Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lara
Wohnort: 
Mauerbach

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2023
Dein Taxi ist da
Guns, Priya

Dein Taxi ist da


sehr gut

Das harte Los einer jungen Taxifahrerin wird sehr anschaulich und realistisch, leider der heutigen Zeit entsprechend, in einem gefallendem Schreibstil, dargestellt, es bereitete mir über große Strecken massives Unbehagen. Ein wirklich hartes Leben, wie Damani sich über Wasser zu halten versucht. Absolut spannend auch, was man als fiktiver Rücksitz-Fahrgast alles miterlebt. Schicksale sowie Paradoxes.
Interessant, als Damani die privilegierte Jolene kennenlernt, zwei Frauen die unterschiedlicher kaum sein könnten, trotzdem oder gerade deshalb ein Paar werden.
Ich finde das Buch ein sehr gutes Debüt der Autorin Priya Guns, allerdings noch mit einigen kleinen Schwächen. Vielleicht themenmäßig nicht so viel auf einmal, dafür aufarbeitender. Starker, durchgängig flüssiger Schreibstil, der es leicht macht, an dem Buch dranzubleiben.
Leider hat das Buch für mich nicht ganz gehalten, was ich mir davon versprochen habe, daher nur vier Sterne.

Bewertung vom 13.03.2023
Fünf Winter
Kestrel, James

Fünf Winter


ausgezeichnet

Unglaublich packend geschriebene Mischung aus realer geschichtlicher Vergangenheit, grausamen Mord und tragische Liebe.
Das Cover alleine hätte mich nicht so angesprochen, der Klappentext war jedoch interessant und das Buch hat absolut gehalten, was ich mir sodann davon versprochen habe.
Außerordentlich folgenschwere Zeit; interessante Protagonisten, Handlungsorte, der nicht allzu oft herangezogen wird. Sehr realistisch und anschaulich geschrieben, absolut fesselnd. Besonderer positiver Nebeneffekt, man lernt auch sorgfältig recherchiert historisches dazu.
Detective McGrady, an seinem Arbeitsplatz in Honolulu eher nicht beliebt, bekommt es mit einem abscheulichen Mordfall zu tun, zu dessen Aufklärung er nach Hongkong fliegen muss. Er kann diesen Fall jedoch nicht zu Ende bringen, da er sich plötzlich im zweiten Weltkrieg – Angriff auf Pearl Harbor - wiederfindet und gefangen genommen wird. Nach fünf Wintern, als er wieder nach Honolulu zurückkehrt, ermittelt er weiter, da die vergangene Zeit seit Leben nachhaltig verändert hat.
Die Verknüpfung der verschiedenen, miteinander genial verwobenen Themen ist bis zum Schluss unbeschreiblich packend und genial aufrechterhalten.
Absolut verdiente Auszeichnung als Buch und Thriller des Jahres, unbedingt lesenswert!!

Bewertung vom 21.02.2023
Die marmornen Träume
Grangé, Jean-Christophe

Die marmornen Träume


sehr gut

Eine unglaublich tolle Story von einem genialen Autor! Ich kenne einige seiner Werke, aber dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight.
Sehr stark beschrieben, lebendig und bildgewaltig; anschaulich dargestellt, auch Szenen, welche ein wenig weniger durchaus vertragen hätten. Gut recherchiert, mahnt das Buch gleichzeitig auch an diese unselige Vergangenheit unter den Grausamkeiten des NS Regimes – möge sich diese Zeit niemals wiederholen.
Interessante Protagonisten, einander ungleich, trotzdem oder gerade deshalb eine interessante Symbiose.
Die Gattinnen der hohen Tiere der SS verbringen ihre Tage bei Tratsch und Kaffee im Hotel Adlon und lassen es sich beim Shopping und Friseur gutgehen. Bis zu dem Tag, an dem die schönen Frauen der Reihe nach ermordet und grausam gefoltert werden.
Etliche der Frauen besuchen regelmäßig den charismatischen Psychoanalytiker Simon um von ihren quälenden Träumen und Ängsten zu berichten. Dieser Psychiater soll sodann den für die Aufklärung dieser Morde zuständigen Gestapo Mann Beween unterstützen, mit Hilfe einer weiteren Psychiaterin.
Leider habe die Kapitel auch einige Längen, welche bei einem Thriller dieser Klasse schade sind und der Spannung ab und an ein klein wenig abträglich sind. Was bleibt, ist ein spannender, explosiver und fesselnder Thriller, für den man jedoch in mehrerer Hinsicht starke Nerven braucht.

