BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 202 BewertungenBewertung vom 26.03.2024 | ||
![]() |
,, Liebe in Lazise " von Claire Stern ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, der zeigt, daß Niederschläge eine Chance für etwas Neues sind. Er ist der zweite Band von ,, Liebe am Lago di Garda ". Auch ohne Kenntnis des ersten Teiles,,Sehnsucht in Sirmione " ist man schnell in der Geschichte mittendrin. Das Wiedertreffen von alten Bekannten ist natürlich ein kleines Sahnehäubchen. |
|
Bewertung vom 15.03.2024 | ||
![]() |
Wie Spuren am See - Die Rückkehr ,, Wie Spuren am See -Die Rückkehr " ist der 2. Teil der Bodensee-Saga von Sibylle Baillon. |
|
Bewertung vom 12.03.2024 | ||
![]() |
Faule Fische fängt man nicht / Ostfriesen-Krimi Bd.11 Mit ,, Faule Fische fängt man nicht " nimmt das Autorenduo Christiane Franke und Cornelia Kuhnert den Leser bereits das 11. Mal mit nach Ostfriesland ins beschauliche Neuharlingersiel. |
|
Bewertung vom 09.03.2024 | ||
![]() |
In ihrer Romanbiographie,, Queen of Fashion " lässt Stephanie Holden den Lebenslauf von Vivienne Westwood auf eine wunderbare Art lebendig werden. |
|
Bewertung vom 09.03.2024 | ||
![]() |
Helenes Träume / Die Fabrik der süßen Dinge Bd.2 Der Roman,, Die Fabrik der süßen Dinge- Helenes Träume " von Claudia Romes ist der zweite Teil um die Kölner Süßwarenfabrik der Familie von Ratschek. Da ich schon den ersten Teil mit großer Begeisterung gelesen habe, war ich sehr gespannt , was mich nun erwartet. Und ich bin wieder absolut begeistert! |
|
Bewertung vom 02.03.2024 | ||
![]() |
Der Roman,, Die Chemie unserer Herzen " von Lotte R. Wöss ist der 3. Teil der Reihe ,, Ein Schluck Liebe " . Ich kenne die vorherigen Teile nicht, habe aber nach wenigen Seiten gut in die Geschichte hineingefunden. Dafür ist auch das umfangreiche Glossar aller Personen am Anfang des Buches hilfreich. Auch wenn dort alle Familienmitglieder aufgeführt sind, geht es in diesem Teil hauptsächlich um Jaqueline, von allen Jackie genannt. Als Chemikerin ist sie im Familien-Betrieb ,, Schluck-Säfte " tätig. Die Familie hat gerade mit Erbschaftsstreitigkeiten zu kämpfen, da die in Amerika lebende Cynthia behauptet, die Halbschwester von Firmeninhaber Wolfgang zu sein und somit Ansprüche erhebt. Um etwas Licht in diese Angelegenheit zu bringen, macht Jackie sich auf sie Suche nach Anhaltspunkten oder auch Beweisen. Auf dem Dachboden stöbert sie daher in alten Kisten und sucht nach Briefen und Tagebüchern, die Aufschluss über Vergangenes geben könnten. Dabei stößt sie auf das mysteriöse Verschwinden ihrer Vorfahrin Anna im Jahr 1890. Sie erhofft sich Unterstützung im Stadtarchiv von Stade. Dort steht sie völlig unverhofft ihrem Ex-Freund Kai, ihrer großen Liebe, gegenüber, der dort seit kurzem eine Stellung innehat. Er ist zurück in den Heimatort gekehrt, um für Omchen da zu sein, die nach einem Unfall im Haus auf Unterstützung angewiesen ist. 10 Jahre ist es her, daß sie sich von ihm nach der Abi-Party getrennt hat. . Der Vorfall, der damals zur Trennung führte, tut noch immer so weh, daß sie eigentlich keine Hilfe von ihm haben will. Da sie sich nie ausgesprochen haben, ist es seitdem für ihn ein großes Rätsel , wieso Jackie damals so handelte. Nur wenige Tage danach musste er einen weiteren tragischen Verlust verkraften. Auf für Kai ist es ein Schock , so plötzlich Jackie vor sich zu sehen. Trotz aller Vorbehalte unterstützt er sie . Dabei kommen bei beiden alte Gefühle zum Vorschein, denen sie auf Angst vor weiteren Verletzungen nicht nachgeben wollen. Doch kann man sich gegen Herzklopfen wehren? Zumal jedes weitere Treffen zu mehr Knistern führt? Doch nicht nur die Ahnenforschung beschäftigt Jackie. In der Firma verhält sich ihr direkter Vorgesetzter merkwürdig. Führt er etwas im Schilde? Auch in diesem Fall steht Kai ihr zur Seite und auch Jackies Oma Johanna macht eine Entdeckung. |
|
Bewertung vom 18.02.2024 | ||
![]() |
Geteilte Träume / Kinderklinik Weißensee Bd. 4 ,, Kinderklinik Weißensee-Geteilte Träume " von Antonia Blum ist der 4. Teil und bildet den Abschluss der Reihe um die Kinderklinik Weißensee. |
|
Bewertung vom 18.02.2024 | ||
![]() |
In ihrem Roman ,, Sturmmädchen-Freundinnen in dunkler Zeit " erzählt die Autorin Lilly Bernstein auf großartige Weise die Geschichte von den drei jungen Frauen aus der Eifel. Ihre tiefe Freundschaft aus Kindertagen wird durch den aufkommenden Nationalsozialismus und den Beginn des 2. Weltkrieges auf eine sehr harte Probe gestellt. |
|
Bewertung vom 17.02.2024 | ||
![]() |
In ihrem Roman ,, Lindy Girls " nimmt die Autorin Anne Stern den Leser mit ins Berlin der goldenen Zwanziger Jahre. |
|
Bewertung vom 09.02.2024 | ||
![]() |
Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2 ,, Was die Dünen verheißen " ist der zweite Band der Sankt -Peter-Ording-Saga der wunderbaren Autorin Tanja Janz. |
|