Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sunshine_loves.you
Wohnort: 
Neuruppin

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2022
Findelmädchen
Bernstein, Lilly

Findelmädchen


ausgezeichnet

Diese Geschichte von Helga und ihren Bruder Jürgen entführt uns in die Nachkriegszeit.
Es beginnt im Jahre 1947, Helga, Jürgen und noch drei weitere Kinder hausen im Keller, bis die Rettung durch die Franzosen Claire und Albert kommt.
Gemeinsam fahren sie nach Frankreich, herzlich werden sie in der Pflegefamilie aufgenommen. Acht Jahre später meldet sich der Vater und möchte das sie nach Köln zurück kommen. Das Wiedersehen ist sehr herzlich, gemeinsam machen sich die Drei auf dem Weg, in ihr neues zu Hause, sie leben alle bei der griesgrämigen Tante.
Ihr Vater betreibt ein Büdchen, ihr Bruder findet eine Anstellung bei Ford und Helga träumt, auf ein Gymnasium zu gehen, aber ihre Tante schickt sie auf eine Haushaltsschule. Bei einem Praktikum im Waisenhaus herrschen grauenvolle Sitten.

Was war das für eine Geschichte, ich habe mitgelitten, diese Zustände im Heim, unfassbar. Der Mut von Helga und das sie sich mit so viel Herz engagiert hat, die kleine Bärbel die mit ihren jungen Jahren, schon Rassismus erleben muss, hat mich sehr berührt.
Ich war traurig und wütend zugleich.
Aber es gab auch schöne Momente, die Entstehung des Rock'n Roll, es lebe der Petticoat und der Zusammenhalt beim Wiederaufbau der Trümmerstadt Köln.
Eine unglaublich emotionale Geschichte,
die Lilly Bernstein zu Papier gebracht hat.
600 Seiten voller Spannung, einfach großartig recherchiert.
Eine historischer Roman der mich nicht mehr los ließ, eine klare Leseempfehlung.
Der Vorgänger •Trümmermädchen• steht schon auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 07.07.2022
The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
Young, Samantha

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir


ausgezeichnet

Bad Boy Jack trifft auf die schüchterne Emery.
In ihrem Büchercafe fühlt sich Emery am wollsten, umgeben von wundervollen Büchern, hat sie sich ein Traum erfüllt, nette Kunden die sich Café und Kuchen gönnen, runden die Sache noch ab. Könnte sie bloß ihre Schüchternheit endlich ablegen.
Jack und Emery kommen sich näher und es knistert gewaltig. Doch Geheimnisse erschweren ihren Weg....

So genug verraten...
Eine wundervolle Lovestory, die der zauberhaften Kleinstadt Hartwell spielt.
Die Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit haben perfekt aufeinander abgestimmt. Langsam bekam man ein Bild von Jack, warum er so ist, ein Playboy, der nichts anbrennen lässt. Was steckt hinter Jacks unschöne Art ? Ganz langsam entwickelt sich Jack zu einem sympathischen jungen Mann, denn man einfach lieb haben muss.
Den Schreibstil empfand ich als sehr erfrischend. Mit spannenden Momenten und herzallerliebsten Momenten die mein Herz hüpfen ließen.
Ich hatte wundervolle Lesestunden.
Obwohl es der vierte Band, der Reihe ist, kann man die Story unabhängig von einander lesen. Das war mein erstes Buch von der Autorin, aber ich muss schleunigst mir weitere Bücher besorgen.

Bewertung vom 09.05.2022
Morgen kann kommen
Kürthy, Ildikó von

Morgen kann kommen


ausgezeichnet

Das Leben zweier Schwestern wird aufgrund einer Lüge entzwei, als sie diese erkennen, nimmt das Schicksal eine Wendung.

