Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Pocahontas
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 155 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2023
Annapolis Harbor - Verliebt in dich (eBook, ePUB)
Coll, Lea

Annapolis Harbor - Verliebt in dich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

😍Annapolis Harbor 5 – Herzzerreißend - Außergewöhnlich - Gefühlvoll – Jonah und Callie – spoilerfreie Rezension😍

Gerade habe ich das Buch „Annapolis Harbor – Verliebt in Dich“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Nachdem ich bisher alle Bände der „Annapolis Harbor“ – Reihe gelesen hatte, wollte ich unbedingt lesen, wie es mit den anderen Charakteren weitergeht. Aber wie hat es gefallen? Dazu gleich mehr!

Titel
Lea Coll wählt ihre Titel so, dass sie
- einiges über das Buch verraten, gleichzeitig aber auch nicht zu offensichtlich sind und
– wirklich perfekt passen 😉
– was vielleicht daran liegt, dass er so wie er im engl. Original ist ins Deutsche übersetzt wurde. 👍
Dieses Buch ist keine Ausnahme und reiht sich so in die bisherige Reihe wunderbar ein.

Cover
Das Cover ist – wie auch in den ersten Bänden – dasselbe wie das im englischen Original. Meiner Meinung nach hätten die Farben durchaus noch kräftiger sein können, aber das kann von jedem ja auch anders gesehen werden 😉

Schreibstil
Der Schreibstil von Lea Coll entwickelt – wie bereits bei ihren anderen Büchern der Serie - von Beginn an eine Sogwirkung. Man ist augenblicklich in der Geschichte. Was mir richtig gut gefällt ist der Umstand, dass wir mit jedem Buch wieder Schnipsel aus dem Leben der anderen Charaktere erfahren. Es ist also wie ein „Heimkommen“🥰! Lea schreibt so, dass man sofort mittendrin ist. Darüber hinaus hat sie die Begabung, die Leser fühlen zu lassen, was den Protagonisten widerfährt! Es ist also definitiv kein Buch, das einen kalt lässt!

Inhalt
Zum Inhalt wird schon recht viel beim Klappentext verraten. Da man sofort in der Geschichte ist, lässt einen nichts kalt. Alles kommt authentisch rüber, auch finde ich es toll, dass es in dieser Reihe Settings gibt, wie es wirklich sehr selten thematisiert wird – wenn überhaupt. Super! Es ist wirklich erfrischend, das Ganze mal aus anderer Perspektive anzugehen. Ihr wisst nicht, was ich meine? Dann lest das Buch 😍❤️

Die beiden Protagonisten
Eigentlich sind es ja deutlich mehr als nur zwei Protagonisten *schelmischgrins*. Es ist ein Setting wie es schon des Öfteren verwendet wurde. Allerdings schafft Lea es, dieses Setting zu ihrem Setting zu machen. Es ist absolut nicht vorhersehbar und ist allein deshalb schon ein Pageturner!
Was mir auch recht gut gefällt ist der Umstand, dass es in jedem der Bücher um eine – hmmm, wie soll ich sagen – Situation geht, die gewisse Problemfälle aufzeigt. Mir sind jetzt schon einige Dinge aufgefallen, die mir vorher überhaupt nicht bewusst waren. Ich finde es großartig, dass Lea diese Thematik aufgreift und vor allem „be-greif-barer“ macht.

Mir gefiel, dass die beiden Ecken, Kanten aber auch enorme „(Alt-)lasten“ hatten. Das machte sie nahbarer und verletzlicher. Dass derartige Erfahrungen einen prägen, das muss ich nicht extra betonen, oder? Auf alle Fälle war es definitiv glaubwürdig. Dennoch konnte ich die Handlungsweisen der Charaktere nur bedingt nachvollziehen. Zuweilen hätte ich ihnen wirklich gerne mal eins übergebraten.
Konnte dieses Buch die Qualität der Vorgängerbände erreichen? Meiner Meinung nach nicht so ganz. Trotzdem hat Lea es geschafft, oft meinen Atem stocken zu lassen. Insofern machte es auch so sehr viel Spaß die Geschichte der beiden zu verfolgen.

Mir hat es richtig gut gefallen und ich kann deshalb das Buch schon alleine wegen der Weiterführung der Geschichten in Annapolis Harbor wärmstens empfehlen! Ohne das Buch würde definitiv etwas fehlen.

Fazit:
Für mich eine solide und tolle Geschichte und deshalb eine Leseempfehlung für das Buch: daher 4,5 von ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen, die ich – wo es nicht anders geht – auf 5 Sterne aufrunde!

PS: Nach dem Buch ist vor dem Buch! Ich bin jetzt schon gespannt, wie es mit Annapolis Harbor weitergeht! Ich habe mich in die Geschichten von Lea total verliebt!

