Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 864 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2022
Das Geschenk
Yamada, Kobi

Das Geschenk


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Adrian Verlag @kinderbuchverlag, geschrieben von Kobi Yamada @livethegoodstuff und illustriert von Adelina Lirius @adelinaillustration, ist ein Buch über das Schätzen von Dingen und Dankbarkeit.


Im Buch geht es um ein kleines Mädchen, die wie jedes andere Kind besonders war. Eines Tages an einem Morgen entdeckte das Kind eine einfache, ovale Schale auf einem Ast. Als sie den Deckel hob, war in dieser Schale ein Bonbon, der wunderbar war, so außergewöhnlich wie noch kein Bonbon zuvor. Ein Geschmack, der alles andere vergessen ließ.
Doch nachdem der Bonbon aufgegessen war, wollte das Kind mehr, doch die Schale ließ sich nicht mehr öffnen, obwohl sie alles probierte.
Am nächsten Tag entwarf das Mädchen einen Plan um den Deckel zu öffnen; doch plötzlich ließ er sich ganz normal wie von Zauberhand öffnen und darunter war erneut ein Bonbon, der besser war als der Bonbon zuvor.

Wird das Kind wieder versuchen, einen zweiten Bonbons bekommen?


Eigener Eindruck:

Dieses Buch ist unbeschreiblich schön, nicht nur, weil es so traumhaft illustriert wurde, sondern weil auch der Sinn dahinter einfach meisterlich ist.
Jeder von uns wird schon einmal in dieser Situation gewesen sein oder wir irgendwann in diese Situation kommen, wenn ein Kind mehr will als es hat. Das ist leider auch der heutigen Zeit geschuldet, da es einfach zu viele Sachen gibt, die unsere Kinder gerne haben möchten.
Aber man sollte, und das ist die Moral, mit dem zufrieden sein, was man hat und nicht unzufrieden sein, weil man irgendetwas nicht hat.
Es ist schwer, dies einzugestehen, jedoch ist es für das Leben essenziell, denn es macht einen auf Dauer nicht glücklich auf das zu schauen, was man haben könnte.

Geht mit Euren Kindern auf eine tolle Reise und erlebt wie wichtig es ist Dinge zu schätzen die man hat.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 29.12.2022
Winter find ich gar nicht toll
Barker, Fiona

Winter find ich gar nicht toll


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Knesebeck Verlag @knesebeck_verlag geschrieben von Fiona Barker @fionawritesbooks und illustriert von Christine Pym @christinepym, ist ein Buch über Gegensätze und Freundschaft.


Im Buch geht es um die beiden Eichhörnchen, Hanno und Hugo, die während des Sommers viele schöne Stunden gemeinsam verbringen. Doch eines Tages fällt ein Blatt vom Baum herunter und beiden wird bewusst, dass der Sommer vorbei ist und der Winter naht.
Doch so sehr beide den Sommer liebten, so unterschiedlich ist ihre Gefühlslage, wenn sie an den Winter denken. Hanno mag den Winter gar nicht, Hugo dagegen liebt die Kälte und er freut sich auf die vielen schönen Dinge die man im Winter machen kann.
Als der Winter kam, kam es auch so wie es sich die beiden ausgemalt hatten.

Werden Hanno und Hugo dennoch, wie im Sommer, gemeinsam dem Winter trotzen?


Eigener Eindruck:

Ein farbenfroh illustriertes Buch über zwei Eichhörnchen, die Gemeinsamkeiten haben, aber wenn sie an die Kälte denken, unterschiedlicher nicht sein könnten.
Dieses einfach geschriebene Buch spiegelt die zwei Welten der Eichhörnchen perfekt wieder und sorgt bei den Lesenden dafür, dass sie sich in die beiden hineinversetzen können und dass auch die Kinder ihre Gedanken, zu den jeweiligen Situationen, erzählen können.
Es ist aber auch ein Buch das denn Lesenden zeigt, dass Freundschaft über alles geht.


Geht mit Euren Kindern auf eine winterliche Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 28.12.2022
Marie Käferchen
Lüftner, Kai

Marie Käferchen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Nord Süd Verlag @nordsuedverlag, geschrieben von Kai Lüftner @kailueftner und illustriert von Wiebke Rauers @wibkerausers, ist ein Buch über das Anderssein.


Im Buch geht es um Marie Marienkäferchen, die schon immer etwas anders war, als ihre Zeitgenossen. Darüber waren jedoch nicht alle glücklich, denn Marie stand auf Punk Rock und spielte für ihr Leben gern Gitarre, was dementsprechend auch etwas lauter war. Im Laufe der Zeit waren alle genervt von Marie, wenn sie allein musizierte. Und das Alleinsein sollte auch ersteinmal so bleiben.
Eines Tages, kam eine bekannte Käferband auf die Wiese und von da an sollte sich auf dieser und für Marie so einiges ändern.


