Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2017
Bis der letzte Takt verklingt / Rock Kiss Bd.4
Singh, Nalini

Bis der letzte Takt verklingt / Rock Kiss Bd.4


ausgezeichnet

Dieser Band ist der Abschlussband der Rock Kiss Reihe. Da die Autorin jedoch geschickt bisher Geschehenes in die laufende Handlung mit hineinknüpft, ist es kein Problem diesen Band gesondert zu lesen. Allerdings entgeht einem dann doch einiges. Denn die übrigen Bandmitglieder mussten schließlich alle an die Frau gebracht werden und es ist einfach schön, die Fortentwicklung der einzelnen Protagonisten zu verfolgen.

Abe hat aufgrund seines Drogen- und Alkoholmissbrauchs bislang viele Trümmer hinterlassen: er hat seine Mitmenschen (Bandmitglieder, Familie und Exfrau) verletzt, zahlreiche Groupies vernascht und auch sich selbst fast ins Grab gebracht. Sein Schmerz war einfach zu groß.

Sarah, jung und ohne Familie, gab ihm Halt. Doch irgendwann hatte sie nicht mehr die Kraft und gab auf. Die Scheidung war ein Rosenkrieg und auf der Suche nach Geborgenheit, ließ Sarah sich mit dem falschen Mann ein.

Beide haben eine Entwicklung durchgemacht und es ist nachvollziehbar, warum Abe Sarah zurück haben will. Sein rücksichtsvolles Vorgehen und seine romantischen Entschuldigungen sind wundervoll. (Ja, Schokolade und Bücher sind ein guter Anfang!) Doch Sarah ist inzwischen reifer und selbständiger. Um sich selbst zu schützen, reagiert sie zurückhaltend.....doch dann....

Lest selbst. Ich habe das Buch am Samstag komplett in einem Schwung durchgelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Da das Buch im Englischen "Rock Wedding" heißt, verrate ich nicht zuviel, dass die Reihe einen tollen Abschluss bekommt Volle Punktzahl!

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/nalini-singh-rock-kiss-bis-der-letzte.html

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2017
Blackwell Lessons - Leidenschaftliches Versprechen / Devoted Bd.4
Quinn, S.

Blackwell Lessons - Leidenschaftliches Versprechen / Devoted Bd.4


sehr gut

INHALT:
Sophia und Marc gehen den Bund der Ehe ein. Vieles ist wunderbar und Sophia wird von Marc wie auf Händen getragen. Doch manches gleicht auch einem Bevormunden und als Sophia eine Hauptrolle in einem Liebesfilm erhält, ist Marc mehr als eifersüchtig.

FAZIT:
Die Namensgebung ist ein bisschen verwirrend. Denn eigentlich ist dies keine neue Trilogie, sondern der vierte Band der Devoted Reihe (Geheime Begierde, Verbotene Leidenschaft, Gefährliches Verlangen) bzw. diese Bände knüpfen inhaltlich daran an.

An dieser Stelle empfehle ich unbedingt, die o.a. Reihenfolge einzuhalten, da man sonst rein gar nichts von der Vergangenheit und den Motiven der Figuren versteht.

Ob man eine wundervoll beendete Trilogie unbedingt weiterführen sollte oder muss, werden wir sehen. Die Idee einen erfolgreichen und sexy Schauspieler mit einer Schauspielschülerin bzw. einem jungen Schauspielsternchen zusammenzupacken, ist jedoch abwechslungsreich und durchaus unterhaltsam, denn bei einem Filmdreh passiert so einiges.

Die Eifersüchteleien am Set, Kostümprobe, Fans, Drehalltag alles bietet einen interessanten Kontrast zu den erotischen Szenen zwischen Marc und Sophia.

Sophia hat sich weiterentwickelt und lässt sich von Marc nur noch begrenzt bevormunden. Allerdings ist sie ihm sexuell völlig unterworfen und zwar in einer Form, die ich in zwei Szenen als ungesund und idiotisch bezeichnen würde (Spoiler: Sex im Auto während der Fahrt und Sex mit einer Peitsche während der Schwangerschaft). Dies hat mich zeitweise sehr gestört.