Bewertung vom 22.08.2023
L'Ancora - Du gibst mir Halt (eBook, ePUB)
Buchelt, Melanie

L'Ancora - Du gibst mir Halt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

🤩Spoilerfreie Rezension absoluter Pageturner und Lesehighlight🤩

Dies ist mein drittes Buch von Melanie Buchelt – bereits mit „Wenn ich wieder lieben kann“ habe ich mich in ihren Schreibstil und das Buch verliebt. „Wie der Winter klingt“ hat mich dabei nur noch bestärkt (wenn das überhaupt noch möglich war), und mit „L’ancora – Du gibst mir Halt“ stand natürlich auch der dritte Titel als Pflichtlektüre für mich auf dem Programm! Und hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Melanie bleibt sich insofern treu, dass der Titel zunächst keinen Rückschluss auf die Geschichte gibt. Er kann alles – oder aber nichts – verheißen. Wenn man jedoch das Buch gelesen hat, erschließt sich, dass er wunderbar zum Buch passt. Urteilt selbst!

Cover
Das Cover ist wieder wunderschön. Es hat mich gleich wieder verzaubert zugleich! Erneut zeigt sich bei Melanie, dass das Cover die Geschichte aufgreift. Es ist so bildgewaltig, dass es mir in Bezug auf die Geschichte gleich wieder eine Gänsehaut beschert – im positiven Sinne!

Und da das exakt genauso ist, wie es bei den anderen Büchern von ihr so war, scheint dies das „Markenzeichen“ der Autorin zu sein!

Schreibstil
Nach wie vor entwickelt der Schreibstil bereits zu Beginn des Buches eine Sogwirkung, die bis zum Ende des Buches nicht mehr nachlässt. Sie verdichtet sich nur umso mehr und kreiert in ihrem Schreiben eine extreme Intensität, die man nicht allzu oft zu Lesen bekommt!

Protagonisten
Im Grunde genommen zeichnet die Protagonisten aus, dass sie wirklich k o m p l e t t anders sind, als man vermutet. Man hat sofort Bilder vor Augen und dadurch, dass die Charaktere nicht statisch agieren, sondern durchaus ihre Ecken und Kanten haben, wird wirklich eine Tiefe entwickelt, die man zunächst nicht vermuten würde. Dabei fühlt sich jedoch alles stimmig an!

Storyline
Wie bei ihrem anderen Buch ist auch hier die Storyline außergewöhnlich. Es gab einige – naja, eher viele – Wendungen, die ich absolut nicht auf dem Schirm hatte. Es gibt auch hier Themen, die nicht in leichtfüßiger Manier daherkommen, sondern schwer wiegen. Dennoch kommt es nicht schwermütig daher!

Unter anderem auch deshalb ist eine emotional aufwühlende Geschichte wie diese äußerst Taschentuch-lastig.

Aber ich finde diese Geschichte – auch wenn ich mich wiederhole – wunderbar bezaubernd.

Setting
Auch wenn es „erst“ drei Bücher sind, die ich von Melanie Buchelt kenne, so eint sie doch folgendes:
Alle sind packend und mitreißend - außergewöhnlich! Sie schicken auf eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle. Und ich liebe es, wie einfühlsam die Autorin an das Ganze herangetreten ist. Ich liebe ihre Art zu schreiben! 💓❤️

Triggerwarnung
Ich möchte nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass es in diesem Buch mehrere triggernde Inhalte geben könnte. Deshalb sind die relevanten Themen auch am Ende des Buches mit angegeben, damit sich jeder selbst ein Bild davon machen kann, um welche Themen es geht.

Gesamtfazit
Auch mit diesem Buch hat mir Melanie Buchelt wunderbare Lesestunden geschenkt. Diese Einfühlsamkeit, diese Intensität ist wirklich wundervoll! Für mich ist dieses Buch auf alle Fälle ein Keeper!

Insofern gebe ich hier gerne eine definitiv vollumfängliche Leseempfehlung ohne Einschränkung! Holt euch dieses tolle Buch! Ihr werdet es sicher nicht bereuen….

Definitiv 5 🌟🌟🌟🌟🌟Sterne – mehr ist ja leider nicht möglich.

Und ich freue mich, dass – obwohl dieses Buch abgeschlossen ist – es auch noch ein weiteres Buch mit einer anderen Hauptperson geben wird *yay*!

Bewertung vom 15.08.2023
Karl May im Kreuzfeuer
Kramer, Thomas

Karl May im Kreuzfeuer


ausgezeichnet

‼️Interessiert an Fakten? Soll die Wahrheit bei Dir im Vordergrund stehen? Dann lies‘ das Buch‼️

Gerade habe ich das Buch „Karl May Im Kreuzfeuer“ beendet. Um aber eines vorwegzuschicken: Karl May und seine Werke haben mich seit Beginn meiner Lesebegeisterung in der Grundschule begleitet und auch durch die gut recherchierten Grundlagen in meiner Allgemeinbildung weitergebracht, als es im Unterricht in der Schule der Fall war.
Dass erst vor kurzem diese Diskussion um sein Leben und insbesondere seine Werke hochkam, brachte es mit sich, dass sehr viele Leute auf diesen Zug aufsprangen und ihre Meinung hinreichend kundtaten. Darunter viele „Experten“, die aber komischerweise keine Fakten, die der Realität entsprachen (und/oder wenn, dann nur in einem sehr geringen % oder o/oo -Bereich), aufführen konnten.