Bewertung vom 18.02.2023
Der Weg ins Feuer
Kent, Kathleen

Der Weg ins Feuer


gut

Lange erwartet, dafür dann aber rasch gelesen ;-) Das Cover ist eher neutral gestaltet; für mich nicht besonders auffällig, jedoch gut gemacht mit dem griffig hervorgehobenen Teilstück. Es handelt sich bereits um Teil 2 einer Reihe mit der Polizistin Betty Rhyzyk, angesiedelt im Drogenmilieu. Ich kenne den ersten Band nicht, hatte aber dessen ungeachtet kein Problem, mich in diesem zweiten Buch zurechtzufinden.
Flüssiger, ansprechender Schreibstil, so dass man wirklich gut dran bleiben kann. Das Thema ist nicht neu und auch nicht schwierig; ein wenig schade, dass es dem derzeit gängigen Klischee entspricht, dass jede Ermittlerin und jeder Ermittler in einem Krimi selbst kaputt und mit einer Menge privater und beruflicher Probleme behaftet ist.
Auch daher für mich nicht unbedingt der spannungsgeladenste Thriller; jedoch flott und leicht zu lesen.

Bewertung vom 14.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


sehr gut

Schlichtes, jedoch ansprechendes Cover, gefallen hat mir auch bei Erhalt des Buches die erkennbare Nachhaltigkeit dessen. Die Leseprobe hatte mich schon ziemlich nachdenklich gemacht – Sterbehilfe in einen Krimi gepackt - und mich auch aufgrund des Schreibstils angesprochen.
Es ist bereits Band 2 dieser Reihe; sämtliche Protagonisten gefallen mir ausnehmend gut, das ungleiche Ermittlerduo finde ich eine herrliche Symbiose, welches manchmal lächeln lässt. Die Intensivschwester Mecki macht es einem nicht leicht, sie einzuordnen.
Auch ohne Kenntnis des ersten Bandes und ohne Türkisch-Kenntnisse bin ich gut über die Runden gekommen, möchte diesen aber gerne nachlesen.
Die Spannung bleibt während des gesamten Verlaufs ungebrochen erhalten, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Von mir vier Sterne und eine Kaufempfehlung.

Bewertung vom 08.02.2023
Der Inselmann
Gieselmann, Dirk

Der Inselmann


ausgezeichnet

Ausgehend von dem wunderschönen Cover, welches bereits Natur, Stille und Einsamkeit symbolisiert setzt sich dieser Eindruck auf allen Seiten dieses leider schlanken Buches ungebrochen fort. Durch die bildhaften Beschreibungen sowie aufgrund der sprachgewaltigen, teils poetischen Erzählung fühlte ich mich die ganze Lesezeit vor Ort; angesprochen waren alle Sinne, ich sah Farben und roch Gerüche.
Hans zieht als kleiner Junge mit seinen Eltern auf diese Insel und wird dort eins mit der Natur. Einsam? War er einsam? Ich denke, nein, er ist in dieser Abgeschiedenheit unendlich glücklich.
Bis in das Leben in die (für ihn grausame) Realität zurückbeordert und er für lange Zeit nicht mehr auf seine Insel kann und darf. Auch hier fühlt und leidet man mit, durchlebt mit Hans schmerzlich diese Jahre des Vermissens.
Erst lange Zeit später gelingt es ihm zurückzukehren an diesen einzigen Ort, an dem er glücklich zu sein vermag.
Die Formulierungen und der Schreibstil des Autors – ein großes Kompliment; wunderschön.

Bewertung vom 20.01.2023
Frankie
Köhlmeier, Michael

Frankie


ausgezeichnet

Das sehr auffallend gestaltete Cover hat mich neugierig gemacht und zu der Leseprobe geführt, welche ein einmal anders gelagertes Thema versprach und dies auch gehalten hat. Der bekannte Autor hat hier ein rasantes Tempo vorgelegt, welches bis zum Ende des Buches anhält. Geschrieben aus der Perspektive eines 14-jährigen – wiedergegeben aus dessen Gedankenwelt und Sprache, daher ist dieser naiv und oft einfach gehaltene Schreibstil sehr passend, jedoch gleichzeitig auch gewöhnungsbedürftig. Beleuchtet werden viele familiäre Zweierbeziehungen- und Strukturen, welche sehr viel Stoff bergen. Emotional geladene und sehr anspruchsvolle Lektüre, welche oftmals zum Nachdenken anregt, was ja bei dieser Art von Literatur auch erwünscht ist. Leider bleibt jedoch am Ende des Buches sehr vieles offen, man wird nicht wirklich restlos aufgeklärt, warum Frankie ist, wie er ist und tut, was er tut.

