Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hapedah

Bewertungen

Insgesamt 689 Bewertungen
Bewertung vom 06.01.2020
(K)ein Womanizer für eine Nacht (eBook, ePUB)
MacAlister, Katie

(K)ein Womanizer für eine Nacht (eBook, ePUB)


gut

Auf einem Bahnhof beobachtet Kiera, die auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Exfreund ist, ein Paar, das sich lautstark streitet. Daneben steht ihr Baby im Kinderwagen, doch keiner der Eltern beachtet das laut brüllende Kind. Als sich schließlich beide vom Kinderwagen entfernen, geht Kiera hin, um das Baby zu beruhigen. Theo, der Vater des Kleinen, der eben erst von seiner Vaterschaft erfahren hat, bietet Kiera einen Job als Kindermädchen an, denn die Mutter des Babys hat ihm das Sorgerecht übertragen und hat sich aus dem Staub gemacht. Nur übergangsweise lässt sich Kiera auf das Angebot ein, doch schon bald knistert es zwischen ihr und Theo gewaltig.....

"(K)ein Womanizer für einen Nacht" ist leider nicht die beste Schreibleistung von Katie MacAlister. Obwohl ich ausgesprochener Fan der Autorin bin und bisher so ziemlich jedes Buch von ihr gelesen habe, hat mich diese Geschichte enttäuscht. Zu viele Details waren einfach nicht stimmig, schon die Namensfindung des Babys hat mich irritiert, als der Papa meinte, er glaube die Mutter hätte es Pjotr genannt - also beschließt Kiera, dass die englische Form davon Peter ist und so heißt das Kind dann eben jetzt. Auch die Liebesgeschichte fand ich sehr unrund du sprunghaft, Kiera ist mal starr vor Angst und dann wieder völlig offen und vertrauensvoll, dann wieder ängstlich und plötzlich gibt es eine heiße Nummer mit Theo und zwei Tage später heiraten sie. Das ganze Hin und Her wirkte auf mich eher merkwürdig als romantisch, so konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen.

Fazit: Die Geschichte ist leider ziemlich sprunghaft und unlogisch geschrieben, so dass ich die Romantik nicht wirklich spüren konnte.

Bewertung vom 05.01.2020
Kohlenwäsche
Salzmann, Thomas

Kohlenwäsche


ausgezeichnet

Hauptkommissarin Frederike Stier wird auf die Zeche Zollverein gerufen, am Fuß der orangen Rolltreppe wurde der Aktionskünstler Claude Freistein tot aufgefunden. Trotz gesundheitlicher Probleme und wenig Rückhalt aus den Reihen ihrer Kollegen geht Frederike zielstrebig jeder Spur nach. Kurze Zeit später werden auch Freisteins Agent und ein weiterer, unbekannter Mann ermordet und die taffe, abgeklärte Hauptkommissarin muss nicht nur den Hintergrund der Morde heraus finden, sondern sich auch gegen ihren Chef zur Wehr setzen, der sie lieber heute als morgen in den Ruhestand verabschieden möchte. Auch ihr Kardiologe rät Frederike dazu, deutlich kürzer zu treten, doch ihren letzten Fall will sie unbedingt noch mit Bravour aufklären..
"Kohlenwäsche" ist der erste Kriminalroman von Thomas Salzmann, der mich sofort gefesselt hat. Die sperrige Protagonistin Frederike hat sich langsam in mein Herz geschlichen und die Krimihandlung war spannend beschrieben. Oft habe ich innerlich um die Kommissarin gebangt, die nahezu sträflich mit ihrer Gesundheit umgegangen ist, durch die Beschreibung ihres Privatlebens wurde sie mir schnell vertraut und ich habe mit ihr gefühlt. Der Fall hat viel Lokalkolorit mitgebracht und in mir die Lust geweckt, die Gegend zu besuchen. Auch die Hintergrundinformationen aus der Kunstszene waren sehr interessant, alles in allem hat der Regionalkrimi für mich die perfekte Mischung mitgebracht, die mir das Lesen zum Vergnügen gemacht hat. Da der Autor bereits angekündigt hat, dass es weitere Fälle um Frederike Stier geben wird, freue ich mich bereits jetzt auf die Fortsetzungen.
Fazit: Der Regionalkrimi bringt die perfekte Mischung aus spannender Handlung und Informationen zum privaten Hintergrund der Protagonisten mit, gewürzt mit einer kräftigen Prise Lokalkolorit, besser geht es nicht.

