Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3568 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2021
Der Tag, an dem die Welt zerriss / Vortex Bd.1 (eBook, ePUB)
Benning, Anna

Der Tag, an dem die Welt zerriss / Vortex Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Der Ur-Vortex hat vor Jahren Energiewirbel gebracht, welche die Welt beinahe zerstört hätten. Die Elemente und die Lebewesen vermischten sich miteinander und entwickelten magische Kräfte. Die Menschen, die daraus entstanden, nennt man Splits. Sie könnten für die Menschen gefährlich werden und müssen in besonderen Zonen leben. Flüchtende werden von den Läufern wieder eingefangen.
Nun hat Elaine die Chance, ein Läufer zu werden. Das spektakuläre Vortex-Rennen bietet ihr dafür die Chance und sie will gewinnen. Doch dann spürt sie, dass sie besondere Fähigkeiten hat und prompt wird sie von anderen gejagt.
Diese Geschichte liest sich leicht und flüssig und wird aus der Sicht von Elaine erzählt.
Die Charaktere sind meist gut und interessant dargestellt. Dummerweise konnte mich Elaine so gar nicht richtig überzeugen, obwohl sie doch die Hauptperson ist. Sie erscheint mir von ihrer Art her ziemlich naiv, fast schon dumm. Sie sieht nicht, was wirklich geschieht, sondern was sie sehen möchte und beharrt auf ihrer Meinung. Dazu agiert sie oft auch sehr impulsiv. Ich hoffe, sie entwickelt sich noch weiter. Die Nebencharaktere gefallen mir da um einiges besser.
Die Welt ist interessant dargestellt, denn es wird nicht nur in Schwarz oder Weiß unterteilt, sondern es gibt doch viele Zwischentöne. Manches erschien mir auch nicht wirklich schlüssig. Auch hier hoffe ich, dass sich das noch klärt.
Für mich war dieser Band noch nicht perfekt, aber interessant genug, dass ich weiterlesen möchte.

Bewertung vom 29.12.2021
Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6
Holbe, Daniel;Tomasson, Ben

Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6


sehr gut

Bei einer Protestaktion gegen Atommüll-Transporte im hessischen Knüllwald kommt es zu einer Explosion. Als Ralph Angersbach den alten Camper mit einer verkohlten Leiche auf dem Fahrersitz sieht, ist er geschockt, denn er vermutet, dass es der Wagen seines Vaters ist. Hat es jemand auf seine Familie abgesehen? Oder läuft etwas bei den unterschiedlichen Lagern dieser Proteste etwas aus dem Ruder? Doch dabei soll es nicht bleiben…
Für mich ist dieser sechste Band der Reihe der erste Fall, bei dem ich Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann bei den Ermittlungen begleiten konnte. Obwohl sich das Buch auch eigenständig lesen lässt, hatte ich den Eindruck, dass mir ein stückweit die Entwicklung der Ermittler fehlt. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und der Kriminalfall spannend, auch wenn es zwischendurch schon mal Längen gibt. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven
Die Charaktere sind gut und authentisch gezeichnet. Allerdings war mir der Beziehungskram zwischen den Ermittlern etwas zu ausgebreitet.
Die Ermittlungen führen Angersbach und Kaufmann zurück in die Vergangenheit, als bei einer Demo ein Polizist durch einen Stein tödlich verletzt wurde. Der Täter war schnell gefunden und kam aus den eigenen Reihen. Aber war das wirklich so? Dann wird auch noch Ralphs Halbschwester Janine überfallen und Ralph ist sich sicher, dass es jemand auf seine Familie abgesehen hat. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass die Ermittler falsche Schlüsse ziehen und die Ermittlungen daher nicht von der Stelle kommen.
Es ist ein interessantes Thema, das dieser Geschichte zugrunde liegt. Bei den Ermittlungen wird nebenbei noch einiges Andere aufgedeckt. Immer wieder gibt es Wendungen, die die Spannung aufrechthalten und auch das Ende ist schlüssig.
Ein interessanter, aber mäßig spannender Thriller

