Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1390 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2024
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun


sehr gut

Bei diesem Buch muss ich sagen, das mir der Stil und die Idee an sich wirklich gefallen haben, mir aber relativ früh klar war, wohin die Geschichte laufen wird. Was sich am Ende zum Großteil auch bewahrheitet hat und nur Kleinigkeiten habe ich nicht kommen sehen. Das fand ich etwas schade und hat natürlich die Spannung gemindert. Wer aber noch nie oder selten ein Buch in dieser Richtung gelesen hat, findet hier ein lesenswertes Werk.
Ella fürchtet sich vor dem ersten Schultag des neuen Jahres, dem ersten Tag ohne Hayley an der Schule. Denn ihre beste Freundin Hayley ist gestorben, bei einem Unfall den Ella verschuldet hat. Und als sie dann noch ständig an Hayleys Freund Sawyer denken muss, ist das Chaos vorprogrammiert.
Zu viel möchte ich nicht verraten, da man ja sonst die Plottwists erraten kann. Es gibt auf jeden Fall einige Szenen, die man nicht zwingend voraussehen kann und auch Momente, die mich schockieren konnten. Aber im Großen und Ganzen war mir einfach zu früh klar, was letztendlich geschehen ist und in welche Richtung es sich entwickelt. Fand ich natürlich schade, hat aber meiner Lust am Buch keinen Abbruch getan. Die Story an sich ist toll, die Charaktere vielschichtig und der Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Am Ende der Story findet man noch eine Triggerwarnung und diverse Hilfestellen, an die man sich wenden kann.
Ein gutes Jugendbuch, das eine düstere Geschichte erzählt.
3,5 Sterne, die ich aufrunde

Bewertung vom 09.11.2024
Lieselotte im Regen
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte im Regen


ausgezeichnet

Da ich hier zwei Fans der Kuh Lieselotte habe, musste natürlich auch der neueste Band bei uns einziehen, der natürlich gerade jetzt zum Wetter passt.
Lieselotte ist richtig enttäuscht. Durch den Regen fällt die gplante Schnitzeljagd aus und Lieselotte und ihre Freunde wissen nicht so recht, was sie an diesem Regentag anfangen sollen. Aber natürlich kann man auch im Haus eine Schnitzeljagd machen und so geht es quer durchs Haus. Nur ist das irgendwann auch langweilig und als dann das Huhn mit der Kappe den letzten Hinweis im Haus verrutscht, geht es ab nach draußen!
Hier kam auch diese Geschichte wieder sehr gut an und wenn es regnet, gehen wir selbst oft nach draußen zum Pfützen hüpfen. Nur Schnitzeljagd haben wir noch keine draußen bei Regen erlebt. Vielleicht beim nächsten Mal. Der Text hat wieder eine angenehme Länge zum Vorlesen, so dass auch die jüngeren Kinder sich nicht langweilen und die vielen Bilder laden zum Verweilen und Betrachten ein, da man so viel darauf entdecken kann. Eben wie man es vom Autor gewohnt ist.
Ein Buch perfekt für die nasse Zeit im Herbst, auch an an anderen Regentagen ein super Zeitvertreib. Nicht nur für Lieselotte-Fans ein wundervolles Abenteuer.

Bewertung vom 09.11.2024
Ria Regenbogen und die Sturmkönigin / Ria Regenbogen Bd.3
Anderson, Laura Ellen