Das neue Buch von @ildikovonkuerthy war für mich mal wieder ein richtig schönes Leseerlebnis, mit viel Witz und Charme ist es der Autorin gelungen, das ich mich sauwohl im Ohnesorgweg gefühlt habe.
Hinreißend hat sie wieder alle Charaktere gezeichnet.
Ein verrückter Haufen, der unterschiedlicher hätte nicht sein können.
Die Autorin schreibt so authentisch, ab und an fühlte ich mich ertappt, einige Gedankengänge könnten auch von mir stammen, es liegt bestimmt am 68er Baujahr

Bewertung vom 27.04.2022
Everything we lost / Love and Trust Bd.2
Bright, Jennifer

Everything we lost / Love and Trust Bd.2


ausgezeichnet

Die Freude war groß, wo ich das neue Buch bei der Autorin auf Instagram entdeckt habe und dann war es, wie ein sechser im Lotto, Vorablesen hate es im Programm, ich habe schnell meine Punkte gescheckt und schwupp habe ich mir das Buch gegönnt.
Zuerst möchte ich das wundervolle schlichte Cover loben, es passt perfekt zum ersten Teil.
Und zweitens... was soll ich sagen, ich habe mich wieder einmal verliebt, in diese Story.
Hope und Yeonjun zwei wundervolle Charaktere. Die nur eins möchten... Freundschaft.

Der Prolog war so zuckersüß
^Möchtest du mit mir befreundet sein?^
...............................
^Hi, ich bin Hope.^
Wir lächeln uns an, als er meine Hand ergreift und sie schüttelt.
^Hallo, Hope. Ich bin Lee.^
Und so beginnt die Geschichte von Hope und Yeonjun.
Hope die man meistens mit einem Lächeln begegnet,hat ein schweres familiäres Schicksal zutragen. Ihre Mom, ihr Daddy und ihre kleine Schwester Daisy haben mit den Verlust von der Schwester zu kämpfen, aber niemand soll erfahren,was sich hinter den Türen abspielt.
Immer mehr findet Hope Vertrauen und langsam kommen Gefühle ins Spiel....
Ach was war das für eine gefühlvolle New Adult Romance, mit traurigen Ereignissen, die aber zum Glück, ein schönes Ende nehmen.
Ich habe es geliebt mit den Beiden im Lieblingsrestaurant zu sitzen, leckere Speisen verzehren, aber auch seine Wohnung, mit den vielen aussergewöhnlichen Pflanzen, war ein Highlight.
Ich musste erstmal googeln, wie die Pflanze ^Albucu Spiralis^aussieht.
Genau wie ich, sind auch die Zwei, totale Pflanzenliebhaber.
Die Autorin hat alles so bildhaft schön beschrieben. Ich fühlte mich sehr wohl.
Ich liebe es, wie sie ihre Figuren zum Leben erweckt und die Orte beschreibt.
Für mich war es wieder ein pures Leseerlebnis und freue mich auf viele weitere Geschichten von der Autorin.

Bewertung vom 08.04.2022
Zwischen Himmel und Meer
Fredriksson, Anna

Zwischen Himmel und Meer


sehr gut

Zwischen Himmel und Meer ist der Auftakt einer Jahreszeiten-Saga.
Das Cover hat mir sofort gefallen, das kleine süße Bed &Breakfast Häuschen auf der kleinen Insel Kivik.
Die Geschichte fing sehr ruhig an.
Sally lebt in Stockholm und verdient ihr Lebensunterhalt in einer Kneipe.
Josefin ihre Tochter wohnt in dem kleinen Fischerdorf Kivik, beide haben seit drei Jahren keinen Kontakt.
Ein trauriger Anruf von Josefin verändert alles, der Onkel von Sally ist verstorben. Nun kehrt Sally in ihre alte schwedische Heimat zurück und trifft auf ihre Tochter und Mutter Vanja. Sally erbt das Kapitänshaus von ihrem Onkel Ake.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Sally, Josefin und Vanja.
Ich konnte mich gut in ihnen rein versetzen.
Drei beeindruckende starke Frauen, die ihre Probleme aus der Vergangenheit aufarbeiten. Der Schreibstil war sehr flüssig und durch die kurzen Kapitel sehr angenehm. Das ländische Schweden und der kleine Ort Kivik wurden zauberhaft beschrieben.
Nach einem ruhigen Anfang, konnte mich der erste Teil doch noch in den Bann ziehen, obwohl ich mir mehr vom B&B erhofft habe, aber ich denke im zweiten Teil wird man dann vielleicht mehr darüber erfahren.
Eine ruhige, schmerzhafte, aber auch hoffnungsvolle Familiengeschichte die mir schöne Lesestunden bescherte

