Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1410 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

"Stalker – Er will dein Leben" von Arno Strobel, ist ein bis zur letzten Seite spannend und wendungsreich gestrickter Psychothriller.

Für Eric Sanders könnte es nicht besser laufen. Er spürt das er in seiner Rolle als Tatortermittler total aufgeht und sieht seine grosse Chance. Die Resonanz auf seine schauspielerische Leistung im Münchner Tatort ist rundum positiv, seine Bekanntheit wächst und auch seine Followerzahlen auf Social Media steigen. Wären da nur nicht immer diese träume. Doch dann fängt jemand an sich für ihn auszugeben, nimmt seine Identität und drängt sich in sein Leben. Anfangs nur digital doch dann als Person. Er kann es nicht verstehen bis eine Nachricht bei ihm eintrifft. Gestehe den Mord, oder alle, die du liebst, werden sterben. Nach und nach tauchen Erinnerungsfetzen auftauchen. Was ist geschehen, was hat er getan, damals, als er gerade einmal elf Jahre alt war.

Arno Strobel nimmt seine Leser mit in einen gut durchdacht und verstrickten Psychothriller, der bis zum Schluss voller Spannung und Wendungen steckt. Rasch fühlt man sich durch den locker, leichten Schreibstil und der gleich zu Beginn einnehmenden Atmosphäre in den Bann der Geschichte gezogen. Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet, mit denen man sich gut identifizieren kann. Bildhafte Beschreibungen tun ihr übriges, sodass, man sich gut zurechtfindet und schnell mittendrin fühlt.

Die Handlung baut sich ebenfalls total einnehmend voller Spannungsmomente und Wendungen auf. Es ist ein gut durchdacht und doch total verstrickter Handlungsverlauf der immer wieder selbst ins grübeln bringt. Doch genau diese verzwickt und unvorhersehbaren Überraschungen machen den Thriller für mich so lesenswert. Häppchenweise kommt etwas Licht ins dunkle, man wird immer wieder aufs neue auf eine falsche oder nicht geahnte Fährte gelockt, die sogar mit einem total überraschenden Ausgang endet.

Für mich ein grossartig inszenierter Psychotriller, voller Spannung und Wendungen der bis zum Schluss überrascht. Absolut empfehlens- und lesenswert.

Bewertung vom 22.10.2024
Gigantische Galaxien, klitzekleine Quarks und irgendwo dazwischen ich
Clements, Alyssa

Gigantische Galaxien, klitzekleine Quarks und irgendwo dazwischen ich


ausgezeichnet

"Gigantische Galaxien, klitzekleine Quarks und irgendwo dazwischen Ich" von Alyssa Clements, ist ein richtig toll und einzigartiges Wissensbuch mit atemberaubenden Fakten, fantastische Kreaturen, Lebewesen und Dinge aus Gottes Schöpfung.

Das Buch beginnt in der Mitte, enthält einen Größenstrahl zur Übersicht unten auf jeder Seite und und während man von Quarks über Mammutbäume zur Milchstrasse reist, erfährt man ganz viel über Gott und seine unglaubliche Welt.

Alyssa Clements entführt ihre Leser in ein ganz besonderes Wissensbuch das interessante Fakten über Lebewesen und Dinge aus Gottes Schöpfung enthält. Doch dieses Buch ist nicht wie andere. Es beginnt in der Mitte, enthält christliche Werte und startet mit der eigenen Körpergrösse die man am besten kennt. Von da aus kann man entdecken wie gross oder klein man selbst im Vergleich zu anderen Wundern unserer Welt ist, die Gott geschaffen hat. Blättert man nach vorne oder links kann man bestaunen wie Gottes Schöpfungen immer kleiner und kleiner werden. Blätter man nach hinten oder rechts so werden Gottes Schöpfungen immer grösser und grösser. Ein Grössenstahl jeweils am unteren Rand der Seiten zeigt an, wo man sich im Buch gerade befindet.

