Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 01.12.2024
Pleasure and Pain - Fessle mein Herz (eBook, ePUB)
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz (eBook, ePUB)


gut

Another Dark Romance

Violet, die als Journalistin eine Enthüllungsstory über einen BDSM- Club schreiben soll, begegnet ausgerechnet dort ihre Jugendliebe Elijah. Dieser ist Miteigentümer und schon bald entdecken beide ihre alten Gefühle füreinander. Drama ist somit vorprogrammiert...

Da hat mich das schöne Cover ein bisschen zu schnell in den Bann gezogen! Leider entspricht das Genre Dark Romance normalerweise nicht ganz meinem Geschmack und die Thematik BDSM schon gar nicht.
Es ist in den letzten Jahren zu einem Hype um diese Bücher gekommen und daher nicht verwunderlich wenn immer mehr dieser Art am Markt erscheinen. Ich wollte aber vorallem der Österreichischen Autorin Liz Rosen eine faire Chance geben und habe begonnen den Roman zu lesen und ihr Schreibstil profitiert eindeutig von der deutschen Muttersprache, da sich übersetzte Liebesbücher leider oft sehr einfach halten. Sie schafft es Violet charakterlich authentisch aufzubauen und man kann mit ihr teilweise gut mitfühlen.
Was mir jedoch dann zuviel wurde war die übersprühende arrogante Männlichkeit von Elijah und ich habe die meisten Zeilen nur noch überflogen. Leider einfach nicht mein Geschmack!

Fazit: Triggerwarnung lesen und für Leute die gerne über sehr erotische männliche Dominanz lesen das richtige Buch, sonst rate ich eher ab.

Bewertung vom 01.12.2024
The Twenty
Holland, Sam

The Twenty


sehr gut

Fesselnder Psychothriller

Ein grausamer Killer, der seine Opfer ausbluten lässt und scheinbar von 20 runterzählt, sorgt für Ratlosigkeit bei DCI Adam Bishop und seinem Team. Als seine Exfrau Romilly ihn auf eine Mordserie vor 30 Jahren hinweist, wollen sie erst nicht so recht die Parallelen sehen, aber mit zunehmender Opferzahl, sollten sie allen Hinweisen nachgehen...

Das Cover war bei diesem Thriller Roman tatsächlich das erste was mir ins Auge sprang, da ich verstehen wollte was es mit den beiden großen X auf sich hat und der Zusammenhang mit dem Titel "The Twenty", ist sehr gut gemacht.

Der Aufbau des Buchs sorgte dafür, dass ich einige Zeit brauchte um mich im Erzählstrang zurecht zu finden. Es wechseln nicht nur die Erzählsichten zwischen den verschiedenen Hauptprotagonisten, sondern der Autor Sam Holland wechselt in vergangene Geschehnisse, jedoch manchmal ohne Ankündigung(wie etwa vor 10 Jahren oder dergleichen), aber mit Schriftwechsel in Kursiv oder alte Fallakten.
Gleichzeitig macht dieser Stil natürlich die Handlung umso spannender, da es sich immer weiter zuspitzt. Es mangelt keinesfalls an schockenden Aufdeckungen.

Mir gefiel der Charakteraufbau der Hauptprotagonisten wie Adam, Jamie und Milly (wie sie nur ihr Exmann nennt) wirklich sehr gut, da aus jeder ihrer Sicht Kapitel geschrieben sind, kann man einen guten Einblick in ihre Gedanken bekommen.

Fazit: Sehr spannender Thriller mit toll aufgebauten Charakteren!

Bewertung vom 29.11.2024
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


gut

Wilde Collage Liebe

Arianna/Ari erlebt mit ihren besten Freunden und ihrem Zwillingsbruder Mason den Sommer ihres Lebens bevor das Collage startet. Wäre da nicht ihre geheime Liebe zu Masons besten Freund Chase. Doch dann tritt auch noch Noah auf die Bildfläche und lässt Ari auf Grund seines Charmes auch nicht kalt. Viele verwirrende Gefühle und Collage Chaos pur...

