Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Helgofred
Wohnort: 
Ellwangen (Jagst)

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2023
Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1
Morton, Chris

Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1


ausgezeichnet

megaspannend

Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters gehöre ich zugegebener Maßen als Leser nicht unbedingt zu der gewünschten bzw. angesprochenen Zielgruppe des Buches, deswegen war ich doppelt gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.

Die Story handelt sich um den Jugendlichen John, der ein Schläfer ist, dies aber nicht weiß. Erst durch ein Trigger wird er zu White Knight...

Ich möchte hier nicht zu viel von der spannenden Story verraten.

Schon ab der ersten Seite war ich von der Geschichte gefangen. Die Charaktere der Hauptfigur des John ist absolut glaubhaft dargestellt und die Gedankengänge von ihm helfen der Story die Spanung zu halten.

Überhaupt der Spannungsbogen wurde das ganze Buch über gehalten, nicht zu letzt auch wegen den stetigen Wendungen.

Womit ich mir etwas schwer getan habe, war der Gedanke, dass diese Fiktion in der Realität mit Kindern/Jugendlichen machbar wäre (zumindest aus meinem Fokus). aber wie bereits geschrieben, konnte ich mich auf das Buch einlassen und ich fand es sehr spannend.

Ich kann mir vorstellen, daß die Zielgruppe "Jugendliche", dieses Buch sicher "verschlingen" werden!

Abschließend möchte ich noch in einem Punkt meine persönliche Kritik anbringen: Warum kann man die 3 Bände, die es von dieser Buchreihe geben wird (Erscheinung Band 2 Frühjahr 2024, Band 3 Sommer 2024) nicht gleichzeitig erscheinen lassen oder was noch besser wäre, als Buchbundel. Ich finde es absolut nervig, ein so spannendes Buch nur in größeren Etappen lesen zu können, da hat man bis zum Erscheinen des neuen Bandes die Hälfte schon wieder vergessen!

Bewertung vom 25.09.2023
Bissle Spätzle, Habibi?
Alaoui, Abla

Bissle Spätzle, Habibi?


ausgezeichnet

herzerfrischender Roman

Schon lange habe ich keinen Liebesroman so sehr verschlungen wie diesen!

Amaya wächst in einer behütet marokkanischen Familie in Deutschland auf. Sie und ihre Geschwister werden natürlich traditionell erzogen und doch sind beide Elternteile bemüht, den Kindern ebenfalls westliche Werte mitzugeben. Amaya kommt in ein Gewissenkonflikt, als sie den sympathischen Daniel (auch noch Schwabe)kennen und lieben lernt.

Ich bin Amaya gerne in dieser Geschichte gefolgt. Die regelmäßigen Rückblicke in ihre Kindheit und Jugend hat mir ihre Wünsche, Hoffnungen, aber auch ihre Handlungen erklärt und ich habe mit ihr regelrecht mitgelitten.

Der Schreibstil ist flüssig geschrieben, und der Spannungsbogen wurde so wunderbar gehalten, dass ich das Buch nur sehr ungern aus der Hand gelegt habe.

Besonders der Antrittsbesuch von Amaya bei den Eltern von Daniel hat mich zum Lachen gebracht. Es wurden wirklich alle Klischees bedient, die auf Schwaben zutreffen. Aber diese wurden so nett bedient, dass man der Autorin hierzu nur gratulieren kann.

Allles in Allem kann ich Jedem empfehlen dieses Buch zu lesen. Es ist definitiv bereichernd!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.09.2023
Die Bibliothek der Hoffnung (MP3-Download)
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich habe das Buch "Die Bibliothek der Hoffnung" von Kate Thompson als Hörbuch geniessen dürfen.

Die Story spielt überwiegend in der U-Bahn-Station Bethnal Green in London während des 2. Weltkrieges.

Die Bibliothekarin Clara Button und ihre aufgedreht Freundin Ruby Monroe versuchen mit Hilfe ihrer Bücher und ihrer hilfsbereiten Art, den (geflüchteten) Bewohnern dieser U-Bahn-Station erträglich zu machen. sie kämpfen dabei nicht nur gegen üble Machenschaften, sondern auch mit ihren eigenen Schicksalen und natürlich gegen den Krieg im Besonderen. alles in Allem ist das Buch nach einer wahren Geschichte geschrieben.

