BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 76 BewertungenBewertung vom 26.05.2023 | ||
![]() |
Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3 Zunächst was zum Cover. Das Cover ist meiner Meinung nach ganz ok. Ich finde leider, dass es sich in einer Buchhandlung nicht von anderen historischen Büchern abheben würde und hätte mit vielleicht etwas anderes gewünscht. Den Titel finde ich aber gut getroffen, da er sich interessant anhört und man wissen möchte was dahinter steckt. |
|
Bewertung vom 05.05.2023 | ||
![]() |
Puh ich muss zugeben, ich habe mich anfangs nur für das Buch interessiert wegen dem Cover. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Titel sowie der Klappentext: naja mit dem konnte ich anfangs nicht so viel anfangen aber aus Neugier habe ich das Buch gelesen. Und ich muss sagen, wow, lange hat mich ein Buch nicht mehr so sehr überrascht. Schon während des Lesens war klar, dass das Buch nicht für jedermann ist aber ich gehöre definitiv zur Zielgruppe, denn ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 24.04.2023 | ||
![]() |
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1 Definitiv eines meiner Jahreshighlights. |
|
Bewertung vom 24.04.2023 | ||
![]() |
Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere Ich fand das Cover sowie den Titel des Buches auf Anhieb interessant. Es hebt sich wirklich von anderen Büchern in derselben Kategorie ab und macht einen neugierig um was es in der Geschichte geht. Die Kapitel sind recht kurzgehalten, was gerade für die jüngere Zielgruppe ideal ist, da einige Sätze nicht ganz alltagsüblich geschrieben wurden, sie sind aber trotzdem verständlich. Sonst ist der Schreibstil sehr flüssig und leicht zu lesen. Das Buch beinhaltet mehrere Bilder die dabei helfen die beschriebenen fantastischen Wesen besser zu veranschaulichen. Aber auch so ist der Schreibstil der Autorin sehr bildhaft. Schon von anfang an hat die Geschichte etwas märchenhaftes und man kommt schnell in die fantastische Geschichte rein. Die Geschichte liest sich sehr schnell, weil man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Im Großen und Ganzen handelt es sich bei Willodeen um ein wunderschönes Fantasy Buch das man jedem weiterempfehlen kann, denn es beinhaltet ebenfalls eine wundervolle Nachricht: Jedes Wesen ist wertvoll |
|
Bewertung vom 22.04.2023 | ||
![]() |
Tiere der Welt / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.73 Das Buch hat ein etwas kleineres Format, aber hierbei handelt es sich ja auch um die WWW Junior Reihe. Das Buch ist wie alle anderen Bücher wunderschön gestaltet mit verständlichen Illustrationen. Der Text ist eher ein Vorlesetext aber für Kleinkinder verständlich geschrieben. Die typischen Aufklappseiten, an die ich mich aus meiner Kindheit noch erinnere, sind wieder einmal schön gestaltet wurde. Im Buch werde verschiedene Tiere und verschieden Klimas vorgestellt was mir gut gefallen hat. Es gab eine interessante Variation mit den Kindern normalerweise nicht konfrontiert werden. Das Buch ist stabil und die Aufklappseiten sind auch nicht so leicht zum Ausreißen, was gerade ideal ist wenn es um kleine Kinder geht. |
|
Bewertung vom 22.04.2023 | ||
![]() |
Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark Die Prämisse des Buches ist ganz interessant, da wir es hier nicht mit den üblichen Kinderbuchcharakteren zu tun haben. Julian wird als Außenseiter behandelt und hat Epilepsie, was ich für einen Protagonisten sehr interessant fand, gerade in einem Kinderbuch. Sowas sieht man halt nicht oft. |
|
Bewertung vom 16.04.2023 | ||
![]() |
Waraka: der Titel sowie das Cover sind mir sofort ins Auge gesprungen und der Klappentext hörte sich auch mega interessant an. Die fantastische Welt von Waraka ist sehr interessant. Beim Lesen hatte ich öfters eine Welt im Kopf die dem antiken Rom oder den Azteken ähnelt. Man braucht ein zwei Kapitel um sich in dieser bisher unbekannten Welt zurechtzufinden, aber wenn man einmal drinnen ist fließt die Handlung förmlich. |
|
Bewertung vom 16.04.2023 | ||
![]() |
Nun denn als ich den Titel gelesen habe hat er mich doch etwas neugierig gemacht. Ritter Kackebart? Sowas liest man nicht oft in der Kinderabteilung. Und naja es ist interessant. Nun zum Buch: Die Charaktere sind gut auseinanderzuhalten mit einfallsreichen Namen die Kinder auf jeden Fall zum lachen bringen werden. Die Illustrationen sind auch sehr schön, typisch Kinderbuch halt aber sie passen zum Thema. Sie sind niedlich und man kann gut die einzelnen Personengruppen sowie Familien auseinanderhalten. Das Kinderbuch betont, dass es nicht schlimm ist anders zu sein aber man sollte auch die Prinzessin in dieser Geschichte nicht außer Acht lassen denn diese ist am Ende ihre eigene Heldin. |
|
Bewertung vom 06.04.2023 | ||
![]() |
Das Regenbogen-Einhorn / Sternenschweif Bd.75 Ich erinnere mich noch gut daran wie sehr ich Sternenschweif als Kind gemocht habe und als ich den Band gesehen habe musste ich ihn einfach lesen und in Nostalgie schwelgen. Und es ist genauso magisch und schön wie damals in Band 1. Laura und Sternschweif machen sich auf den Weg in das Land der Einhörner, Arkadia, denn dort gibt es Schwierigkeiten. Die beiden erleben ein spannendes Abenteuer gemeinsam auf der Suche nach einer Lösung. |
|
Bewertung vom 02.04.2023 | ||
![]() |
Nachdem ich Band 4 und Band 5 gelesen hatte war ich schon ganz gespannt wie der 6 Band ist und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Mr Tan und Miss Prickly haben mal wieder alle Arbeit geleistet um einen unterhaltsamen und witzigen Comic herzustellen. Auch in diesem Band stellt die kleine Adele als junge Schurkin so einiges an Unfug an..... dazu gehört auch die Erschaffung eines Zombies. Mit einigen Parallelen zu Frankenstein verfolgen wir Adeles und Owens (Zombie) Leben und schauen dabei zu wie sie sich ihrem Schulalltag und ihren Eltern stellt. |
|