Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 260 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2024
Die Burg
Poznanski, Ursula

Die Burg


sehr gut

Bei dem Buch "Die Burg" von Ursula Poznanski hatte mich die Inhaltsangabe sofort überzeugt und ich wollte dieses Buch unbedingt lesen!
Ich mag selbst Escape Rooms sehr gern und spiele auch Zuhause gern Exit-Games. Rätsel sind also voll mein Ding! Dies gepaart mit künstlicher Intelligenz und einer alten Burg... einfach ein Lese-Muss!

Das Buch beginnt gleich auf der Burg, welche der Milliardär Nevio erworben und zu einem riesigen Escape Room ausgebaut hat. Nevio lädt fünf verschiedene Testpersonen ein, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist von allem was dabei: Maxim, welcher selbst Escape Rooms entwickelt und betreibt, ein Historiker und auch eine Influencerin dürfen nicht fehlen.
Und schon beginnt das Abenteuer, welches nach vier Stunden nicht wie geplant endet, sondern die KI übernimmt und die Testpersonen inkl. Nevio selbst und seinem Assistenten Jannek nicht mehr hinaus lässt.

Die Idee hinter dem Buch finde ich nach wie vor sehr gut! Nur leider empfand ich die einzelnen Räume und die Bewältigung dieser weniger als Rätsel. Es wurde mit der Zeit langatmig und die Räume unübersichtlich. Der Spannungsbogen wurde einer Meinung nach zu lange gehalten. Dennoch regt dieses Buch auch zum Nachdenken an, wenn man überlegt, was mit KI alles möglich zu sein scheint.

Bewertung vom 05.03.2024
Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1


ausgezeichnet

Mein Sohn ist 8 Jahre und hat dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Also vorab gesagt: Ich kann es nur empfehlen!!!

Das Buch "Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra" ist bei Kosmos erschienen und es handelt sich um einen Zeitreise-Krimi.
Genau dies macht es auch für mich als Elternteil so interessant. In dem Krimi reisen die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija ins alte Ägypten. Dort finden sie die tote Kleopatra vor. Doch ist sie wirklich an einem Schlangenbiss gestorben?

In dem Krimi wird der junge Leser durch viele interessante Fakten zum alten Ägypten geführt. Diese werden gut in die Geschichte eingebetet und das Buch verliert dadurch nichts an Spannung. Unterstützt werden die Texte durch kleine Illustrationen, welche die Geschichte an sich ebenfalls unterstützen. Das Thema "Zeitdetektive" gibt noch sehr viel her und ich hoffe auf noch mehr Teile dieser Reihe!

Bewertung vom 27.02.2024
Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1)
Gosens, Robin

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1)


ausgezeichnet

Als erstes muss ich sagen, dass mir die Idee hinter diesem Buch gefällt. Oftmals himmeln kleine Jungs irgendwelche Fußballer an, wollen ebenfalls so gut spielen können und so erfolgreich werden. Aber wie sind sie dazu gekommen, wie viel Arbeit und Fleiß steckt dahinter und auch wie viel Ausdauer um an dem Ziel zu bleiben?

Das Buch "Sportstars erzählen" erzählt den Traum von Fußball-Profi Robin Gosens. Der Spieler der deutschen Nationalmannschaft ist vielen ein Begriff und so habe ich gemeinsam mit meinem Sohn, mit großer Begeisterung gelesen, wie es dazu kam.
Das Buch ist vor allem für Erstleser und jüngere Leser etwas. Die Texte sind relativ kurz und mit vielen Bildern unterbrochen. Mir hat es sehr geholfen, um meinen Sohn einmal zum lesen zu motivieren. Die Illustrationen sind wirklich schön und lockern die Texte auf.

Mir gefällt besonders gut, dass nicht nur Talent eine Rolle spielt, sondern den Kindern auch Nahe gelegt wird, dass ein Ziel nicht aus den Augen verloren werden darf. Es wird auch Rückschläge geben, aber man darf den Mut nicht verlieren und muss dan bleiben. Viel Übung und Fleiß spielen eine Rolle, genauso wie Talent und Spaß am Spiel sowie der Gemeinschaftsgeist.

Ein wirklich tolles Buch!

Bewertung vom 12.02.2024
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3


ausgezeichnet

"Verborgen" ist der dritte Teil dieser isländischen Krimireihe. Ich hatte bereits die vorherigen Teile "Verschwiegen" und "Verlogen" gelesen. Die Cover ähneln sich sehr und sind im gleichen Stil gestaltet. So ergeben sie zusammen ein schönes Bild. Das Cover wirkt bereits leicht mysteriös.

