BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 869 BewertungenBewertung vom 15.08.2012 | ||
![]() |
Sturz in die Zeit / Zeitreise Trilogie Bd.1 Da habe ich völlig überraschend (vielen Dank noch dafür!) von buecher.de ein Buch zugesandt bekommen - und dann bin ich nicht mal begeistert davon. Sorry! Jetzt bekomme ich vermutlich nie wieder eines ;-) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.08.2012 | ||
![]() |
Nach drei Jahren kehrt Harry Hole nach Oslo zurück - doch nicht ganz freiwillig. Oleg, der Sohn Rakels, die Liebe seines Lebens, sitzt im Gefängnis, angeklagt wegen Mordes. Und die Beweislage scheint eindeutig. Doch Harry kann es nicht glauben, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und landet in einem Verwirrspiel ohnegleichen. Es geht um Drogen, Korruption, Machthunger, Gier, Sucht und nichtzuletzt um Liebe. Harry wirbelt ein fein austariertes System von Politik und Drogenmilieu durcheinander und stößt in ein Wespennest. Doch es kommt noch schlimmer... 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.08.2012 | ||
![]() |
Wer von Roberto Saviano hört oder liest, denkt mit großer Wahrscheinlichkeit als Erstes an sein Buch über die Camorra. Dieses Hörbuch, das zwei recht kurze Geschichten beinhaltet, hat nur auf den ersten Blick nichts damit zu tun. Denn die Hintergründe sind dieselben, die zum Weiterbestehen dieser Mafiaorganisation beitragen: Armut und die beinahe fatalistische Einstellung zum Leben. "Nimm es wie es kommt und mach das Beste daraus." Kein Hinterfragen, kein Ergründen der Ursachen um diese womöglich zu beseitigen - man macht einfach das Beste daraus. |
|
Bewertung vom 31.07.2012 | ||
![]() |
Ach war das schön! Endlich mal wieder eine Komödie im besten Sinne des Wortes. Kein lauter Schenkelklopfer, eher eine 'Schmunzelgeschichte' da man das Grinsen nicht wieder wegbekommt, bevor man das Buch aus der Hand legt. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.07.2012 | ||
![]() |
Das fünfte Zeichen / Harry Hole Bd.5 Völlig daneben lag ich als Leserin, wer der Mörder denn sein könnte. Und exakt aus dem gleichen Grund, weshalb Harry Hole anfangs auch nicht die richtige Lösung fand. Doch während er irgendwann feststellte, was schief lief, blieb ich bis kurz vor Schluss auf der falschen Fährte. Doch der Reihe nach. 3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.07.2012 | ||
![]() |
Wie der Soldat das Grammofon repariert, 4 Audio-CDs Was habe ich mich mit diesem Hörbuch geplagt. Nicht, weil es nicht gut ist - ganz im Gegenteil. Es ist hervorragend, und gerade deshalb nicht zum Nebenbeihören geeignet. 0 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.07.2012 | ||
![]() |
Mauro kehrt nach zwei Jahren Abwesenheit zurück in seine Schweizer Heimat, just als das Jugendfest beginnt. Seine Mutter Helen leidet an Demenz und ihre Lage hat sich in den letzten Monaten derart verschlechtert, dass sie in ein Pflegeheim übersiedeln musste. Eine Rückkehr nach Hause steht außer Frage und so ist Mauro in der Pflicht, sich um die Auflösung ihrer Wohnung zu kümmern. Dabei entdeckt er, dass es vor seinem Vater einen anderen Mann in Helens Leben gegeben haben muss, was sich auch durch ihr seltsames Verhalten während ihrer gemeinsamen Spaziergänge durch das Städtchen bestätigt. Und es hat mit dem Jugendfest zu tun, ein Fest, an das Mauro nicht unbedingt schöne Erinnerungen hat. Er beginnt Nachforschungen anzustellen, die nicht nur eine Reise in Helens Vergangenheit, sondern auch in seine wird... |
|
Bewertung vom 02.07.2012 | ||
![]() |
The Sandman - Fables & Reflections The sixth Sandman and until now my personal favourite! |
|
Bewertung vom 12.06.2012 | ||
![]() |
Warum ich Terrorist geworden bin In einem satirischen Essay, der erstmalig 1986 erschien, nimmt Joseph von Westphalen speziell die politische Führung ins Visier. Mehr als 25 Jahre alt, lässt sich sein Text dennoch 1:1 auf heutige Verhältnisse übertragen. Die Unzufriedenheit des Volkes mit dem kriminellen Gebaren der Herrschenden sowie von Westphalens eigene Wut über die kriegslüsternen Frauen und Männer an den Spitzen aller Staaten bringt ihn zum Äußersten: Er wird zum Terroristen. Doch da er Gewalt entschieden ablehnt, macht er einen Vorschlag, der durchaus reizvoll klingt ;-) |
|