Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Helgofred
Wohnort: 
Ellwangen (Jagst)

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2023
Hundstage mit Martin Rütter
Rütter, Martin;Weber, Jannes

Hundstage mit Martin Rütter


sehr gut

Hundshumor

Das Cartoon-Buch "Hundstage" ist mit dem Hundeprofi Martin Rütter von Johannes Weber gezeichnet.

Schon das Cover, das Martin Rütter gezogen von seinem Hund im Scheinwerferlicht zeigt, lässt erahnen, dass die eigenen Mundwinkel beim geniessen dieses Buchs öfters nach oben wandern.

Bei den Cartoons dreht sich alles um den Hund. Verschiedene Lebenssituationen werden auf humorvolle Art und Weise dargestellt und ich bin mir sicher, dass jeder Hundhalter oder Hundefan sich hier und da wieder findet.

Die Cartoons sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Bei diesem Buch machen definitiv die Zeichnungen die Aussage.

Ich kann mir vorstellen,
dass man immer wieder das Buch zur Hand nimmt und seinen Spass hat.

Allerdings finde ich den Preis für dieses Buch doch etwas grenzwertig, wenn ich überlege, dass ich nur 10 Minuten benötigt habe, um es einmal "richtig" durchzulesen.

Fazit: Dieses Buch ist bestens geeignet Hundeliebhaber eine Freude zu machen.

Bewertung vom 22.11.2023
Ein guter Plan ist die halbe Liebe
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


sehr gut

Die biologische Uhr tickt

Die Autorin Lydia Schmölzl hat sich auf amüsante Art und Weise mit dem Thema "biologische Uhr" in ihrem Roman "Ein guter Plan ist die halbe Liebe" auseinandergesetzt.

Roxy, erfolgreiche Personalchefin hört nach einem Frauenarztbesuch ihre biologische Uhr ticken. Sie entscheidet sich für ein Kind, aber gegen eine Beziehung. Sie hat es aber auch zu bequem: für jede ihrer Lebenslagen gibt es einen Mann bzw Freund, und so fällt es ihr schwer zu entscheiden, wer der potentielle Samenspender werden soll.

Da sie es als Personalchefin gewöhnt ist, Auswahlverfahren für die Bewerber durchzuführen, ist der Plan schnell gefunden, die möglichen Vaterkandidaten zu testen.... Bei diesem Weg begleitet der Leser Roxy.

Der Grundgedanke des Buches hat mich fasziniert und so bin ich der Story gerne gefolgt. Das Buch kam mir ein bisschen wie ein Fluss vor, mal plätschert es dahin, dann nimmt es wieder Fahrt auf wird reißend um dann wieder im Flussbett dahinzuplätschern.

Der Erzählstil ist sehr angenehm und es lässt sich leicht lesen. Ich habe auch sehr lange mitgerätselt, wer der geeignete Kandidat wird bzw wie der Roman letztendlich endet.

Die Charaktere der Roxy war so gut dargestellt, dass ich ihre Gedankengänge gut nachvollziehen konnte.

Fazit: Leichte Lektüre für den Feierabend!

Bewertung vom 21.11.2023
Stille Falle / Leo Asker Bd.1
Motte, Anders de la

Stille Falle / Leo Asker Bd.1


ausgezeichnet

toller Auftakt einer neuen Krimireihe

Der neue Krimi von Schwedens Bestsellerautor Anderrs de la Motte ist der Auftakt rund um die Kriminalinspektorin Leo Asker.

Diese steht kurz vor der Beförderung, wird aber aufgrund Intrigen mitten in einem hoch präsanten Fall abgezogen und in das Dezernat für hoffnungslose Fälle versetzt.

Dabei ist die Aussage bezüglich "hoffnungslose Fälle" wirklich doppeldeutig: Sowohl die Menschen die dort arbeiten, wie auch die Fälle.

Leo Asker stößt hier auf einen Fall, in dem sie eine Verbindung zu der aktuellen Ermittlung erkennt, von dem sie abgezogen wurde.

Die Beschreibung des Buches auf dem Cover hat mich an die Krimis von Jussi Adler Olsen rund um den Kommisar Carl Mörck erinnert. Dieser Gedanke ist aber sehr schnell wieder verflogen, sobald man in den Krimi eingetaucht ist.

Das Bild auf dem Cover mit dem Schmetterling im geschlossenen Glasbehälter hat mich sehr berührt, nachdem ich die Erklärung hierzu beim Lesen gefunden habe.

