Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LS

Bewertungen

Insgesamt 83 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2020
Wiedersehen in Maple Creek / Die Liebe wohnt in Maple Creek Bd.1 (eBook, ePUB)
Anderson, Olivia

Wiedersehen in Maple Creek / Die Liebe wohnt in Maple Creek Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies ist der Auftakt einer neuen Reihe, die in Kanada spielt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und das Buch lässt sich sehr angenehm lesen. Die Figuren werden schön dargestellt und man kann sie sich gut vorstellen. Besonders Molly – als Hauptfigur – wird gut präsentiert und man kann sich sehr gut in sie und ihre Situation hineinversetzen. Sehr authentisch wirkt auch ihre Freundin Dorothy. Besonders schön ist auch das Cover, das die Geschichte perfekt unterstreicht.
Die Handlung ist gut aufgebaut und man ist gespannt wie die Geschichte sich entwickelt, aber vor allem wie sich Molly während der Renovierung verändert. Wird sie nach New York zurückkehren oder in Maple Creek bleiben…?
Fazit: Ein gelungener Roman, der auf jeden Fall Lust auf weitere Teile der Reihe macht.

Bewertung vom 03.11.2020
Ein Keks zum Verlieben (eBook, ePUB)
Storm, Lucy

Ein Keks zum Verlieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: „Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres. Davon ist Sarah felsenfest überzeugt. Wären da nur nicht ihr griesgrämiger Chef und ihre zeitraubende Arbeit am Weihnachtsmarktstand bei Winterbachs Weinparadies. Bis Jonas "Keks" Winterbach, der charmante Sohn ihres Chefs, in sie hinein läuft und Sarah feststellen muss, dass Jonas und seine Kekse unverschämt süß und unwiderstehlich sind- einfach zum Verlieben.
Jonas ist Anfang 30, Geschäftsmann und backt leidenschaftlich gerne Kekse- besonders zu Weihnachten. Er ist glücklich mit dem Leben, das sein Vater für ihn arrangiert hat. Bis er sich Hals über Kopf in Sarah verliebt und herausfindet, was er wirklich will...“
Der Roman beschreibt eine sehr schöne Geschichte, die in die nun beginnende kalte Jahreszeit – und vor allem in die (Vor)Weihnachtszeit passt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und es macht Spaß, den Figuren zu folgen. Gerade jüngere Leser können sich mit ihnen sehr gut identifizieren. Eigentlich schade, dass das die Geschichte so schnell gelesen ist. Wobei an mancher Stelle sehr viel Handlung reingepackt wurde. Hervorzuheben ist das Cover, das sehr ansprechend gestaltet ist und sehr gut mit der Geschichte harmoniert. Als kleines Extra bekommt der Leser sogar ein Rezept für leckere Kekse.
Alles in allem ist das Buch empfehlenswert und eignet sich für alle Leser, die in der Winterzeit gerne eine Liebesgeschichte lesen.

Bewertung vom 28.10.2020
Wenn es Ahornblätter regnet
Marienhagen, Elisabeth

Wenn es Ahornblätter regnet


ausgezeichnet

Der Roman ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Familien- und Liebesgeschichte. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, was auch auf den angenehmen Schreibstil der Autorin zurückzuführen ist. Besonders hervorzuheben ist, dass die Geschichte in zwei Zeitebenen spielt, deren Zusammenschluss der Leser am Ende erfährt. Dies sorgt für eine spannende und kurzweilige Lektüre. Im Laufe der Handlung taucht der Leser immer tiefer in die Familienfehde ein und man fiebert mit den Protagonist*innen mit. Kann es eine Versöhnung geben und die Liebe zwischen Janine und Philippe bestehen…?
Einziger Kritikpunkt sind die – zumindest in meiner Ebook-Ausgabe – kleineren Fehler aufgrund falscher Satzzeichen sowie einem kleinen Sinnfehler, demnach Philippe als Frankokanadier eigentlich wissen müsste, warum die (Verkehrs)Schilder in ganz Kanada zweisprachig sind.
Alles in allem ist das Buch aber auf jeden Fall eine schöne Geschichte und sehr empfehlenswert; auch wenn die Geschichte nicht für alle Figuren ein Happy End bereithält.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.10.2020
Grantlkatz
Panizza, Kaspar

