Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffissource
Wohnort: 
Weiler

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2023
Winterfall - A Place to love (Romance Einzelband)
Tyren, Yule

Winterfall - A Place to love (Romance Einzelband)


gut

Für zwischendurch

Ich bin mit sehr guten Erwartungen an dieses Buch herangegangen und einige wurden erfüllt andere nicht ganz.
Die Story an sich ist sehr interessant und fesselnd und die Verbindungen und entstehenden Beziehungen toll erdacht. Allerdings war mir an manchen Stellen das Handeln der Charaktere etwas zu unlogisch und es gab viel hin und her. Dadurch sind zum Teil auch Zusammenhänge oder Gefühle nicht so perfekt rüber gekommen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Allerdings muss ich auch sagen, dass dieses Buch schon sehr gefühlvoll war und einige Emotionen, viel Herzschmerz, starke Vergangenheiten und wahre Werte enthält. Außerdem gibt es so Kleinigkeiten, die das Geschehen lebensnaher und die Personen zugänglicher machen.
Generell finde ich leider, dass das Buch nicht sein volles Potenzial entfaltet hat, sodass ich es nicht zu 100% empfehlen kann, aber als tiefgründige, leicht humorvolle und süße Story für zwischendurch fand ich es sehr gut.

Bewertung vom 30.12.2023
Wie verführt man einen Lord? / Bridgerton Bd.3
Quinn, Julia

Wie verführt man einen Lord? / Bridgerton Bd.3


sehr gut

Cinderella Vibes in der Regancy Epoche

Dieses Buch hat mich von Anfang an ein bisschen an Cinderella erinnert, und weiß mit einer irgendwie „bekannten“, aber sich dann doch sehr interessant entwickelnden Story zu begeistern. Die Entwicklung der Protagonisten in diesem Buch hat mir ebenso gut gefallen, wie das verdeutlichen der sozialen Umstände (und der existierenden Unterschiede) und den Weg damit umzugehen.
Es gibt einige Wendungen, viel Gefühl, Sehnsucht, interessante Stellen, süße Nebencharaktere und einfach eine tolle Regency-Atmosphäre.
Eine Empfehlung für alle Regency, Romance & Bridgerton Fans.

Bewertung vom 30.12.2023
Wie bezaubert man einen Viscount? / Bridgerton Bd.2
Quinn, Julia

Wie bezaubert man einen Viscount? / Bridgerton Bd.2


sehr gut

Spritzig, romantisch, „altmodisch“

Wie bereits Band eins der Bridgerton Reihe konnte mich auch dieser Teil wieder begeistern. Die Regency Vibes, die man mitbekommt entführen den Leser in eine andere Zeit, voll von Anstand, Debütantinnen, Bällen, Brautwerben und vielem mehr.
Und die Protagonisten speziell in diesem Teil sind faszinierend und sie schaffen es mit ihren forschen, süßen, schlagfertigen und interessanten Charakteren zu überzeugen. Einige Stellen sind vielleicht ein kleines bisschen „viel“, was aber gar nicht unbedingt schlecht ist um Spannung reinzubringen und weil es einfach zur Story gehört.
Auch vom Schreibstil her absolut wunderbar zu lesen.
Von dem her ist das Buch eine klare Empfehlung für Regency/Romance Fans, die starke unabhängige Charaktere mögen.

Bewertung vom 09.12.2023
Versprochen, zu lieben - Band 2 der X-Saga (Blue Eyes Serie - X-Saga)
Schwarz, Lilly

Versprochen, zu lieben - Band 2 der X-Saga (Blue Eyes Serie - X-Saga)