Deshalb hat es mich auch unheimlich interessiert, was Thomas Kramer hier in und mit diesem Buch unternehmen würde, um diese „Fakten“ zu beweisen – oder aber zu widerlegen (und ich verrate aus Spoilergründen jetzt nicht, welcher Anteil überwog. Das kann sich jeder Leser selbst erlesen 😉😁). Was soll ich sagen? Lest selbst 😉

Cover:
Ich finde den Titel „Im Kreuzfeuer“ wirklich absolut passend. Dass auf dem Cover der Mann verewigt wurde, um den es geht, und der zuweilen schon an sehr viele Pranger gestellt wurde, finde ich absolut richtig! 👍

Zum Buch:
Bereits das Vorwort, das die Beweggründe von Thomas Kramer offenlegt, das Buch zu schreiben, fand ich sehr interessant. Jeder, der es liest, weiß sicher, wovon ich schreibe. Doch auch der Aufbau des Buches ist durchdacht und glänzt durch die Art und Weise – und vor allem dem Wichtigsten: den Inhalt!

Thomas Kramer greift die Aussagen und Vorwürfe auf und belegt oder widerlegt diese. Wie bereits oben aufgeführt, werde ich dazu nichts Weiteres erläutern, sondern empfehle stattdessen, das Buch zu lesen.
Was ich großartig finde, ist die Detailgenauigkeit. Viele Informationen waren (mir) nicht (mehr) geläufig – oder ich kannte sie gar nicht. Dass Thomas Kramer sich mit den Themen bis ins Detail beschäftigt hat, beweist er auf jeder Seite und mit jedem Satz.
Viele Zusammenhänge, die in den Büchern von Karl May beschrieben sind, haben ihre Aktualität nicht verloren. Es ist erschreckend, dies vor allem unter heutigen Gesichtspunkten nochmals nachzulesen.

Ist Karl May also nur Literatur für die ewig Gestrigen?

Nein. In keinster Weise. Jeder, der ein Buch (und ich rede jetzt gezielt vom Buch, nicht von Filmen, die nicht allzu viel mit dem Original gemeinsam haben) von ihm gelesen hat, wird erstaunt sein, dass die allgemein gültige Meinung nur in den seltensten Fällen (wenn überhaupt!) mit dem Buch übereinstimmt.

Allerdings muss es einen Grund geben, warum Karl May so erfolgreich war. Und um diese Gründe zu verstehen, sollte man also auch seine Bücher lesen. Auch heute. Oder: gerade heute!

Sinnbefreite Meinungsbekundungen, ohne Hintergrundinformationen zu haben oder zu kennen, entbehren jeglicher Logik.
Jeder weiß, dass die Sprache dem Wandel unterliegt. Und auch Bücher, die gestern geschrieben wurden, können morgen von der Geschichte schon überholt sein. Das einzig Beständige im Leben ist der Wandel. Und genauso ist es auch mit Büchern, die dem Zeitgeist ihres Schaffens unterliegen. Dass die Bücher also schon etwas älter sind, sollte niemanden davon abhalten, diese zu lesen.

Sie haben eine erschreckende Aktualität. Und auf die ein oder andere Weise wird einem dadurch deutlich, warum sich manche Konflikte auch nach Jahrzehnten oder Jahrhunderten nicht wirklich lösen lassen.

Jede/r, der mitreden möchte und nicht einfach nur ein Sprachrohr für ideologisch Verblendete sein möchte, sollte definitiv dieses Buch lesen. Danach kann man dann für sich entscheiden, ob das Gesagte stimmt – oder nicht.

Thomas Kramer beweist, dass man durchaus auch sachlich, zuweilen ironisch Fakten locker verpacken kann. Man muss nicht studiert haben, um dieses Buch zu lesen. Es ist humorvoll und sprachlich eindeutig. Hier werden Fakten geliefert, keine blinden Thesen verbreitet.

Mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen. Und zugegebenermaßen tut es das auch jetzt noch, nach dem Lesen.

Und deshalb kann ich das Lesen dieses Buches wirklich nur ans Herz legen! Es lohnt sich! Und ihr werdet danach so einiges mit anderen Augen sehen 😮😄

Kritik:
Die einzige Kritik, die ich hier anführen kann, ist der Umstand, dass auf dem Buchrücken nicht der Titel des Buches steht! Das ist aber ein Umstand, den der EVA Leipzig sicher recht schnell ändern kann – und sollte!

