Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1031 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2024
NORDSEEKRIMI - Aenne Feddersen und der vergessene Tod: Küstenkrimi (MP3-Download)
Rehberg, Krinke

NORDSEEKRIMI - Aenne Feddersen und der vergessene Tod: Küstenkrimi (MP3-Download)


ausgezeichnet

Neue Fälle und alte Bekannte
Aenne Feddersen ist eine richtig tolle Protagonistin, die ein paar Macken hat, mir jedoch
direkt ans Herz gewachsen ist. Dazu kommt die kurze Zusammenarbeit mit der Polizei Sylt
und Bente Brodersen, die mich einen Luftsprung machen ließ. Liebe einfach alles daran.
Der Fall selbst könnte auch in der Zeitung stehen, denn genau so stelle ich mir den Alltag
einer reichen Erbin vor, die bevormundet wird und um ihren Platz in der Gesellschaft
kämpfen muss, um sich eben nicht auf dem Geld von Daddy auszuruhen.
Aenne Feddersen hat eine rauschende Zukunft vor sich und ich freue mich sehr auf die
kommenden Fälle und ihre Entwicklung. Das wird so gut

Bewertung vom 09.11.2024
Im Bann der Düfte / Die Duftakademie Bd.3
Ruhe, Anna

Im Bann der Düfte / Die Duftakademie Bd.3


ausgezeichnet

Schöner Abschluss
Das Finale der Duftakademie passt in diese Zeit wie nichts anderes. Wer seinem Kind ein
wenig Politik näherbringen oder erklären möchte, ist bei diesem Buch genau richtig. Der
Patron erinnert sehr an einen Diktator und wann würde dies besser passen als genau jetzt.
Anna Ruhe versteht es auch hier wieder ganz hervorragend, die LeserInnen in ihren Bann zu
ziehen. Dabei ist „Im Bann der Düfte“ nicht nur einfach so daher gesagt, denn auch ich war
völlig gebannt, wie Ella und ihre Freunde diese Krise überwinden wollen. Dabei geht es um
Korruption, Machtmissbrauch und super schöne Freundschaften, sowie die erste Liebe .
Wunderschön und eine Bereicherung für jedes Bücherregal, egal ob für Kind oder
Junggebliebene

Bewertung vom 09.11.2024
Der verschwundene Buchladen
Woods, Evie

Der verschwundene Buchladen


weniger gut

Bin fast eingeschlafen
Das Buch sieht toll aus und die Idee erinnert ein wenig an Narnia, das tatsächlich auch im
Buch erwähnt wird. Leider ist das Buch total monoton und überhaupt nicht spannend oder
unterhaltsam. Selbst die Hörbuchversion hat mich nicht fesseln können, obwohl die Sprecher
ihr Bestes gaben.
Die Geschichte ist einfach nur plätschernd und träge. Kann dem leider gar nichts
abgewinnen. Für mich absolut verschwendete Lebenszeit

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.11.2024
Craniosacral-Selbstbehandlung
Agustoni, Daniel

Craniosacral-Selbstbehandlung


ausgezeichnet

Hervorragend
Einige Techniken kannte ich tatsächlich schon aus der Physiotherapie gegen Migräne, daher
war dieses Buch nicht ganz neu für mich. Beim Text bin ich immer mal wieder verwirrt
gewesen, aber man kann eben nicht alles mit einmal lernen. Dieses Buch ist auf jeden Fall für
einen längeren Zeitraum gedacht und auch die Übungen klappen nicht von jetzt auf gleich.
Übung macht den Meister und hierbei eben Linderung

Bewertung vom 09.11.2024
City of Dust and Shadows
Große, Lara

City of Dust and Shadows


gut

Sehr langatmig
Grundsätzlich mag ich die Figuren und das Setting total gerne, aber es hat soooo lange
gedauert, bis hier überhaupt etwas passiert ist. Und dann war es irgendwie total
vorhersehbar.
Leider hat mich dieses Buch enttäuscht, vielleicht hatte ich aber auch zu hohe Erwartungen.
Der Schreibstil, das Setting und die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Da es sich um ein
Debut handelt, ist hier großes Potential und ich freue mich auf weitere tolle Geschichten der
Autorin

Bewertung vom 05.11.2024
Die GHIBLIOTHEK (überarbeitete Neuausgabe)
Leader, Michael;Cunningham, Jake

Die GHIBLIOTHEK (überarbeitete Neuausgabe)


ausgezeichnet

Mehr Ghibli geht nicht
Es gibt keine schöneren Filme als die des Studio Ghibli und Hayao Miyazaki. Filme meiner
Jugend und hoffentlich vieler Generationen nach mir, die daraus lernen können und die
wundervollen Botschaften des Künstlers bewundern und ausleben dürfen.
Dieses Buch darf also in meiner Bibliothek nicht fehlen. Wenn es von jedem Film ein Buch
gäbe, wären auch diese darin. Mit wundervollen Bildern und Hintergrundinformationen
sowie Beschreibungen der Filme, ist dieses Buch eine wundervolle Ergänzung zu meinen
Lieblingsfilmen

