Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 353 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2024
Tour de France
Klemm, Stephan

Tour de France


sehr gut

Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt, zum ersten Mal im Umfang - über 600 Seiten Infos rund um die Geschichte der Tour de France, Wahnsinn! Und es ist super aufgebaut, verständlich geschrieben, auch wenn man noch nicht viel darüber weiß. Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Mit all dem Hintergrundwissen werde ich künftige Touren sicher mit anderen Augen verfolgen. Danke für die Einblicke.

Bewertung vom 24.11.2024
Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!
Edlynn, Emily

Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!


weniger gut

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Das Thema finde ich interessant und kann auch eigentlich aus jedem Erziehungsratgeber etwas mitnehmen. Auch optisch hat mich das Buch angesprochen.

Leider haben sich meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich habe mir von Beginn an schwer getan mit dem Lesen. Dicht- und kleinbedruckte Seiten, eine echt sperrige Sprache und der Stil wie man als Leser angesprochen wird, das war so gar nicht meines. Ich musste mich immer wieder motivieren weiterzulesen. Schade.

Bewertung vom 17.11.2024
Moralische Ambition
Bregman, Rutger

Moralische Ambition


ausgezeichnet

Das Cover hat mich eher ratlos zurück gelassen und es spricht mich auch so gar nicht an.
Inhaltlich jedoch hat mich das Buch begeistert. Anhand von vielen tollen und inspirierenden Beispielen, motiviert der Autor die Leser, sich für eine bessere Welt einzusetzen. Wir alle haben Potential und sollten es bestmöglich nutzen um maximalen Erfolg in der Verbesserung der Lebensumstände zu haben. Wie kann man Kraft und Ideen bestmöglich einsetzen? Damit beschäftigt sich das Buch. Es sollte schaffen, möglichst viele Menschen aus dem Trott zu holen und sich zu engagieren, denn genau davon lebt unsere Gesellschaft und leider ist das die letzten Jahre immer mehr eingeschlafen bzw. abhanden gekommen.
Ein wirklich gut zu lesendes Buch, mit ganz vielen, tollen Beispielen aus denen sicher jeder Einzelne viel für sich mitnehmen kann.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2024
Vielleicht hat das Leben Besseres vor
Gesthuysen, Anne

Vielleicht hat das Leben Besseres vor


ausgezeichnet

Es ist mein erster Roman von Anne Gesthuysen und dieser hat mich sehr begeistert. Eine junge Mutter, einen kleinen Moment unaufmerksam, zerstört ihre Familienidylle unbeabsichtigt und wird seit dem ihres Lebens nicht mehr froh. Geplagt von Schuldgefühlen begleitet sie ihre behinderte Tochter fortan. Im kleinen Ort lebt eine Pastorin, die die Mutter von früher kennt. Nun ist der Tochter erneut etwas zugestoßen und das ganze Dorf versucht herauszufinden, wer die Schuld trägt.
Das Buch hat mich sehr berührt, wie klitzekleine Momente über unser Leben entscheiden können und wie viel Wert Gesundheit hat, macht ehrfürchtig.

Der Schreibstil, die Kapitellänge und der teilweise amüsante Unterton gefallen mir sehr gut. Es hat großen Spaß gemacht das Buch zu lesen, perfekt für diese graue Jahreszeit. Ich empfehle es gerne weiter.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.11.2024
Ailton. Mein Fußballmärchen
Goncalves da Silva, Ailton;Sellin, Fred

Ailton. Mein Fußballmärchen


sehr gut

Das Cover ist sehr gut gelungen und gefällt mir richtig gut. Das Buch ist in unterschiedliche Kapitel aufgeteilt und berichtet sowohl von der Kindheit, als auch natürlich vordergründig von der fußballerischen Karriere Ailtons.

Ich mag Lebensgeschichten und finde (Auto-) Biographien häufig sehr inspirierend. Auch wenn hier, neben dem Fußball und dem Lebensweg aus dem Ärmlichen nach Europa nicht so viel "gesellschaftliche wertvolle" Taten geleistet wurden, wie vielleicht in anderen Biographien.

