetzt ist, macht alles kaputt, Sarah scheint sich von allen zu entfremden: Von ihrer Teenager-Tochter, von ihrem Mann, von ihrer Schwester, und dann ist da noch ihre an Demenz erkrankte Mutter...

“Die Influencerin” ist durchweg spannend – mal subtil, mal konkret. Die Figuren sind absolut glaubwürdig und die vielschichtige Handlung ist packend sowie wendungsreich gestaltet.

Bewertung vom 12.03.2024
Schatten im Glashaus
White, Loreth Anne

Schatten im Glashaus


ausgezeichnet

Spannend, dramatisch & schräg!

Kit arbeitet als Haushaltshilfe für die schönen Reichen in Vancouver und sie geht dabei einem heimlichen Vergnügen nach: Sie liebt es in den Sachen ihrer Kunden und Kundinnen herumzuschnüffeln. Beim Erkunden der Besitztümer eines Ehepaares, für das sie zum ersten Mal putzt, im Rose Cottage, wird sie schließlich von schmerzhaften Erinnerungen eingeholt - wird sie das in einen Abgrund stürzen oder ist es eine Chance?

Die Ermittlerin Mallory untersucht das sogenannte Glashaus, in dem ein Ehepaar wohnt, denn die Nachbarin hat nachts einen Schrei gehört und anschließend Verdächtiges beobachtet. Doch wie glaubwürdig ist eine 80-jährige, von Krimi-Serien besessene Palliativpatientin, die mit Medikamenten vollgepumpt ist?

Im Glashaus findet Mallory sehr viel Blut, aber kein Opfer, von den Bewohnern fehlt jede Spur und die Haushaltshilfe wird von der Reinigungsfirma als vermisst gemeldet.

Während der ersten paar Kapitel empfand ich es als Herausforderung den Überblick über die vielen Charaktere bzw. Perspektiven zu behalten, doch dann merkte ich, wie genial alles zusammenhängt und wurde von der raffinierten Handlung eingesaut!

Der atmosphärische, ausdrucksstarke, teilweise schwarzhumorige Schreibstil ist absolut mitreißend, die Charaktere bzw. die zwischenmenschlichen Beziehungen sind interessant bis faszinierend verstörend und die düstere, vielschichtige Handlung voller dunkler Geheimnisse sowie Verrat ist so spannend und unterhaltsam gestaltet, dass ich das Buch kaum weglegen konnte!

Bewertung vom 10.03.2024
Der falsche Vogel (eBook, ePUB)
Miller, C. L.

Der falsche Vogel (eBook, ePUB)


sehr gut

3,5 Sterne von mir - solide Cosy Crime Unterhaltung

Freya ist überfordert: Ihre Tochter Jade ist ausgezogen und sie muss es ihr gleichtun, da ihr Ex-Mann das Haus, in dem sie mit Jade bis zu deren Volljährigkeit wohnen durfte, zum Verkauf anbietet. Sie verdrängt den vor ihr liegenden Neustart, sie ignoriert den Makler und lenkt sich mit einem Museumsbesuch ab - da kommt der Ruf, der sie in ihr Heimatdorf Little Meddington führt, gerade recht, oder?

Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford, der zudem wie ein Großvater für sie war, wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat seinen unnatürlichen Tod kommen sehen und Hinweise zur Aufklärung seines Mordes sowie anderer Verbrechen im Antiquitäten-Umfeld hinterlassen.

Ihre Tante Carole überredet sie zu einer eigenmächtigen Mordermittlung, die auch helfen soll, Freya abzulenken. Die unerschrockene Dame war mir auf Anhieb sympathisch, denn sie reagiert (meistens) verständnisvoll, aber lösungsorientiert auf Freyas Anflüge von Mutlosigkeit. Und moralische Unterstützung kann ihre Nichte gut gebrauchen, um den Mord an Arthur aufzuklären, muss sich Freya nämlich ihrer traumatischen Vergangenheit mit ihm stellen - sie hat den idyllischen Ort in East Anglia nicht grundlos zwanzig Jahre lang gemieden...

Die beiden entschlüsseln Arthurs Hinweise, folgen ihnen und finden sich schließlich auf dem Landgut eines kürzlich verstorbenen Lords wieder. Dort scheinen jedoch alle Antiquitäten sowie Anwesenden unecht zu sein, alle scheinen einen Plan zu verfolgen, begegnen einander mit Misstrauen, sodass die bedrohliche Stimmung mit Händen zu greifen ist...

Der Humorvolle, lebendige Schreibstil und die rätselhafte Handlung sind mitreißend, zudem fand ich die vielen außergewöhnlichen Charaktere sowie die Informationen über Antiquitäten sehr interessant. Für mein Empfinden sind die Schilderungen nicht selten ein bisschen zu demonstrativ und es gibt hier und da kleine Logiklücken bzw. stellenweise etwas konstruiert anmutende Vorkommnisse, aber insgesamt bietet “Der falsche Vogel” solide Cosy Crime Unterhaltung!