Schon ab der ersten Seite ist man von diesem Buch gefangen. Die Charaktere sind so glaubhaft dargestellt, dass man wirklich nahe in der Story ist. Auch der Spannungsbogen ist hervorragend gehalten und es ist mir schwer gefallen, mich kurzfristig von der Story zu lösen. Die Geschichte hat bei mir auch noch Tage, nachdem ich das letzte Kapitel gehört hatte, nachgeklungen.

Nicht zu letzt ein großes Lob an die Vorleserin Eva Gosciejewicz. sie hat es definitiv geschafft den einzelnen Charakteren besser gesagt, der ganzen Handlung Leben zu geben.

Dieses Buch sollte man unbedingt gelesen bzw gehört haben.

Bewertung vom 28.08.2023
Wie ein Stern in mondloser Nacht
Sand, Marie

Wie ein Stern in mondloser Nacht


ausgezeichnet

Zugegebenermaßen habe ich mich noch nie mit dem Thema "Babyklappe" beschäftigt, umso mehr war ich gefesselt von dem Roman rund um die Hebamme Henni Bartholdy. Sie selber hat ein hartes Schicksal und versucht trotzdem den Frauen unvoreingenommen zu helfen. Ihre Entwicklung vom Mädchen zur gestandenen Frau ist der "rote Faden" der durch die Handlung führt. Ich bin ihr gerne gefolgt, denn so habe ich viele Aspekte kennengelernt, die in den 50er Jahren normal waren, heute aber undenkbar sind.

Durch den wunderbaren Schreibstil, die detailgetreue Beschreibung der Personen und ihre Charaktere sowie die bewegende wie auch spannende Handlung, ist es mir schwer gefallen, das Buch zur Seite zu legen.

Das Thema ist sicherlich schwierig und wenn dann in dem Roman noch " Liv" in der heutigen Zeit, einst ein Klappenbaby , mit ihrer Problematik der Angelegenheit kommt, ist man wirklich gezwungen (im positiven Sinne), sich einr Meinung zu diesem Thema zu machen.

Man kann der Autorin Marie Sand zu diesem Roman nur gratulieren!

Bewertung vom 17.08.2023
Skorpion / David Keller Bd.1
Basanisi, Matt;Schneider, Gerd

Skorpion / David Keller Bd.1


gut

Ich habe mich wirklich auf das Lesen von dem Thriller "Skorpion" gefreut.

Schon das Autorenduo Matt Basanisi (ausgebildeter Polizist und Kriminologe) und (studierte Katholische Theologie) fand ich hochinteressant, und versprach mir einen Thriller, bei dem ich das Buch erst nach der letzten Seite weglegen kann...

Die Story rund um den Ermittler Keller beginnt auch auf den ersten Seiten sehr spannend, doch leider verstrickt sie sich dann in Zeitsprüngen, Ortswechsel und neuen Personen, dass es mir zeitweise schwer gefallen ist, der Story zu folgen. Deswegen ist es mir auch schwer gefallen "am Ball zu bleiben" und es gab öfters längere Lesepausen.

Was bei diesem Buch aber auch nicht unbedingt förderlich ist, da man dann den Durchblick ganz verliert.

Die Charaktere der Hauptfigur Keller fand ich interessant, aber da ist noch Luft nach oben.

Die Vorkommnisse und Gedanken sind wirklich interessant, nur die "Verpackung " ist für mich nicht stimmig.

Insgesamt sieht für mich ein Thriller etwas anders aus.

Bewertung vom 16.07.2023
Der Laden der unerfüllten Träume
Cox, Amanda

Der Laden der unerfüllten Träume


sehr gut

Der Autorin Amanda Cox ist mit diesem Roman ein Buch über 3 Frauengenerationen gelungen, der als Botschaft hat, dass es nichts Negatives gibt ohne etwas Positives. Es kann immer wieder etwas "Neues" entstehen.