Bewertung:
Von mir gibt es eine absolut verdiente 5 Sterne⭐⭐⭐⭐⭐- Bewertung. Deshalb: eine klare und vollumfängliche Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.08.2023
Aufgeben ist keine Option!
Sinn, Elfi

Aufgeben ist keine Option!


ausgezeichnet

❤️Kleines, aber feines Buch, das vollkommen in seinen Bann zieht und mit tollen Lebensweisheiten aufwartet ❤️

Gerade habe ich das Buch „Aufgeben ist keine Option“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Titel
Der Buchtitel fällt sofort auf. Und selbstverständlich ist er auch Programm!

Cover
Ich finde das Cover echt witzig. Mit diesem Buchtitel, der Darstellung – und nicht zu vergessen: das „Nein!“ *lach* - das ist echt klasse! 👍

Schreibstil
Der Schreibstil von Elfi Sinn ist definitiv toll! Ich finde diese Art zu schreiben super, denn es ist definitiv viel Wissen, das hier auf eine angenehme Art und Weise – und definitiv ohne erhobenen Zeigefinger – vermittelt wird. Nicht selten erkennt man sich in den geschilderten Situationen wieder – auf die ein oder andere Weise. Elfi schafft es, das Buch irgendwie als persönliche Botschaft an den Leser zu verpacken. Diese Art zu schreiben gefällt mir gut!

Inhalt
Wie bereits oben schon gesagt: der Schreibstil ist super, der Inhalt und die Botschaften überzeugen auf ganzer Linie! Gibt es einfache Lösungen? No way! Dennoch - oder gerade deshalb - sollte man nie die Hoffnung aufgeben. Und natürlich agieren.
Alles andere könnt ihr dem Buch entnehmen. Es gibt definitiv viele Impulse und Denkanstöße und untermalt wird das alles mit den jeweiligen Geschichten. Diese sind unabhängig voneinander, bauen höchstens von der Thematik her auf.

Mir hat es wirklich gut gefallen. Es ist ein kleines – aber um so tolleres, feines Buch. Es ist ein Buch, das ich
vermissen würde, wenn ich es nicht gelesen hätte. Und ich bin mir sicher, dass ich diese Geschichten auch wieder lesen werde. Es ist definitiv kein Fehler, aus eingerosteten Mechanismen zu entkommen und nachzulesen, denn seien wir doch ehrlich: zuweilen verirren wir uns wieder im Automatismus ohne darüber nachzudenken.
Und dabei kann das Buch definitiv mit Denkanstößen vielleicht die ein oder andere Abhilfe schaffen. Und zwar auf die beschwingte, leichte Art und Weise mit Tiefgang! Ihr denkt, das widerspricht sich? Nein - aber um das zu verstehen, solltet ihr das Buch lesen… 😉

Fazit:
Ich empfehle dieses Buch wärmstens und gebe eine vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen.

Bewertung vom 06.08.2023
Herzkur
Greve, Julia

Herzkur


ausgezeichnet

😍Spoilerfreie Rezension für ein kurzweiliges, authentisches Buch mit interessanten Protagonisten – bitte mehr davon!😍

Gerade habe ich das Buch „Herzkur“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Ihr wollt wissen, wie es mir gefallen hat? Dazu gleich mehr!

Gerade habe ich das Buch beendet – und ich muss gestehen, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
Julia Greve schafft es, einen von Beginn an mitzunehmen. Sie lässt die Charaktere mit all‘ ihren Ecken und Kanten total authentisch und realistisch erscheinen, so dass man es sich gut vorstellen kann, dass diese Geschichte so oder so ähnlich gerade jetzt passieren könnte. Es war kurzweilig, hat mich des Öfteren zum Lachen gebracht. Auch ist die Zeit ungemein schnell verflogen, langweilig wurde es gar nicht, im Gegenteil:

Es gab ein in Büchern eher ungewöhnliches Setting mit unterschiedlichsten Personen und Charakteren, Herzschmerz, Weisheiten, Irrungen und Wirrungen – was will man mehr?

Vorhersehbar ist im Grunde genommen nichts – nichts ist so, wie es anfangs scheint – und gerade das macht das Besondere aus.

Wer also denkt, hier gibt es eine 08/15 – Vorgehensweise – weit gefehlt!

War ich mit allem einverstanden? Nein, definitiv nicht. Aber das muss ich auch nicht. Es muss sich authentisch, echt anfühlen. Und das hat es wirklich!

Das Buch hat Witz, Charme, zeigt definitiv auch Vorurteile auf, punktet jedoch mit einer Entwicklung und wirklich wunderbaren Charakteren. Es lässt einen die Gefühlsbandbreite durchleben, man fiebert mit, stöhnt zuweilen auch wegen der (zunächst) unerklärlichen Wege, die die Protagonisten beschreiten – und findet das Ganze doch unheimlich realistisch!

Insofern: wer die Bücher von Sandra Poppe mag, der sollte hier definitiv zugreifen. Und wer beide (Julia Greve und Sandra Poppe) nicht kennt: gebt dem Ganzen eine Chance! Ihr werdet es definitiv nicht bereuen!