Dennoch bekommt die familäre Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes doppelten Zuwachs und man darf gespannt sein, was die neuen Familienmitglieder, groß wie klein, zur weiteren Geschichte beitragen werden.

Auch die Nebencharaktere Leo, Jen, Baz und Sigourney und Nadia bringen die Handlung und die Dialoge ordentlich voran, so dass das Buch von mir 4 von 5 Punkte erhält und ich gespannt bin, wie es weiter geht.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/s-quinn-blackwell-lessons.html

Bewertung vom 17.02.2017
Ohne Ausweg / Faris Iskander Bd.3
Lange, Kathrin

Ohne Ausweg / Faris Iskander Bd.3


sehr gut

INHALT:
Nachdem Bombenattentat am Brandenburger Tor wird Faris Iskander undercover eingesetzt, um an die Hintermänner weiterer Anschläge heranzukommen. Faris muss ein großes Risiko eingehen: Er wird in ein Berliner Gefängnis eingeschleust, um an Muhammad al-Sadiq heranzukommen und muss überzeugend den Islamisten geben. Denn die Zeit rennt: ein Attentat der Islamisten steht kurz bevor. Jedoch findet sein Ermittlungsteam heraus, dass auch eine rechtsradikale Gruppe einen Anschlag plant....

FAZIT:
Nach "40 Stunden" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/02/kathrin-lange-40-stunden-von-sonja.html) und "Gotteslüge" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/11/kathrin-lange-gottesluge-von-sonja.html) ist dies der dritte Fall um den Polizisten Faris Iskander und sein Team. Um die Zusammenhänge und auch die Personenvita zu verstehen, sollten diese Bände unbedingt gelesen werden.
Ich habe nun alle drei Bände unmittelbar nach dem Erscheinen gelesen und da die Autorin sehr fleissig war, lag auch nie mehr als ein Jahr zwischen den Büchern.

Dennoch hatte ich die ersten ca. 60 Seiten Probleme mich in der Handlung zurecht zu finden. Ich weiß nicht, ob es an den Namen lag oder an den unmittelbar beginnenden aktionreichen Handlungssträngen, die abwechselnd dem Leser präsentiert wurden. Es fiel mir schwer. Da mir jedoch der Schreibstil der Autorin und auch der arme Held in den Vorbänden sehr gefallen haben, habe ich durchgehalten und wurde mit einer spannenden Handlung belohnt, die leider inzwischen brandaktuell und gar nicht so abwegig ist.

Gesellschaftskritik, politische Lage und eine spannende Handlung mit einem falschen Spiel einiger Beteiligter bilden hier die Grundlage. Besonders betonen möchte ich auch die gelungenen Dialoge, die zynisch und schlagfertig ("atemberaubende Partystimmung") die Handlung vorantreiben.

Ich vergebe 4 von 5 Punkten aufgrund meiner leichten Einstiegsschwierigkeiten und hoffe auf einen weiteren Fall für das SERV-Team und Faris Iskander.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/kathrin-lange-ohne-ausweg-von-sonja.html

Bewertung vom 17.02.2017
Wie zwei Inseln im Meer
Mallery, Susan

Wie zwei Inseln im Meer


ausgezeichnet

INHALT:
Michelle und Carly waren einst die besten Freundinnen. Doch ein Verrat riss die beiden auseinander. Michelle entschloss sich, sich für die Army zu melden und Blackberry Island zu verlassen. Carly, verlassen und schwanger, arbeitete für Michelles Mutter Brenda in ihrem Inn. Nach dem Tod von Brenda und einer schweren Verwundung kehrt Michelle zurück. Doch das Leben geht unaufhaltsam weiter und das Inn steht vor dem Bankrott. Die beiden Frauen müssen zusammenhalten, um das Inn zu retten.

FAZIT:
Susan Mallery habe ich früher immer sehr gerne gelesen. Doch irgendwann hatte ich das Gefühl, dass die Bücher immer süßer und kitschiger wurden, so dass ich mich anderen Autoren zugewandt habe.

Dieses Buch wurde mir besonders ans Herz gelegt. Danke J. ! Allein schon das Cover ist ein echter Hingucker. Harmonische Farben, ein schlichtes Motiv. Endlich mal kein Kitsch und Cartoons.

