Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 654 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2024
LESEZUG/1. Klasse: Du schaffst das, Tobi Traktor!
Holzinger, Michaela

LESEZUG/1. Klasse: Du schaffst das, Tobi Traktor!


ausgezeichnet

Lesen lernen ist ganz einfach und daher möchte ich euch gerne diesen bezaubernden Titel vorstellen. "Du schaffst das, Tobias Traktor" stammt aus der Erstlesereihe Lesezug und führt den jungen Leser auf den Bauernhof. Dort treffen wir auf den sympathischen blauen Traktor Tobi, der ziemlich viel zu tun hat. Auf dem Bauernhof ist immer viel los, aber auch Tobi kommt mal an seine Grenzen. Das macht ihn traurig, denn die Arbeit mit Bauer Rübe macht ihm immer viel Freude. Dann allerdings erkennt Tobi: jeder hat seine Stärken und Schwächen und nur dadurch können sie auch gemeinsam alles schaffen.

Diese liebevolle Geschichte, gibt nicht nur einen guten Einblick in den Alltag auf dem Bauernhof, sondern zeigt auch wie wichtig Stärken und Schwächen sind. Schließlich können sich Tobi und seine Freunde nur dadurch ergänzen und zusammen alles schaffen.

Das Buch richtet sich an Kinder aus der 1. Klasse. Und dank der gelungenen Gestaltung ist dieser Titel als Erstlesebuch auch sehr gut geeignet. Eine große Schriftgröße, kurze Kapitel und bunte liebenswerte Illustrationen sorgen für ein spaßiges Lesen. Hinzukommen noch die süßen Sticker, die man auch als Motivation fürs Lesen einsetzen kann.

Als große Bauernhof-Freunde ist dieses Buch über Freundschaft und Zusammenhalt ein bezaubernder Einstieg in die Welt der Bücher und des Lesenlernens.

Bewertung vom 19.11.2024
NEXUS
Harari, Yuval Noah

NEXUS


sehr gut

Bei diesem Buch war ich sehr gespannt was mich hier erwartet, denn ich wollte schon seit längerem etwas von dem Autor lesen.

Mit Sapiens hat der Autor die Geschichte der Menschheit zu Papier gebracht. Nun erwartet den Leser ein weiteres spannendes Buch wobei der Fokus auf Informationsnetzwerke liegt. Hierbei geht es natürlich wieder in die Menschheitsgeschichte und kein anderer hätte dies so gut zusammen tragen können.

Geschickt stellt er einen Zusammenhang aus Biologie, Informatik und Technologie her und zeigt überdies wie auch das menschliche Handeln, die Psychologie, die Gesellschaft wie auch die Politik dies beeinflussen. So führt Harari einige spannende Beispiele auf, die u.a. auch zeigen wo es zukünftig hingehen könnte. Vor allem auch im Bereich KI fand ich das sehr interessant.

Harari gibt einen guten Rundumblick und auch wenn er vielleicht einige Aspekte nicht oder weniger berücksichtigt und ausleuchtet, werden hier viele interessante Themen angesprochen. Zudem werden viele Zusammenhänge und Überlegungen angestellt, die einen zum Nachdenken anregen. Ich habe während meiner Lektüre viele neue Denkanstöße für mich gewinnen können und bin sehr dankbar für dieses wissenswerte Input.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.11.2024
Bobo Siebenschläfer Mein Aufklapp-Spielbuch

Bobo Siebenschläfer Mein Aufklapp-Spielbuch


ausgezeichnet

Dieses Buch bietet richtig großen Vorlese- und Spielspaß.

Neben den kleinen bezaubernden Texten gibt es auch viel auf den Seiten zu entdecken. Das Tolle ist hierbei: Dieses Buch kann man aufklappen und erhält eine wundervolle Spielfläche auf der es viel zu erleben gibt. Hinzu kommen noch drei Figuren. Somit können Bobo und seine Eltern auf den Bauernhof und Spielplatz gehen, an den Teich spazieren oder gemeinsam Zeit mit Oma und Opa verbringen.