Bewertung vom 05.11.2024
You, Me & Books - Das Freundschaftsbuch für Book-Lover

You, Me & Books - Das Freundschaftsbuch für Book-Lover


ausgezeichnet

Bücher für die Besten
Wenn du die Buchliebe mit jemandem teilen kannst, ist dieses Buch genau das Richtige
fürbeuch. Welches ist euer gemeinsames Lieblingsbuch? Während welchem Buch habt ihr
euch kennengelernt?
Tolle Fragen und Erinnerungen, die eure Freundschaft dokumentieren. Ein wahnsinniger
Schatz, der später ein Highlight in meiner Bibliothek sein wird, wenn ich mit meiner BFF auf
einer Bank im Park zusammensitze und wir aus dem Schwelgen nicht mehr herauskommen

Bewertung vom 05.11.2024
Plötzlich Stiefmutter
Schroeter-Francesevic, Marica

Plötzlich Stiefmutter


gut

Story of my life?
Irgendwie habe ich mich in fast jeder Seite wiedergefunden. Die Aufs und Abs des
Stiefmutterseins kenne ich nur zu gut, obwohl ich es nie sein wollte. Dieses Buch zeigt, wie
schwer es ist, sich in eine Rolle einzufinden, die einem quasi aufgedrückt wird und mit
Erwartungen von allen Seiten verknüpft wird. Es ist ein furchtbares Gefühl.
Letztendlich geht es darum, sich selbst nicht zu verlieren und trotzdem irgendwie die Balance
zu finden. Da Stiefmutter immer wieder negativ behaftet ist – danke, Kirche – sehe ich mich
selbst als Bonusmutter. Das klingt nicht nur schöner, entspricht auch eher der Wahrheit,
wenn man unsere Beziehung ansieht. Das muss jedoch jeder für sich selbst herausfinden.
Dieses Buch hat mich hart getriggert, da ich dieses Patchwork selbst erlebe und auch die
Teufelsbrut bin, die der Ex alles wegnehmen will. Es war sehr schwer für mich, hier am Ball
zu bleiben und als witzig empfand ich das eher weniger. Jeder empfindet das natürlich
anders.
Dieses Leben zu führen wird nie einfach oder witzig. Lasst euch nicht in Schubladen pressen,
findet euren eigenen Weg, im besten Fall mit dem betreffenden Bonuskind. Ehrlichkeit ist
der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben. Denkt immer daran, ihr seid eine
eigenständige Person und müsst nur euch gefallen. Niemand hat das Recht euch in
irgendeiner Weise herabzusetzen.
Ihr seid tolle Bonus- und Stiefmütter! Findet einen Weg, der zu euch passt, denn ihr müsst
letztlich damit leben

Bewertung vom 05.11.2024
Lass den Sommer in dein Herz
Blohm, Nele

Lass den Sommer in dein Herz


sehr gut

Hat mich gut unterhalten
Sylt und die Liebe passen bei Nele Blohm einfach perfekt zusammen. Dazu die völlig
alltäglichen Hintergrundgeschichten der Protagonisten. Einfach mitten aus dem Leben und
in ein Buch gepackt. Ich liebe es.
Ida und Moritz sind beide sehr sympathisch und haben mein Herz im Sturm erobert. Auch
die Nebenfiguren sind einfach wundervoll, die im Gedächtnis bleiben. Hab ich sehr gemocht
und freue mich auf weiter Geschichten aus Blohms Feder und auf Sylt

Bewertung vom 05.11.2024
Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
Messenger, Shannon

Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)


ausgezeichnet

Sehr interessante Info-Flut
Am Anfang dieser knapp achthundert Seiten ist eine Flut an Informationen, weshalb es such
ein Zwischenbuch ist. Die Details sind sehr informativ und auch unglaublich funny, da Keefe
sich einfach überall einmischt.
Nach dieses Informationen bekommen wir dann endlich noch eine Geschichte, die auch als
Hörbuch von David Nathan (ich liebe ihn) eingelesen wurde. Tränenreich und wütend hat es
mich mal wieder zurückgelassen. Ich verstehe ihn und gleichzeitig möchte ich ihn schütteln,
dass er den Quatsch lässt. Keefe wacht nach dem Finale des achten Bands auf der
Krankenstation auf und plötzlich ist alles anders. Seine Mutter hat ihm furchtbares angetan
und nun muss er irgendwie versuchen, das in den Griff zu bekommen. Und da er niemandem
wehtun will, naja, ihr kennt ihn ja.
Ich liebe alle Figuren, die während der Reihe schon kennenlernen durfte und ich leide jedes
einzelne Mal mit ihnen. Das liegt nicht nur am außergewöhnlichen Schreibstil, sondern eben
auch an David Nathan, der einfach jede einzelne Zeile zum Leben erweckt. Der pure
Wahnsinn.