Süß und kitschig? Auf keinen Fall. Hier schreitet das Leben anders voran. Das Buch hat zwei fast gleichwertige Protagonistinnen: Michelle, die vor Konsequenzen und ihrer Mutter geflüchtet ist und ein schweres Kriegstrauma erlitten hat und Carly, die von ihrem Exmann betrogen und schwanger zurückgelassen wurde. Um sich und ihre Tochter Gabby durch zu bringen, hat sie für einen Hungerlohn gearbeitet.

An dieser Stelle möchte ich nicht mehr über die weiblichen Hauptfiguren verraten, aber ich fand die Themen mit denen sich die beiden Frauen herumschlagen müssen außergewöhnlich und stimmig.

Die Idylle der Insel kann für die einen schön und wundervoll sein und für die anderen belastend. Interessante Beispiele Margeriten und Kraniche....Margeriten und Kraniche?....lest einfach.

Die beiden Frauen haben einen sehr steinigen Weg zum Glück vor sich und bekommen Unterstützung von charmanten Figuren wie einen Exschwager Robert, einen kernigen Physiotherapeuten namens Mango, dem Vermieter Jared, Sam, Helen und vielen mehr. Die kleine Gabby bringt ab und an den nötigen kindlichen Humor in die Handlung. Doch auch eine fiese Person und die Schatten der Vergangenheit sorgen für Stress.

Da das Leben hier auch einmal einen bitteren Beigeschmack hat und ein Löffelchen voll Zucker völlig ausreichend war, vergebe ich hier für Susan Mallery nach langer Zeit mal wieder volle Punktzahl!

Ich habe mal ein bisschen auf der Verlagsseite gestöbert und ich freue mich, dass es im Sommer eine Rückkehr nach Blackberry Island mit dem Buch "Der Sommer der Inselschwestern" geben wird. Es scheint von diesen Protagonisten losgelöst, aber vielleicht trifft man sich ja auf dem Markt, am Steg, beim Einkaufen....hach das wird schön.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/susan-mallery-wie-zwei-inseln-im-meer.html

Bewertung vom 17.02.2017
So ungezähmt wie das Land / Montana Dreams Bd.1
Ryan, Jennifer

So ungezähmt wie das Land / Montana Dreams Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Mitten in einem Schneesturm findet der Cowboy Gabe Bowden die fast bewusstlose Ella Wolf. Doch die scheint sich über die Rettung kaum zu freuen und sie ist eher für die New Yorker Innenstadt gekleidet, als für den stürmischen Winter in Montana. Was ist passiert? Und warum zittert Ella vor Kälte und Furcht?

FAZIT:
Dies ist mein erstes Buch von Jennifer Ryan und bestimmt nicht mein letztes! Der Schreibstil dieser Autorin kann es locker mit dem Schreibstil von Linda Lael Miller und Nora Roberts aufnehmen.

Das Buch enthält nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern hat auch noch eine Dosis Thriller dabei: Denn Ella muss um ihr Leben fürchten.

Doch wer jetzt denkt, dass ein schwaches Stadtmädchen von einem starken Cowboy gerettet werden muss, der liegt falsch. Ella hat es nach dem ersten Schockmoment und kurzer Erholungsphase faustdick hinter den Ohren. Traktor fahren, Reiten, Gewehr laden und einiges mehr sind kein Problem.Sie erstaunt die Männerwelt.

Denn Gabe hat noch ein paar Brüder, die in den Folgebänden einen verdienten Platz erhalten werden (Juhu!). Ich bin gespannt auch die übrigen Familienmitglieder der Familie Bowden kennen zu lernen.

So dauert es auch nicht lange und zwischen Gabe und Ella fliegen die Fetzen und die Funken. Doch auch die Bedrohung muss aus dem Weg geräumt werden. Die Vorgehensweise ist auf den 384 Seiten durchaus spannend gestaltet und muss sich nicht hinter den bereits erschienenen Romantic Thrillern von anderen Autoren verstecken. Gewürzt mit Erotik hat mir an diesem Roman nichts gefehlt und ich bin für diese Entdeckung im Bücherregal dankbar. Volle Punktzahl.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/jennifer-ryan-montana-dreams-so.html

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2017
Gefährliche Nähe / Trinity Bd.2
Carlan, Audrey

Gefährliche Nähe / Trinity Bd.2


ausgezeichnet

INHALT:
An Gillians Hand funkelt der Verlobungsring von Chase. Sie sollte glücklich sein, mit dem heißesten und reichsten Mann verlobt zu sein, der es gar nicht abwarten kann, sie zu heiraten. Doch Gillian zweifelt, ob sie ihre Unabhängigkeit so leicht aufgeben kann. Auch der Stalker zeigt mehr und mehr Präsenz und zu spät wird klar, dass diese Bedrohung bislang auf die leichte Schulter genommen wurde.