Ria Regenbogen und die Sturmkönigin / Ria Regenbogen Bd.3


ausgezeichnet

Von Laura Ellen Anderson kenne ich bereits die Reihe Amalia von Flatter und wollte nun natürlich auch noch den Abschlussband der Ria Regenbogen - Reihe lesen. Und ich kann die Reihe nur allen kleinen und großen Lesern ans Herz legen! Aufregend, emotional, bunt und gleicihzeitig auch düsterdunkel, diesmal bekommt man von allem ein Häppchen ab. Leider ist es der letzte Band, was ich sehr schade finde, aber in diesem Band hat die Reihe einen würdigen Abschluss gefunden.
Ria kommt nicht zur Ruhe, denn sie wartet auf den nächsten Anschlag von Tornadia Twist. Und es dauert nicht lange, da lässt Tornadia all ihre Gewalt auf die Wetterlande los, was natürlich auch riesige Auswirkungen auf die Menschen der Erde hat! Gemeinsam mit ihrem Wolkenkater Nim und ihren besten Freunden Nasstassja und Minus macht sie sich auf, um alle Wetterschöns und Menschen zu retten und stellt sich wagemutig Tornadia Twist entgegen.
Es wird abenteuerlich und sehr dunkel, denn Tornadia zerstört die große Sonnenblume am Himmel, deren Schein die Erde und alles erhellt hat. Und das bemerkt man auch im Buch, denn es gibt viele Seiten, die dunkel hinterlegt sind, passend zur Dunkelheit auf der Erde und in den Wetterlanden. Richtig grandios gelöst und die vielen Zeichnungen im Buch haben mich von Anfang bis Ende begeistert. Es passiert so viel und gleichzeitig ist die Geschichte auch so schnell vorbei. Der Zusammenhalt der Freunde ist einfach wunderbar und Ria so stark, denn sie kämpft immer weiter für das Richtige, um Tornadia aufzuhalten. Dabei fand ich es auch sehr schön, dass auch nicht mehr vorhandene Charaktere wie Lava einen wichtigen Platz finden und es auch ein bisschen traurig ist. Man fühlt so vieles und ich hoffe auch Kinder haben ihre Freude an der Geschichte.
Spannend, magisch, düster, aber auch mit einem Hoffnungsschimmer zeigt diese Geschichte, dass man mit Freunden und Durchhaltevermögen alles schaffen kann!

Bewertung vom 09.11.2024
Amazement Park
White, Kiersten

Amazement Park


gut

Bei diesem Buch fällt es mir ausgesprochen schwer, meine Meinung klar auszudrücken.
Was vielleicht auch daran liegt, dass ich etwas anderes erwartet habe und das Buch zwar in der Kategorie Fantasy eingeteilt ist, es für mich aber lange zu unklar ist, was es damit auf sich hat. Hier hat mir die Verbindung zwischen der Gameshow und dem Übernatürlichen nicht gefallen.
Mir blieb leider zu lange unklar, um was es sich handelt, wie es dazu kommt und all die anderen HIntergründe. Und als sie dann ans Licht kamen, war es für mich nicht richtig plausibel und nachvollziehbar. Hier aber mehr zu erklären, ohne zu viel zu verraten, ist wirklich schwierig. Grundsätzlich hat die Story etwas horrormäßiges an sich, was mir durchaus gereicht hätte. Doch das Übernatürliche hat für mich einfach nicht gepasst und war letztlich zu viel des Guten, gerade weil man ansonsten keinerlei Berührungspunkte im Buch findet. Wenn von Anfang an immer wieder solcherlei Vorkommnisse vorgekommen wären, dann wäre es plausibler gewesen.
Die Charaktere sind mir leider auch nicht so richtig im Kopf geblieben, es waren anfangs recht viele und so richtig lernt man sie nicht kennen, auch wenn die Sichten schon wechseln.
Die Idee fand ich gut, aber die Umsetzung konnte mich leider nicht packen.

Bewertung vom 09.11.2024
Die Königin der Hölle / Kingdom of the Wicked Bd.2
Maniscalco, Kerri

Die Königin der Hölle / Kingdom of the Wicked Bd.2


sehr gut

Nachdem ich den ersten Teil der Kingdom of the wicked - Reihe gut gefunden habe, wollte ich natürlich wissen, was Emilia erwartet und ob sie es schafft, den Mörder der Hexen überführen zu können.
Emilia reist mit Wrath, dem Fürsten des Zorns, in die Hölle und begegnet dort allerlei Gefahren, Überraschungen und macht schockierende Entdeckungen.

Emilia wächst mit jedem Tag in der Hölle über sich hinaus, gleichzeitig vertraut sie niemandem und manhmal handelt sich noch sehr überstürzt. Also ganz warm bin ich mit ihr noch nicht. An sich gefällt mir die Welt, die Kerry Maniscalco hier erschaffen hat, und doch ist es so, dass ich mich ein wenig außen vor gefühlt habe bei manchen Szenen. Teils ist man mitten drin und wird mit Emilia herumgewirbelt, weiß nicht wo hinten und wo vorner ist und im nächsten Moment ist man eher stiller Betrachter. Dabei bleibt es spannend, mysteriös und undurchsichtig. Es gibt blutige Szenen, große Überraschungen und Enthüllungen und Geheimnisse, die ans Licht kommen. Ich mag die grundsätzliche Atmosphäre in der Geschichte, eher düster, mal blutig, gleichzeitig auch aufgeladen von der knisternden Anziehung zwischen Wrath und Emilia. Und doch verliert Emilia ihre Schwester nie ganz aus den Augen. Was mich auf den dritten Band freuen lässt, damit ich endlich erfahre, was es mit den Hexenmorden und all dem ganzen auf sich hat.