Bewertung vom 04.03.2024
Die Wohltäterin (eBook, ePUB)
Childs, Jill

Die Wohltäterin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein vielschichtiger, raffinierter Spannungsroman

Der eindringliche, lebendige Schreibstil, die interessanten Figuren und die rätselhafte, düstere Handlung sind absolut mitreißend!

Becca hat sich von ihrem narzisstischen Mann freigekämpft. Sie ist nun eine alleinerziehende, zweifache Mutter mit einem Teilzeitjob, die ständig knapp bei Kasse ist. Ihr besitzergreifender, dominanter Ex schikaniert sie weiterhin, dann freundet sich ihre kleine Tochter Rosie mit der obdachlosen Maddy an und ehe die entkräftete Becca sich versieht, schläft die eigensinnige Frau auf ihrem Sofa.

Beccas Teenager-Sohn, ihr Ex und die befreundete Nachbarin Sarah halten die Gastfreundlichkeit für einen Fehler, doch Rosie hängt sehr an der fürsorglichen, lustigen Maddy. Die gebildete, selbstbewusste Obdachlose geht Becca manchmal gehörig auf die Nerven, zudem weicht sie aus, wenn man sie auf ihre Vergangenheit anspricht.

Aber Maddy ist nicht die Einzige, die dunkle Geheimnisse hütet...

Die realitätsnahe, zugleich jedoch auch außergewöhnliche Handlung ist durchweg fesselnd gestaltet und die drei Ich-Perspektiven (Becca, Sarah, Maddy) bieten faszinierend verstörende Einblicke. Ihre Lebensgeschichten, ihre Ängste sowie Hoffnungen fühlen sich hautnah an, sodass ich für alle Verständnis und Sympathie aufbringen konnte - obwohl zwei der drei Frauen ziemlich dubios sind...

“Die Wohltäterin” ist ein packender, überraschender Psychothriller, bei dem alles stimmt!

Bewertung vom 21.02.2024
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Atemberaubend spannend!

Jeden Sommer fahren die Dauerverlobten Anna und Henrik mit ihrer gemeinsamen Dauersingle-Freundin Melina zum Wandern in den Norden Schwedens. Doch Anna verschiebt die Auszeit in der Natur von Juli auf September und dann stößt auch noch der neue, mysteriöse Freund von Melina kurzfristig dazu. Der eigensinnige Egozentriker beharrt auf eine herausfordernde Route durch die abgelegene, alpine Gebirgslandschaft des Sarek Nationalparks, obwohl sie aufgrund ihrer Unzugänglichkeit zu rau für durchschnittlich erfahrene Wandertouristen ist.

Wer ist fit - wer kann Kälte, Regen, Matsch, Sturm und Schnee ab? Wer schwächelt, ist aber zu stolz, um sich helfen zu lassen? Wer vergiftet die Stimmung, sieht sich jedoch als Opfer?

Schon bald kommen lang unterdrückter Groll und geheime Ängste an die Oberfläche, sodass schließlich bei fast allen die Nerven blank liegen...

“Der Ausflug” ist von Anfang an packend, denn die angespannte Stimmung, die aufgrund der vielen kleinen und großen Unstimmigkeiten zwischen den Figuren herrscht, entsteht bereits während des 1. Kapitels, und sie wird zusehends bedrohlicher. Der Schreibstil erzeugt eine greifbar beklemmende Atmosphäre, die Figuren sind absolut überzeugend und die psychologisch hoch interessante, fesselnde Handlung bietet viele großartige Wendungen!

Die Dramaturgie ist grandios, denn der Ausflug und das, was nach der Eskalation der Geschehnisse passiert, werden abwechselnd geschildert. Man erlebt, wie die Auszeit in der Natur Vorfall für Vorfall aus dem Ruder gerät und Anna schließlich schwer verletzt im Krankenhaus liegt, wo sie von der Polizei befragt wird. Wo sind die anderen? Wie geht es ihnen? Vereinzelte Einblicke in die Vergangenheit der Charaktere verdeutlichen Schritt für Schritt, wie es zu dem desaströsen Ausgang des Outdoor-Abenteuers kommen konnte.

Bewertung vom 20.02.2024
The Family Guest (eBook, ePUB)
Lamarr, Nelle

The Family Guest (eBook, ePUB)


gut

Ich bin zwiegespalten...

Ich fand den Schreibstil von Anfang an mitreißend, flüssig sowie lebendig, und die Prämisse (eine manipulative Austauschschülerin verbreitet Chaos + Zerstörung innerhalb ihrer Gastfamilie) bietet faszinierend verstörenden Nervenkitzel.

Ich empfand die Charaktere allerdings als eher stereotypisch und nicht besonders glaubwürdig gestaltet, was sich, meiner Meinung nach, teilweise auch auf die Handlung überträgt.

“The Family Guest” ist nervenaufreibend spannend sowie wendungsreich und ich war durchweg neugierig: Was ist hier los? Wie wird es enden?

Bewertung vom 17.02.2024
Wer zuerst lügt
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt


ausgezeichnet

Wer zuerst lügt, gewinnt!?