Eigener Eindruck:

Ein witziges Buch über ein Käferchen die es liebte laut zu sein, jedoch nicht ihre Mitbewohner auf der Wiese. Irgendwie passt das ja auch zu unserem normalen Leben, denn es gibt immer einige, die anders sind, aber d.h. ja nicht, dass sie schlechter sind als wir.
Im Buch werden verschiedene Gefühle angesprochen. Zum einen ist es die Freude, die von Marie ausgeht, aber auch die Enttäuschung, die entsteht, als sie merkt, dass niemand für sie da ist. Aber auch Emotionen der anderen Bewohner werden diesem Buch deutlich, und die Kinder können dies, da das Buch in Reimform geschrieben ist, sehr gut nachvollziehen.
Die Illustrationen sind unglaublich farbenfroh und man fühlt sich direkt auf einem kleinen Konzert in einem kleinen Club in seiner Stadt.


Geht mit Euren Kindern auf ein rockiges Abenteuer.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 28.12.2022
Adam und seine Tuba
Gombac, Ziga X

Adam und seine Tuba


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Nord Süd Verlag @nordsuedverlag, geschrieben von Ziga X Gombač @zigax und illustriert von Maja Kastelic @majakastelicillustration, ist ein Buch über Selbstvertrauen und das Ausleben von Talenten.


Im Buch geht es um die Zirkusfamilie Purzlovski, in der jeder seine eigene Aufgabe hat. Oma und Opa spucken Feuer oder schlucken Schwerter, Mama und Papa sind Seiltänzer und die Töchter fahren Einrad oder lassen sich aus einer Kanone schießen. Doch auch wenn alle der Familie nach der Vorstellung zujubeln, bemerken Sie, dass nicht alles perfekt ist, denn ihr Sohn Adam, der jüngste der Familie, hat seine Leidenschaft noch nicht gefunden.
Die Familie tat alles dafür, um ihn an ihre persönlichen Nummern heran zu führen, aber vergebens. Plötzlich, während einer Diskussion, wie man Adam helfen könnte, hören die Familienangehörigen einen besonderen Klang.

Wie wird die Geschichte weitergehen?


Eigener Eindruck:

Dies ist ein Buch, bei dem auf Anhieb die Illustrationen ins Auge fallen.
Diese Illustrationen sind so meisterlich, dass sie einem direkt in die Manege entführen und man in einer Traumwelt gefangen ist. Doch dieses Gefangensein ist nicht etwa schlimm, sondern etwas Wunderbares. Diese Illustrationen sind so schön, wie man sie selten zuvor gesehen.
Doch nicht nur die Illustrationen sind perfekt, sondern auch die Geschichte selbst ist so einfühlsam und sentimental, dass man die Moral dahinter unbedingt an seine Kinder weitergeben muss.
Denn es ist nicht wichtig, dass Kinder das können oder das machen, was man selbst möchte, sondern sie ihre eigene Leidenschaft selbst finden können und dürfen. Keinem Kind, keinem Menschen ist geholfen, wenn er etwas aufgezwungen bekommt, denn so kann sich niemand selbst frei entwickeln.
Danke für dieses Meisterwerk.


Geht auf einer Reise in den Zirkus.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 26.12.2022
Nur noch zehn Minuten, kleiner Drache / Nur noch zehn Minuten Bd.3
Fielding, Rhiannon

Nur noch zehn Minuten, kleiner Drache / Nur noch zehn Minuten Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Magellan Verlag @magellanverlag, geschrieben von Rhiannon Fielding @rhiannonfielding und illustriert von Chris Chatterton @chatterton1, ist ein Gute-Nacht-Geschichte.


Im Buch geht es um zwei Drachen, die noch 10 Minuten Zeit haben zu spielen, bis es ins Bett geht. Diese 10 Minuten nutzen Sie aus um fangen zu spielen, um Loopings zu drehen und einfach Spaß zu haben. Doch als erstes Drachen allmählich zur Höhle flogen, rollte unbemerkt ein Drachenei davon. Inzwischen waren es noch 6 Minuten Zeit bis zum Schlafen.

Was wird passieren? Werden die Drachen es pünktlich zur Höhle schaffen?