Ich finde die Idee zu diesem Aufklapp-Spielbuch richtig gut. Fürnuns perfekt, wenn wir zum Beispiel mal unterwegs sind, Oma und Opa besuchen aber auch für Zuhause. Die Holz-Figuren laden zum Mitmachen ein und sind so niedlich und kindgerecht das man sofort losspielen möchte.

Da wir kleine Bobo Fans zu Hause haben, kam dieses Spielbuch sehr gut an. Die Augen wurden groß als wir die Seiten aufgeklappt haben und die Figuren herausgeholt haben. Hier findet der Spielspaß so schnell kein Ende. Mit den kleinen Texten wird man gleich in die Welt von Bobo geführt und kann wundervolle kleine Abenteuer erleben. Schließlich bieten die Illustrationen viel Raum zum Spielen, Träumen und Phantasieren.

Bewertung vom 18.11.2024
Willkommen im Geisterschloss!

Willkommen im Geisterschloss!


ausgezeichnet

Wenn Halloween vor der Tür steht, steigt auch die Vorfreude. Da darf natürlich auch die richtige Lektüre nicht fehlen und dieses Buch bildet das absolute Highlight unserer "Gruselkollektion". Dabei muss ich aber sagen, dass wir das ganze Jahr über unsere "Gruselbücher" vorlesen, denn über Geister, Vampire und Co wird das ganze Jahr über gerne etwas gelesen.

Willkommen im Geisterschloss - hier gibt es viel zu entdecken. Vampire, Geister, Monster und die seltsamsten Tiere und Pflanzen finden sich hier. Wer sich nachts im Wald verläuft sollte aufpassen, denn wer weiß wer alles hier wohnt.

Auf den Doppelseiten gibt es richtig viel zu entdecken, denn allein die Gestaltung ist der absolute Hammer. Die Pop-Up-Gestaltung, wie auch die vielen Klappen und Riegel zum Ziehen , lassen keine Langeweile aufkommen. Besonders süß finde ich auch die Illustrationen, die fröhlich bunt, leicht gruselig und humorvoll sind. Somit kommt schon eine kleine Gruselstimmung auf ohne die Kleinen zu verschrecken. Stattdessen haben Kinder von 3 bis 6 Jahren einfach richtig viel Spaß. Was für ein gruseliges Highlight!

Alleine lassen sollte man Kinder vielleicht dennoch nicht. Immerhin handelt es sich hier um ein Pop-Up-Buch und die wollen immer etwas nachsichtig behandelt werden. Ich persönlich liebe diese Art von Büchern und daher haben wir diese kleine Kostbarkeit immer zusammen in großer Ruhe gelesen und bestaunt.

Bewertung vom 18.11.2024
Das geht nie vorbei
Wolters, Octavie

Das geht nie vorbei


sehr gut

Dieses Buch ist für mich eine ganz besondere Lektüre. Die Autorin und Künstlerin hat hier ein ganz außergewöhnliches Buch erschaffen. Ein ganzes Jahr lang, Monat für Monat, begleitet man unterschiedliche Vögel, die das Leben der Autorin bereichern. Ob es im Leben mal auf oder ab geht, hier finden sich poetische Begegnungen, die nicht nur im Einklang zur Natur stehen, sondern einen Austausch mit der Vogelwelt darstellen.

Ich fand die Lektüre sehr inspirierend, denn auch wenn man sich nicht so gut mit der Welt der Vögel auskennt, wird man sofort angesprochen und setzt sich interessiert mit den unterschiedlichen Arten auseinander. Die Texte selbst lassen sich wunderbar lesen und geben gleichzeitig tiefe berührende Einblicke.