Der Inhalt ist lehrreich und interessant. Im Buch zu finden sind über 45 fantastische Kreaturen darunter man selbst, über 80 tolle Fotos und über 100 atemberaubende Fakten aus der Wissenschaft. Die Zusammengetragenen Fakten sind interessant, spannend und faszinierend. Wer hätte beispielsweise gewusst dass das kleinste Teilchen ein Quark ist. Oder das über 100 weisse Blutkörperchen in den Punkt am Ende des Satzes passen. Es macht richtig spass die Wunder Gottes zu entdecken, denn es gibt eine ganze Menge nützlichem Wissen das man aus dem Buch gewinnen und lernen kann.

Die Buchseiten sind farbig übersichtlich und mit vielen Bilder versehen die zum schmunzeln bringen, ansprechen oder neugierig machen. Der Wortlaut liest sich fliessend, ist einfach und gut verständlich. Die Seiten sind nicht überladen und mit kurzen, faszinierenden Wissenshäppchen versehen. 


Insgesamt ein tolles und vor allem einzigartiges Wissensbuch über Gott und seine unglaubliche Welt. Absolut lesens und empfehlenswert für Kinder ab 8 Jahren.

Bewertung vom 21.10.2024
Carla: Skandal im Schwimmbad
Vaßen, Ariane

Carla: Skandal im Schwimmbad


sehr gut

"Carla Skandal im Schwimmbad" von Ariane Vaßen, ist ein christliches Jugendbuch und spannendes Schwimmabenteuer über Ungerechtigkeit, Rache und Vergebung.

Carlas grosse Leidenschaft ist das schwimmen. Sie schwimmt für ihr Leben gerne und trainiert im angrenzenden Schwimmbad für die bevorstehende Meisterschaft. Doch dann erhält sie einen Drohbrief in dem sie aufgefordert wird mit dem Schwimmen aufzuhören. Doch wer würde ihr ihre grösste Leidenschaft nehmen wollen und warum? Als dann auch noch das Schwimmbad schliessen muss und er Ort ausserdem mit einer Trinkwasserverschmutzung zu kämpfen hat wird es ernst. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, Clara und ihre Freundinnen gehen wichtigen Hinweisen nach, auch die Meisterschaft steht unmittelbar bevor, und plötzlich wird Clara entführt. Können ihre Freundinnen herausfinden wer Clara entführt hat und gemeinsam das Rätsel um das Trinkwasser lösen? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Ariane Vaßen hat ein abenteuerreiches Jugendbuch geschrieben in dem sie Leser am 12 Jahren in ein spannendes Schwimmabenteuer entführt. Rasch fühlt man sich von Carlas Leidenschaft für das Schwimmen angesteckt und mitten im Abenteuer. Sie ist ein toll ausgearbeiteter Charakter den man schnell ins Herz schliesst. Man merkt das sie für das Schwimmen brennt und fiebert jeden ihrer Schwimmbadbesuche entgegen. Auch ihre Freunde Elli, Kim und ihr Bruder Leo sind sympathisch und vielschichtig ausgearbeitete Charaktere, die mit Witz und Charme die Handlung beleben.

Die Handlung baut sich direkt zu Beginn sehr einnehmen und spannend auf. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt aber auch um Ungerechtigkeit, Rache und Vergebung. Ein wichtiges Statement, gepaart mit christlichen Elementen, die gekonnt in die Handlung mit eingeknüpft werden. Man hat beim lesen durch die detailreich beschriebenen Schauplätze und Handlungsstränge das Gefühl mitten drin zu sein. Auch sorgt der locker leichte Schreibstil für ein zügiges Vorankommen beim lesen. Und doch ist der Lesefluss gerade gegen Ende der Geschichte, durch kleine Ungereimtheiten, Zufälle die nicht ganz glaubwürdig rüber kamen ins stocken geraten.

Insgesamt hat es aber grossen Spass bereitet die Blackforest Frieds bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Ein aufregend, spannend und erlebnisreiches Schwimmabenteuer für Leser ab 12 Jahren.

