BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 BewertungenBewertung vom 09.10.2024 | ||
![]() |
Die Frauen jenseits des Flusses Den historischen Roman “Die Frauen jenseits des Flusses” hat Kristin Hannah im September 2024 gemeinsam mit dem Verlag Rütten & Loening Berlin herausgebracht. Das Cover ist einfach wunderschön. ich kann mich gar nicht daran sattsehen. Die Wahl der Farben ist sehr stimmungsvoll und passt zu der Landschaft in Vietnam. Die goldenen Buchstaben (Name der Autorin) prangen am Himmel wie Sterne. Der Titel in leuchten weißer Schrift ist gut lesbar und ist schön mittig platziert. Er zieht sofort meinen Blick auf sich. Der orangerote Fluss darunter zeigt die Abendstimmung. |
|
Bewertung vom 06.10.2024 | ||
![]() |
Den Kriminalroman “Prost, auf Brunngries” hat Friedrich Kalpenstein gemeinsam mit dem Verlag Edition M im Oktober 2024 herausgebracht. Es handelt sich um den 10. Band mit Kommissar Tischler und seinem Kollegen Fink. Das Cover ist auf Anhieb als Teil der “Prost-Reihe” erkennbar und passt gut zur Geschichte. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Aus dem Grund empfehle ich, diese Reihe von Beginn an in der richtigen Reihenfolge zu lesen um den Jubiläumsband in aller Form genießen zu können. |
|
Bewertung vom 28.09.2024 | ||
![]() |
Den Kriminalroman “Im Schnee lauert der Tod” hat die Autorin Heidi Troi im Oktober gemeinsam mit dem Empire-Verlag herausgebracht. Das in den Farben Blau und Weiß gehaltene Cover passt zur Geschichte und zum Genre. Es lässt mich frösteln. Der Name der Autorin und der Titel des Buches sind gut lesbar. Es handelt sich um den 5. Teil mit dem Privatdetektiv Lorenz Lovis. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Aus diesem Grund empfehle ich, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. |
|
Bewertung vom 25.09.2024 | ||
![]() |
Das Comedy-Sachbuch “Ich will aber Agnetha sein!” hat Sabine Bode im September 2024 gemeinsam mit dem Verlag Goldmann herausgebracht. Das lustige Cover wirkt auf mich lebendig und zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht! |
|
Bewertung vom 23.09.2024 | ||
![]() |
Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13 Den Kriminalroman “Lückenbüßer” hat das Autorenduo Klüpfel/Kobr im September gemeinsam mit dem Verlag ullstein herausgebracht. Das tolle Cover macht Lust auf einen Ausflug in die Berge. Es passt gut in die Geschichte, in die Reihe und in das Genre. Es ist der dreizehnte Fall für Kommissar Kluftinger und sein Team. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. |
|
Bewertung vom 19.09.2024 | ||
![]() |
Den Kriminalroman “Appenzeller Abrechnung” hat Christian Johannes Käser im September 2024 gemeinsam mit dem Verlag atlantis herausgebracht. Das Cover macht Lust auf das Appenzeller Land. |
|
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Den Kriminalroman “Bad Vöslau in Flammen” hat Norbert Ruhrhofer im September 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das Titelbild passt gut in das Genre. Der Titel und der Name des Autors sind leicht lesbar. Es ist der vierte Band mit den Pokornys aus Bad Vöslau. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Ich empfehle diese gnadenlos komische Reihe von Beginn an zu lesen. |
|
Bewertung vom 11.09.2024 | ||
![]() |
Als Autor sagt mir der Name Lukas Pellmann noch nichts. Da ich gerne Kriminalromane aus dem Verlag emons: lese und immer neugierig auf neue Autoren bin, habe ich gleich zugegriffen. “Ruhe sanft am Neusiedler See” hat Lukas Pellmann gemeinsam mit dem Verlag emons: im August 2024 herausgebracht. Es ist der 3. Teil mit dem Ex-Polizisten Nikolaus Lauda. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Den historischen Kriminalroman “Die Mur schweigt” hat Gudrun Wieser im August 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Das Cover passt perfekt zur Geschichte und in das Genre. Es ist auf den ersten Blick als historischer Kriminalroman ersichtlich. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Den Kriminalroman “Blutrotes Weimar” hat Astrid Miglar gemeinsam mit dem Greifenverlag im März 2024 herausgebracht. Das Cover erinnert mich an den Vorspann im sonntäglichen Tatort. Die komplementären Farben gelb und lila lassen mich genauer hinsehen. Ich frage mich, was es mit der Frau auf sich hat, wende das Werk und beginne zu lesen. Das Buch hat ein handliches Format und lässt sich trotz kleiner Buchstaben gut lesen. Es liegt gut in der Hand und ist in viele, kurze Kapitel gegliedert. Das macht das Lesen angenehm. Die Kapitel sind nummeriert und viele sind mit einem Zitat unterlegt. Jedes einzelne ist passend ausgesucht. |
|