Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 618 Bewertungen
Bewertung vom 17.12.2024
Die Zuversicht der Wildblumen / Wildflower Bd.1 (eBook, ePUB)
Smeltzer, Micalea

Die Zuversicht der Wildblumen / Wildflower Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Zuversicht der Wildblumen von Micalea Smeltzer erzählt die Geschichte der 18-jährigen Salem, die nach ihrem Schulabschluss ein ruhiges Leben in ihrer Kleinstadt genießt. Als der 31-jährige Landschaftsgärtner Thayer Holmes mit seinem kleinen Sohn nebenan einzieht, entwickelt sich zwischen ihnen eine unerwartete Beziehung, die durch den Altersunterschied und persönliche Vergangenheiten auf die Probe gestellt wird.

Die Autorin behandelt ernste Themen wie Trauma, Verlust und Heilung mit Feingefühl und Tiefe. Salems Reife und Entschlossenheit, trotz ihrer Vergangenheit ein erfülltes Leben zu führen, sind beeindruckend dargestellt. Thayers Unterstützung und Zuneigung gegenüber Salem verleihen der Geschichte Wärme und Authentizität. Eine überraschende Wendung gegen Ende des Buches fordert seine Leser nochmals ordentlich heraus und wird einige Leser sicherlich zwiegespalten zurücklasssen.

Gesamt ist der Roman eine bewegende Liebesgeschichte mit tiefgründigen Charakteren und wichtigen Themen, und einem aufregendem unerwartete Ende. Leser, die emotionale Geschichten mit realistischen Herausforderungen schätzen, werden auf ihre Kosten kommen.

Bewertung vom 17.12.2024
The Courting of Bristol Keats
Pearson, Mary E.

The Courting of Bristol Keats


sehr gut

Mary E. Pearsons Einstieg in die Welt Fae ist ein fesselnder Mix aus magischen Mysterien, tödlichen Intrigen und knisternder Romantik. Die Geschichte folgt Bristol Keats, die nach dem Verlust ihrer Eltern von einer unbekannten Tante kontaktiert wird. Bald darauf findet sie sich in einem faeischen Reich wieder, wo sie einen gefährlichen Pakt mit Tyghan eingeht – einem faeischen Anführer mit einer düsteren Verbindung zu ihrer Vergangenheit.

Der Kampf um die Rettung ihres Vaters ist gespickt mit moralischen Konflikten, unerwarteten Allianzen und einer langsam aufkeimenden, widersprüchlichen Beziehung zu Tyghan. Besonders beeindruckend ist die dichte Atmosphäre, die Pearson mit ihrem detailreichen Worldbuilding und den moralisch ambivalenten Charakteren erschafft. Die komplexen emotionalen Verstrickungen und der Spannungsbogen, der zwischen herzzerreißenden Enthüllungen und spannenden Actionsequenzen balanciert, können überzeugen. Die opulente Handlung wirkt stellenweise jedoch auch etwas überladen, was den Zugang zur Geschichte erschwert. Als Auftaktband funktioniert der Roman jedoch sehr gut und weckt die Spannung auf mehr.

Eine Empfehlung für Liebhaber von epischen Romantasy-Geschichten, die sich gerne in komplexe Welten und emotionale Tiefen stürzen.

Bewertung vom 15.12.2024
Der Aschenbursche (eBook, ePUB)
Hofeditz, J. B.

Der Aschenbursche (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Aschenbursche von J. B. Hofeditz ist der gelungene Auftakt zur Kinder des Vandros-Reihe und kombiniert geschickt Märchenmotive mit queerer Fantasy. Die Geschichte rund um Leo, der in einer Mischung aus Aschenputtel-Szenario und winterlicher Magie feststeckt, beeindruckt durch vielschichtige Charaktere und emotionale Tiefe.

Leo, der unter der Tyrannei seines Stiefvaters und seiner Stiefschwestern leidet, ist eine ergreifende Hauptfigur. Mit einem mutigen Wunsch an den Winterheiligen Vandros beginnt eine unerwartete Reise, in der sich Freundschaft, Magie und Liebe auf ungewöhnliche Weise verbinden. Besonders die Dynamik zwischen Leo und dem geheimnisvollen Prinzen Nicholas bietet spannende Wendungen, die fesseln können. Die klare, bildhafte Sprache und der feine Humor machen das Buch zu einem Genuss. Es geht jedoch nicht nur um romantische Gefühle, sondern auch um Themen wie Selbstfindung, Resilienz und die Kraft, das eigene Leben zu verändern. Der märchenhafte Rahmen mit einem queeren Twist verleiht der Geschichte eine erfrischende Note.

