BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 83 BewertungenBewertung vom 12.10.2022 | ||
![]() |
Die Grundidee des Buches fand ich von Anfang an faszinierend. 3 Protagonisten treffen am Meeresgrund aufeinander. Sie alle haben unterschiedliche Leben geführt, unterschiedliche Dinge erlebt. Nach und nach lernt man die Lebensgeschichten kennen. |
|
Bewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Insgesamt finde ich die Geschichte sehr gelungen- die Suche nach einem Zuhause, einem Ort, an dem man bleiben will, kennen wohl viele. Man kann sich leicht in die Protagonistin hineinfühlen und sich mit ihr identifizieren. |
|
Bewertung vom 01.09.2022 | ||
![]() |
Die Geschichte hatte mich sofort in den Bann gezogen. Das Setting: 2. Weltkrieg. Eine Jüdische Familie, die versucht zu überleben. |
|
Bewertung vom 18.08.2022 | ||
![]() |
Die Ewigkeit ist ein guter Ort Die Grundidee des Buches ist sehr spannend: Kann man seine Einstellung, seine Meinung, seinen Glauben an etwas komplett vergessen? Ist es möglich, dass das, was den eigenen Lebensinhalt ausmacht, komplett gelöscht ist? Dass man aufwacht und eine andere Grundeinstellung und einen anderen Glauben, bzw. einen veränderten Glauben besitzt? Ich hatte mir einiges von diesem Buch erwartet, nur konnte ich mich nicht so ganz in die Thematik und die Figuren hineinversetzen... Die Hauptprotagonistin wurde mir sogar zunehmend unsympathisch durch ihr impulsives, unüberlegtes und teils fragwürdiges Handeln. Es mangelte meiner Meinung nach an Selbstreflexion und Offenheit- letzteres vor allem gegenüber ihrem Partner. Die Handlung kam mir sehr konstruiert vor und vieles war sehr vorhersehbar. |
|
Bewertung vom 02.08.2022 | ||
![]() |
Eigentlich ein sehr spannendes und auch mitreißend-trauriges Thema. Jedoch bin ich nicht wirklich in die Geschichte reingekommen. Das liegt einerseits an den sehr kurzen, abgehackten Sätzen, an der sehr einfachen und vor allem auch extrem derben Sprache, die mich, zugegebenermaßen, doch sehr gestört hat. |
|
Bewertung vom 02.08.2022 | ||
![]() |
Die reise des Hauptprotagonisten nach Beifang ist eine Reise in seine eigene Vergangenheit in der Hoffnung, sich selbst, seine Vergangenheit und vor allem sein Gewordensein besser zu verstehen. |
|
Bewertung vom 08.06.2022 | ||
![]() |
Die Geschichte der Bücher hat mich schon immer interessiert- ganz klar als angehende Lehrerin für die Fächer Deutsch und Geschichte. Daher musste ich dieses Buch auch unbedingt haben und enttäuscht bin ich nicht worden! |
|
Bewertung vom 08.06.2022 | ||
![]() |
Das Buch behandelt ein sehr wichtiges Thema: Rassismus. Es ist immer schwer, solche Themen it Kindern zu behandeln, weil man oft nicht weiß, wie genau man das angehen soll. Dieses Buch gibt hierzu wichtige Tipps und Hilfestellungen für Eltern und PädagogInnen. |
|
Bewertung vom 09.05.2022 | ||
![]() |
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Anne Frank "Jede*r kann die Welt verändern" das war das erste, das mir am Cover auffiel. Eine tolle Message, die sich auch durch das ganze Buch zieht. |
|
Bewertung vom 23.04.2022 | ||
![]() |
Die Qualität des Buches, also des Papieres ist toll (angeblich aus reißfester Pappe gefertigt, also passend für Kinder gestaltet), die Drucke sind klar und farblich schön gestaltet. |
|