Bewertung vom 21.10.2024
Mein kleines Weihnachtsbuch
Lynn Horrabin

Mein kleines Weihnachtsbuch


sehr gut

"Mein kleines Weihnachtsbuch - Folge dem Stern nach Betlehem" von Lynn Horrabin, ist ein süsses hübsch Illustriertes Pappbilderbuch, das die bekannteste Weihnachtsgschichte der Geburt Jesus für Kinder ab 3 Jahren nacherzählt.

Die Weihnachtsgeschichte in dem Engel Gabriel, zu Maria spricht, von dem Weg nach Betlehem und der Suche nach einer Unterkunft und dem neugeborenen Jesuskind. Über allem steht der helle Stern, der durch seine besondere Farbprägung im Dunkeln leuchtet.

Lynn Horrabin nimmt Kinder ab 3 Jahren mit, die bekanntestes Geschichte aus der Bibel zu entdecken. Sie erzählt in einfach und altersgerecht leichten Worten über das Wunder der Geburt Jesus. Zu finden ist die Geschichte in der Bibel in Lukas 2 und Matthäus 1. Die Sätze sind kurz und gut verständlich. Das Format des Weihnachtsbuches ist klein und besteht aus stabil und festen Pappbilderbuchseiten die sich einfach von kleinen Kinderhänden umschlagen lassen. Richtig gut gefallen hat uns das einige der Seiten über das kleine Format hinausgehen und beispielsweise den fliegenden Engel Gabriel oder die Scheune darauf zeigen. Auch der Stern auf der letzten Buchseite ist ein kleines Highlite und kann wenn das Büchlein ins Licht gehalten wird, dezent im Dunkeln leuchten.

Die Geschichte selbst baut sich altersgercht, dem Lesealter entsprechend verständlich auf. Total hübsche und warmherzig gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Geschichte und bieten viele süsse kleine Details zum bestaunen. Lediglich etwas verwirrt waren wir über den schnellen Wachstum des Jesuskindes das auf der letzten Seite sogar schon stehen kann. Auch über die Ausschreibung Betlehem auf dem Cover bin ich anfangs gestolpert.

Insgesamt ist es aber ein kleinformat und zauberhaft illustriertes Weihnachtsbuch über die biblische Geschichte der Geburt Jesus. Toll zum Vorlesen und gemeinsamen entdecken.

Bewertung vom 21.10.2024
Die Allianz der 3 1/2 (Band 1) - Auf Schatzsuche
Kim, Anna

Die Allianz der 3 1/2 (Band 1) - Auf Schatzsuche


sehr gut

"Die Allianz der 3 1/2 - Auf Schatzsuche" von Anna Kim, ist der Auftakt einer unterhaltsamen Kinderkrimi-Reihe, bestehend aus einem Detektivteam, einem Roboterhund auf der Suche nach einem Legendären Schatz.

Feli muss die Sommerferien bei ihrer Tante im kleinen Dorf Würmla verbringen. Sie empfindet dies als eine regelrechte Strafe zumal sie von ihrer Tante bis vor kurzem gar nichts gewusst hatte. Aus Langeweile durchforstet sie gemeinsam mit ihrem Roboterdackel Frankenstein die Räume der Villa ihrer Tante und stösst dabei auf einen geheimen Zugang. Dieser führt sie in ein verborgenes Detektivbüro, wodurch sie sich prompt in ihrem ersten Fall befindet. Während dessen benötigt Jojo Hilfe, denn aus dem Museum wurde etwas gestohlen. Gemeinsam mit Roboterdackel Frankenstein ermitteln sie, doch das selbst ernannte Detektivteam steht vor einem kniffligen Fall. Was geht nur im Museum vor sich und was hat das alles mit dem legendären Schatz der Würmler zu tun?