Zum Inhalt des Buches:
Die Krimis spielen alle auf Island in der Kleinstadt Akranes im Südwesten der Insel. Bei einem Brand eines Hauses stirbt ein Mann. Im Zuge der Ermittlungen kommt zum Vorschein, dass es Brandstiftung war. Zusätzlich gibt es noch eine parallele Handlung taucht die Leiche eines Au-Pairs im Schuppen auf. Aus einem Fall werden zwei Fälle und die Kommissarin Elma hat mit ihrem Team ordentlich zu tun!

An der Reihe gefällt mir zum Einen der Handlungsort, Island. Island ist magisch und die Autorin schafft es genau diese Stimmung auszudrücken. Zum Anderen ist die Ermittlerin Elma besonders sympathisch bzw. spannend. Sie hat ihre Eigenarten und doch passt sie perfekt zu diesem Krimi.

Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig. Die Autorin schafft es einen ehr guten Spannungsbogen aufzubauen und diesen auch zu halten! Ich kann dieses Buch nur empfehlen!

Bewertung vom 29.01.2024
Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten
McCann, Jacqueline;Bédoyère, Camilla de la;Mills, Andrea

Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten


ausgezeichnet

"Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten" ist im Ravensburger-Verlag erschienen und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Es handelt sich um ein Lexikon, welches kurioses und spannendes Wissen von A bis Z bündelt.

Das Buch hat ein wirklich schön gestaltetes Cover, welches sofort ins Auge sticht. Das Buch an sich umfasst 256 Seiten und je Doppelseite wird ein Thema genauer erklärt. Mir gefällt besonders gut, dass von jedem Themenkomplex etwas dabei ist. Die Seiten sind sehr schön illustriert und nicht überladen. Sie beinhalten genau so viele Informationen, dass die Kinder nicht das Interesse verlieren oder bereits Einzelne kurze Passagen selbst lesen können. des Weiteren ist es nicht nur für Erstklässler entwickelt, sondern auch ältere Kinder (und sogar Erwachsene) erfahren viel neues Wissen.
Mir gefallen besonders gut die Rekorde, welche man selbst manchmal kaum glauben kann. Ein tolles Buch, welches sich deutlich von anderen Lexika unterscheidet.

Bewertung vom 08.01.2024
Die glitzernde Insel / Lillys magische Schuhe Bd.8
Luhn, Usch

Die glitzernde Insel / Lillys magische Schuhe Bd.8


ausgezeichnet

Meine Tochter liebt diese Reihe und nun ist mit "Die glitzernde Insel" bereits der 8. Band der Lillys magische Schuhe Reihe erschienen.

Das Cover des Buches ist erneut wirklich schön gestaltet. Mir gefällt besonders gut, dass die Cover der gesamten reine ähnlich gestaltet sind und man so sofort sieht, das sie zusammen gehören und auch in Buchhandlungen neue Teile sofort entdeckt werden können.

Der Teil baut auf die anderen Teile der Reihe auf, kann aber auch separat gelesen werden. Natürlich ist es schöner, wenn man die Charaktere der einzelnen Hauptfiguren bereits kennt und eine Verbindung zu ihnen aufgebaut hat.
Inhalt dieses Buches ist die versunkene Stadt im Meer. Diese wollen Levi und Mia entdecken. Hierbei benötigen sie die Unterstützung von der magischen Schuhmacherin Lilly und dem Drachen Monsieur Archibald, denn um diese versunkene Stadt zu entdecken, benötigen sie magische Schwimmflossen. So beginnt das magische Abenteuer.

Das Buch ist für Kinder um die 8 Jahre wirklich sehr schön geschrieben. Die Schrift ist ausreichend groß und die einzelnen Kapitel nicht zu lang. Der Schreibstil ist wirklich sehr kinngerecht und ich kann dieses Buch nur empfehlen!

Bewertung vom 03.01.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26 - Komm mit zum Schwimmen
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26 - Komm mit zum Schwimmen


ausgezeichnet

Die "Wieso Weshalb Warum"-Reihe von Ravensburger gibt es für zwei Altersgruppen: junior von 2-4 Jahren und diese hier von 4 - 7 Jahren. Weitere Ausführungen gibt es für Erstleser und Profiwissen. Ich mag diese Reihe sehr und wir haben im Laufe der Jahre bereits eine Vielzahl der Bücher erworben. Mit "Komm mit zum Schwimmen" ist nun der 26. Band dieser Reihe erschienen.