Das Buch lässt sich überwiegend sehr flüssig lesen-abgesehen von ein paar "Durchhängern" . Es ist in übersichtlichen Kapiteln geschrieben, so dass man auch zwischendurch im Alltag ein Kapitel schmökern kann.

Die Charaktere sind gut dargestellt und als Leser kann man zu jeder dieser 3 Frauen eine Beziehung bzw entsprechendes Verständnis für die jeweilige Problematik
aufbauen.

Zu dem Cover konnte ich erst nach dem.Lesen des Buches eine "Beziehung " aufbauen, anfangs dachte ich, dass es sich um ein Buch einer Verfilmung handelt. Nach dem Lesen des Buches fand ich es sehr treffend!

Ich denke dies ist ein Buch, dass sich Großmütter, Mütter und Töchter gegenseitig ausleihen werden.

Bewertung vom 30.06.2023
Bergleuchten (MP3-Download)
Seemayer, Karin

Bergleuchten (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich durfte das Hörbuch "Bergleuchten " von Karin Seemayer probehören und bin total begeistert!

Doch der Reihe nach:

Hauptperson dieses Romans ist Helene, die 1872 als junge Frau ihrem Vater beim Fuhrwerkgeschäft lieber hilft, als mit der Mutter den Haushalt zu führen. Die Fuhwerker haben Angst um ihr Auskommen, da der Gotthardtunnel gebaut werden soll.

Es vergehen 10 Jahre, in denen Helene von der jungen Frau zur Erwachsenen heranreisft. In denen sie der Liebe begegnet und wieder verliert.

Parallel wird hierzu der Bau des Gotthardtunnels beschrieben. - Kein bisschen langweilig! So macht Geschichte einfach Spass!

Was das Buch so spannend macht, ist die detailgetreue Beschreibung des damaligen Lebens und Auskommen der Leute. Es ist so farbenreich beschrieben, dass man eine wahre Bilderflut im Kopf entwickelt.

Mir hat auch gefallen, dass in diesem Buch nichts beschönigt wird. Ich war erschüttert, wieviele Opfer dieser Tunnel gefordert hat -das wird bei solchen Projekten oft verschwiegen.

Die einzelnen Charaktere des Buches sind hervorragend dargestellt-allen voran "Helene". Ihre Entwicklung mitzuerleben macht einfach Spass.

Der Spannungsbogen wird die ganze Zeit wunderbar gehalten und es fiel mir immer sehr schwer das Hörbuch zu unterbrechen.

Bei dem Hörbuch trägt hierzu sicherlich auch die Sprecherin Sofie Hutter bei. Es macht Spass ihr zuzuhören. Jeder Charaktere gibt sie eine eigene Stimmfärbung /Dialekt. Ich hätte nie geglaubt, dass ich das einmal sagen werde, aber ich bin froh, dass ich das Buch als Hörbuch entdecken durfte. Es ist in dieser Kombination einfach perfekt!

Abschließend muss ich noch gestehen , dass ich gerade mit dem Gedanken spiele, dasBuch gleich nochmal zu hören -spricht doch definitiv für "Bergleuchten "?

Bewertung vom 10.06.2023
Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3
Meyer, Chris

Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3


sehr gut

Ich habe noch nie ein Buch von Chris Meyer gelesen und um das vorweg zu nehmen, ich werde nie wieder ein Buch von ihm lesen.

Doch der Reihe nach. In dem 3. Band der Tom Bachmann Reihe geht es um einen Mörder der immer auf grausame (!) Art Influencerinnen umbringt. Eingebettet ist diese Story in die Kindheitserlebnisse von Tom, seinen Freunden und dem gestörten Heimleiter, seinem Vater.

Nach dem ich die ersten Seiten gelesen hatte, habe ich mich wirklich gefragt, ob ich mir das bis zum Schluss antun möchte. Die Beschreibungen der Taten waren für mich kaum lesbar - so ins Detail wurde von dem Autor gegangen. Mir persönlich war das definitiv zu viel.