Anna Kim nimmt junge Nachwuchsdetektive mit, in einem unterhaltsamen Kinderkrimi. Man fühlt sich rasch von Felis offenen Art und ihrem Ermittlerfieber angesteckt und in den Bann der Geschichte gezogen. Sie ist ein quirlig und abenteuerlustiger Charakter mit der man viel Spass haben kann. Und doch hat es etwas gedauert bis wir den Zugang gefunden und richtig warm mit den Charakteren geworden sind. Hilfreich wäre ein kurzes Vorstellen der Hauptcharaktere mit ihren Eigen und Besonderheiten am Anfang des Buches gewesen. Das hilft zum einen sich die Figuren besser vorzustellen und beim reinkommen. Auch fand ich manchen Wortlaut nicht altersgerecht und passend. Richtig gut gefallen hat uns hingegen der lustige Roboterdackel Frankenstein. Er ist ein richtig witziges Kerlchen das die Handlung mit seinem Witz und Charme umschmeichelt.

Die Geschichte besteht quasi aus mehreren Handlungsstränge, wie dem finden des Detektivbüros, aber auch die Suche des Würmler Schatzes und dem kennenlernen der einzelnen Detektivteam Figuren. Das hat teilweise für leichte Verwirrung gesorgt, sodass wir das Gefühl hatten etwas verpasst zu haben und nicht ganz mitzukommen. Auch gab es einige Zufälle die unglaubwürdig rüberkamen, fehlende Zusammenhänge und langatmige Beschreibungen die den Lesefluss für uns etwas ins stocken gebracht haben. Der Schreibstil hingegen liest sich sehr angenehmen ist, locker leicht und altersgerecht.

Die Handlung baut sich durchweg unterhaltsam mit einigen Spannugnsmomenten auf. Am Ende bleibt die Identität des Meisterdektives sowie die ein oder andere Frage offen und ungeklärt die auf eine mögliche Fortsetzung schliessen lässt.

Obwohl wir uns etwas mehr vom Auftakt der Kinderkrimi-Reihe erhofft haben, ist es ein durchaus lesenswert und abenteuerreich unterhaltsamer Krimi für junge Detektive.

Bewertung vom 14.10.2024
WAS IST WAS Comic - Dinosaurier
Zapf

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier


ausgezeichnet

"WAS IST WAS Comic - Dinosaurier - Das beste Haustier der Kreidezeit" von Zapf, stammt aus der Neuen Comic Wissensreihe WAS IST WAS zum Thema Dinosaurier.

Die Freunde Will, Iris und Wenko warten auf den Schulbus, als sie plötzlich von einem Roboter weggebeamt werden. Unfreiwillig unternehmen sie mit ihm eine Zeitreise, die sie 80 Millionen Jahre in die Vergangenheit reisen lässt. Zu ihrem Erstaunen und zu Wenkos Begeisterung, landen sie in der Welt der Urzeitgiganten. Dort treffen und lernen sie den durchgeknallten Professor Quecksilber kennen, der die Kinder für eine ganz besondere Mission ausgewählt hat. Denn sie sollen ihm dabei helfen, das beste Haustier der Kreidezeit zu finden.

Zapf der Autor der neuen WAS IST WAS Comic Reihe nimmt seine Leser mit in die bei uns sehr beliebte Kreidezeit. Hier lernt man gemeinsam mit den Freunden Will, Iris und Weko die Urzeitgiganten aus nächster Nähe kennen. Rasch fühlt man sich durch die locker, leichte Schreibweise und den einnehmenden Verlauf, in eine verlorene Welt heimisch. Besonders der Mix aus coolen Comicelementen, grandiosen Illustrationen, sympathischen Charakteren und einfliessendem Wissen macht spass beim lesen und begeistert.

Die Handlung baut sich durchweg sehr spannungsgeladen voller Abenteuer und Unterhaltungswert auf. Informative und farbig hervorgehobene Wissensboxen enthalten kur und informative Wissenshäppchen die zur Thematik passen. Richtig klasse finden wir aber auch die coolen Illustrationen und Ausarbeitung der Charaktere die nicht nur wunderbar miteinander harmonieren sondern das Abenteuer auch hervorragend unterstreichen und aufleben lassen.

Ein Wissens-Comic nicht nur für wissenshungrige Kinder sondern auch perfekt für Lesemuffel und Comic-Fans. Denn kurze Texte, ein leichter Wortlaut und informative Wissensboxen animieren zum lesen und dabei lernen.