gut

Gute Fortsetzung

Dieses Buch ist eine gute Fortsetzung, die direkt an Band eins „versprochen zu dienen“ anschließt. Ich muss gestehen, dass ich dennoch am Anfang ein wenig gebraucht habe, um wieder in die Geschichte hinein zu finden. Diese entwickelt sich dann aber sehr interessant weiter: sowohl was diese dystopische Welt und deren Fortgang angeht, als auch soweit es die Liebesgeschichte betrifft. Elijahs Emotionen kommen in diesem Teil sogar noch etwas besser zur Geltung als in Band eins, weil er sich mit der Geschichte entwickelt.
Die Story hält generell ein paar Wendungen, viele „neue Aspekte“ und einige Gefühle bereit. Ich fand das Buch zum Teil nicht so „total mitreißend“, aber kann es auf jeden Fall als sehr coole und interessante Dystopie und spannende Gay-Romance für zwischendurch empfehlen.
Wer Band eins gelesen hat, der weiß ja, dass die ganze Welt und ihr Dienstleister-System eigenwillig (im für mich positiven Sinn) und vermutlich Geschmacksache sind, wenn einem Band eins also gefallen hat, wird es Band zwei sicher auch.

Bewertung vom 09.12.2023
Die Bestie von Thuka (eBook, ePUB)
Wilke, Mareen

Die Bestie von Thuka (eBook, ePUB)


weniger gut

Fantasy Crime/ Thriller für jüngere

Generell kann ich zu dem Buch sagen, dass die Geschichte cool ist und auch die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander gut gemacht sind. Ebenso wie die Verflechtungen und Spannung-erzeugende aufkommenden Fragen, die sich innerhalb der Story ergeben.
Allerdings muss ich auch anmerken, dass es mir zum Teil schwierig gefallen einen Zugang zu finden, sowohl zu der Protagonistin als auch zu der Geschichte. Das liegt aber denke ich vor allem an dem etwas „naiven“ und simplen Gedankengang der Charaktere und daran, dass die Geschichte relativ einfach gehalten ist. Daher würde ich sagen, dass es für Jugendliche (ca. 8-12) ein super spannendes und durch einige eher „heftige/gruselige“ Elemente thriller-artiges Buch ist. Für mich persönlich hat die jugendhaftigkeit nicht ganz zu einer 19-jährigen Protagonistin gepasst.
An sich liest sich das Buch aber flüssig (auch für ältere) und ist bildhaft erzählt. Nur eben eher einfach/naiv (und dadurch für höhere Ansprüche eher unlogisch)
Daher würd ich für ein Erwachsenen-Fantasy-Buch ca. 2 (- 2,5) Sterne vergeben (und es nur empfehlen, wenn man mal Lust auf einen einfachen Gedankenweg und eine Geschichte für zwischendurch hat). Für ein Jugend-Fanatsybuch könnte man eine höhere Bewertung geben (damit tue ich mir schwer, aber so ca. 3-4 Sterne [und für ganz junge den Hinweis auf ein paar „brutalere“ Szenen . :)]

Bewertung vom 07.12.2023
Zehn Sekunden vor Mitternacht
Weithaas, Celina

Zehn Sekunden vor Mitternacht


ausgezeichnet

Sehr starke Fortsetzung

Dieser zweite Teil der Reihe schließt an Band eins an und hat mich genauso oder wahrscheinlich sogar noch ein bisschen mehr begeistert als dieser.
Die Geschichte bleibt spannend und interessant und es gibt so einige Wendungen, mit denen man nicht unbedingt rechnet. Man weiß nie genau wo das Ganze hinsteuert und was als Nächstes passiert und das ist einer der Aspekte, die das Buch so fesselnd machen. Man beginnt auch mehr Zusammenhänge und Emotionen zu verstehen und Geschehen zu deuten.
Daneben der Stil: den man (ich) nach wie vor nicht so ganz beschrieben kann. Das Buch, die Story und die Charaktere sind irgendwie einfach außergewöhnlich. Es ist keine wohlfüh-Geschichte, die Protagonistin ist niemand mit dem man immer zu 100% harmonisiert und die Erzählweise ist stellenweise „unnahbar“. Und dennoch - oder gerade deshalb - erschafft Celina Weithaas eine unglaublich gefühlsstarke, energiegeladene und teilweise elektrisierende Atmosphäre.
Gerade in diesem zweiten Teil finde ich außerdem die Entwicklung von Chrona (der Protagonistin) extrem stark ausgearbeitet. Sie und auch die anderen Charaktere bilden ein Konflikt-, Energie-, Humor & Gefühls- geladens Fundament, auf dem sich die immer weiter verzweigte Geschichte stützt.

