BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 75 BewertungenBewertung vom 26.01.2022 | ||
Der Paläontologe Zach Wells führt, wie er zugibt, ein langweiliges Leben mit einer Ehefrau, die er schätzt, einer Tochter, die er liebt und einem sicheren Professorendasein. Er lebt in dieser geordneten Welt dennoch an der Grenze zur Depression. Eines Tages beginnt seine Tochter Sarah ihr Sehvermögen zu verlieren und die darauf folgende Diagnose erschüttert sein bis dahin geruhsames Leben vollständig. Parallel dazu erhält er, versteckt in einem Secondhand - Kleidungsstück einen merkwürdigen Hilferuf. |
||
Bewertung vom 01.12.2021 | ||
Karma - wie wir das eigene Schicksal beeinflussen können. Ein interessanter Titel, hat sich doch der Begriff Karma von der Indischen Philosophie her schon im Westen durchgesetzt. Der indische Guru Sadhguru Jaggi Vasudev, lehrt Bewusstheit aufgrund seiner eigenen tiefen Erfahrungen. Wo noch Yogananda den Begriff Yoga in den Westen einführte, ist es jetzt an der Zeit mit verständlichen Worten den Begriff Karma zu erläutern. Und ich war überrascht, mit welcher Leichtigkeit Sadhguru diese komplexe Angelegenheit darbringt. Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt. Was ist Karma, wie sich die immer gleichen Geschichten umschreiben lassen, deren Autor der Geist ist und warum es so ist. |
||
Bewertung vom 03.11.2021 | ||
Verwöhnt von den Harry Hole und anderen langseitigen Romanen Nessbos , ist dieser neue Band mit Kurzgeschichten ein anderer Wurf. |
||
Bewertung vom 20.09.2021 | ||
Tom ist Fotograf. Jeden Weihnachten fotografiert er „den perfekten Moment“ bevor er zerspringt“. Doch dieses Weihnachten soll anders anfangen. Tom ist aufgrund der Witterungsverhältnisse gezwungen, seinen erkrankten Sohn Luke aus dem Nordosten Englands nach Hause zu holen. So macht er sich auf eine Autofahrt auf durch den Schnee von Nordirland nach Sunderland auf, ihn abzuholen. Doch nicht nur Luke ist in den Gedanken von Tom – er reflektiert Teile seines Lebens auf dieser Reise. Seine Frau Lorna und seine anderen Kinder, zuallererst sein Sohn Daniel. Dieser taucht dem Fotografen Tom während seiner Fahrt immer wieder schemenhaft auf. Es wird eine reale Fahrt zu Luke und eine innere Reise zu Daniel. |
||
Bewertung vom 09.09.2021 | ||
Das Hotel Caiette liegt in der Wildnis, nur zu erreichen durch ein Boot, doch ist es eine Sehenswürdigkeit durch dessen gläserne Fassade. Hierher kommen Hotelgäste, die geschützt hinter Glas beobachten wollen. Es vermittelt fast, so wird gesagt, das Gefühl außerhalb von Zeit und Raum zu sein. ( Auch das Cover wird verständlich durch das Beschreiben der Bilder der Malerin Olivia, deren Landschaften in eine völlig anderes, als das reale, Licht getaucht waren.) |
||
Bewertung vom 26.08.2021 | ||
Ritchie Girl von Andreas Pflüger |
||
Bewertung vom 20.07.2021 | ||
Der Versuch einer Annäherung an ein Thema, das ein schwieriges ist, die Sterbensbegleitung. |
||
Bewertung vom 17.05.2021 | ||
Ein Roman über Frauen als Opfer mit einer weiblichen Protagonistin von einem männlichen Autor. |
||
Bewertung vom 03.05.2021 | ||
Die Geschichte von Kat und Easy Die intensivsten Freundschaften sind oft die, in der Schulzeit geschlossenen. So erging es auch Kat und Easy. In den frühen 1970ger Jahren 16 Jahre alt und bereit für das, was die Zeit auswarf. Aus der Sicht von Kat geschildert, bekommt man einen Eindruck von Spießigkeit und Ausbruch ins eigne Leben. Neue Musik, Drogen, Parties, Zusammenkünfte im Jugendzentrum der Kleinstadt Laustedt. Die erste Verliebtheit, die beginnende Hippiezeit. Der zweite Erzählstrang findet in der Jetztzeit statt, wo sich beide, inzwischen über 60 Jahre alt, durch einen Blog von Kat wiedergefunden haben. Kat entscheidet sich, erst zögernd, mit Easy einige Tage in deren Ferienhaus auf Kreta zu verbringen. Schauplatz ist Süd Kreta, nahe Matala, bekannt für die jährlichen Hippie Revival Festivals. Damals wie heute geschildert, spielen Musik und Dogen eine Rolle in ihren sozialen Begegnungen und so lockern sie auch ihre Begegnung auf Kreta, so dass auch die anfänglich zurückhaltende Kat sich nach und nach ihren Erinnerungen stellt. Diese stimmen nicht immer mit denen von Easy überein und so müssen sich die beiden ihren Unwahrheiten und den Ungeklärtheiten ihrer damaligen Trennung stellen; ebenso den Konsequenzen, die daraus erwuchsen.. Ergänzt wird ihre Begegnung durch die Kommunikation über Katis Blog, bei der Kati die Ratgebende und Easy die Fragestellerin ist. |
||