Aber -und deswegen gebe ich dem Buch dann doch noch 4 Sterne - der Spannungsbogen der Story ist in diesem Buch so gut gehalten, daß ich doch nicht aufhören konnte zu lesen...

Die Personen in dem Buch kommen alle glaubhaft rüber. Die Charaktere sind gut dargestellt.

Nach dem Lesen des Buches habe ich versucht, mehr über dem Autor herauszufinden. Aber der hält sich bedeckt und man munkelt, dass er im normalen Leben in der Psychiatrie oder als Profiler arbeitet. Das glaube ich nur zu gern!

Bewertung vom 29.04.2023
Solange wir leben (eBook, ePUB)
Safier, David

Solange wir leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer kennt sie nicht -die Bestseller von David Safier wie z. B. Mieses Charma, Jesus liebt mich oder die Miss Merkel-Reihe. Fürs Fernsehen schrieb der Drehbuchautor auch u. a. Nikolaus, Die Camper und Mein Leben und ich. Alles von seinem einmaligen Humor und seiner Lebensfreude geprägt. Da ist es um so spannender, wenn er andere Stimmungen schreibt. Davon konnte ich mich schon bei seinem Roman "28 Tage" überzeugen. Dieses Buch fand ich seinerzeit schon sehr gelungen umso mehr war ich auf sein neues Buch "Solange wie Leben" gespannt.

David Safier erzählt uns mit viel Feingefühl die Lebensgeschichte seiner Eltern. Beginn der Story ist das Jahr 1937 und man erlebt nicht nur die deutsch-jüdische Geschichte, sondern auch eine ergreifende Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die altermässig 20 Jahre trennt , und die sich doch finden. die gemeinsam die Höhen und Tiefen des Lebens erleben. Diese besondere Liebe zwischen den Beiden, aber auch due Liebe vom "schreibenden'Sohn zu seinen Eltern ist für den Leser unheimlich bereichernd und anrührig.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man kann der Handlung wunderbar folgen. Der Spannungsbogen wird wunderbar gehalten, so dass man das Buch nur ungern aus der Hand legt.

Vor den Charakteren und ihrer Geschichte habe ich großen Respekt, sicher auch ein Grund, weil sie einfach wunderbar dargestellt sind. Es ist leicht zu ihnen einen Bezug aufzubauen.

David Safier hat selber zu diesem Buch gesagt: 'Nie wäre ich auf due Idee gekommen, über meine Eltern zu schreiben, wenn.sie nicht das Leben von großen Romanfiguren geführt hätten."

Dem ist nicht hinzuzufügen!

Bewertung vom 29.04.2023
Diabolisch (eBook, ePUB)
Wagner, Jonas

Diabolisch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jonas Wagner ist nach seinem spannungsgeladenen Buch "Böse" ein weiterer Thriller gelungen, der nichts für schwache Nerven ist.

Die Geschwister Lotte und Alex sollen nach der Turnstunde eigentlich von einem Elternteil abgeholt werden, da aber Niemand kommt, machen Sie sich allein auf dem Heimweg. Lotte kommt zu Hause an. Alex hingegen wird nie mehr zu Hause ankommen.

Jahre später geschehen krausame Morde in Holzhausen. Alle scheinen in keinerlei Zusammenhang zu stehen und Polzeioberkommisarin Larissa Flaucher hat alle Hände mit den Fällen zu tun und bleibt doch immer ein paar Schritte hinter dem Mörder.....

Die Personen und Charaktere sind sehr gut getroffen. Vor Allem die Tagebucheintrag der kleinen Lotte gehen einem ans Herz..Natürlich denkt man, dass nach der Tortur, dass das Kind durchlebt hat, sie als Mörderin in Frage kommt, aber soviel sei verraten, sie ist schon das 2. Mordopfer....

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, man kann der Story wunderbar folgen und der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf, so dass man das Buch wirklich nur ungern.aus der Hand legt!

Der Schluss war/ist so überraschend-also alles in Allem was einen hervorragenden Thriller ausmacht!

Fazit: Für Thriller-Fans ein "Must-read-book"!