Titel:
Trifft wie die Faust aufs Auge!😉

Schreibstil:
Eingängig, man kann nur von einem Pageturner sprechen!

Protagonisten:
Vielfältig, vielschichtig. Niemals eindimensional. Entwickeln sich im Laufe des Buches weiter. Macht unheimlich viel Spaß, das Ganze zu lesen!

Setting:
Unerwartet. Und was gänzlich anderes.

Atmosphäre:
Einfach authentisch!

Leichtigkeit:
Definitiv ebenfalls vorhanden. Julia Greve schafft es, eine gesunde Mischung aus Gefühl, Humor, Leichtigkeit, aber auch ernsthaften, bedrückenden Szenen so zu verweben, dass man ihr alles abnimmt. Wirklich alles!

Bewertung:
5 Sterne, und damit eine vollumfängliche Leseempfehlung! Mir hat das Buch echt super gefallen!

Fazit:
Leseempfehlung! Ausdrücklichst!

Bewertung vom 31.07.2023
Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr
Arnold, Antje

Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr


ausgezeichnet

🤩Ein wundervolles, wertvolles Buch, das mit umfangreichem Wissen und vielen Informationen punktet! Nachschlagewerk par excellence 🤩
Titel
Meiner Meinung nach sagt der Titel schon alles. Und auch wenn die Zielgruppe definiert ist: ich bin mir sicher, dass jeder, der in dieses Buch reinschaut für sich sicher den ein oder anderen hilfreichen Tipp entdeckt. 👍👍

Cover:
Das Cover fällt einem sofort auf! Es ist auffällig und in der Bildwirkung wirklich total schön. Die Farbgebung und der Stil sind definitiv auffällig und selbst der Aufkleber "300 Jahre Gräfe und Unzer Qualität" ist ebenfalls sehr hochwertig. Schon die Aufmachung des Covers mit dem "Gewusst wann - Gärtnern mit dem phänologischen Kalender" ist ein wichtiger Aspekt - und Kaufgrund.
Die Buchidee an und für sich ist klasse. Und was mir auch besonders gut gefällt ist erst mal das Format - erfrischend und auch sinnvoll, dass es eben kein Hochkant - Format hat. Die Griffleisten sorgen dafür, dass man schnell an die entsprechende Stelle kommt, wo man hin will. Kurzum: absolut spitzenmäßig und genial umgesetzt!
Ich bin mir sicher, wer einmal losliest, wird dem Buch nicht mehr widerstehen können. Mir ging es auf alle Fälle so!

Inhalt
Antje Arnold hat mit dem Gräfe und Unzer – Verlag ein wundervolles und wertvolles Buch herausgebracht.

Der Theorieteil als Einführung in die Thematik "Vielfaltsgarten" (ein schöner und wunderbar passender Begriff übrigens) ist wirklich total gelungen. Ich finde die gewählten Unterpunkte sinnvoll, gut dargestellt - und vor allem auch gut erklärt. Dass man eine Bestandsaufnahme machen und auch einiges geplant werden muss ist klar und vor allem auch klasse erklärt. Die Bilder und Zeichnungen sind sehr hilfreich und ergänzen das jeweilige Thema perfekt. Die jeweiligen Elemente und das Fazit sind wunderbar erläutert.

Zunächst einmal: den Praxisteil Planen, Erstellen und Bestellen finde ich absolut sinnvoll! Ich finde es toll, dass hier wirklich auch ins Detail gegangen wird und zusammengefasst wird, was zusammengehört! Es gibt einen wirklich tollen Ansatz, der einen definitiv auch gleich dazu einlädt, gleich loslegen zu wollen.
Obwohl ich schon einiges gehört, gesehen oder gelesen habe, gibt es auch hier noch sehr viele Neuheiten, die wirklich viel Wissen bringen und Zusammenhänge deutlich machen, auf die ich - trotz der bisherigen Literatur und Sendungen - nicht gekommen wäre. Es ist eine wundervolle Ergänzung und Abrundung.
Generell finde ich, dass es in diesem Buch wirklich unheimlich viele Informationen gibt. Ich bedauere nur, dass ich dieses Buch nicht schon früher lesen konnte. Wie viele Fehler hätte ich ggf. vermeiden können!