Auch wenn ich zuvor noch nichts von der Autorin gelesen hatte, hat mich das Buch sofort neugierig gemacht. Wer einmal reinblättert wird feststellen wie eindrucksvoll die Gestaltung ist. Sowohl die sehr ausdrucksstarken kräftigen Illustrationen wie auch die Texte. Hierbei hat mich vor allem der Schreibstil für sich einnehmen können. Kraftvoll, zart, berührend, inspirierend und ehrlich. Das Buch lädt förmlich zum ruhigen Lesen ein. Hier heißt es "sich Zeit nehmen", denn die Texte sind weniger zum "runterlesen" gedacht. Die Leseempfehlung von 18 Jahren zeigt ebenfalls das es sich hier um kein Kinderbuch als vielmehr eine Hommage an die Welt der Vögel, der Natur und das Leben.

Bewertung vom 17.11.2024
Der Nussknacker und der Mäusekönig
Smith, Alex T.

Der Nussknacker und der Mäusekönig


ausgezeichnet

Mit der Adventszeit steigt auch die Vorfreude auf Weihnachten. Da sind Adventskalender eine große Hilfe das Warten etwas zu erleichtern. Wir sind vor allem Fans von Adventskalenderbüchern, denn das alltägliche Vorlesen verändert unsere Routinen auf eine positive Weise, bringt Ruhe und sorgt für eine gemütliche gemeinsame Zeit. Die Bücher von Alex T. Smith sind hierbei etwas ganz besonderes. Auch sein neueste Buch bildet da keine Ausnahme. Hier erlebt man ein mitreißendes Abenteuer voller Weihnachtsstimmung und Magie.

Die Hauptpersonen in diesem Band sind die Geschwister Clara und Fritz Strudel. Bei ihnen will noch nicht so eine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Wo bleiben die Süßigkeiten? Da schleichen sich die beiden am Vorabend vor Weihnachten ins elterliche Wohnzimmer. Und dort erwartet sie ein gar magisches Abenteuer. Ein hölzerner Nussknacker und ein gemeingefährlicher Mäusekönig, der Schabernack treibt. Gefährlichen Schabernack, den die Geschwister Strudel gemeinsam mit dem Nussknacker aufhalten müssen. Vor allem nachdem Fritz vom Mäusekönig gebissen wird und sich langsam in eine Maus verwandelt. Auf ihrer Unternehmung warten viele Gefahren, Freunde und ein weihnachtlich-winterliches Setting sodass die Kapitel nur so dahin fliegen.

Dieses bezaubernde Buch ist einfach wundervoll. Hier stimmt sowohl die Gestaltung, als auch die Geschichte und die Illustrationen. Ab der ersten Seite kommt gleich Weihnachtsstimmung aus und ich muss sagen, dass wir uns gleich in dieses tolle Buch verliebt haben. "Der Nussknacker und der Mäusekönig" ist eine Geschichte, die ein richtiges Lesehighlight darstellt und ein echter Weihnachtsklassiker innerhalb der Familie wird. Wunder-wunderschön!

Bewertung vom 12.11.2024
Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4
Bleckmann, Daniel

Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4


ausgezeichnet

Die Koboldkroniken ist eine Buchreihe, die bei uns sowohl Klein wie Groß gleichermaßen begeistert. Wir lieben die Kobold-Abenteuer und die atmosphärischen Illustrationen sehr. Wer würde sich nicht am liebsten in das nächste Abenteuer stürzen? Diesmal lockt sogar eine Drachenjagd - da war unsere Neugier natürlich gleich geweckt und die Vorfreude groß.

