Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fiona H.

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2024
Der Wortschatz
Gugger, Rebecca

Der Wortschatz


ausgezeichnet

Ein wundervolles Buch über unsere Sprache! Sehr berührend!

Zum Inhalt:

Als Oscar eine Schatztruhe findet, ist er voller Vorfreude, was da wohl drin sein wird. Voller Erwartung öffnet er diese und ist dann völlig enttäuscht: da sind nur Worte drin! Als er das Wort quietschgelb wegwirft und kurz danach ein gelber Igel auftaucht, begreift er wie toll der Inhalt der Kiste ist. Doch irgendwann ist die Truhe leer und Oscar steht ohne Worte da.

Meine Meinung:

Ein wirklich wunderbares Buch, für Klein und Groß! Die Zeichnungen sind so liebevoll und einzigartig und auch die Geschichte ist kindgerecht und hat einen wunderbar lockeren Schreibstil! Spielerisch wird hier Kindern die Bedeutung von Worten nähergebracht und die Geschichte bringt einen oft zum schmunzeln und staunen. Besonders schön und auch gut gelungen finde ich, dass Oscar, und damit auch der Leser, aktiv erfährt, dass Worte eine Bedeutung und eine Wirkung haben. Oscar erschreckt sich z.B. sehr als er einen Käfer mit dem Wort monströs überdimensional groß werden lässt. Das man Gesagtes nicht Ungeschehen machen kann erfährt er nun. Zumindestens kann er es aber "relativieren" und so sagt er noch niedlich dazu und nun ist der Käfer zwar riesig aber zumindestens macht er Oscar keine Angst mehr.

Welch eine wunderschöne Geschichte, denn hier treffen Wörter und Bilder genau ins Herz und besonders in der heutigen Zeit finde ich den richtigen Umgang mit Wörtern sehr wichtig. Ich kann das Buch allen wärmstens ans Herz legen, sowohl für Groß als auch kleine Leser!.

Bewertung vom 14.02.2024
Das Abenteuer beginnt / Unterholz-Ninjas Bd.1
Mantel, Michael

Das Abenteuer beginnt / Unterholz-Ninjas Bd.1


ausgezeichnet

Eine tolle spannende, humorvolle Geschichte rund um ein paar Waldbewohner

Das Cover ist ein echter Hingucker und macht sehr neugierig auf die Geschichte! Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und ist von Schriftgröße und Textart sehr kindgerecht und auch für Erstleser (so 2. bis 3.Klasse) schon sehr gut geeignet. Auch die Kapitel sind nicht zu kurz und nicht zu lang, sodass man immer wieder ein Kapitel gut abschließen kann bevor man ein neues liest.

Die Geschichte ist super aufgebaut und die Charakte sind so niedlich und harmonieren super zusammen! Das Eichhörnchen Ella ist die Erfinderin in der Gruppe und hat immer super Ideen wenn es um ein neues Abenteuer geht. Der Igel Piks überwindet seine Ängste und wird zum super mutigen Ninja, der Uhu Bubo hat den besten Überblick und alles stets im Blick und Maya, eine Fellwechslerin (von den Tieren des Waldes werden Menschen so genannt) kann den Dreien die „Menschendinge“ erklären.
Es sind immer wieder spannende als auch lustige Szenen dabei. Die Unterholzninjas setzen ihre vollautomatischen Beerenmatschkanonen und präzise Stachelwürfe ein um zu verhindern das die Menschen ihren Wald zu einem Badeparadies umbauen.

Was mir am meisten an diesem Buch gefallen hat, ist das Thema Naturschutz dahinter. Denn es geht um Tiere, die ihren Lebensraum, den Wald, mit aller Kraft schützen wollen. Die Wichtigkeit des Waldes als Lebensraum und Quelle von Nährstoffen für die Menschen wird ebenfalls an einer Stelle erwähnt.

Abschließend kann ich sagen,dass es ein sehr lustiges Buch für Kinder ist, welches das Thema Umweltschutz gekonnt aufgreift und auf lustige humorvolle Weise den Kindern näher bringt. Es gibt witzige Tieren in den Hauptrollen, tolle Illustrationen und noch dazu Ninja-Power.

Bewertung vom 09.01.2024
Mein Leben ist (k)ein Märchen
Marmeladenoma

Mein Leben ist (k)ein Märchen


ausgezeichnet

Eine warmherzige und lebensbejahende Biographie mit einer wunderschönen Gestaltung!

