BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 147 BewertungenBewertung vom 30.11.2022 | ||
![]() |
Das Cover von "Als die Welt zerbrach" ist zwar anders als sein Vorgänger "Der Junge im gestreiften Pyjama" und hat es trotzdem perfekt hinbekommen, dass man sofort eine Verbindung der beiden Werke herstellt, falls man beide kennt. Nach so vielen Jahren hatte ich ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass John Boyne eine Fortsetzung schreiben würde. Nun, da ich aber das Hörbuch gehört habe, kann ich nur bestätigen, dass es sich gelohnt hat, so lange zu warten. Boyne ist es gelungen, eine Geschichte zu schreiben, die ganz anders ist als das Vorgängerwerk und doch ebenso gewaltig Eindruck zu machen vermag. So ist man in "Der Junge im gestreiften Pyjama" sehr mit der Frage konfrontiert, wie Kinder den Nationalsozialismus aus ihrer unschuldigen Sicht wohl miterlebt haben müssen, was sie nur als Spiel ansahen und was ihnen im Gegensatz zur Erwachsenensicht womöglich merkwürdig erschien. Beim Lesen bzw. Hören von "Als die Welt zerbrach", wird einem hingegen vor Augen geführt, was die kindlich bis jugendlichen Erlebnisse dieser Zeit auf lange Sicht mit einem Menschen machen konnten. |
|
Bewertung vom 30.11.2022 | ||
![]() |
Alle Farben meines Lebens (MP3-Download) Interessante Idee - leider etwas langatmig umgesetzt |
|
Bewertung vom 29.11.2022 | ||
![]() |
Ein tolles Geschenk für alle, die gerne Brot, Brötchen und süße Dinge backen |
|
Bewertung vom 28.09.2022 | ||
![]() |
Was ich nie gesagt habe / Gretchen Bd.2 (2 MP3-CDs) Bis vor einiger Zeit hatte ich den Titel "Stay away from Gretchen" immer wieder gehört, aber er sprach mich nicht so recht an. Meine Schwester hat mir dann das Hörbuch geschenkt und ich fand es so gut, dass ich auch gleich die Fortsetzung hören wollte. Dieser zweite Teil hat mir ebenso gut gefallen wie der erste. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.09.2022 | ||
![]() |
Jana Ina Zarrella ist sicher vielen aus dem Fernsehen bekannt. Ebenso Johann Lafer. Dass beide das Kochen verbindet, hatte ich so nicht erwartet und war daher sehr gespannt auf das gemeinsame Kochbuch der beiden. |
|
Bewertung vom 28.09.2022 | ||
![]() |
Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1 Ein Buch, das mir bereits mit seinem schönen, roten Cover regelrecht ins Auge gesprungen ist. Der Klappentext hat mich dann ebenfalls neugierig gemacht, denn von Indien und dem Leben der Frauen dort hatte ich bislang nicht sonderlich viel Ahnung. |
|
Bewertung vom 18.09.2022 | ||
![]() |
Jetzt, da es draußen wieder kühler wird, freue ich mich schon auf den kalten Winter und den Schnee. Und was könnte da besser passen als auf dem Sofa eine romantische Winterromanze zu genießen, die ganz magisch in einem unbekannten, kleinen Königreich an der Grenze zu Schweden spielt? |
|
Bewertung vom 18.09.2022 | ||
![]() |
Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt Ein tabuisiertes Thema sachlich und ungeschönt dargestellt |
|
Bewertung vom 14.09.2022 | ||
![]() |
Lebe deinen Traum / Die Köchin Bd.1 Mein erster Roman von Petra Durst-Benning. Von dem Roman habe ich mir etwas Unterhaltung versprochen und dazu noch das ein oder andere über die französische Küche. Der Beginn des Romans hat zunächst auch genau dies bestätigt: die Handlung verlief in vorhersehbaren Bahnen, die Figuren machten, was man von ihnen erwartet hat. Und plötzlich kam eine Überraschung nach der anderen. Das betraf die Figuren einerseits, aber auch die Handlung sowie die Handlungsorte auf der anderen Seite. So hatte ich das wirklich nicht erwartet und war sehr positiv davon beeindruckt. Schön ist auch, dass sich die Figuren gekonnt weiterentwickeln und man in ihnen mitunter richtig stimmige Persönlichkeiten entdecken kann, die zwar auch unsympathische aber durchaus realistische Züge an sich haben. |
|
Bewertung vom 08.09.2022 | ||
![]() |
Carolas Chance / Das Haus der Hebammen Bd.2 Da ich selbst wunderbare Erfahrungen mit einem Geburtshaus und den dortigen Hebammen gemacht habe, hat mich das Thema des Buches gleich angesprochen. Und auch der Zeitsprung in die 90er war für mich eine angenehme Abwechslung zu meiner sonstigen Lektüre. |
|