FAZIT:
Nach dem ersten Band "Verzehrende Leidenschaft" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/audrey-carlan-trinity-verzehrende.html), der unbedingt vorweg gelesen werden sollte, kommt hier, Gott sei Dank mit einem kurzen zeitlichen Abstand, endlich Band 2. Obwohl ich anfänglich etwas skeptisch war, was die Autorin denn noch alles in die angekündigten Bände packen will, war ich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Gillian und Chase festigen ihre Partnerschaft und zeigen einander auf glaubhafte Art und Weise, was sie voneinander erwarten bzw. welche Freiräume sie brauchen. Trotz der dominanten Art von Chase, kann dieser auch mal Rücksicht nehmen und unterscheidet sich damit von den übrigen Romanhelden, die sich derzeit in der Buchhandlung tummeln. Chase wirkt echter und Gillian hat mehr Biss. Vielleicht auch schon durch ihre drei Freundinnen, die mehr und mehr in den Fokus rücken: denn der Stalker ist eine Gefahr für alle. Ein Erotikroman, der im entscheidenden Moment einen Thrilleraspekt bekommt: genial!

Mir hat auch genau deswegen dieser Band so gut gefallen. Die Liebesgeschichte von Gillian und Chase bildet die Grundlage; bedroht durch den Stalker, der alles zerstören will, was Gillian liebt. Die Nebenfiguren bekommen mehr Farbe und sind die Würze in den Dialogen. Von Maria mit ihrer spanischen Hau Drauf Mentalität über die persönliche Assistentin von Chase, die in der Hochzeitsplanung voll aufzugehen scheint.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn es gibt einige "Oh Nein" "Oh mein Gott" "Und wie geht es JETZT weiter". Volle Punktzahl und ich stehe bereit für Band 3 "Tödliche Liebe".

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/audrey-carlan-trinity-gefahrliche-nahe.html

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2017
Kalter Ort / D.I. Helen Grace Bd.3
Arlidge, Matthew J.

Kalter Ort / D.I. Helen Grace Bd.3


sehr gut

INHALT:
Ruby legt sich in ihrer Wohnung schlafen und erwacht in einem fremden Raum. Ein Raum, der aussieht wie eine Puppenstube. Wer hat sie entführt und was will er?

Derweil hat es das Team von D. I. Helen Grace mit einen Leichenfund tun. Tief im Sandstrand vergraben: eine junge Frau. Helen vermutet nach einer Weile, dass die Tat eine Serientat sein könnte. Dann wird dies nicht das erste und letzte Opfer sein. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt bei den Ermittlungen.

FAZIT:
Dies ist der dritte Fall von D. I. Helen Grace nach "Einer lebt, einer stirbt" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/05/matthew-j-arlidge-d-i-grace-einer-lebt.html) und "Schwarzes Herz" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/11/matthew-j-arlidge-di-grace-schwarzes.html). Obwohl mich der zweite Teil nicht so begeistern konnte, empfehle ich an dieser Stelle die beiden Vorbände zu lesen, um Helens Geschichte und Entwicklung zu verstehen. Auch das Ermittlungsteam hat entscheidende Entwicklungen durchgemacht. Dieses Buch baut spannend auf der Vorgeschichte der Ermittlerin auf.

Der Autor schafft eine temporeiche Handlung, denn der Leser ahnt schnell, dass für Ruby die Zeit läuft. Dies wird u.a. auch dadurch besonders betont, dass es sich bei den 400 Seiten um recht kurze Kapitel handelt, die stets zwischen Ruby, Helen und dem Täter hin und her wechseln. Doch keine Angst, man behält dabei den Überblick und die 400 Seiten lesen sich wie im Fluge.