Bewertung vom 05.01.2020
Drachenküssen leicht gemacht / Dragon Hunter Diaries Bd.2
MacAlister, Katie

Drachenküssen leicht gemacht / Dragon Hunter Diaries Bd.2


gut

Thaisa Moore ist darauf spezialisiert, altertümliche Dokumente zu dechiffrieren, mit denen sie bei ihrer Arbeit in einem Antiquitätengeschäft oft zu tun hat. Eines Nachts trifft sie in dem Laden den beeindruckenden Archer, der ein altes Manuskript gekauft hat und es so dringend an sich nehmen möchte, dass er nicht bis zur Öffnungszeit abwarten kann. Trotz der prekären Situation sprühen sofort die Funken zwischen Archer und Thaisa, die kurze Zeit später von Archers verfeindeten Zwillingsbruder Hunter entführt wird. Natürlich setzt Archer alles daran, seine neu gefundene Seelengefährtin zu befreien......
"Dragon Hunter Diaries - Drachenküssen leicht gemacht" von Katie MacAlister ist der zweite Band der Reihe Dragon Hunters. Obwohl ich ein ausgesprochener Fan der Autorin bin, konnte mich das Buch leider nicht so überzeugen, wie die früheren Drachen-Romane von Katie MacAlister. Die Geschichte ist durchaus spannend geschrieben, aber ich finde die Ereignisse viel zu knapp abgehandelt, einige Seiten mehr oder das Verteilen der Story auf zwei Bände hätten da sicher gut getan. Dazu kam die eher unfreiwillig komische Darstellung der Sexszenen, die mich sehr irritiert hat. Gerade die Liebesszenen kenne ich von Katie MacAlister sehr witzig und locker beschrieben, in dieser Geschichte war das alles eher plump formuliert - da es mir nicht möglich ist das Buch in Originalsprache zu lesen, vermag ich nicht zu beurteilen, ob es an der Übersetzung liegt oder ob der Roman eine der schwächeren Schreibleistungen der Autorin darstellt. Wirklich schade, denn ich zähle Katie MacAlister zu meinen Lieblingsautorinnen und in diesem Buch kommt ihr gewohntes Esprit leider nicht zur Geltung.
Fazit: Obwohl die Geschichte durchaus spannend ist, kommt die sonst so witzige Schreibweise der Autorin nicht zum Tragen, machen Ereignisse wurden beinahe im Schnelldurchlauf abgehandelt, ein paar Seiten mehr hätten das Potential wohl besser ausschöpfen können.

Bewertung vom 04.01.2020
Zurückgeträumt (eBook, ePUB)
Kauric, Jeannette

Zurückgeträumt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emotional sehr berührende Geschichte
Eigentlich ist Emilys Leben fast perfekt, sie hat ihr eigenes Büchercafé und plant mit ihrem Verlobten Tom die Hochzeit. Bis sie diesen seltsamen Traum hat, in dem sie ihren Exfreund Chris innig liebt. Auch nach dem Aufwachen spürt Emily noch die Liebe zu Chris und um sicher zu sein, bevor sie Tom heiratet, fährt sie kurzentschlossen nach München um Chris zu treffen. Obwohl die Anziehung fast wie früher ist, besinnt sich Emily ihrer Liebe zu Tom und flüchtet zurück nach Hause. Doch als sie ankommt, ist nichts mehr, wie es war und sie fällt emotional in ein tiefes Loch...…..
"Zurückgeträumt" ist der zweite Roman von Jeanette Kauric, der auf berührende Weise von Verlust, Trauer und der Macht der Liebe erzählt. Schnell hatte ich mich in die Geschichte eingelesen und habe mit der sympathischen Protagonistin Emily mit gefühlt. Die Ereignisse werden emotional und berührend beschrieben, als ich mit dem Buch begonnen hatte, konnte ich es kaum noch weg legen, der flüssige Schreibstil hat dabei für ein angenehmes Leseerlebnis gesorgt. Das Buch hat mich emotional sehr beeindruckt, man sollte eine Packung Taschentücher bereit legen, ehe man Emily auf ihrem Weg begleitet.
Fazit: Die Geschichte ist einfühlsam geschrieben und berührt emotional, dabei spielen Trauer, aber auch Romantik und Liebe eine große Rolle.