Bei dem Praxisteil Pflanzen und Pflegen geht es nicht nur um das, was man tun soll, sondern auch das, was man besser unterlassen sollte. Sicherlich ist jeder Hobbygärtner nicht gerade glücklich, wenn sich andere Lebewesen an den viel gehegten Pflanzen gütlich tun. Aber es sollte nicht zu einer Kurzschlussreaktion kommen. Oft stellt sich ein natürliches Gleichgewicht ein. Und was besonders klasse ist: man bekommt sehr viele praktische und wissenswerte Tipps dahingehend, welche Arbeiten man in der jeweiligen Zeit durchführen sollte.
Ich finde diese Tipps gut. Einige kannte ich, andere Informationen sind vollkommen neu. Insofern ist es definitiv eine sinnvolle und wichtige Ergänzung. 👍👍

Im Praxisteil Entdecken, Genießen und Unterstützen fand ich die Infos auch wirklich toll. Einige – zugegeben: viele! - der vorgestellten Tiere und die zugehörigen Pflanzen kannte ich noch gar nicht. Insofern war dies eine wundervolle Ergänzung, denn nicht immer ist einem klar, um welche Spezies es sich handelt. Vieles war mir nicht bewusst, aber man lernt ja - nicht zuletzt durch dieses Buch - dazu. 👍👍

Kurzum: ich war begeistert, bin begeistert und bleibe begeistert!

Fazit:
Meiner Meinung nach sollte jede/r der einen Garten besitzt dieses Buch lesen. Es ist ein Must-Have für alle, die zur Artenvielfalt beitragen wollen – oder aber auch nur weiteres Wissen aneignen möchten. Wenn man dabei sich und auch der Umwelt etwas Gutes ❤️ tut – dann ist es eine Win-Win-Situation für beide Seiten!
Durch das breite Spektrum ist definitiv für jeden etwas dabei!

Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von 5⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen. Kompliment an den Gräfe und Unzer-Verlag und Antje Arnold zu einem außergewöhnlichen, tollen, ansprechenden und ausgewogenen Buch! Chapeau!

Bewertung vom 24.07.2023
Morgen wirst du bleiben
Stevens, Nica

Morgen wirst du bleiben


ausgezeichnet

Spoilerfreie Rezension für ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Der Titel des Buches erschließt sich einem nicht sofort. Aber er passt so etwas von gut! Er ist bezeichnend und spielt eine große Rolle beim Buch! Falls ihr nicht wisst was ich meine - nach dem Lesen des Buches wisst ihr es definitiv!

Cover
Das Cover ist wunderschön…. Die Farbgebung mit gold und blau wirkt harmonisch. Und ich finde das Funkeln so schön…. Vielleicht wie das Funkeln auf dem Foto von Jill??

Schreibstil
Bisher habe ich noch kein Buch von Nica Stevens gelesen. Aber der Klappentext hörte sich vielversprechend an und ich muss sagen: das Buch hatte mich auf der ersten Seite. Es war emotional, mitreißend, wundervoll, berührend – und keineswegs vorhersehbar. Nica Stevens schreibt so nahbar, dass ich direkt im Geschehen war. Und zwar mit allen Konsequenzen. Freude, Trauer, Erschütterung, Leid, Hoffnung, Vertrauen, Verlust (und das ist keine vollumfängliche Aufzählung!): es war eine komplette Bandbreite an Gefühlen – und man selbst ist mittendrin. Ich habe unzählige Tränen vergossen, mein Herz ist gebrochen – aber auch wieder zusammengesetzt worden. Und das Buch hat seinen Platz in meinen Highlights – und meinem Herzen gefunden!

Protagonisten
Ich liebe die Protagonisten dieses Buches. Speziell die beiden Hauptpersonen, sind wunderbar gezeichnet, es sind liebenswerte Charaktere die eine derartige Intensität erzeugen, dass mir des Öfteren der Atem stockte! Dennoch war auch das, was sie erlebten alles andere als normal. Und so war es eine außergewöhnliche Geschichte.

Storyline/Setting
Die Storyline dieses Buches ist – wie oben aufgeführt - alles – nur nicht gewöhnlich. Nica Stevens schafft es, auch schwerwiegende Themen, die es einem nicht leicht machen und die einen emotional total aufwühlen, nahezubringen. Sie lässt einen das Ganze miterleben! Dennoch gibt es immer wieder gezielt plazierte Momente mit einer gewissen Leichtigkeit, die das Ganze auflockern!

Gesamtfazit
Auch wenn ich mich wiederhole: Dieses Buch ist für mich ein Keeper!!!! Es hat sich seinen Platz in meinem Bücherregal mit meinen Highlights mit Leichtigkeit erobert!

Insofern gibt es von mir eine absolut überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung ohne Einschränkung! Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen! Holt euch dieses tolle Buch! Ihr werdet es sicher nicht bereuen….

Bewertung vom 20.07.2023
Annapolis Harbor-Verrückt nach dir (eBook, ePUB)
Coll, Lea

Annapolis Harbor-Verrückt nach dir (eBook, ePUB)


sehr gut

😍Annapolis Harbor 4 – Berührend – Außergewöhnlich - Gefühlvoll – Juliana und Nolan – spoilerfreie Rezension😍

Gerade habe ich das Buch „Annapolis Harbor – Verrückt nach Dir“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Nachdem ich „Annapolis Harbor – Nur mit Dir“, „Annapolis Harbor – Verloren ohne Dich“ sowie „Annapolis Harbor – Perfekt für Dich“ gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie es in Annapolis Harbor weitergeht. Aber wie hat es gefallen? Dazu gleich mehr!