Durch geschickte Erzählweise wird dem Leser erst am Schluss der Bösewicht offenbart, so dass man mit Helen zusammen ermitteln muss. Die Motive und Beweggründe des Täters sind interessant erdacht und werden am Ende aufgedeckt. Ob Ruby und Helen den Kampf gegen die Zeit gewinnen? Lest selbst.

Obwohl Helen eigene Probleme hat, überwiegen diese Probleme, im Gegensatz zum Vorband, dieses Mal nicht das Versteckspiel mit dem Serienkiller. Auch das Team hat trotz einiger Irritationen zum Ende eine neue Perspektive, so dass man sich auf die weiteren Bände freuen kann.

Etwas irritierend fand ich den deutschen Titel "Kalter Ort". Denn der englische Titel "The Doll's House" hätte ich bei entsprechender Übersetzung deutlich passender im Kontext zur Handlung gefunden. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/matthew-j-arlidge-di-helen-grace-kalter.html

Bewertung vom 29.01.2017
Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1
Cherry, Brittainy

Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Tristan Cole gilt als A*#% der Stadt. Als Lizzie mit ihrer Tochter zurückkehrt, wird sie von allen Seiten gewarnt: Er ist verrückt und wird Dich verletzten!
Doch Lizzie ist durch die Vergangenheit gebrochen und kann an Tristan Seite endlich wieder atmen, denn auch er leidet aufgrund eines großen Verlustes.

FAZIT:
Den Klappentext des Buches fand ich eigentlich ziemlich durchschnittlich. Doch das Cover mit diesem kernigen Kerlchen lies mich zur Leseprobe greifen und hat mich sofort gepackt. Schnell hatte ich meinen eigenen Tristan vorm geistigen Auge und musste wissen, wie es weiter geht.

Denn die Autorin hat zwei Protagonisten geschaffen, die beide massive Seelenqualen leiden. Beide schlagen dabei um sich und man kann nur die Gefühle der beiden erahnen.

Was genau bei beiden geschah, erfährt der Leser genau wie Elizabeth (Lizzie) und Tristan erst im Verlauf der Geschichte. Hier gibt es einige Dreh- und Angelpunkte, die ich an dieser Stelle auf keinen Fall verraten werde.

Lizzie und Tristan haben beide Schlagfertigkeit und Zynismus gepachtet. Lizzie bekommt noch kindliche Unterstützung durch ihre kleine Tochter Emma, die mit ihrer kessen Art und ihrem Kindermund durch eine lustige Einleitung Tristan einen Spitznamen verpasst, der später noch für ein ordentliches Taschentuchfeeling führen wird.

Taschentücher sind ein gutes Stichwort, denn die wird man brauchen. Hier gibt es einige Szenen in denen man ordentlich die Tränen wegblinzeln oder einfach laufen lassen muss. Wundervoll; die Idee mit Kinderbüchern, Federn, Liebesbriefen, der Magie der Liebe und den Träumen von Menschen. Nein mehr verrate ich nicht.

Doch auch was zum Lachen hat das Buch. Lizzie hat eine Freundin namens Faye und die hat einen derben dreckigen Humor. So bekommen die besten Teile ihrer Freunde grundsätzlich einen Spitznamen und es wird richtig anzüglich.

Beide sind zerbrochen und finden in diesem Buch in den Scherben des anderen das Gegenstück (eine wundervolle Formulierung). Volle Punktzahl mit Taschenbuchbonus - das hatte ich schon seit "Ein ganzes halbe Jahr" nicht mehr.

Bewertung vom 28.01.2017
Bourbon Kings / Bradford Bd.1
Ward, J. R.

Bourbon Kings / Bradford Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Die Bradfords sind die Familie in Kentucky. Die Familiendynastie gründet ihr Vermögen auf der Produktion von Bourbon. Geld, Alkohol, Macht, Liebe und Hass treffen in Massen aufeinander.

FAZIT:
Die Autorin hat mich durch ihre Vampirreihe "Black Dagger" schon viele Lesestunden unterhalten. Daher war ich gespannt auf die neue Reihe ohne die schicken Vampire.