Fazit: wieder ein außergewöhnliches, schwer in Worte zu fassendes und fesselndes Buch, das vielleicht nicht jeden Geschmack trifft… aber wenn es das tut, dann schlägt es ein. Und damit bildet es eine sehr gelungene Fortsetzung zu Band eins. Und damit eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 28.11.2023
Cookies - ausgekrümelt zu Weihnachten
Opalka, Melanie Amélie

Cookies - ausgekrümelt zu Weihnachten


sehr gut

Süß und humorvoll

Cookies ist ein Buch, das Weihnachten, clean eating, Freundschaft, Verzweiflung und liebe verbindet.
Im Großen und Ganzen eine wirklich süße und harmonische Geschichte.
Ich muss sagen, es ist jetzt kein Buch, bei dem ich sofort „wow, das ist so etwas besonders und einzigartiges“ sage, aber es ist einfach ein toller Wohlfühl-Roman mit Humor, süßen Aspekten, ernsten Dingen und Freundschaft.
Weihnachten ist ein Aspekt in dem Buch, wobei ich es nicht als 100%-Weihnachts-Roman bezeichnen würde. Dennoch natürlcih umwerfend zu lesen zu dieser Jahreszeit.
Die Charaktere sind toll gewählt und bilden eine schöne Dynamik in dem Buch.
Und auch der Schreibstil liest sich super flüssig, sodass man einfach immer weiterlesen kann.
Fazit: ein tolles, süßes Weihnachtsbuch zum Wohlfühlen.

Bewertung vom 28.11.2023
Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan / Sword Catcher Bd.1
Clare, Cassandra

Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan / Sword Catcher Bd.1


ausgezeichnet

Highlight

Ich hatte sehr hohe Erwartungen an dieses Buch, weil mich bereits in anderen Reihen der Ideenreichtum und der Stil von Cassandra Clare begeistern konnten. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mir fällt nichts ein, was ich bemängeln könnte, weil ich einfach alles an diesem Buch liebe.
Die generelle Idee mit dem Schwertfänger, die Magie in diesem Reich und generell diese ganze neue Welt sind perfekt ausgearbeitet und schaffen es, den Leser in das Buch hinein zu entführen. Die Charaktere sind ebenfalls alle unglaublich gut beschrieben und man lernt sie und ihre ganz spezifischen Eigenschaften kennen, lieben, hassen oder zu schätzen.
Dann ist das Buch aus der Sicht verschiedener Protagonisten erzählt, so dass man zum einen diese noch besser kennen lernt, zum anderen aber auch verschiedene Sichtweisen auf die ganze Geschichte bekommt, was das ganze Leseerlebnis noch mal zusätzlich verbessert. Auch super gut gefallen hat mir, dass man verschiedene „Charaktertypen“ hat:
Kel als eine der Hauptpersonen, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt, und sehr bodenständig, loyal und freundlich ist. Dann Connor, der Prinz, der quasi alles in den Schoß gelegt bekommt. Und dann noch viele weitere Charaktere, ihre ganz eigenen Rollen spielen. Die unterschiedliche Herkunft der Personen, wie auch generell die Intirgen der Adligen, die äußerst faszinierend zu lesen sind, bringen einen ernsten und auch einfach einen unterhaltsamen Aspekt ein.
Und dann natürlich die Geschichte an sich. Wie sie sich fort entwickelt, wie man als Leser immer mehr Informationen und Hintergründe bekommt und einfach wissen muss, wie es weitergeht. Man wird mitgerissen in diese Welt, man wird entführt in das Buch und das ganze ist einfach super fesselnd zu lesen. Auch, weil die ganzen einzelnen Elemente und Teile der Geschichte perfekt in einander übergreifen, so dass alles einfach in sich schlüssig und absolut begeisterungswürdig ist.
Fazit: für mich ein Fantasy Highlight und eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 17.11.2023
Was wir uns versprechen
Wesseling, Antonia

