BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 649 BewertungenBewertung vom 20.06.2013 | ||
![]() |
Allgemein zu der Trilogie („Das Haus“ und „Die Insel“ und „Die Welt“): 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.06.2013 | ||
![]() |
Das Phantom in der U-Bahn / Geronimo Stilton Bd.4 Geronimo Stilton ist der Verleger der Neuen-Nager-Nachrichten. In diesem vierten Band der Reihe geht es um ein Phantom in der U-Bahn, das die Einwohner der Stadt Mausilia in Angst und Schrecken versetzt: Geronimo macht sich auf die Suche nach den wahren Hintergründen. |
|
Bewertung vom 20.06.2013 | ||
![]() |
Pfoten weg, du Käsegesicht! / Geronimo Stilton Bd.3 Geronimo Stilton ist der Verleger der Neuen-Nager-Nachrichten. In diesem dritten Band der Reihe geht es um einen Doppelgänger, der ihm das Leben schwer macht: Geronimo wird in allerhand Verwicklungen verstrickt. |
|
Bewertung vom 04.06.2013 | ||
![]() |
Das Geheimnis des Smaragd-Auges / Geronimo Stilton Bd.2 Geronimo Stilton ist der Verleger der Neuen-Nager-Nachrichten. In diesem zweiten Band der Reihe geht er auf eine Reise: Er macht sich zusammen mit seiner Schwester Thea und seinem Cousin Farfalle auf eine „Schatz“-Suche, nämlich auf die Suche nach dem Smaragd-Auge. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.05.2013 | ||
![]() |
Mein Name ist Stilton, Geronimo Stilton / Geronimo Stilton Bd.1 Geronimo Stilton ist der Verleger der Neuen-Nager-Nachrichten. In diesem ersten Band der Reihe stellt er seine neue Assistentin Pinky Pick ein. Und er geht auf eine Reise. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.05.2013 | ||
![]() |
Inhaltsangabe als Zusammenfassung: 8 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.05.2013 | ||
![]() |
Vorneweg erst einmal: Für mich ist dies ganz klar ein Jugendbuch, und kein Kinderbuch. In meinen Augen ist der Roman auch nicht für (jüngere) Kinder (als der Altersangabe entsprechend) geeignet, auch wenn sich der Trend entwickelt hat, dass den Kindern schon in immer jüngeren Alter Bücher und Spielsachen "zugemutet" werden, weil die Erwachsenen der Meinung sind, dass ihr Kind "schon so weit" wäre - aber dies ist natürlich ein anderes Thema und muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich würde den Roman einem Nicht-Jugendlichen nicht zumuten wollen. |
|
Bewertung vom 19.05.2013 | ||
![]() |
Inhalt: 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.05.2013 | ||
![]() |
Für mich war der Schlüsselsatz des Buches die Aussage „Enteignung der Enteigner bzw. Ausbeuter“ („Expropriation der Expropriateure“, S. 59). |
|