Inhalt:

Lucca ist eine Trickbetrügerin und der gutaussehende, reiche Ryan ist ihr aktueller Job: Sie arbeitet für einen mysteriösen Auftraggeber, der sich Mr. Smith nennt, er hat sie auf Ryan angesetzt hat. Doch was genau soll sie für ihn erreichen? Und wieso stellt er sie immer wieder auf die Probe? Lucca weiß: “Manchmal ist es ein kleiner Schritt von einem Job, den man bekommt, zu einem Job, der man selber ist...”

Aber das lässt sie nicht ohne Weiteres Gefallen, sodass sich ein Katz-und-Maus-Spiel entwickelt...

Lucca, die für ihren aktuellen Auftrag zu Evie geworden ist, muss sich bei diversen gesellschaftlichen Anlässen mit Ryans neugierigen Freundinnen herumschlagen, aber sie ist natürlich bestens vorbereitet: Sie hat eine Lügengeschichte parat, die immer weiterem Nachhaken Einhalt gebietet. Dann passiert etwas, auf das sie nicht vorbereitet ist: Sie begegnet sich selbst - eine Frau, die ihr sehr ähnlich sieht benutzt ihren echten Namen und betet Luccas persönlichen Hintergrund als ihren eigenen herunter. Kurze Zeit später gibt es zwei Leichen...

Meine Meinung:

Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft: Was ist hier los? Wer ist Ryan wirklich – ein zuvorkommender, gefühlvoller Liebhaber und verständnisvoller Gefährte, auf den man zählen kann oder ein skrupelloser Geschäftsmann? Wer wird die Oberhand behalten – Mr. Smith, Lucca/Evie oder Ryan?

Ich habe die Protagonistin gefeiert, denn Lucca/Evie ist herrlich ambivalent (taff/zerbrechlich, witzig/melancholisch, klug/hat mehr Glück als Verstand, verschlagen/herzallerliebst) und ich habe durchweg mit ihr gefiebert!

Der Schreibstil ist lebendig, witzig-spritzig, ausdrucksstark und somit absolut mitreißend! Erzählt wird aus der Ich-Perspektive, auf verschiedenen Zeitebenen: Vor und während des aktuellen Auftrags. Man lernt Lucca als Teenagerin kennen, erfährt warum sie wie zur Trickbetrügerin wurde und was sie während ihres turbulenten Berufslebens so alles getrieben hat. In der Gegenwart geht es nicht weniger ereignisreich zu: Lucca/Evie erlebt eine Achterbahn der Gefühle - sie schwankt zwischen pragmatischem Vertrauen & permanentem Misstrauen, zwischen echten Gefühlen & Professionalität, zwischen Impulsivität & Besonnenheit. Das sind allerdings Luxusprobleme gegen die Gefahren, mit denen sie es schließlich zu tun bekommt...

“Wer zuerst lügt” ist ganz wunderbar amüsant, facettenreich, bittersüß sowie rasant spannend gestaltet! Schwarzer Humor und raffinierte Tricks machen die Geschichte rund um eine verschlagene, dennoch liebenswerte (Anti-) Heldin zu einem wahren Lesevergnügen! Zu dem hohen Spaß-Faktor gesellen sich viel psychologisches Gespür, Nervenkitzel, überraschenden Wendungen und ein grandioser Showdown!

Bewertung vom 16.02.2024
Murder in the Family
Hunter, Cara

Murder in the Family


ausgezeichnet

Originell!

Ich habe das Buch aus Neugier, wegen der vielen begeisterten Rezensionen und weil ich die originelle Herangehensweise interessant fand, gelesen: Fiktion, getarnt als True Crime. Mein persönliches Interesse war nicht besonders hoch, da ich befürchtete, dass ich bei diesem Format nicht richtig mitfiebern könnte, doch das erweis sich als falsch - ich fand “Murder in the Family” wirklich packend!

Ein Cold Case soll während einer 7-teiligen True-Crime TV-Show aufgeklärt werden: Sechs Experten aus verschiedenen Bereichen (Kriminaltechnik, forensische Psychologie etc.) durchforsten die damaligen Ermittlungen, stellen die Gegebenheiten nach, lösen den Fall!?

Die “Handlung” ist eine Materialsammlung: Presseberichte, Fotos, E-Mails, Textnachrichten, Voicemails, Lebensläufe, Drehbuchauszüge, Social-Media Beiträge etc.

2003 wurde Luke tot aufgefunden, mit Spuren von Gewalt an Gesicht und Kopf, offensichtlich ermordet. Doch es gab weder Zeugen noch Verdächtige. Der Knaller ist: Der Regisseur Guy ist der Stiefsohn des Opfers, er war zur Tatzeit ein Kind und die Familienverhältnisse waren äußerst kompliziert...

Die “Ermittler” bringen viel Licht ins Dunkel, enthüllen Schicht für Schicht Geheimnisse, folgen Hinweisen, entwickeln Theorien...

Familienangehörige, Freunde, ehemalige Hausangestellte und die damaligen Ermittelnden kommen ebenfalls zu Wort, wobei die Charaktere bzw. Hintergründe absolut authentisch wirken.

“Murder in the Family” beruht auf einer genialen Prämisse, die zudem toll umgesetzt wird: Spannend, ausgeklügelt und voller unerwarteter Wendungen!