Ein Zwischenband, der einiges aufdeckt, aber noch jede Menge Fragen aufwirft. Ich hoffe, der Abschluss bringt ein zufriedenstellendes Ende.

Bewertung vom 28.10.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!

Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!


sehr gut

Paw Patrol ist seit einigen Jahren bekannt, auch mein Sohn hat es als er jünger war, begeistert verfolgt und wollte natürlich auch Bücher zu den Helfern auf vier Pfoten.
Wer die Hunde bereits kennt, kennt auch den ein oder anderen Spruch, ansonsten lernt man jedes der Tiere namentlich kennen und auch ihre Funktion innerhalb der Paw Patrol. Und auch Rider darf nicht fehlen! Uns hat sehr gut gefallen, das die Farben kräfig und die Figuren gut erkennbar sind. Was ich ein wenig kritisch finde, ist die Werbung für Toggolino auf der Rückseite des Büchleins. Klar, kleine Kinder können es selbst noch nicht lesen, aber das Buch ist für Kleinkinder ab 12 Monaten gedacht. Eher nicht die richtige Zielgruppe fürs Fernsehen.
Die Marke Unkaputtbar steht für Bücher, die kleine Kinderhände nicht zerreißen können, die wasserfest und abwischbar sind, und all das erhält man auch hier. Auch wenn die Seiten geknickt sind, können sie wieder geglättet werden, auch wenn kleinere Knicke ersichtlich bleiben können. Aber das trübt das Vorlesevergnügen nicht.
Für Fans der Pfotenpatrouille oder Neulinge in der Welt der Paw Patrol. Alle Helden und ihre Leistungen gut verständlich beschrieben und bebildert. Perfekt für kleine Kinderhände.

Bewertung vom 28.10.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!

Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!


sehr gut

Die Unkaputtbar-Bücher waren mir bekannt, habe ich schon selbst welche verschenkt und für meine Kinder gekauft. Für unterwegs super, daheim werden hier aber lieber Bücher aus Pappe in die Hand genommen.
Dieses Buch handelt von Peppa Pig, die garantiert (fast) jedes Kind schon irgendwo gesehen hat und sei es nur beim Einkaufen auf irgendeiner Süßigkeit. Es ist keine zusammenhängende Geschichte, sondern man lernt Peppa, ihre Familie, ihr Zuhause und ihre Freunde kennen. Hier finde ich die Altersangabe mit 12+ Monate etwas früh, denn im Text werden auch die kleinen Zuhörer mit einbezogen und gefragt, wo sie denn wohnen oder mit wem man gerne spielt. Und gerade Kleinkinder können hier noch gar nicht antworten.
Ansonsten ist es super, um Peppa und ihre Welt kennen zu lernen, neue Wörter zu lernen und die bunten Bilder zu betrachten. Auch wenn diese leider sehr hell sind, das kenne ich von anderen Unkaputtbar-Büchern anders. So fällt es teilweise wirklich schwer alle Einzelheiten zu erkennen.
Perfekt für unterwegs, da es nicht schnell kaputt geht, leicht und auch abwaschbar ist.

Bewertung vom 23.10.2024
Uppppps! Entschuldigung!
LaRochelle, David

Uppppps! Entschuldigung!


sehr gut

Das Thema Entschuldigen und seine eigenen Fehler einzugestehen, betrifft klein und groß. Dieses Bilderbuch wird ab drei Jahren empfohlen, ich empfinde es dafür noch etwas zu kompliziert und würde das Alter etwas höher ansetzen. Gelesen habe ich es mit meinen Kindern (fast 4 und 7 Jahre).
Dem Buch fehlt ein konkreter roter Faden, es ist keine zusammenhängende Geschichte, sondern eine Aneinanderreihung von gemachten Fehlern, für die man sich entschuldigen sollte. Redebedarf gibt es mit dem Buch definitiv, man kann mit den Zuhörern über das Thema Entschuldigung sprechen, warum man sich entschuldigen sollte und wie man es am besten tut.
Es ist ein Buch voll kleiner und großer Fehler, das man nicht allzu ernst nehmen sollte, was die Fehler angeht, da diese teilweise übertrieben sind. Und doch kann es helfen einen anderen Blickwinkel auf Entschuldigungen zu haben und auch zeigen, wie sich derjenige fühlt, der eine Entschuldigung verdient hat.
Wir lesen lieber Bilderbücher mit einer richtigen Geschichte und doch kann man hier etwas mitnehmen, muss aber durchaus darüber sprechen.