Dieses Buch ist ein Muss für Leser, die originelle Fantasy mit Herz und Tiefgang suchen. Vor allem Fans von Märchenadaptionen und LGBTQ+-Geschichten werden begeistert sein. Eine bezaubernde Mischung aus Märchen und moderner Fantasy, die Mut macht und Hoffnung schenkt.

Bewertung vom 15.12.2024
When Women were Dragons - Unterdrückt. Entfesselt. Wiedergeboren: Eine feurige, feministische Fabel für Fans von Die Unbändigen
Barnhill, Kelly

When Women were Dragons - Unterdrückt. Entfesselt. Wiedergeboren: Eine feurige, feministische Fabel für Fans von Die Unbändigen


sehr gut

Kelly Barnhills When Women Were Dragons ist ein eindrucksvolles Werk, das durch seine Mischung aus fantastischen Elementen und gesellschaftskritischen Untertönen besticht. Das Buch erzählt von einer alternativen Realität, in der Frauen in Drachen transformieren können – ein kraftvolles Symbol für Freiheit und die Befreiung von unterdrückenden Strukturen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Alex Green erzählt, die versucht, die mysteriösen Ereignisse der sogenannten Mass Dragoning zu verstehen und ihren Platz in dieser neuen Welt zu finden. Dabei entfaltet Barnhill ein berührendes Porträt von weiblicher Solidarität, Identität und der Kraft, eigene Entscheidungen zu treffen. Besonders beeindruckend ist die vielschichtige Darstellung der Charaktere und die Art, wie Barnhill Themen wie Unterdrückung, Wut und den Wunsch nach Selbstbestimmung miteinander verwebt. Die sprachliche Eleganz der Autorin hebt das Buch auf ein poetisches Niveau, ohne dabei an Zugänglichkeit zu verlieren. Allerdings verlangt die Handlung Konzentration, da sie mit Zeitsprüngen und einer gewissen Abstraktheit arbeitet, die nicht jeden Leser sofort abholen könnten. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer kraftvollen, feministischen Parabel belohnt, die lange nachhallt.

When Women Were Dragons ist nicht nur ein Fantasyroman, sondern auch eine bewegende Hommage an die Stärke und die Wut von Frauen. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dabei unterhaltsam bleibt – eine Empfehlung für Fans von literarischer Fantasy mit Tiefgang.

Bewertung vom 15.12.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


sehr gut

Chloe Gongs Immortal Longings – Ein Spiel auf Liebe und Tod entführt seine Leser in eine düstere, faszinierende Welt, die von Machtkämpfen, Verrat und einem tödlichen Wettbewerb geprägt ist. Mit einer Mischung aus futuristischem Setting und Shakespeare-Elementen kreiert die Autorin eine Atmosphäre, die gleichermaßen brutal und poetisch ist.

Die Geschichte dreht sich um Calla und Anton, zwei gegensätzliche Charaktere, die gezwungen sind, in einem mörderischen Wettbewerb um ihr Überleben zu kämpfen – und dabei wider Willen Gefühle füreinander entwickeln. Gongs Schreibstil ist bildhaft und intensiv, was die Spannung und die emotionalen Konflikte der Protagonisten greifbar macht. Besonders die Vielschichtigkeit der Charaktere kann auch beeindrucken. Calla ist eine toughe und komplexe Heldin, deren Entscheidungen oft moralische Grauzonen betreten. Anton, mit seinen eigenen Geheimnissen und Motiven, ergänzt sie perfekt. Die Dynamik zwischen ihnen ist explosiv, ohne in Klischees abzurutschen. Der Weltenbau ist stellenweise sehr dicht und das Buch fordert von seinen Lesern Geduld und Aufmerksamkeit. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer einzigartigen, mitreißenden Geschichte belohnt.