Titel
Lea Coll wählt ihre Titel so, dass sie - einiges über das Buch verraten, gleichzeitig aber auch nicht zu offensichtlich sind und – wirklich perfekt passen 😉 – was vielleicht daran liegt, dass der Titel so, wie er im engl. Original ist, ins Deutsche übersetzt wurde 👍

Cover
Das Cover ist – wie auch in den ersten Bänden – dasselbe wie das im englischen Original. Allerdings sind die Farben in der deutschen Ausgabe kräftiger und auch die Schrift unterscheidet sich voneinander. Mir persönlich gefällt die deutsche Ausgabe um einiges besser, eben weil es mehr heraussticht und strahlender ist. 👍🥰

Schreibstil
Der Schreibstil von Lea Coll entwickelt – wie bereits bei ihren anderen Büchern der Serie - von Beginn an eine Sogwirkung. Man ist augenblicklich in der Geschichte. Es ist wie ein „Heimkommen“, weil man die entsprechenden Charaktere wiedertrifft. Es gibt keine Verzögerungen, und Lea schreibt so, dass man sofort mittendrin ist. Darüber hinaus hat sie die Begabung, die Leser fühlen zu lassen, was den Protagonisten widerfährt! Es ist also definitiv kein Buch, das einen kalt lässt!

Inhalt
Zum Inhalt wird schon recht viel beim Klappentext verraten. Aber ich finde, dass Lea so schreibt, dass man direkt im Geschehen ist und die Gefühle miterlebt. Alles kommt authentisch rüber, auch finde ich, dass es in diesem Buch ein Setting ist, wie es wirklich sehr selten thematisiert wurde – wenn überhaupt. Klasse! Es ist wirklich erfrischend, das Ganze mal aus anderer Perspektive anzugehen. Ihr wisst nicht, was ich meine? Dann lest das Buch 😍❤️

Die beiden Protagonisten
Eigentlich sind es ja deutlich mehr als nur zwei Protagonisten *schelmischgrins*. Es ist ein Setting wie es schon des Öfteren verwendet wurde. Allerdings schafft Lea es, dieses Setting zu ihrem eigenen zu machen. Es ist absolut nicht vorhersehbar und ist allein deshalb schon ein Pageturner!
Was mir auch recht gut gefällt ist der Umstand, dass es in jedem der Bücher um eine – hmmm, wie soll ich sagen ohne zu viel verraten? – Situation geht, die gewisse Problemfälle aufzeigt. Mir sind jetzt schon einige Dinge aufgefallen, die mir vorher überhaupt nicht bewusst waren. Ich finde es großartig, dass Lea diese Thematik aufgreift und vor allem „be-greifbarer“ macht.

Mir gefiel, dass die beiden Ecken, Kanten aber auch enorme „(Alt-)lasten“ hatten. Das machte sie nahbarer und verletzlicher. Dass derartige Erfahrungen einen prägen, das muss ich nicht extra betonen, oder? Auf alle Fälle war es definitiv glaubwürdig. Dennoch konnte ich die Handlungsweisen der Charaktere nur bedingt nachvollziehen. Zuweilen hätte ich ihnen wirklich gerne mal eins übergebraten. 😉
Besonders zwei der Charaktere sind mir total ans Herz gewachsen 😍 – ich verrate nicht wer, aber es lohnt sich echt, das Buch zu lesen! Schon allein deswegen!
Dennoch konnte dieses Buch die Qualität der Vorgängerbände meiner Meinung nach nicht ganz erreichen. Woran lag es? Zuweilen hat mich das Verhalten des einen Protagonisten etwas verzweifeln lassen. Dieser war ziemlich stur 😉Nichtsdestotrotz machte es mir sehr viel Spaß die Geschichte der beiden zu verfolgen.

Mir hat es richtig gut gefallen und ich kann deshalb das Buch schon alleine wegen der Weiterführung der Geschichten in Annapolis Harbor wärmstens empfehlen!

Fazit:
Für mich eine solide und tolle Geschichte – vor allem mit zwei Protagonisten und deshalb eine Leseempfehlung für das Buch: daher 4 ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

PS: Nach dem Buch ist vor dem Buch! Ich bin jetzt schon gespannt, wie es mit Annapolis Harbor weitergeht! Ich habe mich in die Geschichten von Lea total verliebt!