Das Cover hat eine schöne Farbwahl und die Handlung des Buchs an sich ist gut durchdacht, zwischendurch auch spannend, ein bisschen Erotik ist auch vorhanden und die Hauptprotagonisten sind jugendlich sympathisch. Am meisten spricht mich Noah mit seiner Verspieltheit und Freundlichkeit an; zeigt aber auch am ehesten Erwachsene Charakterzüge.

Leider merkt man immer wieder, dass das Buch nur übersetzt wurde, da der Schreibstil allgemein der einer Kurzgeschichte ähnelt und sich Flüchtigkeitsfehler in der Rechtschreibung finden lassen. Es ist dadurch aber natürlich zum Großteil einfach und schnell durchzulesen, da leicht Satzteile übersprungen werden können.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Länge, die aber vorallem dadurch entsteht, dass einfach sehr viele Kleinigkeiten und Details genau beschrieben werden und gleichzeitig plötzlich Tage übersprungen bzw. einfach abgehandelt sind. Da besteht sicher noch Potential zu kürzen, da kein wichtiger Charakteraufbau stattfindet. Es kann natürlich auch einfach Stil der Autorin Meagan Brandy sein, dann habe ich da einen konträren Geschmack.

Fazit: Das Buch spricht bestimmt das vorgesehene Publikum (junge Erwachsene) mit seinem jugendlichen Schreibstil und Ausdrucksweise an. Ich persönlich bin dann wohl trotz guter Storyline dem Alter schon entwachsen!

Bewertung vom 28.11.2024
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


sehr gut

Fantastisches Buch für Kinder

Bei dem Buch handelt es sich um ein klassisches Wimmelbuch aus der Reihe Sachen suchen vom Ravensburger Verlag.
Es sind auf jeder Seite ein paar Zeilen Text zum Geschehen geschrieben und dann eigentlich über die gesamten Doppelseiten immer ein tolles Bild mit zahlreichen Details zum Entdecken. Das Besondere ist, dass es größer abgebildete Dinge am Rand rundherum gibt und die auf der großen Illustration gefunden werden können.
Die Farben finde ich wirklich toll gewählt, sind schön kräftig und bunt und lassen jedes Kinderherz eintauchen in die unterschiedlichen Welten auf den Seiten. So ist für jedes Kind bzw. jeden Geschmack bei dieser Ausgabe etwas dabei: Bauernhof, Baustelle, Wald, Zoo, Markt und und und...
Einziger Kritikpunkt: Falls man schon andere Sachen suchen Bücher daheim hat, kann es passieren dass sich Seiten wiederholen, so kennen wir leider schon 2 Doppelseiten aus anderen.

Fazit: Wir sind schon Fan der Reihe und finden in diesem Buch steckt nochmal sehr viel Liebe fürs Detail!

Bewertung vom 26.11.2024
Biblioteca Obscura: Gefährliche Liebschaften

Biblioteca Obscura: Gefährliche Liebschaften


sehr gut

Kunstvolles Buch für Bücherliebhaber

Das Besondere an diesem Briefroman, neben dem neu aufgearbeiteten jedoch alten Inhalt, ist vorallem die Vielzahl an künstlerischen Illustrationen (z.B. ist jeder "Brief" auf farblichen "Briefpapier" gezeichnet, Tintenflecke, Schachfiguren, Rahmenelemente und andere Kleinigkeiten sind zu finden) der Illustratorin Anna Frohmann.
Der Schreibstil ist durch das eigentliche Alter des Textes natürlich sehr gewöhnungsbedürftig und nicht so lesbar wie ein heutiger Liebesroman oder Kriminalroman. Es beansprucht in meinen Augen viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit dieses Buch wirklich zu lesen und auch den Inhalt sinngebend zu verstehen. Normalerweise lese ich eher selten solche Bücher, da ich vorallem aus dem Alltag entfliehen und einfach abschalten möchte, hier hat es mich doch mehr Konzentration gekostet alles zu lesen und am Ende ist mir dies nicht ganz geglückt, da ich immer wieder einige Zeilen übersprungen habe. Trotzdem eine neue Erfahrung in diesem Genre und definitiv tolle Literatur!