Bewertung vom 16.10.2024
Unser größter Schatz: Der Boden
Küntzel, Karolin

Unser größter Schatz: Der Boden


ausgezeichnet

Ich habe für mich entdeckt, dass ich selbst gerne Kindersachbücher lese, bevor ich sie meinem Kind gebe. Dann kann ich vorab einschätzen, ob es soweit verständlich ist und auch nicht zu viel Text oder zu komplex. Dieses Buch wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen, mein Sohn empfand den Text aber recht klein und es waren viele Informationen. Entweder also gemeinsam mit dem Kind lesen oder noch etwas warten.
Was mir hier aber definitiv gefehlt hat, war ein Inhaltsverzeichnis bzw. ein Stichwortverzeichnis, damit man sich auch speziell einen Bereich heraussuchen kann, den man lesen möchte. So muss man durchs ganze Buch blättern, wenn man ein bestimmtes Thema den Boden betreffend sucht.
Der Einstieg ins Buch ist uns beiden dennoch leicht gefallen, da zuerst der Boden an sich näher beschrieben wird, bevor auf verschiedenste Bereiche verwiesen wird. So findet man Informationen zum Grundwasser, zum Nahrungsanbau, der Boden in der Stadt, Rohstoffe im Boden und vieles mehr. So kann jeder seine Neugier stillen und durch die lockere, offene Gestaltung macht es auch Spaß die Bilder zum Text zu betrachten und man bleibt gerne am Buch.
Super finde ich auch die nachhaltige Produktion des Buches, die ein guter Schritt in die richtige Richtung ist.

Ein umfangreiches Werk zu unserem Boden, der überall zu finden und für uns überlebensnotwendig ist.

Bewertung vom 13.10.2024
Die Goldflügel-Prüfung / Skyborn Bd.1 (1 MP3-CD)
Khoury, Jessica

Die Goldflügel-Prüfung / Skyborn Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Ich wollte dieses Buch direkt nach Erscheinen lesen, habe es dann aus den Augen verloren und glücklicherweise das Hörbuch entdeckt. Nachdem ich anfangs nur mäßig begeistert war und gebraucht habe, bis ich in die Welt eintauchen konnte, hat mir die Geschichte nach und nach richtig gut gefallen und ich musste sie unbedingt zu Ende lauschen.
Ellie ist ein Spatz, ein Mitglied der niederen Clans und zugleich eine Waise. Ihre Eltern wurden von einem Gargol getötet und sie selbst hat nur überlebt, weil eine Goldflügelritterin ihr das Leben gerettet hat. Seit diesem Tag träumt sie davon selbst ein Goldflügel zu werden. Doch bisher waren es immer die Mitglieder der Hochclans, die an der Prüfung teilgenommen haben. Ellie kämpft für ihren Traum und gerät dabei an drei junge Diebe.
Ellie ist anfangs sehr naiv und ich empfand ihre Entwicklung im weiteren Verlauf als sehr positiv und als die drei jungen Diebe aufgetaucht sind, nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf. Die Geschichte spiegelt eine Welt, die aufgespalten in Starke und Schwache, hier eben große (Raub-)Vögel und die kleineren Vögel. Jeder Clan hat eine Aufgabe, damit das große Ganze am Laufen bleibt, nur Ellie träumt von etwas Größerem und wagt es, ihre Vorstellung auch in die Realität umzusetzen. Sie ist mutig, glaubt an ihre Überzeugungen und ist zugleich sehr mitfühlend. Gesprochen wird das Hörbuch von zwei Sprechern und einer Sprecherin, was ich persönlich bevorzuge, da man so schneller unterscheiden kann, wer denn nun die Hauptperson und somit Erzähler der Szene ist. Zudem mag ich den Dreien gerne lauschen, da ich sie alle bereits aus anderen Produktionen kenne.
Die Geschichte entwickelt sich langsam weiter, man lernt Ellie und die Diebe näher kennen, lernt die Welt und all ihre Facetten kennen. Spannung ist in der ein oder anderen Szene mal hoch, zumeist eher erzählerisch. Und doch hatte mich die Geschichte in ihren Bann gezogen.
Von mir gibt es eine Empfehlung, ich freue mich auf den zweiten Band!