BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 881 BewertungenBewertung vom 15.02.2016 | ||
![]() |
Chaos auch damals 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.02.2016 | ||
![]() |
Psychogramm einer Egomanin 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.02.2016 | ||
![]() |
Anekdotisch berichtet Volker Weidermann schon im Vorwort seiner «Lichtjahre» von einer Trouvaille, die Anlass wurde für sein Buch. Er fand in einem Antiquariat das Werk «Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde» von Klabund, «das subjektive Begeisterungsbuch eines echten Lesers», wie er es nennt. Diesem Vorbild folgend, was die unbeirrte Subjektivität anbelangt, behandelt der Autor wohlgemut eine «der interessantesten und reichsten Epochen der deutschen Literatur». Und stellt damit zu Beginn auch gleich klar, was wir heutigen Leser doch für Glückspilze sind, in dieser elysischen Zeit der deutschen Literatur leben und lesen zu dürfen! |
|
Bewertung vom 03.02.2016 | ||
![]() |
Ein Brot-und-Butter Werk 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.01.2016 | ||
![]() |
Meistverdrängtes Menschheitstrauma 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.01.2016 | ||
![]() |
Fernab literarischer Niederungen |
|
Bewertung vom 10.01.2016 | ||
![]() |
Ambivalent |
|
Bewertung vom 07.01.2016 | ||
![]() |
Das Verschwinden des Philip S. Ein Irrweg 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.01.2016 | ||
![]() |
Keine Angst 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|