Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AndFe1

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2019
Raubtierzähmen für Anfänger / Die wilde Baumhausschule Bd.1
Allert, Judith

Raubtierzähmen für Anfänger / Die wilde Baumhausschule Bd.1


ausgezeichnet

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Schriftgröße und die Aufteilung in 20 Kapitel ist ideal für die jungen Leser.

Die Geschichte mit den vielen verschiedenen Tieren ist lustig und spannend. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Vorurteile. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut beschrieben. Wir hatten viel Spaß und die Jungs konnten gar nicht erwarten, wie es weiter geht.

Die schwarz-weißen Illustrationen lockern den Text auf und gefallen uns sehr gut. Besonders schön fanden wir die farbige Umschlaginnenseite auf der alle Kinder mit Namen vorgestellt werden.

Ein gelungenes Kinderbuch für Jungs und Mädchen.

Bewertung vom 28.04.2019
Nennen wir dich doch Piepmatz. Ein Ausflug in die Welt der Vögel
Müller, Hanna;Stollmayer, Hannah;Swiderski, Carla

Nennen wir dich doch Piepmatz. Ein Ausflug in die Welt der Vögel


sehr gut

Ein junger Vogel übt das fliegen und stößt dabei mit Opa Gerd zusammen. Danach kann er sich an nichts mehr erinnern. Zusammen machen Sie sich auf die Suche, wohin er wohl gehört.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Opa Gerd ist sehr sympathisch und es macht Spaß, sich mit ihm und Piepmatz auf die Suche zu machen.

Die Geschichte wird immer wieder durch Kästen mit interessanten Sachinformationen ergänzt, bei denen auch Erwachsene noch Neues lernen können.

Die Textabschnitte sind teilweise sehr lang. Damit die Konzentration der Kinder beim Vorlesen leichter erhalten bleibt, hätte ich mir eine Einteilung in kurze Kapitel gewünscht.

Die Illustrationen sind sehr schön, kindgerecht und mit vielen Details, die zum Betrachten einladen.
Das beiliegende Poster, mit allen Vogelarten die im Buch vorkommen, ist eine schöne Ergänzung.

Bewertung vom 28.02.2019
Gott hat dich unendlich lieb
Warren, Rick

Gott hat dich unendlich lieb


ausgezeichnet

In dem Bilderbuch wird der Leser direkt angesprochen. Wir begleiten das Mädchen mit seiner Taube und erfahren die schöne Botschaft von Gottes Liebe, die überall ist.

Der kurze Text ist schön über die doppelseitigen Bilder verteilt, die liebevoll und kindgerecht gezeichnet sind.

Schön ist die Möglichkeit auf der ersten Seite eine Widmung für das beschenkte Kind auszufüllen.

Ein besonderes Buch!

Bewertung vom 03.02.2019
Ein Affe an der Angel
Bauer, Jonny

Ein Affe an der Angel


gut

Klappentext:
Was macht ein angehender Tierforscher an einem Regentag im achten Stock? Er wirft die Angel aus dem Fenster und wartet ab, was anbeißt. Ob bei Regenwetter im Kinderzimmer oder bei Stau auf der Autobahn, Darko ist Meister darin, überall Abenteuer zu finden. Auf seinen fantasievollen Reisen findet er tierisch gute Freunde, mit denen er viel Spaß hat und von denen er so einiges lernt!

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist kindgerecht, flüssig und angenehm zu lesen. Die detailreichen Illustrationen sind bei meinen Jungs gut angekommen und mussten immer ausgiebig betrachtet werden.

Die Idee des Buches hat mir gut gefallen. Ein abenteuerlustiger Junge, der mit Fantasiereisen aus seiner Langeweile ausbricht.
Die Dialoge waren teilweise witzig, die drei erlebten Abenteuer konnten uns aber nicht überzeugen. Die Geschichten waren nicht wirklich spannend eher langweilig, es plätschert so dahin. Wir haben etwas anderes erwartet...

Bewertung vom 30.12.2018
Lukas und die Meckerschweinchen
Friedrich, Joachim;McMaster, Minna

Lukas und die Meckerschweinchen


sehr gut

Klappentext:
Als im Tierpark das kleine Meerschweinchen Lilli verschwunden ist, erfährt Lukas es als Erster. Kein Wunder, ist er doch der Einzige, der die Sprache der Tiere verstehen kann. Ist Lilli entführt worden? Oder sind wilde Tiere über das Meerschweinchen hergefallen? Gemeinsam mit seinem frechen Kater, der ängstlichen Riesendogge Horst und seiner mutigen Freundin Marie nimmt Lukas die Fährte auf.