Chloe Gong liefert mit Immortal Longings eine epische Mischung aus Action, Romantik und Drama. Ein Buch, das mit seiner düsteren Schönheit und emotionalen Tiefe begeistert – und Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 15.12.2024
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


ausgezeichnet

In Widder Willi will aber! von Romy Pohl geht es um Willi, einen frechen und sehr sturköpfigen Widder, der immer seinen eigenen Weg gehen will. Während die anderen Tiere auf dem Bauernhof brav ihren Aufgaben nachgehen, hat Willi nur eins im Kopf: Er möchte etwas ganz Besonderes schaffen! Doch das ist gar nicht so einfach. Die anderen Tiere lachen über ihn und finden, dass Willi viel zu eigensinnig ist. Aber Willi gibt nicht auf! Mit seinem Mut und einer großen Portion Dickköpfigkeit zeigt er, dass man alles schaffen kann, wenn man an sich glaubt. Dabei erlebt Willi viele lustige und spannende Momente, die die Leser zum Lachen bringen und mitfiebern lassen.

Die Geschichte von Willi ist warmherzig und lehrreich: Sie zeigt, dass es okay ist, anders zu sein, und dass man ruhig träumen darf – auch wenn andere sagen, es sei unmöglich. Kinder werden nicht nur den tapferen Willi ins Herz schließen, sondern auch die anderen Tiere auf dem Bauernhof, die mit ihren ganz eigenen Persönlichkeiten für viel Spaß sorgen. Widder Willi will aber! ist ein wunderbares Buch, das Kindern Mut macht, an sich zu glauben, und ihnen zeigt, dass man mit ein bisschen Hartnäckigkeit alles erreichen kann. Ein perfektes Buch zum Vorlesen oder Selberlesen, das Herz und Humor vereint!

Bewertung vom 13.12.2024
Das mörderische Christmas Puzzle
Benedict, Alexandra

Das mörderische Christmas Puzzle


sehr gut

Alexandra Benedicts Das mörderische Christmas Puzzle bietet ein neues und spannendes Leseerlebnis: eine Mischung aus klassischem Krimi und interaktivem Adventskalender. Die Geschichte spielt in einem schneebedeckten Herrenhaus, in dem Protagonistin Lily zusammen mit elf Fremden eingeschneit ist. Was zunächst wie ein harmloses Weihnachtsrätselspiel wirkt, entwickelt sich schnell zu einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel.

Benedict gelingt es meisterhaft, die Spannung mit jeder gelösten Aufgabe und jedem neuen Mord zu steigern. Besonders gut gelungen ist dabei die Einbindung der Leser: Die Rätsel laden dazu ein, aktiv mitzuraten und Hinweise zu entschlüsseln. Dabei erinnert der Stil an klassische Krimiautoren wie Agatha Christie, aber mit einem modernen Twist. Die Charaktere sind vielschichtig und tragen mit ihren dunklen Geheimnissen zur düsteren Atmosphäre bei. Das Setting – das isolierte Herrenhaus – verstärkt die klaustrophobische Stimmung und sorgt für eine perfekte Kulisse für diese tödliche Weihnachtsfeier. Einzig die Fülle an Rätseln könnte den oder anderen überfordern, die sich stärker auf die Handlung konzentrieren wollen, doch für Fans von interaktiven Krimis ist das Buch ein Volltreffer.

Ein kreativer, spannender und unterhaltsamer Roman, der Leser in seinen Bann zieht. Perfekt für die Weihnachtszeit – wenn man ein Faible für mysteriöse Rätsel und mörderische Intrigen hat.

Bewertung vom 12.12.2024
Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer
Harmon, S. E.

Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer


sehr gut

Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer von S.E. Harmon ist eine mitreißende Mischung aus Abenteuer, Romantik und übernatürlichen Elementen, welches seine Leser in die Welt von Kit Sawyer, einem Historiker wider Willen, entführt. Kit, der aus einer Familie von berühmten Archäologen stammt, sieht sich gezwungen, aus seinem Forschungskomfort herauszutreten, als ein Aztekenrelikt ihn auf eine gefährliche Expedition in den mexikanischen Dschungel führt. An seiner Seite: Ethan Stone, sein ehemaliger Stiefbruder und Archeologe, mit dem Kit eine konfliktreiche, aber vielschichtige Beziehung verbindet.