Bewertung vom 08.04.2022
Für immer und noch ein bisschen länger
Leciejewski, Barbara

Für immer und noch ein bisschen länger


ausgezeichnet

Endlich habe ich auch ein Buch von der Autorin gelesen.
Und was soll ich sagen... ich war schwer begeistert und beeindruckt.
Anna braucht dringend eine Wohnung, die alte wurde ihr gekündigt. Aber eine WG kommt nicht in Frage.
>"Haben Sie schon mal über eine Wohngemeinschaft nachgedacht?"
"Nein",antwortete sie entschieden. Darüber musste sie erst gar nicht erst nachdenken. Anna Trost und Wohngemeinschaft!
"Ich wüsste da nämlich zufällig was."
*Wohngemeinschaft ist nicht so mein Ding.*<
Aber die Wohnungssuche in München, stellt sich schwieriger, als gedacht.
Nach langer Suche landet sie doch in der Senioren-WG. Wir lernen Gunilla, die nie ihre Wohnung verlässt kennen, ihren Sohn Michael, der in seiner eigenen Welt lebt, versteckte Talente besitzt. Rose, die in sich gekehrt ist, selten spricht und ihre Lebenszeit mit häkeln verbringt, Kurt-Georg ist Hausmädchen für fast alles und Küchenchef.
Ein buntgemischter Haufen, die sich meistens nur in der Küche treffen.
Das möchte Anna gerne ändern, obwohl sie auch sechs Jahre eingeigelt lebte. Ihren Freund, den sie überalles liebte, starb an einen Verkehrsunfall.
Nach und nach kehrt wieder Lebensfreude bei allen ein. Ein liebenswerter Nachbar tritt in Annas Leben...
Was war das für eine herzerwärmende, emotionale Geschichte, Anna schaffte es, alle Mitbewohner aus deren Schneckenhäuschen zu bekommen. Jeder von ihnen hatte eine Lebensgeschichte, die mir sehr Nahe ging.
Ein absolutes Lesehighlight, wundervolle Protagonisten, ein Wohlfühlbuch mit schweren Schicksalen, was mir ein paar Tränen entlockte.
Ein besonderes Highlight waren die Gesangsstunden mir Gunilla, am Balkon, die Begeisterung der Nachbarn war grandios.
Ein bewegendes Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle. Ich freue mich auf weitere Geschichten von der Autorin.

Bewertung vom 22.03.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


sehr gut

Der Buchtitel, das Cover und der Klappentext haben mich überzeugt.
Die einzelnen Kapitel fangen mit Details an
VERLOREN...
BESCHREIBUNG...
ORT...
An den Schreibstil tastete ich mich langsam heran.
Dorothea genannt Dot lebt in London und führt ein einfaches Leben, der Verlust ihres Vaters schmerzt sehr, immer mehr zieht sie sich zurück und lebt nur noch für ihre Arbeit. In einem Fundbüro etikettiert sie verlorene Gegenstände und sortiert und legt diese sorgfältig in Regalen ab.
Dot blüht regelrecht auf, wenn ein Besitzer ins Fundbüro hereinschneit und sie einen verlorenen Gegenstand zurückgeben darf.
Eines Tages steht ältere Mr. Appledy im Fundbüro und sucht die verlorene Tasche seiner verstorbenen Frau.
Entschlossen zu helfen, begibt sie sich auf eine Mission, eine die anfangen könnte, Dots eigene Trauer und Verlust zu heilen und sich wieder zu finden. Die Begegnung mit Dot und Mr. Appely war sehr sentimental.

Ein bewunderswerter Debütroman, mit dem ich erst mal warm werden musste, aber nach kurzer Zeit immer mehr mein Herz berührte ein tolles Buch über Liebe, Einsamkeit, Freundschaft Verlust und Trauer.

Bewertung vom 14.03.2022
Solange es ein Morgen gibt
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Wow....was war das für eine herzergreifende Geschichte.