Die Marmladenoma schreibt hier über ihr Leben und all die Höhen und Tiefen, die es für sie bereithielt. Bekannt ist sie aus YouTube Videos in denen sie liebevoll und herzlich Märchen erzählt. Und auch diese Warmherzigkeit findet man in ihrer Biographie wieder. Ich war gespannt wie das Leben dieser über 90-Jährigen, stets optimistischen, Person aussah und wie sie auf die Idee kam "Marmeladenoma" zu werden.

Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen, er liest sich flüssig und eingängig und diese Biographie berührte mich beim Lesen sehr. Die Marmeladenoma nimmt einen mit auf eine Reise durch ihr ganzes Leben, von der Kindheit bis zum Erwachsenenleben, über viele Höhen, aber auch tiefe Tiefen, die das Leben für sie bereithielt.

Das Buch erzählt davon, wie sich Märchen immer wieder in ihr Leben wiederfanden und woher ihre Liebe zu diesen kommt. Außerdem strahlt das Buch enorm viel Positivität und Optimus aus, eine Liebe zum Leben, trotz oder gerade auch wegen der vielen Tiefen.

Ein Highlight ist definitiv auch die schöne Aufmachung des Buches. Gespickt mit neugierig machenden Überschriften und einigen Fotos zwischen den Seiten zeigen sie das Leben der Marmeladenoma und nehmen einen mit auf eine gemeinsame Reise. Die Kapitellänge ist auch sehr angenehm, nicht zu lang und nicht zu kurz, sodass man das Buch immer wieder zwischendurch in die Hand nehmen kann um weiter zu lesen.

Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen, denn es ist einfach ehrlich und so lebensbejahend geschrieben und hält auch allerlei Weisheiten parat.

Bewertung vom 07.01.2024
Alles Zufall im All?
Bertram, Erik;Wylezalek, Dominika

Alles Zufall im All?


sehr gut

Ein tolles Buch rund um die Welt der Astrophysik mit Anekdoten aus dem Alltag und Berufsleben!

Im Buch "Alles Zufall im All" bekommt man auf eine humorvolle und ansprechende Art und Weise eine Vielzahl von Informationen rund ums Weltall präsentiert. Die beiden Autoren Dr. Erik Bertram und Dr. Dominika Wylezalek sind Astrophysiker und wollen mit ihrem Buch noch mehr Leute für die Astrophysik begeistern.

Sie geben in diesem Buch nicht nur Wissen wieder, sondern erzählen auch von ihrem Arbeitsalltag und den Fragen, mit denen sie sich dort beschäftigen. Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen und durch viele humorvolle Apsekte wird das Ganze noch aufgelockert.

Sehr schön eingebunden sind die vielen farbigen Illustrationen und Bilder, welche die Informationsflut noch anschaulicher und nachvollziehbarer machen. Das Buch ist ein sehr gelungener Einstieg, sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene, die vielleicht erstmals in diese Materie einsteigen wollen.

Thematisch umfasst das Buch eine Vielzahl von Bereichen rund ums All. Vom frühen Universum, über die Entstehung von Galaxien und Sternen bis hin zu den Geheimnissen des späten Universums. Daneben werden wichtige Astrophysikalische Begebenheiten behandelt wie z.B. die Stringtheorie.

Sehr gut gelungen finde ich auch, das jedes Kapitel noch einmal mit einer Kurzübersicht endet, in der man eine kleine Zusammenfassung findet.

Insgesamt ein tolles Buch zum Einstieg in das Thema der Astrophysik und durch den leichten humorvollen Schreibstil und den vielen Anekdoten aus dem Alltag sowie Berufsleben sehr gut zu lesen.

Bewertung vom 03.11.2023
44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen
Graf, Vanessa

44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen


ausgezeichnet

Tolls für alle Gefühlslagen - ein schönes Praxisbuch mit vielseitigen Übungen!

Gefühle von uns hat jeder - nur wie damit umgehen? Wut, Angst, Trauer und noch viel mehr Gefühlslagen übermannen uns viel zu oft und lassen uns hilflos dastehen. Diese Impulsivität führt auch zu Blockaden und diese wiederrum zu Ängsten.
Dieses Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Tools bzw. Werkzeugen um wieder selbst Herr über seine Gefühle zu werden. Es soll die eigene Stärke und das Selbstbewusstsein fördern, Entlastung bieten und so dafür sorgen das man die eigen emotionale Kontrolle wiederfindet.

Ich finde das Cover toll gelungen, es ist ansprechend, farbenfroh und macht neugierig auf mehr. Die einzelnen Tools werden sich gut und verständlich erklärt und sollen beim Bewältigen von unangenehmen Gefühlslagen helfen. Das Buch ist sehr interessant und lehrreich und wahrscheinlich sind nicht alle Übungen für jeden geeignet, aber es bietet eine tolle Mischung und jeder muss selbst herausfinden welche Übungen für ihn am besten im Alltag umsetzbar sind und auch am meisten bringen/verändern.