Meine Meinung:
Das Buch ist der zweite Band der Reihe, es kann aber auch unabhängig davon gelesen werden. Der Schreibstil ist kindgerecht, flüssig und angenehm zu lesen.

Die Geschichte über die verschwundene Lilli hat meinen Jungs gut gefallen, auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Die Charaktere sind authentisch und die Dialoge zwischen den Tieren sind sehr witzig.

Die Illustrationen sind farblich vor allem in Gelb- und Blautönen gehalten, was bei meinen Jungs nicht so gut ankam.

Wir warten schon auf das nächste Abenteuer mit Lukas und seinen Freunden.

Bewertung vom 16.04.2018
Fuballspielen verboten! / Zombert Bd.2
Pannen, Kai

Fuballspielen verboten! / Zombert Bd.2


ausgezeichnet

Klappentext:
Zombert, sein bester Freund Konrad und sein Hund Waldi sind im Fußballfieber: In einem spannenden Spiel treten sie gegen die drei großen Jungs der Straße an. Und die haben einige fiese Tricks drauf. Doch wer sich mit einem echten Zombie anlegt, muss mit so mancher Überraschung rechnen.

Meine Meinung:
Der Text liest sich leicht und locker. Die große Schrift und die Länge der Kapitel sind ideal für Erstleser.

Wir kennen bereits den ersten Band „Zombert und der mutige Angsthase“ und haben den liebenswerten Zombie schon in unser Herz geschlossen. Auch die Fußballgeschichte macht wieder viel Spaß und meine Jungs (8 und 5,5 Jahre) waren von Anfang bis Ende begeistert dabei.

Besonders die vielen bunten Bilder, die kleinen Details und Inschriften gefallen uns sehr gut. So gibt es bei jedem Anschauen immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Ein tolles Buch für Leseanfänger

Bewertung vom 26.03.2018
Der kleine Igel und das verlorene Entchen
Butler, M. Christina

Der kleine Igel und das verlorene Entchen


ausgezeichnet

Klappentext:
Der kleine Igel und seine Freunde freuen sich über das herrliche Ausflugswetter. Sie sind ganz gespannt, wie viele Frühlingsblumen und neugeborene Tiere sie unterwegs sehen werden. Plötzlich treffen sie eine Entenmama mit ihren fünf Kindern, die alle durcheinanderwuseln und kaum zu bändigen sind. Natürlich kann ihr der kleine Igel mit seinen Freunden helfen. Doch dann reißen zwei Entchen aus. Eins ist bald gefunden, aber das andere…

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist verständlich und kindgerecht. Es lässt sich gut vorlesen und durch die große Schrift ist es sicher auch für Erstleser geeignet.

Die vielen schönen Bilder in den hellen und frischen Farben machen richtig Lust auf Frühling und Ostern. Der Igel und seine Freund sind liebevoll gezeichnet und am besten ist natürlich die fühlbare rote Mütze angekommen. Diese musste von meinen Kindern auf jeder Seite zuerst gesucht werden, um ausgiebig darüberzustreichen.

Ein schönes Bilderbuch, das immer wieder angeschaut und vorgelesen werden muss.

Bewertung vom 24.02.2018
Quatsch mit Soße / Ziemlich beste Schwestern Bd.1
Welk, Sarah

Quatsch mit Soße / Ziemlich beste Schwestern Bd.1


sehr gut

Der Text liest sich leicht und locker. Die große Schrift und die Länge der Kapitel sind ideal für Erstleser.

Die sechs Geschichten werden aus Mimi`s Sicht erzählt. Die zwei Geschwister sind sehr sympathisch und sie haben viele tolle Ideen. Manches ist etwas überspitzt dargestellt und als Mama hoffte ich manchmal, dass mein Vorschulkind nicht so gut aufpasst …

Die vielen bunten Bilder und kleine Illustrationen gefallen uns sehr gut. Sie lockern den Text auf und unterstützen wunderbar die Geschichten.

Mein Sohn war von Anfang bis Ende begeistert dabei, ich durfte mit dem Vorlesen gar nicht aufhören. Wir begleiteten sie gerne bei ihren Abenteuern und haben dabei viel gelacht.