Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 603 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2024
Erebos Bd.1
Poznanski, Ursula

Erebos Bd.1


sehr gut

Ein teuflisches Spiel

An einer Schule in London kursiert ein neues Computer Spiel : Erebos. Es wird nur unter der Hand weitergegeben, kann nur einmal gespielt werden und hat gefährliche Regeln. Man darf nicht darüber sprechen, muss es allein spielen und die gestellten Aufgaben unbedingt erfüllen. Sonst ist man raus, der Bildschirm bleibt schwarz und man kann niemals zurückkehren. Es ist ein gefährliches Spiel mit der virtuellen und der realen Welt und macht süchtig. So geht es auch Nick, er gehört zu den Besonderen, die dieses ungeheuer spannende Spiel ausprobieren dürfen. Doch es ist teuflisch und manipuliert die Spieler aufs Äußerste. Erst spät erkennt Nick die grausamen Folgen der virtuellen Spielewelt.

Eindringlich und spannend führt die Autorin die Leser in die komplexe Welt der Computer Games. Man taucht ein in diese fremden und dunklen Szenarien des digitalen Spieles. Es wird gekämpft, getötet, gesucht, gefunden, und intensiv manipuliert. Ein sehr gelungenes aber auch beängstigendes Leseabenteuer. Auch wenn die Spieleszenen mitunter etwas lang erscheinen. Aber die beeindruckende Geschichte, die dunkle Atmosphäre und die Sogwirkung beim Lesen, lassen leicht darüber hingwegsehen.

Bewertung vom 30.07.2024
Der Botaniker
Craven, M. W.

Der Botaniker


ausgezeichnet

Ein kluges Katz- und Maus Spiel

Er wird der "Botaniker" genannt und ist ein cleverer und sehr gefährlicher Mörder. Er späht seine Opfer aus, beobachtet sie bis er jedes einzelne Detail kennt und vergiftet sie ohne Spuren zu hinterlassen. Außer einer Blume und einem Gedicht, der Vorankündigung für seine Taten.DS Washington Poe und sein sehr spezielles Team stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Denn es hat schon drei Opfer gegeben und ein viertes hat der perfide Mörder schon geplant.

Hier lohnt es sich dranzubleiben. Anfangs agieren die Protagonisten teils verstörend und ihre laxen und unprofessionellen Äußerungen wirken etwas verstörend. Doch dann kommt die Geschichte richtig in Fahrt. Sie ist klug inszeniert, sehr spannend und der Autor schafft es den Leser in diesen Thriller hineinzuziehen, und die Protagonisten sympathisch und clever wirken zu lassen. Ein Pageturner der bis zum Ende facettenreich und vielschichtig konstruiert ist. Ein Lesehighlight, nicht verpassen!

Bewertung vom 26.07.2024
Finster
Menger, Ivar Leon

Finster


gut

Licht und Schatten

Ein Thriller aus vergangenen Zeiten. Im Mai 1986 verschwindet ein Junge auf einer Kirmes im Dorf Katzenbrunn. Er ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein. Denn in diesem Dorf wohnt das Verbrechen seit geraumer Zeit.
Kommissar a.D. Hans J. Stahl nimmt erneut die Ermittlungen auf, die er seinerzeit ohne Ergebnis abbrechen musste. Die Nähe zu einer psychiatrischen Klinik ist vielleicht eine erste Spur. Doch es wird nicht leicht, und die Zeit ist sein ärgster Gegner, als wieder ein Junge spurlos verschwindet.

Gekonnt und versiert führt der Autor den Leser auf verschiedene Fährten, die verwirren, und meistens ins Leere laufen. Man spürt die düstere Stimmung des Ortes auf jeder Seite. Es gibt viele Verdächtige, noch mehr Motive und man versucht sich an den Täter anzunähern, doch es ist nicht einfach. Leider wirkt die Geschichte aber dadurch doch arg konsturiert und konnte mich am Ende nicht ganz überzeugen.