Für mich ist "Stille Falle" ein Buch, dass man am Stück lesen sollte (wenn man das zeitlich hinbekommt). Ich war zumindest einen Tag "ausser Gefecht", da ich das Buch einfach aufgrund der Spannung nicht aus der Hand legen konnte.

Für Leute, die immer nur kurz Zeit zum Lesen haben ist dieses Buch auch bestens geeignet, da die Kapitel immer kurz gehalten sind.

Bei der Überschrift der einzelnen Kapitel kann man immer sehen, aus welcher Sicht gerade geschrieben wird. Dies vervollständigt den ausgezeichneten Krimi bei dem der Spannungsbogen konsequent gehalten wird.

Die Charaktere sind unglaublich gut und glaubhaft dargestellt, dass man bereitwillig mit ihnen in die jeweilige Gefühlswelt abtaucht.

Alles in Allem kann ich den Krimi nur wärmstens empfehlen.

Der letzte Satz des Krimis lässt mich auf eine baldige Fortsetzung hoffen.

Bewertung vom 27.10.2023
Memoria
Beck, Zoë

Memoria


ausgezeichnet

futuristischer Thriller

Das Cover ist mit seinen schönen Farben ein besoderer Eyecatcher. Erst bei genauem Hinsehen, stellt man fest, dass das Bild brennende Bäume zeigt. Und man ist sofort in der Story. Doch dazu später mehr.

Zoe Beck erzählt in diesem Buch von Harriet, die auf der Suche nach ihren Erinnerungen ist, die nicht weiß, was richtig und falsch ist.

Der Leser begleitet sie auf der Suche, die während eines Sommers in naher Zukunft stattfindet.

Ich kann mich nicht entscheiden, was mich mehr gefesselt hat: die Geschichte um Harriet oder die Beschreibung der nahen Zukunft? Diese ist so realistisch dargestellt: die vielen Waldbrände aufgrund der Hitze (Cover), die soziale Gesellschaft, der Verwaltungsapparat.... Es war für mich alles sehr gut vorstellbar und auch realistisch. Ich habe den Eindruck, dass uns Zoe Beck einen Einblick in unsere Zukunft gewährt.

Die Story um Harriet ist spannend und ich bin der Charaktere bei der Suche nach ihren Erinnerungen gerne gefolgt. Dies ist sicher dem Schreibstil und dem gehaltenen Spannungsbogen geschuldet.

Alles in Allem kann ich dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen!

Bewertung vom 26.10.2023
Eine neue Liebe (Sunset River 3)
Weiß, Josefine

Eine neue Liebe (Sunset River 3)


sehr gut

Dritter Band einer herrlichen Ferienlektüre!

Bis dato habe ich von der Autorin Josefine Weiss der Sunset-River Triologie noch nichts gehört. Allerdings fand ich die Lebensgeschichte von ihr -sie brach ihr Studium ab, um auf Weltreise zu gehen um herauszufinden, was sie vom Leben erwartet- gleich sehr interessant und ansprechend. Deswegenund war ich sehr auf diese Triologie gespannt.

Ich möchte mich jetzt über den dritten Band "Eine neue Liebe" äußern.

Das Cover mit seinen schönen Farben hat mir wieder sehr gut gefallen.

Isobel und Michael haben es nach langem hin und her (Band 1 + 2) geschafft eine Beziehung zu führen, allerdings hat jeder von den Beiden eine andere Vorstellung davon....

Diesmal bin ich den Beiden nicht so gerne gefolgt. Wenn man alle 3 Bände am Stück liest, wird es irgendwann einfach zu viel, mit dem ja/nein zur Beziehung. Ich hätte mir mehr gewünscht, dass die Zeit vom Unfall und der Genesung nicht nur in ein paar Seiten abgehandelt wurde, sondern ausführlicher. Das letzte Kapitel war für mich ein bisschen nach dem Motto "Jetzt muss halt noch irgendwie ein Ende her."

Der Schreibstil in Band 3 ist auch wieder seht flüssig und sehr angenehm zu lesen.

Die Charaktere sind auch wieder hervorragend ausgearbeitet, wobei ich wirklich sagen muss, dass mich Michael zum Schluss echt genervt hat. Aber vielleicht spielt die Autorin auch damit?