Sehr gut fand ich das Toolregister - wo man auf einen Blick die Übungen findet, die man gerade für ein bestimmtes Gefühl benötigt.

Insgesamt ein schönes und gut strukturiertes Buch, welches viele Hilfestellungen bieten kann, wenn man dafür offen ist.

Bewertung vom 03.11.2023
Twisted Lies / Twisted Bd.4
Huang, Ana

Twisted Lies / Twisted Bd.4


ausgezeichnet

Ein spannender und aufwühlender Roman mit tollen Charakteren!

Twisted Lies ist der letzte Band der Reihe und hier geht es um Stella und Christian.

In dem Roman geht es um eine Fake-Beziehung und Stella und Christian sind charakterlich sehr unterschiedlich. Aber wie sagt man so schön - Gegensätze ziehen sich an. Und dies ist auch hier der Fall. Die beiden ergänzen sich wunderbar und die Geschichte ist durchweg spannend, da es so einige Geheimnisse gibt, die im Laufe der Zeit aufgedeckt werden. Auch die teils unvorhersehbaren Wendungen haben mich sehr fasziniert!

Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich mochte das Lockere und Humorvolle am Schreibstil sehr. Außerdem haben die Charaktere beiden ihre Ecken und Kanten und wirken insgesamt sehr authentisch dadurch. Das Buch ist zudem aus der ICH-Perspektive sowie aus Sicht beider Protagonisten geschrieben, was es sehr einfach macht sich in deren Gefühls- und Gedankenwelten einzufinden. Außerdem machen beide (auch bedingt durcheinander) eine tolle Entwicklung während des Romans durch.

Die einzelnen Bücher sind unabhängig voneinander lesbar - aber die Folgebände enthalten immer ein paar kleinere Spoiler zu den vorherigen Bänden und das gesamte Lesevergnügen erhält man einfach, wenn man die vorgegebene Reihenfolge einhält. Das Buch ist mit über 600 Seiten sehr umfangreich- es gibt 56 Kapitel, einen Epilog und eine Bonusszene.
Auch enthält es einige "Dark Romance" Elemente - was aber die Anziehung nur spürbarer macht die beide zueinander haben.

Insgesamt ein tolles uns sehr lesenswertes Buch!

Bewertung vom 03.11.2023
Geheimnisse der Hexen
Légère, Julie;Whyte, Elsa

Geheimnisse der Hexen


sehr gut

Das Buch "Geheimnisse der Hexen" ist etwas "düsterter" gestaltet und richtet sich an Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Das Buch ist recht kompakt mit knapp 80 Seiten und beginnt mit den historischen Begebenheiten der Hexenverfolgung. Auch zeigt es die kulturellen Entwicklungen der modernen Hexen-Bewegungen in den letzten Jahren auf. Alle Informationen sind sehr übersichtlich gestaltet und verständlich formuliert sowie kurz und knapp gehalten.

Das Buch ist eher für Einsteiger gedacht, da es nicht allzusehr in die Tiefe geht, aber viele Einstiegsthemen behandelt werden. Ein gutes Erstlingswerk um danach eventl. tiefer in die Materie einzusteigen. Gespickt wird das ganze Buch noch durch kurze Biographien einzelner Personen. Besonders schön gestaltet sind die Illustrationen die sich überall im Buch finden und das Ganze wunderbar auflockern!
Thematisch werden hier viele interessante Dinge angerissen: berühmte Hexen, Symbole, Rituale, Arten von Magie oder auch die Anwendungen von verschiedenen Dingen (wie dem Pendeln).

"Geheimnisse der Hexen – Ihre Geschichte, Ihre Magie, Ihr Wissen" bietet einen guten ersten Überblick über das Hexen-Thema.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.10.2023
Dieses schöne Leben
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben


ausgezeichnet

Berührend und einnehmend mit einem schönen Schreibstil!

Mich hat auf Anhieb das schöne Cover und der Klappentext fasziniert. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, flüssig und einnehmend.
Der Roman erzählt die Geschichte der Sterbebegleiterin Clover, welche in ihrer Kindheit sehr viele Todesfälle um sich herum hatte. Dies prägte sie und sie wuchs bei ihrem Großvater in New York auf, der jedoch später allein auf Reisen starb, was sie zu ihrem Berufswunsch "Sterbebegleiterin" brachte. Denn niemand sollte alleine sterben.

