BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 251 BewertungenBewertung vom 28.09.2023 | ||
![]() |
Frankenstein ist nicht umsonst ein zeitloser und geschätzter Klassiker und zu welcher Jahreszeit würde das Buch besser passen, als in den herannahenden Herbst?! :) Für mich war es das erste Mal, dass ich das Buch gelesen habe und ich kann es jedem nur ans Herz legen. Mary Shelleys Schreibstil ist etwas altertümlich, was bei der Zeit aus dem das Buch stammt nicht verwunderlich ist, aber man kommt meiner Meinung nach schnell in die Geschichte und gewöhnt sich auch gut an ihren Schreibstil. |
|
Bewertung vom 15.09.2023 | ||
![]() |
Mal ein ganz anderer Krimi |
|
Bewertung vom 15.08.2023 | ||
![]() |
Ungewöhnliche Liebesgeschichte |
|
Bewertung vom 15.08.2023 | ||
![]() |
Das Glück der Geschichtensammlerin Wohlfühlbuch |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1 Ein wunderbares Buch mit zwei tollen Frauen |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Schon irgendwie gut, aber definitiv recht bedrückend (3,5/5 Sterne) |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Das Restaurant der verlorenen Rezepte / Die Food Detectives von Kyoto Bd.1 Liest sich wie "Before the coffee gets cold" nur mit Essen und ohne die Zeitreise |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Das Buch erweckt etwas den Eindruck, dass es sich um eine Nacherzählung von "Überredung" handelt, was allerdings definitiv nicht der Fall ist! Es erzählt die Geschichte von Eliza, die aus Pflichtgefühl gegenüber ihrer Familie gezwungen ist, einen Mann zu heiraten, den sie nicht liebt und der doppelt so alt ist wie sie. Nach dem Tod ihres Mannes ist Eliza schockiert, als sie erfährt, dass sie ein unerwartetes Vermögen geerbt hat. Allerdings gibt es eine Sittenklausel, die erfüllt werden muss, damit sie das Erbe behalten darf. Als sie mit ihrer Cousine nach Bath reist, beginnt Elizas Reise, auf der sie die Freiheit findet, das Leben zu leben, das sie sich immer gewünscht hat. |
|
Bewertung vom 07.08.2023 | ||
![]() |
Die Unbändigen ist der allererste Roman der Autorin und nicht nur aufgrund dieser Tatsache wirklich gut geschrieben. Die Autorin hat einen so angenehmen Schreibstil und es lässt sich wirklich leicht lesen. Das Buch ist aus der Sicht der drei Frauen geschrieben und sie wechseln sich in den Kapiteln ab. Alle Kapitel sind relativ kurz, sodass es nicht langweilig wird und man sich immer denkt "ach, eins kann ich noch lesen" und schwupps ist das Buch durchgelesen. Obwohl ich generell keine Probleme damit habe, kann ich dennoch erwähnen, dass die drei sich durch die sehr unterschiedliche Zeit auch sehr gut auseinanderhalten halten lassen. Sowohl Kate, also auch Violet und Altha sind sehr sympathische und herzensgute Frauen. Die Männer kommen in diesem Buch nicht ganz so gut weg, denn alle drei haben mit der Unterdrückung von Männern zu kämpfen. Sehr schön ist zu beobachten, wie alle drei immer mehr an Stärke gewinnen. Die Entwicklung von allen fand ich wirklich toll! Ein zentrales Thema ist auch die Natur(verbundenheit), die wirklich spürbar ist und ich selbst als Thema sehr mochte. |
|
Bewertung vom 07.08.2023 | ||
![]() |
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand Wunderschöne Atmosphäre, starke Protagonistin |
|