Bewertung vom 23.07.2024
Weit über der smaragdgrünen See
Sanderson, Brandon

Weit über der smaragdgrünen See


gut

Eine märchenhafte Fantasie

Tress lebt auf einer kleinen Insel in einem smaragdgrünen See. Sie ist glücklich, verbringt viel Zeit mit ihrem Freund Charlie und lässt sich von den Seeleuten Teetassen aus fernen Ländern mitbringen. Ihre heile Welt gerät in Gefahr als Charlie auf eine Reise geht und nicht wiederkehrt. Tress beschließt ihn zu suchen und macht sich auf, die gefährliche und unbekannte Welt zu entdecken. Sie findet Piraten, merkwürdige Meere und noch vieles mehr. Aber wird sie auch Charlie finden und retten können?

Ein märchenhaftes Abenteuer mit wundersamen Meeren und kauzigen Gestalten, leicht und unterhaltsam erzählt. Eine nette Geschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 21.07.2024
Die Mission des Goldwäschers (eBook, ePUB)
Dorweiler, Ralf H.

Die Mission des Goldwäschers (eBook, ePUB)


gut

Der größte Schatz

Der Goldwäscher Frieder lernt unter turbulenten Ereignissen einen Buchhändler und seine kämpferische Tochter kennen. Sie sind auf der Suche nach dem sagenhaften Schatz der Nibelungen und stürzen kopfüber in ein Abenteuer das gefährlicher nicht sein kann. Denn sie werden von einem skrupellosen Baron und dessen Schergen verfolgt, die auch nach dem Gold suchen und ihnen immer näher kommen. Doch der Schatz ist noch fern und es gilt erst einige Rätsel zu lösen, um ihn überhaupt zu finden. Eine schwere und gefährliche Aufgabe erwartet alle.

Ralf Dorweiler erzählt diese Geschichte mit sehr viel akribischer und historischer Recherche, gekonnt manchmal aber auch mit Längen. Doch es ist spannend und lesenswert in die Historie der Nibelungen Sage einzutauchen. Auch wenn sich die Ereignisse am Ende zusehends ins Phantastische wenden.

Bewertung vom 15.07.2024
Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6
Fölck, Romy

Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6


ausgezeichnet

Ein bewährtes Team

Diese Krimireihe ist wirklich lesenswert.

Obwohl Haverkorn mittlerweile in einer anderen Dienststelle mit Cold Cases beschäftigt ist, kann er in diesem speziellen Fall wieder an Fridas Seite eilen und das bewährte Team ermittelt erneut. Es ist fast schon eine makabere Situation. Ein alter Freund von Frida wird beigesetzt und zum großen Schrecken von allen, wird das Grab nachts geöffnet und man findet darin noch eine Leiche. Ein junges Mädchen, die in altmodischer Kleidung mit Blumen in den Händen dazugelegt wurde. Ein sehr spezieller und persönlicher Fall für die beiden Ermittler. Denn es gibt viele Ungereimtheiten und sie tappen vorerst im Dunkeln. Doch es gestaltet sich weitreichender als vermutet.

Souverän agierende sympatische Protagonisten, die aber auch einige Grenzerfahrungen erleben müssen. Eine klug inzenierte und facettenreich erzählte Geschichte einer Reihe die man auf jeden Fall lesen sollte.

Bewertung vom 10.07.2024
Schule der Meisterdiebe / Meisterdiebe Bd.1
Arcanjo, J. J.

Schule der Meisterdiebe / Meisterdiebe Bd.1


sehr gut

Ein Leben unter Gaunern

Gabriel hat ein großes Talent. Er ist ein flinker und meisterhafter Taschendieb. Doch er stiehlt nur um sich und seiner Großmutter ein bescheidenes Leben zu bieten. Eines Tages lernt er auf einem Beutezug Caspian Crook kennen. Der Bestohlene holt aber nicht die Polizei sondern lädt Gabriel auf seine Schule der Meisterdiebe ein. Fortan ändert sich alles. Gabriel wird ein Gauner Schüler, findet wahre Freunde und sein Leben wird noch abenteuerlicher und gefahrvoller als gedacht.