Das Thema Wasser und Schwimmen und vor allem der sichere Umgang in und am Wasser ist wirklich sehr wichtig für Kinder. Dieses Buch ist in Zusammenarbeit mit dem DLRG entstanden. Ein absoluter Pluspunkt! Das Buch ist wie alle anderen Teile der Reihe aufgebaut und auch die Illustrationen sind im selben Stil. Durch die Klappen verlieren die Kinder nicht das Interesse und es gibt viel zu entdecken. Genau dies macht für mich diese Bücher aus. Das richtige Verhältnis von Informationen (Text) und Abbildungen sowie neue Dinge zum Entdecken.

Bewertung vom 15.12.2023
Der Spurenfinder Bd.1
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Der Spurenfinder Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan von Marc-Uwe Kling. Begonnen hat alles mit dem Känguru, welches mein Herz im Sturm erobert hat. Für mich hat er einen ganz besonderen Humor, welche für Groß und Klein da ist. So mag ich auch ganz besonders seine Kinderbücher, wie das "Neinhorn" oder ganz neu "Das Klugscheißerchen". Auch seine Spiele kann ich nur empfehlen!

Nun aber zu dem Buch "Der Spurenfinder", welches als Fantasy-Krimi-Komödie betitelt wurde. Dieses Buch ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern auch unsere 12-jährige Tochter hat es verschlungen. Und genau dies macht dieses Buch für mich so besonders: Es ist für alle etwas!

Die Geschichte ist spannend, witzig und vor allem abwechslungsreich. Zum Inhalt mag ich gar nicht allzu viel schreiben. Elos von Bergen zieht nicht ohne Grund in das abgelegene Dorf Friedhofen. Er möchte Ruhe und Beschaulichkeit. Auch seine beiden Kinder ziehen mit und als ein plötzlicher Mord geschieht, machen sich alle Drei an die Aufklärung.

Was das Buch für mich besonders macht, sind die Märchenelemente. Dies ist für mich neu und gefällt mir wirklich gut. Ein geniales Buch und gern können weitere Teile folgen!

Bewertung vom 08.11.2023
Das Klugscheißerchen
Kling, Marc-Uwe

Das Klugscheißerchen


ausgezeichnet

Mein Mann und ich sowie nun auch meine Kinder sind bereits lange ein Fan von Marc-Uwe Kling. Was mit dem Känguru begann wird nun mit Nein-Horn, Klugscheißerchen und Co weiter geführt. Und mit dem Klugscheißerchen ist ihm wieder etwas ganz besonderes gelungen! Dieses Buch hat mich als Erwachsenen mehrere Male schmunzeln lassen und auch die Kinder haben interessiert gelauscht und oft gelacht. Mir gefällt der feinsinnige Humor des Autors sehr! Er schafft es in nur einem Buch Witz und Humor für Groß und Klein zu vereinen.

Unterstützt werden die Texte durch die herrlichen Illustrationen von Astrid Henn. Durch herrliche Beispiele findet sich auch der Leser, welcher ein Klugscheißer ist, immer wieder bzw. die Kinder punkte in ihren Eltern. Dadurch ist das Buch für mich besonders gelungen. Wir haben wirklich noch oft im Nachhinein drüber gesprochen. Tolles Buch!

Bewertung vom 04.11.2023
Endstation Malma
Schulman, Alex

Endstation Malma


ausgezeichnet

Das Buch "Endstation Malma" wurde von Alex Schulman geschrieben. Dieser Autor war mir bereits bekannt und ich wollte schon länger etwas von ihm lesen. Das Buch umfasst 320 Seiten und doch geht es in die Tiefeund bleibt im Gedächtnis.

Inhaltlich befindet man sich in diesem Buch in einem Zug und zwar nach Malma. Dieser Ort in Schweden ist so klein, dass man ihn nicht weiter kennen muss und genau das soll in diesem Buch so sein. Es vermittelt einen leicht trostlosen und auch ruhigen unaufgeregten Eindruck. In diesem Zug sitzen die drei Hauptfiguren aus unterschiedlichen Generationen: Oskar, ein Mann mittleren Alters, Harriet, ein 8-jähriges Mädchen und Yana. Und doch passiert so viel und geht in den Köpfen der Figuren vor.

Dies ist für mich auch das besondere dieses Buches. Man hat das Gefühl, die Personen von außen zu betrachten und doch genau in den Kopf und ihre Gedanken hinein zu schauen. Dies schafft der Autor wirklich sehr gut.

Über das Ende dieses Buches mag ich nicht allzu viel schreiben, weil es den Leser doch irritieren kann und vielleicht Geschmacksache ist.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.