Bewertung vom 04.01.2020
Wolfspferd
Giebken, Sabine

Wolfspferd


sehr gut

Tala ist die Tochter des Häuptlings Pollo, dennoch darf sie nie mit zur Jagd, denn ihr Vater nimmt immer nur die Jungen mit. Ihre beste Freundin ist die Albinostute Saphira, die in der Pferdeherde ebenfalls ausgegrenzt wird. Doch eines Tages finden die Jäger einen verängstigten kleinen Jungen, dessen Lager von Räubern überfallen worden ist. Nach und nach gelingt es Tala, sein Vertrauen zu gewinnen doch kurz darauf wird auch ihr Lager von den Räubern überfallen. Ohne Zelte und Vorräte steht dem Nomadenstamm ein schlimmer Winter bevor, da verspricht eine Hexe Tala eine großzügige Belohnung, wenn sie ihr einen weißen Wolf bringt. Nach einer alten Legende besteht eine Verbindung zwischen weißen Pferden wie Saphira und den weißen Geisterwölfen und so reitet Tala mit Saphira und dem fremden Jungen Jacob in die Winternacht...…
"Wolfspferd" von Sabine Giebken ist eine Abenteuergeschichte für Kinder ab zehn Jahren, die spannend erzählt ist und mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Das einzige Manko der Erzählung war für mich, dass ich das Setting nicht einordnen konnte, Talas Stamm lebt in der Wildnis, so dass ich an ferne Vergangenheit dachte, doch Jacob, dessen Eltern Wolfsforscher sind, hat plötzlich eine Taschenlampe dabei, diese Kleinigkeiten passten für mich zeitlich nicht zusammen. Für eine Fantasy-Geschichte war der Hintergrund wiederum zu realistisch, das hat mich ein wenig gestört. Ich weiß nicht, ob Kinder das beim Lesen auch so wahr nehmen, oder ob diese Details über der spannenden Haupthandlung eher in den Hintergrund treten.
Fazit: Die Geschichte ist sehr spannend und ich konnte mich beim Lesen gut in Talas Welt hinein versetzen, nur Kleinigkeiten haben mich gestört, diese Welt einordnen zu können.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2020
Jenseits der Goldenen Brücke / Cassardim Bd.1 (eBook, ePUB)
Dippel, Julia

Jenseits der Goldenen Brücke / Cassardim Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Amaia ist sechzehn Jahre alt und das im achten Jahr nacheinander, davor war sie fünfzehn Jahre lang fünfzehn. Auch ihre Geschwister altern so langsam, doch keiner von ihnen weiß, warum das so ist. Von ihren Eltern bekommt Amaia keine Antworten, sie und ihre Geschwister werden mit Gedankenkontrolle dazu gebracht, keine Fragen nach ihrer Andersartigkeit zu stellen, die die Familie immer wieder zum Umziehen zwingt. Als Amaia eines Tages bemerkt, dass im Keller ein Gefangener fest gehalten wird, schleicht sie sich zu dem geheimnisvollen Noár um Antworten zu finden. Doch als ihre Familie von Fremden angegriffen wird, beschützt Noár die Geschwister und bringt sie in das Totenreich Cassardim.....

"Jenseits der goldenen Brücke" ist der erste Band der Reihe "Cassardim" von Julia Dippel, der mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Amaia, aus deren Sicht der Roman geschrieben ist, ist eine sympathische Protagonistin, die an jedem Tag ihres bisherigen Lebens von Geheimnissen umgeben war. An einer Stelle im Buch war beschrieben, dass die geistige Reife der Geschwister hauptsächlich dem aktuellen Alter ihres Körpers entspricht, so zeigt auch Amaia manchmal die Weisheit ihres bereits langen Lebens und manches mal eben auch die Sprunghaftigkeit der Jugend. Diese Mischung hat der Figur eine besondere Tiefe verliehen, auch das Setting der Geschichte hat mich fasziniert und bezaubert.

Fazit: Die fantastische Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und fasziniert, sowohl das Reich Cassardim als auch die Figuren im Buch waren umfassend beschrieben, für den wunderbaren Roman gebe ich gern eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.12.2019
Fegoria - Gefährliche Wege (eBook, ePUB)
Kastner, Annika