Der Leser wird bereits auf den ersten Seiten in das Geschehen geschubst. Er ist mittendrin in unterschiedlichen Handlungssträngen, die sich alle auf dem Familienansitz vereinen.

Man erfährt, dass der Patriarch William seine Qualitäten nicht als Vater, Ehemann oder erfolgreicher Geschäftsmann hat. Seine vier Kinder leiden noch immer unter ihm, obwohl sie bereits erwachsen sind. Die Werdegänge des Patriarchen, seiner Frau und der Kinder Lane, Edward, Max und Gin werden nach und nach enthüllt und verbergen einige Leichen im Keller. Auch die Nebencharaktere wie die Köchin Miss Aurora oder der Anwalt Samuel T. sorgen für eine abwechslungsreiche Familiengeschichte.

Noch mehr Details möchte ich an dieser Stelle bewusst nicht verraten, um den von der Autorin kunstvoll geschaffenen Effekt nicht zu spoilern.

Ich fühlte mich ein wenig an meine Kindheit erinnert, in der Denver, Dallas und Falcon Crest im TV liefen. Man muss weiter schauen bzw. hier weiter lesen. Was kommt als nächstes? Welche Geheimnisse werden enthüllt. Wer wird gehasst? Wer stirbt oder wird getötet und welche Liebe/Affäre ist von Dauer?

Dieses prunkvolle Familiendrama wird luxuriös in eine interessante Handlung um Bourbon Destillation und Pferdederby eingeflochten. Achtung! Dieser Band endet mit einem fiesen Cliffhanger und bis Band 2 "Bourbon Sins" erscheint, dauert es noch eine Weile. Volle Punktzahl und ich bin absolut angefixt von dieser Reihe.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/j-r-ward-bourbon-kings-von-sonja.html

Bewertung vom 28.01.2017
Geheimzutat Liebe / Taste of Love Bd.1
Anderson, Poppy J.

Geheimzutat Liebe / Taste of Love Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Andrew Knight ist ein gefragter Koch in Boston. Sein Restaurant brummt und auch sein Kopf. Er muss raus; raus aus den Verpflichtungen er und flieht mit seinem Auto Richtung Maine.
Aufgrund eines Unfalls ist er gezwungen, in ein etwas heruntergekommenes Restaurant mit Zimmer einzukehren. Brooke Day Köchin und verärgerte Gastgeberin tischt ihm jedoch eine kulinarische Köstlichkeit nach der anderen auf. Schnell kommt es zu Verwicklungen von Herz und Herd.

FAZIT:
Auf dieses Buch freue ich mich schon seit einigen Monaten. Denn die Autorin ist für spannende Liebesromane und ihren eigenen Faible fürs Kochen bekannt.
Das diese Buchreihe nun von einem großen Verlag veröffentlicht wird und damit in den Buchläden durch Marketing einen verdienten Platz bekommt, freut mich um so mehr.

Das Buch ist auch ein echter literarischer Gaumenschmaus. Zum einen, weil Andrew und Brooke zwei gelungene Protagonisten sind, die sich nach aller Kunst kabbeln, necken und verlieben und zum anderen, weil man stetig den Mund wässrig gemacht bekommt.

Abgerundet wird das Ganze durch absolut kernige Nebenfiguren, wie den Mechaniker mit tief sitzender Hose und Vorliebe für Alkoholisches, eine über besorgte Bürgermeisterin Mrs. Murphy, die gerne ihre Einwohnerzahlen durch Kuppeln erhalten will und eine geschwätzige Freundin namens Lauren.
Alle runden die Seiten mit peppigen Dialogen und Anmerkungen auf, so dass die 384 Seiten wie im Fluge vergehen. Dennoch hat man einige Gelegenheiten beim Lesen zu Leckereien zu greifen und mit zu genießen. Ich vergebe volle Punktzahl und obwohl ich befürchte, dass mein Kalorienverbrauch ansteigen wird, freue ich mich auf den Folgeband "Küsse zum Nachtisch".

Etwas irritierte mich die Namensgebung und Kombination Knight und Day, da ich hierbei an den Film mit Tom Cruise und Cameron Diaz denken musste und mir dieser Film so gar nicht zusagte.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/poppy-j-anderson-taste-of-love.html

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.