Eigener Eindruck:

Dieses Buch bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, rückwärts zu zählen, sondern es versprüht auch eine extreme Spannung von Seite zu Seite. Die Texte sind mit Reimen unterlegt und dadurch sehr gut für Kinder verständlich und einprägsam.
Die dazugehörigen Illustrationen sind farbenfroh und zuckersüß. Hier erlebt man zunächst den Spaß als die Drachen spielen, danach wird daraus Ernst und die Spannung wird sukzessive aufgebaut.
Ob am Ende Erleichterung entsteht, müsst ihr selbst herausfinden.

Erlebt mit Euren Kindern auf eine abenteuerliche Gute-Nacht-Geschichte.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 26.12.2022
So klingt das ABC
Boyer, Jeanne

So klingt das ABC


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Kleine Gestalten Verlags @gestalten, geschrieben von Jeanne Boyer @jeanne_boy und illustriert von Julien Billaudeau @julienbillaudeau, ist ein Buch über das Alphabet.

Im Buch geht es um das Alphabet und den Klang der jeweiligen Buchstaben. Erlebt in diesem Buch mithilfe von abstrakten, kunstvollen Illustrationen, wie die jeweiligen Buchstaben klingen. Das C klingt beispielsweise wie das Knacken des Frühstückseis, das mit einem Löffel geschlagen wird oder Das M klingt wie das Geräusch, das du machst, wenn du etwas Leckeres gegessen hast.

Er lebt in diesem Buch weitere Klangvolle Buchstaben, die euren Kindern das ABC näher bringen.



Eigener Eindruck:

Dieses Buch eignet sich sehr gut für Vorschulkinder, die gerade das ABC lernen. Spielerisch und mithilfe von Beispielen kann das Verständnis für die Buchstaben weiter gestärkt werden. Die Illustrationen sind durch wenigen Farben gekennzeichnet, dafür aber sehr abstrakt und minimalistisch und in die Buchstaben eingebunden. Sie verdeutlichen so den Kindern worum es gerade geht. Es ist ein Buch, was durchaus sinnvoll ist, vor allem im Lernprozess der Kinder.
Sollten eure Kinder daher das ABC gerade lernen oder lernen wollen, bin ich sehr davon überzeugt, dass sie mithilfe dieses Buches das ABC schneller verstehen.

Geht mit Euren Kindern auf einen klangvolle Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.12.2022
Uhu in der Unterhose
Menge, Stephanie

Uhu in der Unterhose


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des Sauerländer Verlag @fischer_kinder.jugendbuch, geschrieben von Julia Dürr und illustriert von Stephanie Menge, ist ein Pappbilderbuch.


Im Buch geht es um die Art der Unterhose. Es werden verschiedene Tiere mit ihren verschiedenen Vorlieben für bestimmte Unterhosen auf lustige Art und Weise dargestellt. Man sieht im Buch, das egal, welche Unterhose man trägt, alle gleich sind. In diesem Pappbuch werden die Texte im in Reimform dargestellt.


Eigener Eindruck:

Dies ist ein witziges Buch ohne große Moral, außer dass man vielleicht sagen könnte, dass jeder gleich ist, egal welche Unterhose, oder welche Art von Klamotten er trägt. Dennoch ist dieses Buch sehr schön anzuschauen, denn es macht einfach Spaß es zu lesen, weil nicht nur der Text witzig ist, sondern auch die Illustrationen extrem humorvoll sind.


Geht mit Euren Kindern auf eine witzige Reise zu den Unterhosen.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.12.2022
Die Zimtrevolution
Pollux, Maximilian

Die Zimtrevolution


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 8 - des Community Editions @communityeditions, geschrieben von Maximilian Pollux @maximilianpollux und illustriert von Juli Waich, ist ein aktiengeladenes Weihnachtsbuch.


Im Buch geht es um Lea, einem neunjährigen Mädchen, die die Wahrheit über die Geschenke zu Weihnachten erfahren möchte. Viele ihrer Klassenkameraden haben beim Durchsuchen des Schlafzimmers oder im Keller Weihnachtsgeschenke gefunden, doch Lea nicht. Darum macht sie sich auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt um den Weihnachtsmann direkt damit zu konfrontieren. 
Parallel dazu gibt es noch den fiesen Steuerbeamten Zwickenpflug, dem eine Idee gekommen ist, wie er weitere Steuern eintreiben kann. Er hat bemerkt, dass der Weihnachtsmann für die Geschenke die er verteilt, keine Steuern zahlt. Und das möchte er mit der Hilfe des Minister verändern.

Noch bevor Lea den Weihnachtsmann fragen konnte, wurde dieser (und viele weitere Weihnachtsmänner) verhaftet. Lea versteckte sich in einem Sack des Weihnachtsmannes ohne bedacht zu haben, dass dieser als Beweismittel mitgenommen werden könnte. In der Asservatenkammer entdeckte sie plötzlich die gründen Elfen Rick und Tink.
Und ab da sollte die Geschichte an Fahrt aufnehmen.