Toll und durchweg gelungen. Von uns eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.10.2024
Bauen? Kann ich!
Seblon, Joséphine

Bauen? Kann ich!


ausgezeichnet

"Bauen? Kann ich!" von Joséphine Seblon, ist ein inspirierend und die eigenen Kreativität anregendes Bastelbuch mit 20 Bastelideen - inspiriert durch grosse Bauwerke.

In jedem Kind stecken kleine Baumeister die im Spiel die schönsten, grössten und tollsten Bauwerke kreieren. In der Geschichte der Menschheit hat es schon viele Bauten gegeben, die über Generationen fasziniert und inspiriert haben. Bewusst oder auch unbewusst orientieren sich Kinder dabei an bekannte Bauwerke und Bauwerke in ihrer Umgebung.

Joséphine Seblon nimmt Kinder mit auf eine kreative Reise durch die Geschichte der Baukunst. Vom Steinkreis in Stonehenge, über antike Pyramiden, eine Mittelalterlichen Festung bis hin zu kurvigen Bauwerken die ein farbenfrohes Abbild der bekannten Architektin Zaha Hadid bilden enthält es abwechslungsreiche Bastelideen die begeistern. Insgesamt befinden sich in diesem Buch 20 Abbildungen dieser architektonischen Meisterleistungen, die in altersgerechte Bastelideen für Kinder ab 4 Jahren umgewandelt wurden. Mit ein bisschen Fantasie, Geschick und Kleber wird so aus einem einfachem Karton ein tolles Bauwerk.

Besonders die Vielfalt der Bastelideen sind richtig klasse, regen die eigene Fantasie an und bilden insgesamt eine tolle Mischung aus bekannter Bauwerke. Kinder können mit der Hilfe eines Elternteils die Ideen aus dem Buch gut umsetzten. Und auch wenn mal ein Bauwerk vielleicht nicht ganz so perfekt wie auf dem Bild erscheint, kann man jedoch stolz behaupten man hat es selbst gemacht. Der Wortlaut der Anleitungen ist gut und einfach verständlich. Die Sätze sind kurz und auch die gesamte Ausarbeitung der Buchseiten ist farbenfroh und übersichtlich gestaltet. Immer gibt es eine Materiallist, viele tolle Illustrationen die das Bauwerk in Schritt für Schritt Anleitungen darstellen, aber auch Tipps in denen die Kreativität zum erweitern der Bauwerke angeregt wird. Toll finden wir ebenfalls das es eine kurze informative Einführung über das jeweilige Bauwerk gibt, mit Infos wo es steht, welche Besonderheiten das Bauwerk verbindet und immer auch ein informativer überleg mal Kasten, der sich direkt an den Leser wendet und zum überlegen anregt.

Ich muss gestehen das ich bisher noch nie so ein tolles und vor allem kreatives Bastelbuch mit bekannten Bauwerken zum nachmachen in der Hand hatte. Die Bastelideen sind grandios, manche schwerer und wiederum andere einfacher vom Aufwand und der Umsetzung. Alle Bastelideen sind jedoch von der Ausarbeitung dem Lesealter angepasst und bereiten der gesamten Familie grossen Bastelspass. Wir sind rundum begeistert und hatten grossen Spass beim basteln.

Insgesamt ein einzigartig und kreatives Bastelbuch für Kinder, mit tollen Bastelideen, inspiriert durch grosse Bauwerke. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 14.10.2024
WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

"WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun" von Zapf, ist ein Comic der bekannten Wissensreihe für Kinder zum Thema Planeten und Raumfahrt.

Während Will gerade ein neues Videospiel testet, taucht plötzlich Roboter FAIL34 auf und verkündet den Beginn einer neuen Mission. Er beamt Will ans andere Ende des Sonnensystems, wo bereits Iris und Wenko auf ihn warten. Professor Quecksilber hat die Kinder auserkoren, den besten Ort für seine geliebte Geranie zu finden. So reisen sie von den Jupitermonden über den Mars bis hin zur Internationalen Raumstation ISS und begeben sich dabei auf ein gefährliches Abenteuer, quer durch das Sonnensystem.