Bewertung vom 11.11.2024
Mental Health matters
Schneider, Eva Elisa

Mental Health matters


ausgezeichnet

Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, aber für mich ist sicher, dass ich ihr künftig folgen werde. Das Buch beschäftigt sich mit Mental Health im beruflichen Kontext. Es kommen sehr viele Stimmen zu Wort, die ihre Geschichte einbringen und von Erfahrungen und Initiativen in ihren Unternehmen erzählen. Alle Hintergrund-Informationen sind unglaublich interessant und hilfreich, auch wenn man selbst nicht betroffen ist und sich "nur" selbst für das Thema sensibilisieren möchte.

Das Buch ist sehr hochwertig, durchgehend farbig gestaltet und wunderbar zu lesen. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 05.11.2024
So findest du innere Stabilität
Günther, Maja;Dr. Diegelmann, Christa;Dr. Wolf, Doris

So findest du innere Stabilität


gut

Das Buch ist bereits vom Cover her ansprechend, wenn auch eher ruhig und zurückhaltend gestaltet. Aber ich denke, dadurch spricht es gerade die zurückhaltenden Leser an, die sich genau hiermit befassen möchten.

Die Ansätze, Ideen und Übungen sind gut verständlich erklärt und führen leicht in die Umsetzung. Ein sicher empfehlenswertes Buch für alle, die mit Mindset usw anfangen möchten.

Was mich echt gestört hat, waren viele Rechtschreibfehler. Das darf, meiner Meinung nach, einfach nicht passieren heutzutage mit modernen Programmen und Lektorat.

Bewertung vom 05.11.2024
Arkspire - Der neue Arkanist
Littler, Jamie

Arkspire - Der neue Arkanist


ausgezeichnet

In Arkspire erschafft Jamie Littler eine ganz besondere, magische Welt. Der Auftakt zu dieser neuen Reihe ist rasant und spannend. Für Freunde von Fantasy-Literatur ist es ein Vergnügen, andere brauchen etwas bis sie sich in dieser Welt zurecht finden. Was aber auch definitiv hilfreich ist, sind die großartigen Illustrationen. Man bleibt nach dem Lesen unglaublich gespannt auf den nächsten Band zurück...

Bewertung vom 30.10.2024
Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen
Brüggemann, Anna

Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen


ausgezeichnet

"Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen" - wirklich vorstellen kann man sich unter dem Titel nichts. Und auch nur in einem Kapitel wird der Bogen zu diesem Titel geschlagen. Das Cover ist nicht sehr auffällig, mir gefällt es dennoch ganz gut.

Ich mag den Schreibstil der Autorin und trotz des Umfangs des Buches bin ich nur so durch die Seiten gerauscht. Es hat mich nicht los gelassen wie die Geschichte weiter geht. Die Erzählung handelt von den drei Frauen einer Familie, Mutter Regina und den Töchtern Antonia und Wanda. Regina ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben, was sich auch auf die Töchter überträgt. Diese werden zudem sehr ungleich und ungerecht von ihr behandelt. Die ganzen Konflikte in der Familie sind brilliant herausgearbeitet, das Buch hat mich sehr begeistert und berührt - vielleicht auch weil man viel über seine eigene Familie und befreundete Familien nachdenken muss.

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.10.2024
Das Buch der neuen Anfänge
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


sehr gut

Die Farben des Covers, die Blumenranke, das alles sieht für mich schon sehr nach Herbstlektüre aus. Und auch der Klappentext passt irgendwie in die gemütliche Jahreszeit und Lesestunden mit Tee und Kerzenlicht.

Die Autorin und ihr erster Roman waren mir nicht bekannt. Aber es gibt hier auch keinen Zusammenhang, so dass das Buch auch gut zuerst gelesen werden kann.

Der Schreibstil ist nicht ganz so einfach, etwas sperrig. Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung liegt? Die Geschichte von Jo, ihrer Trauer über die zerbrochene Beziehung, die Distanz zu ihrer besten Freundin und die neuen Freundschaften zu Besuchern in ihrem Schreibwarenladen gehen ans Herz. Was lehrt uns die Geschichte? Es kommt weder auf das Alter, noch die Herkunft an. Freunde können andere Menschen auch werden, wenn man sich zuhört und Zeit füreinander nimmt...