Grantlkatz


ausgezeichnet

Inhalt: »Es war der Söder mit seine spitzen Ohren, und er war ganz grün im Gesicht.« So hat Kommissar Steinböck seinen Freund Horsti Schmalzl noch nie erlebt. Im Arm eine junge Frau mit durchgeschnittener Kehle, in der Hand die Tatwaffe. Und dass im Blut des Polizeipsychologen ein Drogencocktail nachgewiesen wird, erleichtert den Fall in keinster Weise. Selbst Steinböcks Katze Frau Merkel, zum Babysitter für Horstis Dackel verdonnert, wird dieses Mal aufs Äußerste gefordert.
Es ist ein ganz persönlicher Fall für Kommissar Steinböck, da sein Freund des Mordes verdächtigt wird. Leider dieser auch noch ein gutes Motiv. So gilt es jetzt Horstis Unschuld zu beweisen. Nachdem ein weiterer Mord geschieht, beginnt der Fall so richtig…
Der Krimi liest sich sehr angenehm und flüssig und auch als „Quereinsteiger“ kommt man gut in die Reihe hinein. Die Geschichte ist sowohl spannend als auch humorvoll und bietet ein tolles Lesevergnügen. Die Figuren sind sehr sympathisch und auch Frau Merkel – ihres Zeichens Katze – wird sehr schön in der Geschichte dargestellt. Besonders hervorzuheben sind witzigen Gespräche von Frau Merkel und Steinböck ;)
Auch das Cover passt perfekt und macht auf jeden Fall Lust, ins Buch hineinzuschauen.
Fazit: Ein empfehlenswerter Lesespaß für alle, die gerne spannende Krimis gepaart mit einer Portion Humor lesen.

Bewertung vom 30.09.2020
Minnesang mit Lamm und Leier
Schmidt, Dagmar

Minnesang mit Lamm und Leier


ausgezeichnet

Auch wenn man das Vorgängerbuch nicht gelesen hat, kommt man gut in die Geschichte hinein. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und allein der Klappentext macht einen neugierig. Das Buch ist sehr humorvoll und auch der Untertitel „Fast schon eine Dramödie“ trägt ihren Teil dazu bei ;-) Im Buch werden die Figuren schön herausgearbeitet. Die Konstellation mit Isa, Horst und Erika ist spannend gestaltet und trägt zu einem lockeren Lesefluss bei. Sehr gut gefallen haben mir das liebevoll gestaltete Cover sowie die teils sehr witzigen Dialoge mit den Tierbesitzern.
Das Buch ist absolut empfehlenswert für alle, die eine unterhaltsame Lektüre lieben, bei der man oft schmunzeln kann und mit den Charakteren mitfühlt. Man kann gespannt sein auf einen weiteren Band :-)

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.09.2020
Die Toten vonne Ruhr (eBook, ePUB)
Weber, Ben

Die Toten vonne Ruhr (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die Toten vonne Ruhr“ von Ben Weber beinhaltet 13 Kurzgeschichten. Es ist eine äußerst kurzweilige und auch sehr unterhaltsame sowie spannende Lektüre, die sich ebenso gut zwischendurch wie in einem Stück lesen lässt. Das Cover passt sehr gut zu den Geschichten, die sowohl spannend, dramatisch aber auch mal humorvoll sind. Und der Autor hält immer wieder Wendungen bereit, die teils sehr überraschend sind und nochmal eine Portion Spannung in die Lektüre hineinbringen. Da ist es fast schon schade, dass es „nur“ Kurzgeschichten sind, die so schnell zu Ende gelesen sind :)
Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert!

Bewertung vom 07.09.2020
Die Diener der Unvergänglichen
Möbius, Anna

Die Diener der Unvergänglichen


ausgezeichnet

Leni, 13 Jahre, macht mit ihren Eltern einen Ausflug ins Museum und wird plötzlich Zeugin eines Angriffs: ein Schmuckstück wird gestohlen und ihre Eltern gestochen – von einem Zwister, dessen Gift Wut sowie Streitlust auslöst… Glücklicherweise begegnet Leni dem Kämmerling Nico, der sie unterstützt und mitnimmt in eine Welt, die ihr völlig unbekannt und neu ist: eine Welt voller Magie und Zauberei.
Das Buch ist schön geschrieben, es wimmelt vor Hexen und sonstigen magischen Figuren. Einmal angefangen, möchte man gar nicht aufhören zu lesen. Die Ideen der Autorin sind sehr schön ausgearbeitet, bspw. die Hexenbahn :) Ein gaanz kleines Minus sind die nicht vorhandenen Illustrationen im Buch, nachdem das Cover so toll gestaltet ist.
Alles in allem aber ein sehr schönes, märchenhaftes Buch, das auf jeden Fall empfehlenswert ist. Man kann gespannt sein auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 07.09.2020
Elbfang
Wollschlaeger, Nicole

Elbfang


ausgezeichnet

Moritz und Hanna haben ein vermeintlich romantisches Picknick an der Krückau, doch dann schippert eine Person – in Gestalt des Sensenmanns – an ihnen vorbei, die ihnen ganz schön Angst einjagt. Die Kophusener Beamten sollen diesen Zwischenfall untersachen und haben so gar keine Lust darauf. Schnell wird bei den Ermittlungen aber klar, dass es nicht nur ein dummer Scherz war, sondern eine Begegnung mit einem potenziellen Mörder.
Der Krimi ist spannend geschrieben, der Schreibstil ist oft auch humorvoll, was eine kurzweilige Lektüre verspricht. Das Buch lässt sich auf jeden Fall auch dann lesen, wenn man die vorherigen Bände noch nicht kennt. Die Geschichte wirkt sehr authentisch und man kann den Fall quasi Stück für Stück mitlösen. Auch die Figuren kommen sympathisch rüber, ein tolles Ermittlerteam. Besonders gut hat mir der Schluss gefallen.
Fazit: Ein absolut lesenswerter Krimi, den man kaum aus der Hand legen kann.