Fegoria - Gefährliche Wege (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wunderbare Fantasy-Welt
Alice hat ihre neue Heimat in Fegoria gefunden, als Seelengefährtin von Prinz Crispin könnte sie nicht glücklicher sein. Obwohl Alice durch ihre offenherzige Art schnell neue Freunde unter den Elben findet, sind nicht alle aus Crispins Volk mit der Wahl ihres Prinzen einverstanden - stammt sie doch von den Alben ab, die Erzfeinde des Elbenvolkes sind. Als Grimm, der Thronfolger des Albenvolkes mit seiner Armee in das Land der Elben eindringt, reitet Crispin mit seinen Getreuen zum Lager hin, um die Albe zurück zu schlagen. Zu ihrem Schutz bleibt Alice im Schloss zurück, wird allerdings von Alben entführt. Während Castiell, der Herrscher der Alben, mit Hilfe des Zauberers Asta jeden Tag etwas mehr von Alices Erinnerungen verschwinden lässt, da sie an Grimms Seite die Alben beherrschen soll, ruft Crispin all seine Verbündeten zusammen, um seine Gefährtin zu befreien. Dabei erfährt er von einer alten Prophezeiung, dass es sein Schicksal sein soll, die feindlichen Völker Fegorias in Frieden zu vereinen.
Wie schon beim ersten Band hat mich "Fegoria - Gefährliche Wege" von Annika Kastner ab der ersten Zeile in seinen Bann gezogen und bis zum spannenden Ende fasziniert und gefesselt. Abwechselnd wird die Geschichte aus der Sicht von Alice und Crispin geschildert, so dass der Leser mit beiden Protagonisten mit reisen und mit fiebern kann. Die Welt von Fegoria ist fantastisch und farbenfroh beschrieben und die Vielfalt der magischen Wesen, die ich in diesem Buch kennen lernen durfte hat mich bezaubert. Viel zu schnell war ich am Ende des Romans angelangt, der noch nicht das Ende der Geschichte von Alice und Crispin ist. Nun warte ich mit großer Spannung auf die Fortsetzung um mich erneut in die wunderbare Welt Fegoria entführen zu lassen.
Fazit: Wie schon der Vorgängerband hat mich auch der zweite Teil von "Fegoria" bezaubert und fasziniert, das Abtauchen in die fantastische Welt hat mir vergnügliche Lesestunden bereitet und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Bewertung vom 27.12.2019
Gewittersee
Schlegel, Tina

Gewittersee


ausgezeichnet

Fesselnder Krimi um eine starke Ermittlerin
Ermittlerin Cora Merlin ist noch nicht lange in Lindau, als sie wegen eines Angriffs in ein Bordell gerufen wird. Besser als ihre männlichen Kollegen kann sie das Vertrauen der Frauen gewinnen, dennoch möchte Bea, die angegriffen wurde, auf weitere Ermittlungen verzichten. Auch die geheimnisvolle Ela, auf die es der Angreifer eigentlich abgesehen hatte, erwartet von Cora, dass diese sich nicht weiter um den Vorfall kümmert. Doch bereits am nächsten Tag ist Bea tot, ermordet und in der Pose eines berühmten Gemäldes am Tatort drapiert. Betroffen sucht Cora nach Spuren, die ihr helfen könnten, den Mord aufzuklären, dabei wird sie auch privat ins Umfeld der schönen Ela hineingezogen....
"Gewittersee" von Tina Schlegel ist der erste Fall um die sympathische Ermittlerin Cora Merlin. Von Anfang an hat mich die Geschichte in die schöne Stadt Lindau entführt, da Cora noch nicht lange dort lebt, kann der Leser die Schönheit der Gegend durch die Augen der Ermittlerin sehen und mit ihr die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Neben dem spannenden Fall, den Cora zu lösen hat, haben mich vor allem die Figuren in diesem Buch gefesselt. Liebevoll und detailliert beschrieben, konnte ich die Personen gut kennen lernen und habe mich beim Lesen gefühlt, als wäre ich selbst mitten in Lindau dabei gewesen. Damit hat mir der Roman alles geboten, was ich an einem Krimi mag, ein fesselnder Fall und genügend Beschreibung der Ermittler und ihres privaten Umfelds, dass die Protagonisten für mich sehr lebendig geworden sind. Damit gebe ich für diesen Regional-Krimi eine unbedingte Leseempfehlung und freue mich auf weitere Fälle um Cora Merlin, die ich sehr gerne lesen werde.
Fazit: Sowohl die Handlung als auch die Figuren und der Hintergrund sind detailreich und lebendig dargestellt, so dass mich dieser Krimi von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.

