BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1355 BewertungenBewertung vom 07.03.2024 | ||
![]() |
Ich muss gestehen, dass ich allgemein nicht der größte Fan von Millie Bobby Brown bin, die u.a. durch Filme und Serien wie „Stranger Things“ oder auch „Enola Holmes“ berühmt geworden ist. Dementsprechend skeptisch war ich auch bei ihrem Debütroman „Neunzehn Stufen“ und leider hat sich meine Skepsis auch bestätigt, denn hier habe ich eine Geschichte vorgefunden, die kitschiger nicht sein konnte und oftmals den historischen Aspekt verloren hat. |
|
Bewertung vom 05.03.2024 | ||
![]() |
The Do-Over - Sie sucht nach ihrer Geschichte - er läuft vor seiner davon Auf der Suche nach einer schönen und unterhaltsamen RomCom bin ich auf „The Do-Over“ von Sharon M. Peterson gestoßen und war direkt von der Kurzbeschreibung angetan. Das ist auch der Grund, weshalb ich hohe Erwartungen an die Geschichte hatte - und ich wurde nicht enttäuscht, denn die Autorin konnte mich mit einem unterhaltsamen Schreibstil und interessanten Figuren von sich überzeugen. |
|
Bewertung vom 02.03.2024 | ||
![]() |
Über die dunkelste See / Compass Bd.3 (eBook, ePUB) Nachdem ich bereits die ersten beiden Bände „Durch die kälteste Nacht“ und „Gegen den bittersten Sturm“ aus der „Compass“-Reihe von Brittainy C. Cherry gelesen habe, war für mich klar, dass ich auch den dritten Band „Über die dunkelste See“ lesen möchte. Da in diesem Band Damien Blackstone die Hauptfigur ist, den ich im zweiten Band „Gegen den bittersten Sturm“ sehr gemocht habe, hatte ich sehr hohe Erwartungen an die Geschichte und wurde doch so bitter enttäuscht. |
|
Bewertung vom 13.02.2024 | ||
![]() |
Da ich mal wieder große Lust auf einen Roman aus der Feder von Piper Rayne hatte, habe ich mich für die „Winter Games“-Reihe entschieden, die auch unter dem Namen „Bedroom Games“ bekannt ist. Für den perfekten Einstieg habe ich mich für die Kurzgeschichte „Iced Out“ entschieden, die noch vor dem ersten Band spielt und ich muss sagen, dass die knapp 40 Seiten jede Minute wert sind. |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Bei „Ziemlich zappenduster“ von Oliver Uschmann und Sylvia Witt habe ich mir eine spannende und unterhaltsame Geschichte erhofft, bei der man eventuell sogar noch etwas über die Themen Energiekrise und Blackout etwas lernen kann. Vorgefunden habe ich allerdings eine Geschichte, die vor Rassismus und Vorurteilen nur so trieft. |
|
Bewertung vom 27.01.2024 | ||
![]() |
Man muss schon sagen, hierbei handelt es sich um ganz schön harten Tobak, den man erst einmal verarbeiten muss, wenn man dieses Buch gelesen hat. Es sind viele wichtige, aber auch erschütternde Themen in dem Buch verarbeitet, die sensibel und empathisch gemeistert werden. Amber Smith kann man hier somit nicht allzu viel vorwerfen, denn sie hat sich bemüht, alles sehr behutsam anzugehen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.01.2024 | ||
![]() |
15 Gründe, dich zu hassen (eBook, ePUB) Ich muss gestehen, dass ich mir von "15 Gründe, dich zu hassen" nicht allzu viel versprochen habe, da ich aufgrund der Kurzbeschreibung die Befürchtung hatte, dass es sich hierbei um eine recht oberflächliche Geschichte handeln könnte. Hier wurde ich jedoch positiv überrascht, denn die Geschichte besitzt eine gewisse Tiefe und konnte tatsächlich aus den vielen anderen High-School-Geschichten heraustechen. |
|
Bewertung vom 05.01.2024 | ||
![]() |
„WEIL.“ von Martin Muser besitzt auf den ersten Blick alles, was einen Jugendthriller ausmachen soll: Ein interessantes Setting mit einem Haus auf dem Land, fünf vollkommen unterschiedliche Jugendliche, die in Gefahr schweben und wichtigen Themen wie Freundschaft, Vertrauen und die Frage, wie weit man gehen würde, um für andere einzustehen. |
|
Bewertung vom 27.12.2023 | ||
![]() |
Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle Traurig, aber wahr: Ich habe ein Buch von der grandiosen Anne Freytag abgebrochen! Während sie mich mit anderen Werken, wie "Mein bester letzter Sommer" oder auch "Das Gegenteil von Hasen" begeistern konnte, konnte mich ihr neuestes Werk "Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle" leider nicht überzeugen. Das verwundert doch sehr, da das Buch mit Themen wie dem Lockdown, Einsamkeit, zu hohen Erwartungen an andere und sich selbst doch sehr interessant sind, aber leider wollte die Umsetzung für mich nicht funktionieren. |
|
Bewertung vom 15.12.2023 | ||
![]() |
Ein Muskelkater will auch gekrault werden Frau Dr. Med. Florence Randrianarisoa kannte ich bereits durch Youtube und schon da hat mir ihre offene, sympathische und ironische Art sehr gefallen. Somit habe ich mich auch sehr auf ihr Werk „Ein Muskelkater will auch gekrault werden: Hochgeschätzte und unliebsame Phänomene unseres Körpers wissenschaftlich erklärt“ gefreut und wurde nicht enttäuscht. |
|