Die WAS IST WAS Reihe war schon zu meiner Kindheit ein unheimlich gern gelesenes Wissensbuch. Nun gibt es die Wissensreihe in Comic-Form. Denn dieser Comic-Band ist eine gelungene Mischung aus richtig coolen Zeichnungen, starken Charakteren, hohen Unterhaltungswert und faszinierendem Wissen, das auf eine tolle Art in die Handlung mit eingeknüpft wird.

Die Charaktere Will, Iris, Wenko und Professor Quentin Checksilber, werden am Anfang des Comics kurz mit ihren Besonderheiten vorgestellt, sodass man sich einen guten ersten Eindruck über die einzelnen Figuren machen kann. Kaum hat man die ersten Seiten gelesen fühlt man sich auch schon im Bann des aufregenden Weltraumabenteuers. Besonders die Infoboxen am Seitenrand mit kurzen Wissenshäppchen haben uns sehr gut gefallen. Die Handlung ist gut verständlich, gefüllt mit informativem Wissen rund um Planeten, Astronauten und das All, baut sich abenteuerreich und voller spannender Wendungen auf. Der Schreibstil ist locker, leicht und liest sich durch die grossen Comicfenster sehr fliessend. Grandios sind ebenfalls auch die richtig coolen Zeichnungen die das Abenteuer durch das All hervorragend unterstreichen. Als tolle Zugabe enthält der Band ein grossformatiges Poster mit den bekanntesten Planeten zum aufhängen.

Ein insgesamt rundum gelungen und toller Mix aus Wissen, Comic und erstklassigen Illustrationen die begeistern. Absolut empfehlenswert für wissenshungrige Kinder.

Bewertung vom 12.10.2024
Greta wartet auf Weihnachten - Wie der Adventskranz erfunden wurde
Wiediger, Sabine

Greta wartet auf Weihnachten - Wie der Adventskranz erfunden wurde


ausgezeichnet

"Greta wartet auf Weihnachten - Wie der Adventskranz erfunden wurde" von Sabine Wiediger, ist eine wundervolle Bilderbuchgeschichte über die Erfindung es Weihnachtskranzes für Kinder ab fünf Jahren.

Es ist das Jahr 1839 in dem Greta und ihre Schwester vorübergehend in ein Kinderheim kommen. Sie lernen Wolle zu spinnen, lernen neue Freunde kennen und sind schon ganz gespannt darauf ihre Mutter wiederzusehen. Doch dann kommt die lang ersehnte Vorweihnachtszeit und alle Kinder fragen sich, wie lange es wohl noch bis Weihnachten dauert? Heimleiter Johann Hinrich Wichern hat eine Idee. Was es wohl mit dem geheimnisvollen Wagenrad auf sich hat, das eines Abends von der Decke des Speisesaals hängt? Eines ist jedoch sicher, Greta und den Kindern steht eine aufregende Adventszeit bevor.

Sabine Wiediger nimmt ihre Leser mit in eine wundervolle Bilderbuchgeschichten über die Erfindung des ersten Adventskranzes. Obwohl die Geschichte zu Beginn etwas getrübt erscheint, gewinnt sie rasch an Fröhlichkeit und versetzt in regelrechte Weihnachtsstimmung. Besonders die Entstehung des Adventskranz hat uns total begeistert, das sogar für mich eine Bereicherung war.