Alles in Allem hat mir die Sunset-Triologie sehr gefallen. Es ist ein Buch zum Entspannen, ohne großen Anspruch, aber doch so lebendig geschrieben, dass man es gerne liest.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.10.2023
Ein neues Leben (Sunset River 2)
Weiß, Josefine

Ein neues Leben (Sunset River 2)


ausgezeichnet

Entspannendes Ferienbuch!

Bis dato habe ich von der Autorin Josefine Weiss der Sunset-River Triologie noch nichts gehört. Allerdings fand ich die Lebensgeschichte von ihr -sie brach ihr Studium ab, um auf Weltreise zu gehen um herauszufinden, was sie vom Leben erwartet- gleich sehr interessant und ansprechend. Deswegenund war ich sehr auf diese Triologie gespannt.

Ich möchte mich jetzt über den zweiten Band "Ein neues Leben" äußern.

Das Buchcover ist wieder in warmen Farben gehalten und hat mich abermals sofort angesprochen. Für mich strahlt das Bild eine Ruhe aus, wie sie wohl auch in Sunset-River, dem Ort des Geschehen, herrscht. Die Kleinstadt zeichnet sich aus, dass hier Jeder Jedem hilft.

Bei den zwei Hauptpersonen Michael und Isobel läuft es, wie im ersten Band, nicht ganz so gut. Sie hegen beide tiefe Gefühle füreinander, können sich diese aber nicht eingestehen. Sie beschließen "nur gute Freunde" zu sein.... Ob dies gelingt, sollte man selber herausfinden.

Die Charaktere der Isobel und des Michael finde ich sehr gut getroffen. Es wird einmal aus der Sicht der Isobel und dann wieder aus Michael 's Socht erzählt. Das weckt beim Leser das jeweilige Verständnis der Charaktere.

Die anderen Charaktere des Buches runden die Komplexität des Buches ab: allen Voran die süße Beth (Michaels Tohter).

Der Schreibstil ist sehr angenehm, und es kam für mich das ganze Buch über keine Langeweile auf (sicher auch dem Spannungsbogen geschuldet).

Wer ein ideales Feierabend- bzw Urlaubsbuch sucht, ist hier genau richtig!

Bewertung vom 22.10.2023
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung

Das Cover hat mich von der Aufmachung her an den ersten Band über Hanna Ahlander erinnert. Ich war total begeistert, dass so schnell nach erscheinen des ersten Bandes die Fortsetzung mit einem neuen Fall erschienen ist. Natürlich habe ich mir auch die Frage gestellt, ob der zweite Band an den "ersten" kommt.

KURZE Inhaltsangabe: Hanna und Daniel sind zwischenzeitlich ein eingespieltes Team und müssen doch schon nach kürzester Zeit wieder einen Mord aufklären, bei dem es im Laufe der Ermittlungen immer mehr Verdächtige gibt.

Ich gebe es gerne zu. Ich war einen Tag nicht ansprechbar.Das Buch ist so fesselnd geschrieben, und ständig ergeben sich andere Einsichten, dass nan als Leser auch ziemlich lange auf dem "Holzweg" ist. Der Spannungsbogen ist definitiv hervorragend gehalten. Es macht Spass das Buch zu lesen.

Die Beschreibung sämtlicher Charaktere ist so gut, dass jede Person glaubhaft "rüber kommt". was mir besonders gut gefallen hat, war dass die Ermittler auch ein Privatleben haben bzw auch Probleme mit ihren Angehörigen, die nicht immer Verständnis für die Polizeiarbeit haben. Das hat für mich die Ermiitler so menschlich werden lassen.

Alles in allem ist es eine absolut gelungene Fortsetzung und ich freue mich schon auf Band 3!

Bewertung vom 20.10.2023
Ein neuer Anfang (Sunset River 1)
Weiß, Josefine

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)


ausgezeichnet

Gelungenes Feierabendbuch!

Bis dato habe ich von der Autorin Josefine Weiss der Sunset-River Triologie noch nichts gehört. allerdings fand ich die Lebensgeschichte von ihr -sie brach ihr Studium ab, um auf Weltreise zu gehen um herauszufinden, was sie vom Leben erwartet- gleich sehr interessant und ansprechend. Deswegenund war ich sehr auf diese Triologie gespannt.

Ich möchte mich jetzt über dem ersten Band "Ein neuer Anfang" äußern.