Das Thema Tod und Sterben ist in diesem Buch allgegenwärtig, aber so gut und harmonisch in die Geschichte eingewoben, das es einen sehr nachdenklich stimmt und emotional mitnimmt. Es gibt jedoch auch viele herzerwärmende Momente die einen zum schmunzeln und seufzen bringen. Das Buch ist sehr gefühlvoll geschrieben und ich habe Clover gerne auf ihrem Weg zur Selbstfindung begleitet. Ich mochte die Entwicklung die sie durchgemacht hat, ihre Ecken und Kanten und auch die vielen Nebencharaktere, die das Buch sehr lesenwert machten.

Das Buch ist von vorne bis hinten sehr lesenswert und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben!

Bewertung vom 30.10.2023
Das NABU-Vogelbuch
Mullen, Peter;Karwinkel, Fabian

Das NABU-Vogelbuch


ausgezeichnet

Umfangreich, toll bebildert, sehr informativ und vielseitig!

Das NABU-Vogelbuch bietet eine umfangreiche Übersicht über viele heimische Vogelarten in Deutschland. Ganze 315 Vogelarten finden sich hier. Dabei werden sowohl die heimischen Vögel, wie auch eingebürgerte Arten, sowie regelmäßig Durchzügler oder Wintergäste vorgestellt. Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet, durch das gute Inhaltsverzeichnis findet man auch sehr schnell gesuchte Vögel.

Der Aufbau der einzelnen Seiten ist sehr gleich bzw. ähnlich mit vielen Informationen, zahlreichen Bildern und wissenswerten Aspekten.
Im oberen Teil findet der Leser einen grauen Kasten, mit dem geläufigen Namen des Vogel sowie den wissenschaftlichen (lateinischem) Namen. Ebenfalls hier findet man einen kurzen Steckbrief vom Vogel: die Größe, Vorkommen, Zugverhalten, Besonderheiten zum Nest und wie häufig gebrütet wird.
Darunter gibt es Zeichnungen der Vögel in ihren unterschiedlichen Federkleidern, differenziert nach männlich und weiblich.

Auch werden hier weitere Informationen zum Vogel (Nestflüchter, Schnabel, wo findet man ihre Nester) vorgestellt.

Toll fand ich auch das am Anfang etwas zu NABU erzählt wird und wie man das Buch am besten handhabt. Ebenfalls finden sich bei den einzelnen Vogelarten interessante Informationen zu den Vogelbeständen, ihrer Gefährdung, wie man sie schützen kann und Tipps wie man selber helfen kann.

Ein bisschen verwirrend waren die Abkürzungen, da man hier erst suchen musste, wo man die Erklärungen dazu im Buch findet.

Insgesamt ein mehr als gelungenes Werk was mehrere Altersgruppen anspricht. Neben den wissenschaftlichen Informationen sind die Seiten auch sehr gut aufgebaut und informativ für Kinder! Ebenso besteht die Möglichkeit sich kostenlos per App die dazugehören Vogelstimmen anzuhören.

Ein tolles Buch was auf jeden Fall nun immer bei Erkundungen dabei ist!

Bewertung vom 23.09.2023
Das Weihnachtswunder deines Lebens
Pieper, Jule

Das Weihnachtswunder deines Lebens


sehr gut

Ein schöner vorweihnachtlicher Roman der zum nachdenken anregt!

Das Weihnachtswunder deines Lebens erzählt sehr anschaulich die Geschichte der Protagonstin Claudia, welche gefühlt in einer Sackgasse ihres Lebens feststeckt. Doch ein magischer Adventskalender ihrer verstorbenen Oma zeigt ihr mit kleinen geheimnisvollen Botschaften, das es doch immer eine Tür gibt, die sich öffnet und dem Leben eine neue Richtung gibt.

Das Buch ist sehr schön geschrieben und liest sich flüssig und die Hauptprotagonistin ist einem auf Anhieb sympathisch und kommt sehr authentisch herüber. Die gesamte Geschichte ist weihnachtlich untermalt mit den geheimnisvollen Adventskalender ihrer Oma. Die verschiedenen Botschaften berühren einen sehr und regen zum Nachdenken an. Oft sind es die kleinen Dinge und Momente die einem im Gedächtnis bleiben. Die Charaktere sind allesamt sehr nahbar und haben ihre Ecken und Kanten.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind somit ideal um jeden Tag in der Vorweihnachtszeit ein bisschen weiter zu lesen.

Das Buch ist eine wunderschöne Vorbereitung auf die Weihnachtszeit und ich mag den lockeren leichten Schreibstil von Jule Pieper sehr und kann das Buch wärmstens für schöne beschauliche Lesestunden weiterempfehlen!