Bewertung vom 15.01.2023
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Weber, Sara

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?


ausgezeichnet

Obwohl ich bereits vor kurzem aus dem Berufsleben ausgeschieden bin, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Zudem kommt man ja auch in den Medien nicht an diesem Thema vorbei. Eine Betroffene und interessierte Journalistin hat sich dieses Themas angenommen und versucht, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich die jahrzehntelangen Arbeitsstrukturen verändern könnten – und müssten. Es hat in den letzten Jahren ein enormes Umdenken bei der Generationen nach mir stattgefunden, mit dem ich mir jedoch ein wenig schwer tue. Ich hoffte, dass dieses Sach-Buch mir dabei hilft, eine andere Sichtweise einzunehmen und meine überloyale Arbeitsmoral, die mich ins Burn Out gebracht hat, zu hinterfragen. Ganz ist es dem Buch und mir nicht gelungen, dazu war ich vermutlich zu lange in der starren Arbeitsmaschinerie gefangen.
Das Buch ist klar, sehr gut verständlich und strukturiert geschrieben, liest sich wirklich mitreißend und zeigt die heutigen Problematiken, Sinneswandel und neue mögliche Strukturen auf. Corona hat bestimmt das seine dazu beigetragen, starre Formen und Gefüge aufzubrechen, sowie bewirkt, dass der Einzelne endlich auf seine Gesundheit und Lebensqualität achtet und Selbstfürsorge walten lässt. Eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.12.2022
Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge
Eigner, Christian;Büscher, Astrid

Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge


ausgezeichnet

Eine Kombination aus Kochbuch und praxistauglichem Ratgeber, einfach perfekt für mich! Als es gekommen ist, ist mir sofort aufgefallen, dass es sehr klimafreundlich hergestellt aussieht, bravo.
Ich habe mir von diesem Buch, ergänzend zu ähnlich gelagerter Thematik, sehr viel versprochen und wurde nicht enttäuscht. Es ist informativ und gibt sehr viele alltagstaugliche Tipps, wo und wie man CO² einsparen und seinen ökologischen Fußabdruck so gering als möglich halten kann. Sehr ansprechen der Mix aus „Lebensmittelkunde“, Rezepten und alltäglichen Arbeiten/Handgriffen. Mir ist das nämlich ein sehr großes Anliegen und dieser Ratgeber unterstützt hier wirklich. Ein wenig nachschulen muss ich mich noch bei einigen Zutaten, welche ich in Rezepten (die ich sehr gerne versuchen werde) verwenden sollte, ich hoffe, diese ohne großen Schuhabdruck zu bekommen…
Von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung, ein wirklich tolles Buch.

Bewertung vom 13.12.2022
Für ein fittes Immunsystem
Hutterer, Dr. Christine

Für ein fittes Immunsystem


ausgezeichnet

Ich hatte das Buch sehnsüchtig erwartet, da ich mir wirklich einiges davon versprochen habe.
Es ist eine broschierte Ausgabe, nicht gerade ein hochwertiges Buch um immerhin EUR 20,00; das Äußere ist in diesem Fall jedoch für mich zweitrangig, hier zählt der Inhalt. Und dieser hat gehalten, was die Leseprobe versprochen hat. Frau Dr Hutterer hat das Buch sehr gut strukturiert und aufgebaut, mir gefällt, wie eins ins andere greift. Für mich sind die Zusammenhänge sehr gut erklärt, die Komplexität eines funktionierenden Immunsystems sehr gut dargestellt. Der Inhalt – die Thematik - ist vielfältig aufgefächert, Ernährung, Bewegung, Schlaf und Achtsamkeit sich selbst gegenüber; nichts wird ausgespart, trägt ja alles zusammen zu einem funktionierenden Immunsystem bei. Eine wirklich empfehlenswerte Lektüre für Jedermann. Von mir eine absolute Leseempfehlung.