Zur Geschichte: Isobel flüchtet nach etlichen Schicksalsschlägen in den kleinen Ort Sunset River. Dort lebt ihr Vater mit seiner neuen Familie. Seit ihrer Kindheit hatte sie keinen Kontakt mehr zu ihm. Das Aufeinandertreffen ist mehr als problematisch und auch die Tatsache, dass sie sich zu Michael, einem Dinerbesitzer hingezogen fühlt, macht die ganze Angelegenheit auch nicht einfacher. Dieser hat nämlich auch seinen persönlichen Balast. Soviel sei verraten, das Ende bleibt so offen, dass man sich gleich in den 2. Band vertieft...

Der Schreibstil ist sehr angenehm und es macht Spass das Buch zu lesen. Den Spannungsbogen finde ich sehr gut gehalten. Ich finde es ist ein typisches Feierabendbuch, dass einem auch verzeiht, wenn man es aufgrund der Hektik des Alltags nur seitenweise liest.

Interessant finde ich auch, dass einmal aus der Sicht der Isobel und dann aus Michael Sicht erzählt wird. So leidet und fiebert man mit Beiden mit.

Alles in Allem ist es eine gelungener Auftakt der Triologie.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2023
Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1
Morton, Chris

Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1


ausgezeichnet

megaspannend

Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters gehöre ich zugegebener Maßen als Leser nicht unbedingt zu der gewünschten bzw. angesprochenen Zielgruppe des Buches, deswegen war ich doppelt gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.

Die Story handelt sich um den Jugendlichen John, der ein Schläfer ist, dies aber nicht weiß. Erst durch ein Trigger wird er zu White Knight...

Ich möchte hier nicht zu viel von der spannenden Story verraten.

Schon ab der ersten Seite war ich von der Geschichte gefangen. Die Charaktere der Hauptfigur des John ist absolut glaubhaft dargestellt und die Gedankengänge von ihm helfen der Story die Spanung zu halten.

Überhaupt der Spannungsbogen wurde das ganze Buch über gehalten, nicht zu letzt auch wegen den stetigen Wendungen.

Womit ich mir etwas schwer getan habe, war der Gedanke, dass diese Fiktion in der Realität mit Kindern/Jugendlichen machbar wäre (zumindest aus meinem Fokus). aber wie bereits geschrieben, konnte ich mich auf das Buch einlassen und ich fand es sehr spannend.

Ich kann mir vorstellen, daß die Zielgruppe "Jugendliche", dieses Buch sicher "verschlingen" werden!

Abschließend möchte ich noch in einem Punkt meine persönliche Kritik anbringen: Warum kann man die 3 Bände, die es von dieser Buchreihe geben wird (Erscheinung Band 2 Frühjahr 2024, Band 3 Sommer 2024) nicht gleichzeitig erscheinen lassen oder was noch besser wäre, als Buchbundel. Ich finde es absolut nervig, ein so spannendes Buch nur in größeren Etappen lesen zu können, da hat man bis zum Erscheinen des neuen Bandes die Hälfte schon wieder vergessen!

Bewertung vom 25.09.2023
Bissle Spätzle, Habibi?
Alaoui, Abla

Bissle Spätzle, Habibi?


ausgezeichnet

herzerfrischender Roman

Schon lange habe ich keinen Liebesroman so sehr verschlungen wie diesen!

Amaya wächst in einer behütet marokkanischen Familie in Deutschland auf. Sie und ihre Geschwister werden natürlich traditionell erzogen und doch sind beide Elternteile bemüht, den Kindern ebenfalls westliche Werte mitzugeben. Amaya kommt in ein Gewissenkonflikt, als sie den sympathischen Daniel (auch noch Schwabe)kennen und lieben lernt.

Ich bin Amaya gerne in dieser Geschichte gefolgt. Die regelmäßigen Rückblicke in ihre Kindheit und Jugend hat mir ihre Wünsche, Hoffnungen, aber auch ihre Handlungen erklärt und ich habe mit ihr regelrecht mitgelitten.

Der Schreibstil ist flüssig geschrieben, und der Spannungsbogen wurde so wunderbar gehalten, dass ich das Buch nur sehr ungern aus der Hand gelegt habe.

Besonders der Antrittsbesuch von Amaya bei den Eltern von Daniel hat mich zum Lachen gebracht. Es wurden wirklich alle Klischees bedient, die auf Schwaben zutreffen. Aber diese wurden so nett bedient, dass man der Autorin hierzu nur gratulieren kann.

Allles in Allem kann ich Jedem empfehlen dieses Buch zu lesen. Es ist definitiv bereichernd!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.