Dabei beginnt der neueste Band recht außergewöhnlich. Dario befindet sich im Krankenhaus. Doch was ist mit Dario geschehen? Wie ist es zu dem Unfall gekommen? Wir gehen wieder sieben Tage zurück und befinden uns wieder dort, wo die Geschichte der Koboldkroniken ihren Anfang genommen hat: in der Schule. Dort erwartet Dario nicht nur seine Freunde wie Lennard sondern eben auch Rumpel, Kobold und Gefährte der mit Dario durch dick und dünn geht. Und Kwertz ruft. Für Dario und seine Freunde kommt einfach keine Langweile auf. Ein Lauf durch den Klosterwald bringt die (gewünschte) fantastische Abwechslung und so beginnt ein spannendes Abenteuer. Was einen erwartet? Viele neue skurile (und megacoole) Charaktere, gruselige und humorvolle Spannung, unwirkliche Settings und Örgs (den wir sofort liebgewonnen haben). Und dann ist da noch eine dramatische Drachengeschichte, die gegen Ende noch mal für richtig Action und packende Spannung sorgt.

Das Buch aus der Hand zu legen war da natürlich undenkbar. Dazu ist die Geschichte sehr kurzweilig, locker, frech, humorvoll und düster das man von Anfang bis Ende bestens unterhalten wird. Ein richtiges Popcorn-Kopfkino das man hier bekommt. Und dann sind da natürlich noch die megastarken Illustrationen. Hierbei muss ich sagen, wir sind schon seit längeren sehr große Fans von Herrn Hussung, aber hier hat er sich wirklich selbst übertroffen. Einfach toll was das Duo Bleckmann/Hussung da erschaffen hat. Man spürt einfach das es beiden richtig viel Spaß macht und diese Begeisterung spürt man auch als Leser. Mit Dario acht jedes Kwertz-Abenteuer aufs Neue mega viel Spaß und dieses ist (für uns bisher) das Highlight aus der Reihe. Aber wer weiß was und im fünften Band erwartet. :-)

Bewertung vom 12.11.2024
Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1
Meyer, Marissa

Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1


ausgezeichnet

Dieser Auftakt ist der Beginn zu einer neuen wundervollen Reihe. Die Autorin, bekannt für die Lunar Chroniken, ist einfach ein Profi wenn es um märchenhafte Retellings geht. So hat mich dieser Band von Anfang an in seinen Bann gezogen und richtig mitgerissen.

In diesem wunderschönen Buch lernen wir Serilda kennen, die es liebt Geschichten zu erzählen. Ihre Begegnung mit dem Erlkönig endet mit einem Abenteuer, denn sie wird daraufhin auf die düstere Burg Adalheid entführt. Dort erwartet sie die unmögliche Aufgabe Stroh zu Gold zu spinnen. Sollte ihr das nicht gelingen, ist ihr Leben in Gefahr. Doch wie soll ihr das gelingen? Hilfe steht ihr auf eine ganz außergewöhnliche Art zur Seite. Und so steckt man auch mitten drin - in einem düsteren mitreißenden Märchen-Abenteuer.

Ich liebe Neuinterpretationen von Märchen und Mythen sehr und so hat mich dieses Buch natürlich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Die ganze Thematik und Atmosphäre hat die Autorin auch super zu Papier gebracht. Man taucht als Leser komplett ab und steckt mit Serilda mitten in einem mitreißenden Abenteuer dessen Ende doch ungewiss ist. Ich habe mich gerne treiben und überraschen lassen und wurde durchweg gut unterhalten. Zwischendurch gab es zwar auch kleinere Längen, aber das passt zur Geschichte und somit empfand ich dies auch nicht als störend. Die Märchen-Elemente hat die Autorin sehr gut in die Handlung eingebunden und verändert. So bleibt nichts vorhersehbar und man erlebt ein wahrhaft düsteres und sehr packendes Märchen, das einen nicht mehr loslässt. Für mich war das Buch ein richtiges Highlight.

Bewertung vom 12.11.2024
Mein Komet
Todd-Stanton, Joe

Mein Komet


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine magische Geschichte, die herzerwärmend und liebevoll gestaltet ist. Es lädt zum Träumen, positiven Denken und kreativen Malen ein, denn Nylas Abenteuer ist so ausergewöhnlich wie berührend.