Die Dynamik zwischen Kit und Ethan ist eines der Highlights des Buches. Harmons Entscheidung, die Geschichte aus Kits Perspektive zu erzählen, erlaubt es dem Leser, die tiefen Gefühle und die langsame Annäherung zwischen den beiden zu verfolgen. Der Frenemies-to-Lovers-Aspekt wird durch humorvolle, scharfsinnige Dialoge und glaubwürdige Emotionen belebt. Gleichzeitig sorgt die gefährliche Expedition für Spannung, während sich die Handlung mit archäologischen Rätseln und magischen Elementen entfaltet. Die ausgewogene Mischung aus Abenteuer und Romantik kann überzeugen, auch wenn die langsame Entwicklung der Beziehung vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist. Kits Charakterentwicklung und seine Auseinandersetzung mit Selbstzweifeln sind dazu besonders gelungen. Die Einbindung magischer Artefakte erinnert an klassische Abenteuer wie Indiana Jones, verleiht der Geschichte jedoch eine moderne, queere Note.

Das Buch bietet eine gelungene Kombination aus Spannung, Humor und Romantik, die sowohl Fans von Abenteuerromanen als auch Liebesgeschichten begeistern dürfte. Es lässt Raum für mögliche Fortsetzungen, schließt jedoch die wesentlichen Handlungsstränge zufriedenstellend ab. Für Leser, die Abenteuer mit einem Hauch Romantik und Magie lieben, ist dieses Buch eine Empfehlung.

Bewertung vom 12.12.2024
101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen
van der Bogen, Ruby

101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen


ausgezeichnet

101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen von Ruby van der Bogen überzeugt auf mehreren Ebenen. Das Buch ist eine wahre Schatztruhe an kurzen, fantasievollen Geschichten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Jede der 101 Geschichten ist individuell und bietet eine Mischung aus Humor, Abenteuer und einem Hauch Magie.

Besonders die liebevollen Charaktere und die fantasievollen Welten lassen kleinen Zuhörer strahlen. Der Schreibstil ist kindgerecht, aber dennoch originell und abwechslungsreich. Die Länge der Geschichten eignet sich ideal für das abendliche Vorlesen – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ein weiteres Highlight sind die Illustrationen: Sie verleihen den Geschichten zusätzlichen Zauber und regen die Vorstellungskraft an. Dadurch wird das Buch nicht nur zum Vorlesegenuss, sondern auch zu einem visuellen Erlebnis.

Für Familien mit kleinen Einhorn-Fans und Freunde zauberhafter Geschichten ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Es lädt dazu ein, immer wieder neue Geschichten zu entdecken und gemeinsam in magische Abenteuer einzutauchen.

Bewertung vom 12.12.2024
Morden ohne Sorgen - Tannenmord im Weihnachtswald
Buchholz, Andreas K.

Morden ohne Sorgen - Tannenmord im Weihnachtswald


sehr gut

Der dritte Band der Reihe Morden ohne Sorgen – Tannenmord im Weihnachtswald von Andreas K. Buchholz bietet eine herrlich skurrile Mischung aus Kriminalfall und satirischem Weihnachtsszenario. Als Leser wird man von der ersten Seite an in eine urkomische und zugleich leicht düstere Atmosphäre entführt.

Die Charaktere sind wunderbar überzeichnet: Vom eigenwilligen Ermittlerteam bis hin zu den schrulligen Bewohnern des kleinen Dorfs, in dem der Mordfall geschieht, sorgen sie für zahlreiche Lacher und Überraschungsmomente. Der Autor versteht es, den typischen Weihnachtszauber mit schwarzem Humor zu durchbrechen und doch eine gewisse Festtagsstimmung zu bewahren. Gut gelungen ist die Verknüpfung von klassischem Krimi-Elementen mit bissigen gesellschaftlichen Anspielungen. Der Mordfall selbst ist geschickt konstruiert, und auch wenn die Auflösung für geübte Krimileser vorhersehbar sein mag, schmälert dies den Lesegenuss kaum. Der Witz und die spritzigen Dialoge machen das Buch zu einem kurzweiligen Vergnügen.

Für Leser, die Krimis mit einem Augenzwinkern und einer Prise Sarkasmus mögen, ist dieses Buch ein Empfehlung – gut, um sich in der Weihnachtszeit mit einem heißen Getränk in die Decke zu kuscheln und herzhaft zu schmunzeln.