Wie immer fange ich bei Büchern, mit der Danksagung an und beim ersten Satz, hatte ich schon Gänsehaut.
^Am 22.Juni 2012 ich war neunundzwanzig Jahre alt, hörte ich die Worte:Sie haben Brustkrebs.
Nach zehn Jahren schreibt die Autorin, diese herzergreifende Geschichte von Jessica. Auch sie bekommt die schockierende Diagnose Brustkrebs. Alles war so schön,
mit ihren 31 Jahren hat sie einen Traumjob, alles ist perfekt, bis zu diesen Augenblick, wo sie herausfindet, das ihr Freund es mit der Treue, nicht genau nimmt.
Zwei Schreckensnachrichten, aber sie setzt alles daran, das der böse Krebs nicht siegt. Sie lernt im Krankenhaus Annabell und ihren Bruder Jo und weitere Krebspatienten kennen. Alle gehen gemeinsam diesen nicht so leichten Weg.
Wow...und schon wieder wow...
Die Geschichte von Jessica und Annabell war so rührend, alle Protagonisten waren mit so viel Liebe und Lebensmut bestickt. Ich habe stellenweise so geweint, aber es gab auch wundervolle Momente, wo ich schmunzeln musste.
Ein Herzensbuch, das mich stark berührte... sehr aufwühlend, einfach großartig, es ist immer gut,in diesen schweren Zeiten, Freunde an der Seite zu haben.
Eine klare Leseempfehlung. Haltet die Taschentücher bereit.

Bewertung vom 20.02.2022
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Da sind die vier Senioren wieder...
(Leider habe ich den ersten Teil noch nicht gelesen) und haben volles Programm, Langeweile dieses Wort kennen sie nicht.
Elisabeth, eine ehemalige M15-Agentin stürzt sich mit Joyce, Ron und Ibrahim, in ein neues spannendes Abenteuer.
Sie bekommt einen Brief von ihrem
Exmann Douglas Middlemiss, eigentlich liegt er schon lange unter der Erde, aber er ist von den Toten auferstanden und braucht dringend Hilfe von Elisabeth. Er wird bedroht...die Mafia ist ihm auf den Fersen, es geht um Diamanten im Wert von 20 Millionen Pfund.

Es war ein wunderbare Verbrecherjagd, mit der ein und anderen Wendung. Ich musste so oft schmunzeln, über die Sprüche der vier Freizeitermittler. Es war einfach herrlich und gefährlich, schon ansatzweise mit klitzekleinen Thrillerzügen. Ich habe mich köstlich amüsiert und alle in mein Herz geschlossen.
Das Cover ist wieder gelungen und passt perfekt zum ersten Teil.

Ich freue mich auf einen weiteren Besuch in der Seniorenresidenz ^Coopers Chase^ und fiebere schon auf ein neues Abenteuer hin.

Bewertung vom 23.01.2022
Perfect Day
Hausmann, Romy

Perfect Day


ausgezeichnet

Das ist mein erster Thriller, den ich 2022 gelesen habe und ich kann diese Geschichte wärmstens empfehlen.
Und tausend Pluspunkte, der Handlungsort ist Berlin und Umgebung.
@romyhausmann hat es einfach drauf, mich hat sie in die Irre geführt, wer ist den nun der Schleifenmörder? Anns Papa ? Oder doch jemand anders?
An einem Donnerstag im November verändert sich Anns Leben, noch fröhlich, wartet sie mit ihrem Papa auf den Pizzaboy. Schnell holt sie noch ein paar Holzscheite. Aber was dann geschah, ein Alptraum, ihr Papa wird von Männern überwältigt...
Er wird beschuldigt, er sei der Schleifenmörder, seit vierzehn Jahren verschwinden kleine Mädchen und rote Schleifen weisen den Weg zu den Leichen.
Aber Ann glaubt an die Unschuld ihres Papas.
Die Recherche beginnt...
Ein wirklich gelungener Thriller, der mir Gänsehaut bescherte. Durch verschiedenen Zeitsträngen und verschiedenen Erzählweise, klebte ich an den Seiten. Zum einen liest man ein Interview zwischen dem Mörder und einem Journalisten im Jahre 2021, dann die WIR-Kapitel und der tatsächlichen Geschichte.
Die Autorin hat es mal wieder geschafft und mich auf eine falsche Fährte gelockt, mit der Auflösung hätte ich nie und nimmer gerechnet.
Ein wirklich perfekter Thriller, der mich von Anfang bis zum Ende mitgerissen hat.