Nyla und ihr Vater verbindet ein ganz besonderes starkes Band. Sie verbringen gerne und viel Zeit miteinander und genießen jede Minute davon. Doch eines Tages ändert sich das. Die beiden ziehen um und in der Stadt ist alles ganz anders. Vor allem Nyla leidet darunter. Die Stadt macht ihr Angst. Die Sterne sind kaum zu sehen, der Vater hat wenig Zeit und überall sind fremde Menschen. Doch als Nyla eines Tages einen Kometen auf die Erde einschlagen sieht, kommt die Magie wieder zurück in ihr Leben. Und auch das Leben ihres Vaters blüht wieder auf.

Ich liebe die Bücher von Joe Todd-Stanton sehr. Der englische Illustrator sind ein großartiger Künstler, der es schafft fantastische Welten zu erschaffen und den Leser behutsam in seine Geschichte zu führen. Die Geschichte um Nyla ist sehr berührend und weder traurig noch demotivierend. Ganz im Gegenteil. Die Botschaft in dieser herzerwärmenden liebevollen Geschichte ist sehr positiv. Sie macht Mut, ist voller Liebe und Zuversicht und zeigt auf eine poetisch magische Art wie das Leben wieder in den Alltag zurückkommt.

Für Kinder sind Umzüge häufig nicht allzu positiv. Das Fremde macht ihnen oft Angst und verunsichert sie, denn plötzlich verändert sich sehr viel. Das vertraute Umfeld, die Freunde, der Tagesablauf - das macht auch Nyla zu schaffen. Erst mit dem Komet fühlt sich Nyla langsam wieder wie zu Hause. Das liebgewonnene Alte kommt zurück und die Verbundenheit zwischen Nyla und ihrem Vater kehrt zurück.

Neben der einfach bezaubernden Geschichte kommen noch die besonders schönen sehr liebenswerten Illustrationen, die sehr detailverliebt, berührend und stimmungsvoll sind. Sie machen dieses Buch zu einem Augenschmaus, einen Schatz im Kinderbuchregal, der einen immer wieder Mut macht und positiv bekräftigt und bestärkt.

Bewertung vom 12.11.2024
Ein Museum, um nicht zu vergessen
Coco & June

Ein Museum, um nicht zu vergessen


sehr gut

Dieses Buch ist etwas anders als man auf den ersten Blick erwartet und so richtig gut. Hier werden die Themen Abschied, Liebe und Kunst auf eine wundervolle Art miteinander verbunden.

Nachdem Tommy, der Hund der Prinzessin Florence "Flo", gestorben ist, beschließt ihr Vater alle Künstlerinnen und Künstler Tommy zu Ehren Kubstwerke zu erschaffen. Ein Museum soll erstehen und damit soll sichergestellt werden das Tommy nicht vergessen wird.

Für kleine Kunstfreunde ist dieses Buch ein bezauberndes kleines Highlight, denn auf diesen Seiten verstecken sich auch Interpretation von Picasso oder van Gogh. Das Schloss verwandelt sich nach und nach in ein Museum und sammelt Kunstwerke, die Tommy zu ehren erstellt werden. Faszinierend was da alles so zusammen kommt.

Ich finde die Idee zu dem Buch sehr süß. Erst nachdem die Kunst in das Schloss zieht, lebt auch Flo lanhsam wieder auf und die Traurigkeit verschwindet immer mehr. Die Erinnerungen an Tommy leben auch in den Kunstwerken wieder, denn Flo erkennt ihren Hund in vielen Werken wieder. Auf diese Weise helfen ihr die Bilder, Installationen und Skulpturen sehr. So bleibt Tommy für immer präsent und wird nicht vergessen. Dank der zauberhaften leichten Illustrationen erlebt man auch als Leser eine kleine Kunstreise durch unterschiedliche Kunststile und darf mit Flo die unterschiedlichsten Werke bewundern.