Was wir uns versprechen


sehr gut

Süße, leichte Geschichte

Dieses Buch war für mich abtauchen in eine sehr süße und leicht zu lesende Geschichte, mit Emotionen und auch etwas Tiefe.
Die Story an sich, eine „second-Chance- Freundschaft“, war toll ausgearbeitet und hat sich wunderschön gelesen.
Die Charaktere haben mir besonders gefallen, weil sie alle eigene Charaktereigenschaften hatten, die sie Leser-nah machen, und vor allem bei den Protagonisten die Emotionen gut nachzuempfinden waren. Alicia ist einfach unfassbar süß, stark und lieb, auch wenn sie eine sehr verletzliche Seite hat. Und Julian ist der goodboy schlechthin. Und sie beide zusammen, vor allem dann mir den anderen Charakteren war schön und harmonisch.
Allerdings muss ich sagen, dass mir zum Teil auch irgendwie etwas gefehlt hat, ich kann allerdings nicht genau sagen, woran es lag: ist die Story an manchen Stellen „zu einfach“, fehlt es für mich persönlich an Gefühl? Ich kann es nicht genau beschrieben. Besonders weil das Buch gerade hier eigentlich auch wirklich eine gewisse leicht-verpackte, aber durchaus ernste Tiefgründigkeit bewiesen hat. Vor allem in Bezug auf Selbstfindung und aus-sich-raus-kommen. Es handelt sich aber eh nur um eine Kleinigkeit (ein mini Gefühl), denn generell habe ich das Buch super, super gerne gelesen.
Insgesamt hat es sich auf jeden Fall sehr flüssig gelesen und ist toll zum zwischendurch (oder auch ganz) in eine leichte, süße, etwas humorvolle und ein bisschen ernste Geschichte abzutauchen.
Daher 3,5-4 Sterne.

Bewertung vom 17.11.2023
How do I tell them I love them?
Callender, Kacen

How do I tell them I love them?


gut

Anders, aber interessant

Ich finde es schwierig dieses Buch zu bewerten, weil es mir in einigen Aspekten sehr gut gefallen hat, in einigen etwas „enttäuschend“ war und mich in vielen überrascht hat.
Die Story an sich umfasst viele Aspekte mit denen ich so (stark) nicht gerechnet hätte:
Es wird quasi durchgehend gegendert und die ganze Geschichte enthält viel von dem Konflikt zu schwarzen, nicht binären, Trans, … -Gruppen. Das fand ich teilweise sehr spannend und interessant zu lesen, wobei es für eine Lovestory dann eher „viel“ war. Und zum Teil für mich (ist aber eine persönliche Meinung!) nicht perfekt ausgearbeitet, aber andererseits wird dadurch die Story natürlich (im positiven Sinne) auch tiefgründiger.
Wobei ich auch erwähnen möchte, dass ich die Vielzahl an solchen Personen(Gruppen) und deren Ausdrucksweise bei den Jugendlichen etwas unrealistisch fand, aber es passt gut in das Buch.
Dann waren einige Aspekte zum Umgang mit Social Media, Mobbing, Familien-Drama, etc. dabei, die zum Teil etwas dominant waren, die die Geschichte aber auch aufgelockert haben.
Außerdem sollte man wissen, dass das Buch in der Pandemie spielt, von der man -abgesehen von zwei, drei Erwähnungen- aber nichts mitbekommt (ich bin aber gespannt, wie zukünftige Leser:innen damit klarkommen :)
Zu den Personen: auch hier bin ich etwas unentschlossen, weil sie zum Teil etwas „krass“ waren, aber andererseits gerade durch ihre Probleme und zum Teil verschlossenen/ ängstlichen/ interessanten Charakter das Buch geprägt heben. Und dadurch war eine Entwicklung der Charaktere mitzuverfolgen, die sehr schön ausgearbeitet war.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig.

So. Ich denke man merkt, dass ich bei dem ganzen Buch etwas zwiegespalten bin, das es eine -zum Teil etwas unrealistische und komische, aber sich sehr interessante und gut ausgearbeitete- Geschichte, viele ernste Themen, aber auch „Überspitzungen“ enthält, sich wunderbar liest und seltsam-fragwürdig-tolle Charaktere enthält.
(Ich hoffe daher auch, dass meine Rezension nicht zu wertend war und man verstehen kann, was ich meine.). Ich denke, dies ist ein sehr individuelles Buch, das entweder gefällt oder nicht (oder zu Unentschlossenheit führt wie bei mir :).