Bewertung vom 11.07.2023
Broken Heir: A Dark Mafia Omegaverse Fated-Mates Romance (Ruthless Warlords, #3) (eBook, ePUB)
Aimes, Alison

Broken Heir: A Dark Mafia Omegaverse Fated-Mates Romance (Ruthless Warlords, #3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

🤩 🤗 Spoilerfreie Rezension: ❤️erneuter Keeper mit absoluter Suchtgefahr: rasante Action, packende Charaktere🤗🤩 ❤️

Autor:
Von Alison Aimes kannte ich vor diesem Buch bereits die ersten beiden Bände dieser Serie. Nicht immer halten Nachfolgebände die Spannung, zuweilen gibt es Längen. Aber im Fall von Alison Aimes ist es so, dass – wie bei den beiden anderen Büchern dieser Serie - mich der „Gebrochene Erbe“ wieder derart in den Bann gezogen hat, dass ich weiteren Bänden dieser Serie definitiv nicht widerstehen kann, will und werde 😉
Cover:
Das Cover selbst hat mir echt gut gefallen. 🥰 Ich finde, es weckt sofort die Neugier, was sich dahinter verbirgt. Gleichzeitig sieht es düster und bedrohlich aus, und das Tattoo „Redemption“ – aber auch "Veni Vidi Vici" 😀 passt wunderbar. Ich finde es toll, dass man das gleiche Cover wie im englischen Original verwendet hat! 😍
Titel:
Der Titel dieses Buches wurde 1:1 übersetzt. Deshalb ist er auch so passend und stimmig! Darüberhinaus ist der Titel definitiv Programm und passt wunderbar zu der Geschichte! Und wer sich darunter nichts vorstellen kann: das ist nicht schlimm. Einfach zum nächsten Buchhändler des Vertrauens gehen und lesen! Ihr werdet es nicht bereuen!
Schreibstil:
Der Schreibstil von Alison Aimes ist – wieder einmal - absolut mitreißend. Es geht wirklich zur Sache: sowohl was die Geschehnisse - aber auch die Sprache angeht. Das Ganze ist definitiv tempo- und actionreich, zuweilen wirklich deftig und nicht unbedingt etwas für schwache Nerven – aber es war, ist und bleibt wirklich toll! Ermüdungserscheinungen? Fehlanzeige! Alison Aimes katapultiert einen direkt in das Geschehen und man kann nicht aufhören zu lesen, bis man auf der letzten Seite angelangt ist! Es gibt unerwartete Wendungen und das Ganze erinnert an eine Achterbahnfahrt im Dunkeln: man weiß nie, in welcher Richtung es weitergeht. ❤️❤️ Ich fand sogar, dass die Autorin – gerade oder obwohl man bereits Bücher von ihr kennt – absolut unvorhersehbar ist und bleibt. Ich liebe das sehr! Und das ist etwas, was einen auch bereits nach dem Lesen und Beenden dieses Buches, schon nach dem Nächsten fiebern lässt. Allerdings möchte ich betonen, dass die Bücher in sich abgeschlossen sind, bestimmte Handlungsstränge sich jedoch über die Bände hinwegziehen!
Protagonisten:
Obwohl ich den ersten Band der Serie bereits gelesen hatte, finde ich das Setting dieser Serie immer noch relativ einzigartig. Es hat wirklich Elemente und Inhalte, die überraschen, die Geschichte ist definitiv rasant, spicy – und die Charaktere sind ebenfalls heiß! In diesem Buch gibt es einen neuen Aspekt, der mir in den anderen Büchern noch nicht aufgefallen ist. Aber er bringt eine neue Dynamik rein und erhöht definitiv den sowieso schon hohen Action - Anteil
Auch hier zeigt sich wieder, dass Alison Aimes mit ihrer Art zu schreiben die Charaktere bildgewaltig zeichnet. Man hat sofort die jeweiligen Bilder vor Augen. Man kann es nur so beschreiben: Kopfkino in Bestform! Die Szenen des Buches sind definitiv heiß – und unwahrscheinlich mitreißend.
Stimmung/Atmosphäre:
Düster. Erotisch. Heiß. Temporeich. Erschütternd. Und einfach nur genial!
Explizite Szenen:
Gerade bei diesem Genre und Setting kann man sich darauf einstellen, dass „Blümchensex“ hier keine Rolle spielt…. Insofern sind die expliziten Szenen nichts für die zartbesaiteten Leser, sondern sind schon eben das: explizit und deutlich, es geht wirklich „zur Sache“! Darüber hinaus spielt Feminismus hier wirklich keine große Rolle. Wer also damit Probleme hat oder haben könnte und eher auf die sanftere Art steht, sollte ggf. die Finger von dieser Reihe lassen. Was man dann aber auch ehrlicherweise sagen muss: es entgeht euch dann was. Diese Reihe ist der absolute Hammer!
Kritikpunkte: Hier gibt es – für mich – definitiv keine! Nicht einen einzigen 😉🥰

Fazit:
Es war erneut ein großartiges Buch das definitiv Lust auf mehr macht. Ich kann es kaum erwarten, die nächsten Bände dieser Reihe zu lesen! Also von meiner Sicht aus eine totale und voll überzeugte Leseempfehlung für alle, die mit dem Setting keine Probleme haben.

Bewertung:
Eine voll und ganz überzeugte 5-⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne-Empfehlung für ein großartiges Buch!
Insofern eine klare, definitive Leseempfehlung! Holt euch dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen! 😉🤗