Richtig gut gefallen haben uns die grossformatig sehr liebevoll und hübsch bebilderten Buchseiten. Diese sind mit wundervoll warmherzigen Illustrationen voller Frohsinn und lachender Gesichter versehen, die ein warmes Gefühl beim lesen verbreiten. Auch die Handlung baut sich liebevoll, gut verständlich und altersgerecht auf. Christliche Werte und eine wichtige Botschaft schliessen das Abenteuer hervorragend ab. Der Wortlaut liest sich sehr fliessend, ist locker, leicht mit kurz und gut verständlichen Sätzen. Die Textabschnitte auf den übersichtlichen Buchseiten sind zwar teilweise recht lang, die sich jedoch aufgrund des vergrösserten Schriftbildes trotz allem gut zum vorlesen eignet.
Total spass hat uns ausserdem das basteln unseres eigenen Wagen-Rad Adventskranzes gemacht. Denn mit der Hilfe der einfachen Bastelanleitung und der farbigen Papierkerzen am Ende des Buches, gelingt das ganz einfach. Einen runden Abschluss bildet das Rätsel mit zwölf Fragen zum Text und das Lied oh du fröhliche das mit einer zusätzlichen neuen Strophe versehen ist.

Insgesamt eine rundum wertvolle Bilderbuchgeschichte mit Bastelanleitung und passenden Rätsel-Fragen für ein unkompliziertes Adventsritual. Toll und sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 12.10.2024
Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen
Benn, Amelie

Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen


ausgezeichnet

"Drachenstarke Geschichten - von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und grossen Mäuseträumen" von Amelie Benn, ist ein grossartiger Geschichtenschatz voller Spannung, Spass und drachenstarker Abenteuer.

Der kleinen Prinzessin Tinka ist schrecklich langweilig. So beschliesst sie eines Tages in den verbotenen Keller des Schlosses hinabzusteigen um dort auf Entdeckungstour zu gehen. Dort trifft sie auf en alten Drachen Patu, der auf einem riesigen Bücherhaufen sitz und die Geschichten bewacht. Doch in letzter Zeit verschwinden immer wieder Bücher da der Drache häufig einschläft. Da hat Tinka eine Idee. Patu soll ihr Geschichten erzählen damit er wach bleibt und nicht einschläft. Der Drache ist begeistert von Tinkas Idee und erzählt von furchtlosen Piratenkindern auf Schatzsuche, einem mutigen Kaninchen und dem gossen Herzenswunsch eines Meermädchens. Die Geschichten sind so spannend das der Bücherdieb fast vergessen ist.

Amelie Benn nimmt ihre Leser mit in drachenstarke Abenteuer, die von mutigen Helfen, Piratenschätzen und grossen Mäuseträumen erzählen. Direkt nach den ersten Seiten fühlt man sich von der angenehmen Atmosphäre und Tinkas abenteuerlustig und quirligen Art in den Bann gezogen. Sie ist ein unheimlich liebenswerter Charakter, die man schnell ins Herz schliesst und sich von ihrer fröhlichen Art gerne anstecken lässt. Aber auch Patu den alte Drachen mochten wir total gerne, der alles andere als ein furchteinflössender Drache ist. Er erzählt die schönsten Geschichten hat ein grosses Herz hat und vermittelt eine wichtige Botschaft.

Die Handlung baut sich wunderbar unterhaltsam mit einigen Spannungsmomenten altersgerecht auf. Besonders die Idee und Aufbau der Geschichten haben uns total gut gefallen und begeistert. Denn die Kapitel sind in Abende und Abenteuer unterteilt in denen Patu eine seiner abenteuerreichen Geschichten erzählt. Das sorgt für lesefreundlich kurze Kapitel, Abenteuer und konstanten Lesespass. So kommt man quasi in den Genuss von acht abwechslungsreichen Abenteuergeschichte die durchweg für beste Leseunterhaltung sorgen. Auch gibt es immer wieder Momente zum schmunzeln, wir haben sogar an einigen Stellen herzhaft lachen können, mitgefiebert und am Ende tatkräftig beim Stellen des Bücherdiebes mitgeholfen. Unterstrichen werden die Abenteuer durch die zahlreichen, farbigen Illustrationen, die auf zauberhafte Art die Geschichten aufleben lassen.

Sehr locker, leicht und mit Humor gespickt ist ebenfalls auch der Schreibstil. Er liest sich sehr fliessend, die Sätze sind altersgerecht kurz und gut verständlich.

Für uns ein rundum gelungenes Abenteuer und wahrer Bücherschatz zum Vor und Selbstlesen für bereits geübte Leser. Absolut empfehlenswert.