Ein besonderer Plot, aufgeweckte, sympatische junge Protagonisten und ein Abenteuer das Spaß macht. Dieser Auftakt ist gelungen.

Bewertung vom 09.07.2024
Wisting und die Tote am Wegesrand / Wistings schwierigste Fälle Bd.1 (eBook, ePUB)
Horst, Jørn Lier

Wisting und die Tote am Wegesrand / Wistings schwierigste Fälle Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Es fehlt etwas das "Wisting Flair"

Diesmal muss Wisting tief in das Internet eintauchen. Denn als die Touristin Ruby ermordet wird, finden sich Spuren auf einer Internetplattform. Sie wird von diversen Usern benutzt, die sich virtuell auf die Tätersuche machen und dort ihre Hinweise austauschen. Astria eine der Forumsteilnehmerinnen glaubt sogar eine mögliche und konkrete Spur zu haben. Doch dann wird sie plötzlich vermisst. Wisting und sein Team müssen nun überall nach dem Täter suchen. Kein leichtes Unterfangen.

Dieser Teil der so besonderen und absolut lesenswerten Reihe konnte mich nicht ganz überzeugen. Es waren zu viel Recherche im Internet, zu wenig kluges "Wisting Flair". Dadurch wirkte die Geschichte teilweise etwas langatmig.

Bewertung vom 04.07.2024
New Dragon City - Ein Junge. Ein Drache. Eine verbotene Freundschaft
Mancusi, Mari

New Dragon City - Ein Junge. Ein Drache. Eine verbotene Freundschaft


sehr gut

Das Zeitalter der Drachen

Noah lebt seit fünf Jahren in einer komplett veränderten Welt. Drachen sind plötzlich aufgetaucht und haben Angst und Schrecken verbreitet. Die Menschen leben seitdem für Monate im Untergrund und trauen sich nur an die Oberfläche wenn die Drachen Winterschlaf halten. Sie sind bösartig, jagen die Menschen und zerstören einfach alles. Doch eines Tages steht Noah unverhofft vor einem besonderen Tier. Der Drache will ihn nicht fressen, er ist neugierig wie ein Kind, mag gern Äpfel und entwickelt eine Freundschaft zu ihm. Aber kann Noah dem Drachen trauen? Sein Vater ist gerade zu versessen darauf alle Drachen zu jagen und zu töten. Doch ist das wirklich nötig, sind sie alle Feinde und wollen die Menschen vernichten? Noah kommen Zweifel..

Die Autorin fesselt mit ihrer eindringlichen und magischen Geschichte, ihren klugen und mutigen Protagonisten und den gelungenenen Beschreibungen der magischen Drachen.

Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Mut, Magie und Kampfgeist. Ein spannendes Abenteuer für alle die Drachen mögen. Sehr zu empfehlen

Bewertung vom 01.07.2024
Schatten - Die Macht des Lichts (Schatten 3)
Parvela, Timo

Schatten - Die Macht des Lichts (Schatten 3)


weniger gut

Verwirrende Szenarien

Auch in diesem dritten Teil der Geschichte geht es turbulent und recht bösartig zu.

Pete und Sara sind zurück in der menschlichen Welt. Erschreckt stellen sie fest, das sich alles geändert hat. Die Menschen haben ihre Schatten verloren, sind böse und gleichgültig geworden. Die beiden stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe: Auroria und ihre eigene Welt zu retten. Doch wo hält sich der Schatten versteckt, und werden sie ihn in seiner veränderbaren Gestalt erkennen?

Dieser Band konnte mich leider nicht so überzeugen. Es war zu verwirrend und die Geschichte hat irgendwie an Flair verloren, trotz Spannung und turbulenten Szenen. Schade!