Bewertung vom 28.12.2021
Der Sucher (eBook, ePUB)
French, Tana

Der Sucher (eBook, ePUB)


sehr gut

Cal Hooper war lange ein Cop in Chicago. Nun ist er nach Irland gekommen und kauft sich ein heruntergekommenes Haus in einem kleinen Dorf. Eigentlich ist alles in Ordnung – bis zu dem Moment, als er sich beobachtet fühlt. Dann taucht immer wieder ein Junge bei ihm auf, der in schließlich um Hilfe bittet. Er will seinen verschwundenen Bruder finden. Im Innersten ist Cal immer noch ein Cop und so beginnt er zu recherchieren. Aber damit macht er sich keine Freunde.
Obwohl die Autorin Tana French schon eine Reihe Bücher geschrieben hat, kannte ich bisher nur „Der Dunkle Garten“. Mir hat der bildhafte Schreibstil gut gefallen, denn ich konnte mir die Umgebung dadurch vorstellen. Allerdings wurde alles sehr ausführlich geschildert, so dass es Längen gab.
Gut dargestellt sind allerdings die außergewöhnlichen Charaktere, auch wenn mir kaum jemand sympathisch war. Die Dörfler nehmen Cal zunächst freundlich auf, doch als er versucht herauszufinden, was geschehen ist, finden sie das nicht so gut. Zunehmend wird die Geschichte düsterer, dazu tragen auch die getöteten Schafe auf den umliegenden Höfen bei. Je mehr Cal nachforscht, umso mehr Abgründiges taucht auf, das viele am liebsten im Dunkeln gelassen hätten.
Es ist eine düstere und etwas langatmige Geschichte, der meiner Meinung nach Spannung fehlt.

Bewertung vom 28.12.2021
Mord in Nizza (eBook, ePUB)
Instone, Andrea

Mord in Nizza (eBook, ePUB)


gut

Elizabeth Teague hat ihren Mann im Krieg verloren und ihrer Schwiegermutter konnte sie nie etwas recht machen. Sie wollte sich gerade einen Job suchen, als ihre vermögende Schulkameradin Flossie sie bittet, nach Nizza zu kommen und ihr beizustehen. Flossie verdächtigt ihren Mann der Untreue und Lizzie soll ihn überführen. Dafür wird Lizzie erst einmal neu eingekleidet und im mondänen Hotel Negresco untergebracht. Hier trifft sie auch Gaston Perrier, ihre Reisebekanntschaft aus dem Zug, wieder. Lizzie genießt das unbeschwerte Leb en – bis eine Leiche in ihrer Badewanne liegt.
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin Andrea Instone gelesen. Der Schreibstil ist ganz angenehm, aber vieles ist doch recht ausschweifend erzählt, so dass es Längen gibt. Das Buch ist ganz unterhaltsam. Das Leben im Nizza jener Zeit ist gut dargestellt, auch wenn mir einiges doch stark überzeichnet erschien. Es gibt eine Reihe von Verwicklungen in dieser Geschichte.
Elizabeth Teague, genannt Lizzie, hat nie viel Wert auf Äußerlichkeiten gelegt. Daher muss ihre etwas abgenutzte Kleidung auch erst einmal ersetzt werden, bevor sie sich ins Gesellschaftsleben in Nizza stürzen kann. Sie trauert noch um ihren Mann, ist aber nicht abgeneigt, die Annehmlichkeiten, die ihr nun geboten werden, zu genießen. Sie ist eine sympathische Frau, die schnell selbstbewusster wird. Lizzie lässt sich zwar auf Flossies Spiel ein, aber sie hat ihren eigenen Kopf.
Bis es zu dem Kriminalfall kommt, dauert es eine ganze Weile und danach wurde die Geschichte dann interessanter. Lizzie stürzt sich in die Ermittlungen und deckt eine Reihe von Geheimnissen auf.
Die angenehme Sprecherstimme von Angela Neis hat mir gut gefallen und passte zum Hörbuch.
Ein humorvoller und unterhaltsamer Cosy-Krimi, der allerdings mäßig spannend ist.