Fazit: Diese Reihe ist mir nicht bekannt gewesen, aber eine wunderschöne Ergänzung für jeden richtigen Bücherliebhaber vom ars-Edition Verlag, der gerne auch Kunstwerke in seinem Bücherregal stehen hat.

Bewertung vom 26.11.2024
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


sehr gut

Tierische Autonomiephase

In dem Buch soll für Eltern und Kindern mit einer liebevollen, lustigen und kindgerechten Geschichte über Widder Willi ein fröhlicher und positiver Zugang zum Umgang mit Trotzphasen und Sturheit gegeben werden. Ein Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren.

Die vielen Wortspiele im Buch finde ich sehr gelungen und witzig (z.B. widderwilli für widerwillig). Sie müssen wahrscheinlich für die jüngeren Kinder erklärt werden, aber so wächst ja schließlich ihr Sprachverständnis!
Die Geschichte dreht sich in meinen Augen jedoch mehr um die Freundschaft zwischen Widder Willi und Steinbock Hörnchen als um "Trotzphasen" der beiden, denn sie erzählen sich zwar beide von ihren Familien und deren "Beschwerden" über sie, aber am Ende spielen sie über ihren Schatten springen (weiteres Wortspiel) und werden so bis die Sonne untergegangen ist gute Freunde! Die Texte sind auf den Seiten kurz gehalten und haben die ideale Länge, dass Kinder ab 3 Jahren aufmerksam dem Geschehen folgen können.
Die Illustrationen sind lustig gestaltet und mir gefällt die Farbwahl mit viel Grün sehr gut.

Fazit: Nach dem Lesen des Kurztextes hatte ich andere Erwartungen bezüglich des Inhalts, aber es handelt sich um eine liebe Geschichte, bei der es in meinen Augen aber vorallem um Freundschaft geht. Einiges an Potential vorhanden.

Bewertung vom 26.11.2024
Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft
Sonneson, Josefine

Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft


sehr gut

Mutmachgeschichten

Die besten Freunde Elli und Jaro versuchen ihren "Bammel" vor Hunden und Wasser/Schwimmen dieses Jahr mit dem Hund Otto beim See loszuwerden. Jedoch bevor sie ihre Pläne umsetzen können, führt Eifersucht zu einem Streit zwischen den beiden! Das neue Mädchen Tami aus ihrem Haus hat wohl etwas damit zu tun. Können sie sich wieder vertragen und mutig ihren Bammel besiegen?

Die Geschichte behandelt für Kinder einfach und verständlich Themen wie Freundschaft und vorallem Mutig sein. Außerdem kommen größere Themen wie Schwangerschaft oder Trennung von den Eltern auch gut verpackt darin vor und werden umsichtig besprochen.
Die Sprecherin Friedel Morgenstern ist sehr gut gewählt für diese Kindergeschichten, da ich finde ihre Stimme ist sehr kindgerecht und kann gut für die Geschichte begeistern, da sie zudem aus Sicht von Elli erzählt.

Fazit: Schön erzählte Geschichte aus dem Alltag über Freundschaft, Mut und Familie!

Bewertung vom 22.11.2024
Carmilla
Le Fanu, Sheridan

Carmilla


gut

Ein schöner Vampir ?!

Eines Tages trifft Laura, die in der Steiermark mit ihrem Vater auf einem Schloss lebt, auf eine geheimnisvolle, junge Frau namens Carmilla. Schon bald entwickelt sich eine teilweise obszessive Freundschaft zwischen den beiden Frauen und gleichzeitig passieren vermehrt rätselhafte Morde in der umliegenden Gegend. Laura fühlt, dass etwas Unheilvolles im Gange ist und der Begriff Vampir erscheint ihr in Gedanken...

