BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 192 BewertungenBewertung vom 31.03.2024 | ||
![]() |
s war einmal eine junge Autorin mit Schreibblockade, die dringend Geld brauchte und eine alte Dame, die zunehmende Zeichen einer Demenz entwickelte und in ihrem großen Anwesen nicht mehr alleine zurecht kam. So geschah es, dass Ida als Haushälterin bei Ottilie einzog um sich um alles zu kümmern und dabei das Leben beider Frauen von Grund auf veränderte. |
|
Bewertung vom 29.03.2024 | ||
![]() |
Ein verschwundener Schreibwarenladen-Besitzer, eine seltsam unbeteiligte Ehefrau, ein etwas seltsamer Privatdetektiv und eine engagierte Oberkommissarin - Friedrich Ani hat in seinem Roman "Lichtjahre im Dunkel" mehrere unglückliche Charaktere aufeinander treffen lassen. Dieser Roman hätte ein Krimi sein können, wenn nicht statt einer Mordermittlungen die Menschen und ihre Lebensumstände im Fokus stehen würden. |
|
Bewertung vom 24.03.2024 | ||
![]() |
Es ist eine Liebe auf den zweiten Blick zwischen Johanna Bonger und Theo van Gogh, dem Bruder des Malers Vincent. Die große Liebe endet früh durch Theos Tod und Jo beginnt mit der Mission, ihren Schwager bekannt und schließlich berühmt zu machen. Sie verschreibt ihr Leben als Witwe ganz seinen Bildern, seine Kunst soll das Publikum überwältigen und erobern. |
|
Bewertung vom 18.03.2024 | ||
![]() |
Was wäre, wenn durch Zufall ein Herzmedikament so ganz nebenbei zu ewiger Jugend verhelfen würde? Dieser Frage geht Maxim Leo am Beispiel von 4 unfreiwilligen Probanden nach und vergisst dabei auch die Position des Erfinders und eines Mitgliedes der Ethikkommission nicht. Dabei sind die 6 wichtigen Personen in diesem Buch der interessant und vielseitig ausgewählt. |
|
Bewertung vom 22.02.2024 | ||
![]() |
Die Beziehung zwischen Philipp und Faina beginnt schon in der Schulzeit. Hier lernen sich das aus der Ukraine stammende Mädchen und der einzelgängerische Junge kennen, eine tiefe Freundschaft verbindet die beiden Außenseiter. Bis sich ihre Lebenswege trennen, sie sich wieder treffen und eine dramatische Abwärtsspirale aus Abhängigkeiten, Wut und Selbstbehauptung entsteht. |
|
Bewertung vom 22.02.2024 | ||
![]() |
Georg Himmel bekommt auf der Hochzeit seines besten Freundes eine SMS seines Vaters, die jedoch nur versehentlich an ihn ging. Hals über Kopf fährt er daraufhin von Slovenien nach München und denkt während der einsamen Fahrt über seine Kindheit, seine Beziehung zu den Eltern und deren Ehe nach. |
|
Bewertung vom 23.01.2024 | ||
![]() |
Von Diane Oliver wurden hier 14 Kurzgeschichten in ihrem Buch "Nachbarn" veröffentlicht, die alle ein gemeinsames Thema haben: das Leben von Colored People in den USA in den 60er Jahren, also mitten in den Bürgerrechtsbewegungen. Die meisten Stories handeln hauptsächlich von Frauen und überwiegend von Müttern. Auffallend ist hier, dass sie oft keinen wirklichen Anfang und Ende aufweisen, sondern eine Situation mitten aus dem Leben beschreiben. Vielfach sind es arme Menschen, die mühsam ihre Kinder beschützen und großziehen wollen. Sei es wie in der Kurzgeschichte "Nachbarn", die von einer schrecklichen Nacht vor dem Gang eines schwarzen Jungen in eine weiße Schule handelt, oder wie in "Gesundheitsdienst", wo eine Mutter verzweifelt versucht, ihr Baby untersuchen zu lassen. Aus jeder Geschichte sprechen Vorurteile und das Bemühen, als Mensch ohne weiße Hautfarbe anerkannt zu werden. Auch die Beispiele von gutsituierten Farbigen zeigen, wie mühevoll und zehrend das Leben inmitten der herrschenden weißen Bevölkerung gewesen ist. Alle Geschichten sind geprägt von Rassismus und Diskriminierung - manchmal latent, manchmal offen ausgelebt. |
|
Bewertung vom 12.01.2024 | ||
![]() |
Früh beginnt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Lev und Kato und zieht sich über viele Jahre. Rückwärts erzählt versteht man erst nach und nach, wie es zu dieser Beziehung der zwei Außenseiter gekommen ist und wie intensiv ihre Verbindung ist. Dabei ist es Lev, den man vor allem begleitet auf seinem Lebensweg, den er eher zögernd und zaudernd beschreitet. Die Künstlerin Kato ist deutlich freiheitsliebender, möchte raus aus der Enge des rumänischen Dorfes, zieht durch die Welt. |
|
Bewertung vom 12.01.2024 | ||
![]() |
Austrian Psycho Jack Unterweger Jack Unterweger ist der Austrian Psycho, der seine schriftstellerische Karriere als verurteilter Frauenmörder begann. Aus dem Gefängnis heraus schafft er es, sich besser lesen und schreiben anzueignen und schließlich sein erstes Buch zu verfassen, in dem er seine eigene Vergangenheit verarbeitet. Er überzeugt Gefängnisdirektoren, Politiker und bekannte Schriftsteller, sich für ihn einzusetzen, ihm Privilegien zu gewähren. Die Frauenherzen fliegen ihm zu, aber Frauen waren für Unterberger vor allem eins: nützlich. Sie helfen ihm bei seinen Ambitionen, Schriftsteller zu werden, unterstützen ihn, halten ihn nach seiner Entlassung sogar aus. Und er versteht es, sich gut zu vermarkten um bekannte Größen auf seine Seite zu ziehen. Kaum vorstellbar, da er nach seiner Entlassung lange weiter mordet, bevor man ihm auf die Schliche kommt. |
|
Bewertung vom 30.12.2023 | ||
![]() |
Wahrscheinlich ist um Weihnachten herum genau das richtige Erscheinungsdatum für ein solches Buch, das die Leser*innen zufrieden und gut unterhalten mit einem warmen Gefühl im Bauch zurück lässt. |
|