Wird es Lea gelingen sich zu befreien und was wird aus Weihnachten ohne den Weihnachtsmann und seine Helfer?


Eigener Eindruck:

Eine Geschichte dessen Entwicklung ich mir zu Beginn nicht habe vorstellen können. Sie beginnt etwas schleppend, entwickelt sich aber dann zu einem rasend schnellen und atemberaubenden Abenteuer im Stile von Kevin Allein zu Haus. Dieses Buch zieht einen plötzlich in seinen Bann und es ist nur sehr schwer möglich es wegzulegen.
Die Illustrationen sind schlicht und passen sehr gut zu der spannenden Geschichte, tragen aber nicht auf.
Die Moral hinter der Geschichte ist, dass Weihnachten ein magisches Fest ist und dass dieses für viele Menschen eine besondere Bedeutung hat. Und nur weil eine Person Weihnachten nicht mag, soll man sich die Vorfreude darauf nicht nehmen lassen. Zudem schafft man mit Mut, Selbstvertrauen und Zusammenhalt so einiges und kann über sich hinauswachsen.


Geht mit Euren Kindern auf eine spektakuläre Abenteuerreise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 18.12.2022
Der magische Knopf
Richards, Danette

Der magische Knopf


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Alibri Verlag @alibri_kinderbuch, geschrieben von Danette Richards und illustriert von Annelies Vandenbosch @anneliesvandenbosch, ist ein Buch über die Magie von Gegenständen.


Im Buch geht es um Isabelle, einem zurückhaltenden, schüchternen Mädchen, die große Schwierigkeiten damit hat, Freundschaften zuschließen. Was allerdings Spaß macht, ist, Schätze zu sammeln und auf diese stolz zu sein. Doch in der Schule ist sie die Alleingängerin. Dies möchte sie allerdings nicht, denn sie möchte viel lieber mit anderen Kindern spielen. Eines Tages bekommt sie einen Brief von ihrer Tante mit einem Knopf, der ihr Leben auf den Kopf stellen sollte.


Eigener Eindruck:

Ein Buch über ein zurückhaltendes Mädchen, mit denen sich viele Kinder identifizieren können. Sie möchte gerne Freunde finden, traut sich aber nicht diese anzusprechen.
Ein kleiner, unscheinbare Gegenstand kann einem Menschen zu etwas magisches verhelfen, wenn mit diesen Gegenstand etwas Besonderes, wie Mut verbunden wird. Man glaubt nicht, was sowas in unseren Kindern bewirkt. Solltet ihr also Kinder haben, die sich etwas nicht trauen, gebt Ihnen einen kleinen Ruck mithilfe eines Gegenstandes und erlebt, wie sie plötzlich aufblühen.
Die Illustrationen sind farbenfroh und passen einfach zu diesem Buch wie die Faust aufs Auge, oder der Knopf zum Hemd.

Geht mit Euren Kindern auf ein magisches Abenteuer.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.12.2022
Louis
Lichtenheld, Tom

Louis


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch, geschrieben von Tom Lichtenheld @tlichtenheld und illustriert von Julie Rowan-Zoch @julierowanzoch, übersetzt von Susan Kreller, ist ein Buch aus Sicht eines kleinen Teddybären.


Im Buch geht es um den Teddybären, Lewis, der sein Leben als Kuscheltier satt hat. Er wird als Kopfkissen benutzt, lebendig begraben oder im Bus vergessen. Doch nun reicht es ihm. Er will abhauen. Beim ersten Versuch dachte er sich, dass es aber bei Regen keine gute Idee sei.
Wird er abhauen?


Eigener Eindruck:

Eine süße Geschichte aus Sicht eines Teddybären, die das widerspiegelt, was wir selbst mit unseren Kuscheltieren veranstalten. Mit unserem Kuscheltier teilen wir alles und mit diesem machen wir alles, denn ein Lieblingskuscheltier ist immer und überall dabei und für uns da. Und dabei muss es auch ganz schön was aushalten können. Und diese Sichtweise wird uns in diesem Buch beschrieben, auf eine liebevolle und witzige Art und Weise. Die kurzen Texte sorgen dafür, dass das Buch nicht nur leicht verständlich, sondern auch im Kopf der Kinder bleibt und sicherlich gerne wieder angeschaut wird. Die Illustrationen sind unglaublich anschaulich und fröhlich und machen dieses Buch zu etwas Besonderem.


Geht mit Euren Kindern auf ein etwas anderes Abenteuer


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.