BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 100 BewertungenBewertung vom 10.06.2023 | ||
![]() |
Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1 Die „Frühlingstöchter“ sind der Auftakt zu einer zweibändigen Reihe um ein Mädchenpensionat in Lübeck. Mir hat das Buch gut gefallen. Leichte und angenehme Unterhaltung, mit stimmigen Figuren und einem guten Lese-Flow. |
|
Bewertung vom 05.06.2023 | ||
![]() |
Das Buch hat mir insgesamt ganz gut gefallen. |
|
Bewertung vom 18.05.2023 | ||
![]() |
Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie / Die Dresden Reihe Bd.1 So richtig überzeugen konnte mich das Buch leider nicht. Zwar ist es der Autorin gelungen, die Atmosphäre rund um die Oper zu vermitteln und auch die Darstellung der Dresdner Gesellschaft finde ich gelungen und nachvollziehbar. Aber so richtig in Schwung kommt die Geschichte dann letztlich leider doch nicht. Vielleicht ist das aber auch dem Umstand geschuldet, dass es auf einen Mehrteiler hinausläuft. Aber auch dann muss ich leider sagen, dass der Auftakt mich nicht reizt weiterzulesen. |
|
Bewertung vom 22.04.2023 | ||
![]() |
Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4 Das Buch hat mir unheimlich gut gefallen. |
|
Bewertung vom 08.04.2023 | ||
![]() |
Eine unterhaltsame, leichte und angenehm zu lesende Familiengeschichte mit einem kleinen historischen Kern. Dieser liegt in der Marke JOPA-Eis und dessen Vermarktung durch zunächst eine kleine Eisdiele in München. |
|
Bewertung vom 25.03.2023 | ||
![]() |
Die Geschichte über die unterirdische Bibliothek in Bethnal Green war mir bisher völlig unbekannt. Genauso wenig wie der Umstand, dass in dieser U-Bahnstation quasi eine komplette Kleinstadt entstand. Umso mehr freue ich mich darüber, dass solche außergewöhnlichen Geschichten für die Nachwelt erhalten bleiben. Damit auch deutlich jüngere Menschen wie ich noch darüber staunen können. |
|
Bewertung vom 23.03.2023 | ||
![]() |
Als Großmutter im Regen tanzte Ein Buch, das mich - trotz kleiner Schwächen - auf so vielen Ebenen tief berührt hat und das ich auf jeden Fall weiter empfehlen werde. Der Autorin ist es toll gelungen eine Familiengeschichte aufzubauen, die sich mit eher unbekannten Themen aus dem 2. Weltkrieg befasst. |
|
Bewertung vom 19.03.2023 | ||
![]() |
Morgen, morgen und wieder morgen Auch wenn ich damit vermutlich arg aus der Reihe tanze, aber ich mochte das Buch nicht. |
|
Bewertung vom 17.03.2023 | ||
![]() |
Florentia - Im Glanz der Medici Ein wirklich schöner historischer Roman, der das Leben in Florenz des 15. Jahrhunderts und die Machtverhältnisse der führenden Familien in den Mittelpunkt stellt. Jede Menge Ränkespiele um die Vorherrschaft in Florenz und um Beziehungen zum Vatikan und zum Pabst. Politische und wirtschaftliche Interessen spielen genauso eine Rolle wie zur Schau gestellter Reichtum oder eine passende Heirat, um den eigenen Machteinfluss zu erweitern. |
|
Bewertung vom 04.03.2023 | ||
![]() |
The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe Ich habe das Buch sehr gemocht. Nach dieser für mich persönlich anstrengenden und doofen Woche, hat das Buch bei mir genau den richtigen Nerv getroffen. Ich mochte Allison auf Anhieb. Und ich muss zugeben, dass ich mich bei der einen oder anderen Eigenheit Allisons ein klitzekleines bisschen ertappt gefühlt habe, weil ich Neigungen in die gleiche Richtung habe. Mit Colin habe ich etwas länger braucht um warm zu werden, aber am Ende mochte ich auch diese Figur. |
|