Bewertung vom 27.12.2021
Die Wege der Söhne
Carsta, Ellin

Die Wege der Söhne


ausgezeichnet

Am Starnberger See geht es auch 1938 dramatisch weiter. Die Herrschaft der Nazis breitet sich zunehmend aus. Ferdinand wird befördert und kehrt nach Bernried zurück, worüber sich seine Frau Elisabeth sehr freut. Doch man erwartet von ihm, dass die Waffenproduktion massiv erhöht wird. Doch in der Familie ist nicht jeder froh über Ferdinands Rolle. Wilhelmine von Falkenbach hat den Widerstandskämpfer Martin versteckt, was kaum gutgehen kann. Es kommen schwere Zeiten auf die Familien zu.
Ich habe bereits die vorigen Bände dieser Reihe gelesen und diese Familiengeschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Wie der Titel schon sagt, geht es in diesem Band eher um die Söhne der Familien von Falkenbach und Lehmann, doch auch die anderen Familienmitglieder haben ihre Rolle in dieser Geschichte. Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm und flüssig zu lesen.
Auch wenn man sich innerhalb der Familien nicht immer einig war, so wurde dennoch nach außen Zusammenhalt und Einigkeit gezeigt, vor allem um die Geheimnisse zu hüten. Doch das Nazi-Regime macht sich breiter und die Gefahr wird offensichtlich. Umso mehr müssten alle zusammenstehen, doch der Zusammenhalt beginnt immer mehr zu bröckeln. Leonard hegt einen Groll und hat eine verheerende Idee.
Es ist interessant mitzuerleben, wie sich die einzelnen Personen im Laufe der Zeit entwickelt haben. Da man sie inzwischen so gut kennt, fiebert man umso mehr mit. Natürlich gibt es auch den ein oder anderen, den man schütteln möchte.
Es ist eine spannende und komplexe Familiengeschichte mit interessanten Charakteren, die in Zeiten spiel, die sich zunehmend verdüstern. Mir hat auch dieser Band wieder sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den nächsten Band „Der Mut der Frauen“.

Bewertung vom 25.12.2021
Stadt des Zorns (eBook, ePUB)
Meller, Marc

Stadt des Zorns (eBook, ePUB)


sehr gut

Es ist neun Monate her, dass Hannah dem furchtbaren Spiel von Janus entkommen ist. Doch Janus konnte nicht gefasst werden und nun versetzt er die Menschen wieder in Angst und Schrecken. Als Hannah ihre Schwester in Köln besuchen will, hat dieser eine ganze Stadt in einen Escape-Room verwandelt und spielt wieder ein tödliches Spiel. Während alle glauben, dass Aktivisten ihr böses Spiel treiben, weiß Hannah, dass Janus hinter allem steckt. Es wird für sie ein Alptraum.
Ich habe den Vorgängerband „Raum der Angst“ auch gelesen und er hatte mich gut unterhalten. Dennoch konnte mich die Reihe um den Anwalt Nicholas Meller, die unter dem Autorennamen Lorenz Stassen veröffentlicht wurde, mehr überzeugen. Diese Escape-Room-Reihe um Janus ist ziemlich brutal.
Als Hannah wieder in die Fänge von Janus gerät, setzt Hauptkommissar Kappler aus Wiesbaden, der mit Hannah befreundet ist, alles daran, sie zu retten und Janus zu stoppen. Was sie erlebt hat, hat Spuren bei Hannah hinterlassen, aber es hat sie auch stärker gemacht. Doch Janus ist ein Psychopath und bringt sie an ihre Grenzen. Ich habe wieder mit Hannah gelitten. Auch Kappler gefällt mir gut, der sich wieder einbringt, obwohl er nicht zuständig ist.
Dieser Thriller ist wendungs- und temporeich, dazu spannend. Man weiß nie, wer ein falsches Spiel treibt. Allerdings mag ich es nicht so gerne, wenn es so brutal zugeht. Doch wem so etwas nichts ausmacht, der wird wohl begeistert sein.