Der Schreibstil ist natürlich für die heutige Zeit sehr gewöhnungsbedürftig und es war für mich nicht immer einfach im Lesefluss zu bleiben. Trotzdem war es aufregend einen Ausflug in die Literatur der damaligen Zeit zu unternehmen und herauszufinden was die Menschen damals als schaurig und erotisch empfanden. Im Vergleich zu heutigen Romanen natürlich sehr harmlos. Mir war nicht bekannt, dass es bereits vor Dracula eine Vampirgeschichte gab, mit noch dazu einer weiblichen Hauptprotagonistin, die den Autor zu seinem Gruselabenteuer inspirierten.
Besonders spannend war für mich auch die Geschichte des irischen Autors Sheridan Le Fanu, der 1814-1873 lebte und aber eine Geschichte mit Handlungsort in der Steiermark, somit in Österreich verfasste. Da er den Gegenbenheiten dort überzeugend Leben einhauchte war ich sehr fasziniert.

Fazit: Ein Buch aus einem vorherigen Jahrhundert aus dem damaligen Genre der "Schauerliteratur". Das etwas andere Leseabenteuer und durchaus spannend Carmilla kennenzulernen.

Bewertung vom 21.11.2024
Meine Liebe begleitet dich überall hin
Sif, Birgitta

Meine Liebe begleitet dich überall hin


ausgezeichnet

Wundervolles Buch

Die Autorin Birgitta Sif hat dieses Buch für ihre Töchter geschrieben, damit sie es immer wieder zu Hand nehmen können und sich geliebt fühlen. Das ist wirklich ein überaus schöner Hintergrund so ein Buch für die Ewigkeit zu schreiben.
Das Buch beinhaltet acht Kurzgeschichten (Geschichten über das Anfangen, Liebe, Träumen, Momente, Mut, Freundschaft, Unvollkommenheit und Hoffnung) mit wenig Text und dazu passenden Bildern.
Das sind alles sehr wichtige Themen, die man seinen Kindern auf ihrem Weg mitgeben kann und zudem ist es für Erwachsene nicht schlecht auch immer wieder daran erinnert zu werden, worin der große Wert im Leben liegt.
Die Illustrationen haben einen sehr weichen und lieben Stil, der mir persönlich sehr gut gefällt.

Fazit: Ein tolles Buch mit wunderschönen Zeichnungen! Eignet sich sehr gut als kleines Geschenk für frischgebackene Eltern!

Bewertung vom 20.11.2024
Not Your King
Grey, Alicia;Black, Nio

Not Your King


ausgezeichnet

Heißer "Bad Boy"-Liebesroman

Ava Queen trifft bei ihrem Praktikum bei einer angesehenen Psychologin auf den zerstörerischen und selbstbewussten Reese Davis. Kaum kennengelernt, bringt dieser die schüchterne Ava dazu ihre rebellische Seite endlich frei zulassen. Gemeinsam begeben sie sich auf einen gefährlichen Pfad der Dunkelheit und sind bald gefangen zwischen Verrat, Intrigen und dem Beginn einer brennenden Leidenschaft füreinander!

Heiß, Heißer, am Heißesten ist das erste was mir bei diesem Liebesroman einfällt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Ava und Reese erzählt und bietet dadurch Einblicke in die Gedankenwelt der beiden Hauptprotagonisten! Mir waren beide sehr sympathisch auch wenn ihre Charaktere sowie die ganze Storyline in Realität ziemlich unromantisch und bizzar wäre.
Der Schreibstil ist einfach gewählt und enthält potentiell triggernde Begriffe, auch beim Inhalt bzw. vorkommenden Themen wird zu Beginn des Buches eine Triggerwarnung ausgesprochen. Diese Einfachheit ist aber beim Lesen und Abschalten vom Alltag durchaus positiv und bringt Leichtigkeit in den Lesefluss. Ich war sehr schnell fertig und hätte gern noch ein paar Kapitel mehr über Reese und Avas Geschichte gelesen, da für mich leider auch das Ende zu abrupt und bisschen unglaubwürdig kam.

Fazit: Wer auf ein schnelles, heißes Leseabenteuer mit einem "Bad Boy" steht, wird hier sicherlich nicht enttäuscht!