Bewertung vom 23.12.2019
Flirting with Fire / Saving Chicago Bd.1
Rayne, Piper

Flirting with Fire / Saving Chicago Bd.1


gut

Sympathische Protagonisten mit sprunghaften Gefühlen
Schon in der Highschool hat Maddie für Mauro geschwärmt, der gefeierte Quarterback hat das Mauerblümchen allerdings nie wahr genommen. Zehn Jahre später bieten Maddies Freundinnen bei einer Junggesellenversteigerung und verschaffen ihr so ein Date mit ihrem Schwarm, der inzwischen als Feuerwehrmann arbeitet. Das erste Date verläuft allerdings so katastrophal, dass Maddie sich schwört, Mauro nie wieder unter die Augen zu treten. Kurze Zeit später treffen sich die beiden wieder, als sie bei einer Auktion das selbe Haus ersteigern wollen um es gewinnbringend zu renovieren. Um den Preis nicht sinnlos in die Höhe zu treiben, schließen sich Mauro und Maddie zusammen und renovieren das Haus gemeinsam - dabei knistert es gewaltig zwischen ihnen.....
"Flirting with Fire" von Piper Rayne ist der erste Band der Reihe "Blue Collar Brothers", der sich durch den typisch flüssigen Schreibstil des Autorenduos schnell lesen lässt. Dabei waren mir Maddie, Mauro und auch Maddies Freundinnen sowie Mauros Brüder, die die Hauptrollen in den Fortsetzungsbänden spielen werden sehr sympathisch. Nur die sprunghaften Gefühlswechsel der Protagonisten haben mich irritiert. Erst kann sich Mauro überhaupt nicht an Maddie erinnert, dann plötzlich will er eine dauerhafte Beziehung, ehe es überhaupt zum ersten Kuss gekommen ist. Und auch Maddie schwankt für mich sehr unlogisch zwischen ihren Emotionen hin und her. Das hat mir das Lesevergnügen ein wenig getrübt und die Geschichte habe ich dadurch eher als mittelmäßig empfunden. Schade, denn sowohl die Figuren als auch der Schreibstil haben mir gut gefallen und anhand der Leseprobe hätte ich mehr von dem Buch erwartet.
Fazit: Der flüssige Schreibstil und die sympathischen Protagonisten werden durch unlogische Sprünge in ihren Emotionen abgewertet und die Geschichte schöpft ihr volles Potential nicht aus.

Bewertung vom 18.12.2019
Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1
Freestone, P. M.

Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1


sehr gut

Im Kaiserreich der Düfte

Um teure Medizin für ihren kranke Vater besorgen zu können, geht Rakel in die Hauptstadt des Kaiserreichs Aramtesch. Ihre Begabung für Düfte soll ihr helfen, die begehrte Ausbildung zur Meisterparfümeurin zu bekommen, nur so wird sie jemals genügend Geld verdienen, um ihrem Vater die benötigten Duftstoffe zu beschaffen. Doch durch eine Intrige verliert sie die Chance auf die Lehrstelle und muss nun als leibeigene Dienerin für die Dufthüterin Sephine arbeiten.

Kurze Zeit später wird der Kronprinz, der anlässlich des seltenen Blütenmondes in Rakels Heimatprovinz zu Besuch ist, vergiftet aufgefunden. Sephine stirbt in dieser Nacht und nur Rakel hat eine Ahnung, wie der Prinz gerettet werden kann. Gemeinsam mit dessen persönlichem Leibwächter Ash macht sich die junge Frau auf den Weg durch das gesamte Kaiserreich, um die äußerst seltenen Zutaten für das Gegengift zu suchen. Dabei ist ihnen die kaiserliche Garde immer dicht auf den Fersen, denn Rakel und Ash gelten als Hauptverdächtige des Anschlags auf den Prinzen.

Mit "Shadowscent - Die Blume der Finsternis" hat P.M. Freestone eine Geschichte erschaffen, die mich schnell in die fremdartige Welt von Aramtesch entführt hat. Dabei hatte der Roman für mich die richtige Menge an Spannung, nach dem gemächlichen Anfang, in dem die beiden Protagonisten in ihrem jeweiligen Alltag vorgestellt wurden, nahm die Erzählung zuerst langsam an Fahrt auf, während der letzten einhundert Seiten konnte ich dann nicht mehr aufhören zu lesen. Rakel und Ash waren mit gleich sympathisch und ich habe sie gern auf ihrer Reise begleitet. Die zarten Gefühle, die beide im Lauf der Geschichte füreinander entwickelt haben, wurden dezent im Hintergrund dargestellt und haben sich gut in den Erzählstrang eingefügt. Lediglich der fiese Cliffhanger am Ende hat mich gestört, auch wenn die Autorin in ihrem Nachwort eine Fortsetzung verspricht, in der die Neugier des Lesers befriedigt werden soll.

Fazit: Die fantastische Geschichte hat mich ins Kaiserreich der Düfte entführt, ich habe das Buch gern gelesen, nur der Cliffhanger am Schluss hat das Leseerlebnis getrübt.