Bewertung vom 24.12.2021
Das Haus der Düfte (eBook, ePUB)
Sahler, Martina

Das Haus der Düfte (eBook, ePUB)


sehr gut

Seit ihrer Kindheit träumt Anouk Romilly davon, Parfums zu kreieren. Als sie zufällig nach Grasse kommt, ergibt sich diese Möglichkeit. Die Familie Girard erkennt ihr Talent und fördert sie. Anouk folgt damit Florence Girard, die von einer Lavendelpflückerin zur Gründerin der Dynastie wurde. Doch dann verliebt sich Anouk ausgerechnet in jemanden, dessen Familie Konkurrent der Familie Girard ist.
Dieses Buch lässt sich sehr schön flüssig lesen. Grasse ist die Stadt des Parfums, aber es gab auch immer Rivalität zwischen den Familien, die sich den Düften verschrieben hatten. Nicht immer ging es dabei fair zu.
Die Charaktere sind gut dargestellt, doch es geht wohl im Wesentlichen um Florence Girard und Anouk Romilly. Beide sind starke Frauen, die ihren Weg gehen wollen, auch wenn man es ihnen nicht leicht macht.
Es ist schön mitzuerleben, wie ein Parfum entsteht und wie aufwändig das ist. Es ist auch ganz interessant zu erfahren, wie es dazu kam, dass die Girards zu einem führenden Parfumunternehmen wurden. Doch es gibt auch Geheimnisse in der Familie, die gelüftet werden wollen.
Es passiert ziemlich viel und der Zufall spielt auch mit. Dennoch hat mich die Geschichte gut unterhalten.

Bewertung vom 23.12.2021
Isola Mortale / Simon Strasser Bd.2 (eBook, ePUB)
Conti, Giulia

Isola Mortale / Simon Strasser Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist der zweite Fall für den ehemaligen Polizeireporter und Halbitaliener Simon Strasser aus Frankfurt, der sich nun am Lago d`Orta niedergelassen hat. Der Dezember zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite, als eine Leiche angespült wird. Die Tote ist eine junge Nonne, die noch nicht lange auf der Isola San Giulio war. Sie war auf der Suche nach ihrer verschwundenen Mutter. Warum musste sie sterben? Dann werden noch zwei Leichen in einem Autowrack auf dem Grund des Sees entdeckt. Strasser kann nicht anders, als sich in die Ermittlungen einzuschalten.
Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Die Gegend um den Lago d`Orta ist sehr atmosphärisch beschrieben und auch Lukullisches kommt nicht zu kurz.
Simon Strasser gefällt das Leben abseits von Frankfurt. So kurz vor Weihnachten wollte er die Zeit mit seiner Freundin Luisa genießen, die zu Besuch ist. Doch als Kommissarin Carla Moretti in um Hilfe bittet, kann er es nicht lassen. Carla hat sich schnell auf einen Verdächtigen eingeschossen, doch Strasser begibt sich wieder auf Alleingänge, die ihn auch wieder in Schwierigkeiten bringen. Es geht nicht recht voran, da die Befragten sich in Schweigen hüllen. Also spannt Strasser auch noch seine Freundin ein und schickt sie Undercover ins Kloster. Auch Nicola, die bei Strasser wohnt, spielt wieder eine Rolle in diesem Fall.
Auch dieser Krimi verläuft eher ruhig; dennoch hat mir dieser Krimi gut gefallen.

Bewertung vom 23.12.2021
Sterbende Seelen / Mara Billinsky Bd.6 (eBook, ePUB)
Born, Leo

Sterbende Seelen / Mara Billinsky Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es läuft nicht so, wie sich Mara Billinsky das vorstellt. Ihr Vorgesetzter Hauptkommissar Rainer Klimmt wollte, dass Mara ihn vertritt, obwohl er wusste, dass das bei einigen Kollegen gar nicht gut ankommt. Außerdem ist sie an einer Sache dran, in der sie nicht wirklich weiterkommt. Doch als es dann Tote gibt, die brutal ermordet wurden, fliegt die „Krähe“ nach Sizilien, um sich mit ihrem italienischen Kollegen Domenico Manzoni auszutauschen. Trotzdem kommen Mara und ihr Team bei den Ermittlungen nicht wirklich von der Stelle. Erst als sie auf die Prostituierte Joy trifft, fallen die Dominosteine.
Dies ist bereits der sechste Band mit Mara Billinsky. Auch dieses Mal konnte mich der Autor Leo Born mit seinem packenden Schreibstil überzeugen. Dieser Thriller beginnt schon düster und brutal. Zwischendurch gibt es Einschübe, die unter die Haut gehen. Sie erzählen von den Leiden junger schwarzer Frauen, die zur Prostitution gezwungen werden.
Mara Billinsky fällt mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen auf. Das hat ihr auch den Spitznamen „die Krähe“ eingebracht. Die Kollegen machen es ihr schwer, doch inzwischen hat sie sich zumindest Anerkennung verschafft, wenn auch nicht unbedingt Sympathien. Das kümmert sie jedoch nicht, denn sie ist eine Einzelgängerin. Doch mit ihrem Kollege Jan Rosen arbeitet sie gut zusammen, obwohl er so ganz anders ist. Hinter dem Schreibtisch ermittelt er erfolgreich, aber Tatorte bereiten ihm Probleme. Domenico Manzoni ist ein schwer zu durchschauender Mensch, der Mara einerseits sympathisch ist, da auch er ein Einzelkämpfer ist, andererseits ist sie ihm gegenüber misstrauisch.
Mara zieht ihre Ermittlungen durch, auch wenn sie damit Manchem auf die Füße tritt. Sie ist beharrlich und gibt nicht auf. Es dauert eine Weile, bis sie mit den Ermittlungen vorankommt und am Ende deckt sie ungeheure Abgründe auf.
Es ist ein Thriller, der sehr spannend, aber oft auch schwer zu ertragen ist.

Bewertung vom 22.12.2021
Das Weihnachtsbaumwunder (eBook, ePUB)
Green, Erin

Das Weihnachtsbaumwunder (eBook, ePUB)


sehr gut

Mina hat den Verlust ihres Vaters noch nicht verwunden, der vor einem Jahr verstorben ist. Sie arbeitet auf einer Weihnachtsbaumfarm und liebt ihren Job. Mit den Söhnen ihres Chefs verbindet sie eine Freundschaft, obwohl diese mehr wollen.
Holly hat es nicht leicht, denn in der Schule wird sie gemobbt und ihre Mutter ist sehr streng. Als Alfie plötzlich Interesse an ihr hat, kann sie es kaum fassen.
Angie möchte ihre Ehe retten, doch ihr Mann und ihr Sohn sind davon nicht begeistert.
Die Autorin Erin Green hat eine schöne Geschichte geschrieben und ihr Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Die Handlung besteht aus drei Strängen, die zunächst parallel verlaufen und zum Ende zusammenfinden.
Jede der drei Frauen hat mit der Liebe Probleme, obwohl sie unterschiedlich alt sind. Ich konnte mich in sie hineinversetzen, auch wenn ich ihr Handeln nicht immer ganz nachvollziehen konnte, denn man kann nichts erzwingen. Die Darstellung der Charaktere hätte gerne etwas mehr Tiefe haben dürfen. Am besten hat mir Holly gefallen, die authentisch wirkt.
Es ist nicht gerade eine tiefgründige Geschichte, deren Ende vorhersehbar ist, die aber gut in die wundersame Weihnachtszeit passt. Der Trubel und die Stimmung auf der Weihnachtsbaumfarm haben mir gefallen.