Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kate

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2023
Das Schweigen der Puppen (eBook, ePUB)
Bartsch, Simon

Das Schweigen der Puppen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Studentin wurde auf bestialische Art ermordet. Das ist aber noch nicht alles. Sie sitzt, geschminkt wie eine Puppe, an einem Tisch. Bereit für ein Candle-Light-Dinner. Leider wird dies nicht die einzige Puppe bleiben. Es ist davon auszugehen, dass hier ein Psychopath am Werk ist. Jansen hat es fortan mit dem Puppenspieler zu tun. Sein bis dato schwerster Fall. Gleichzeitig bekommt es Kommissarin Lottner in Köln mit einer toten älteren Dame zu tun. Keiner konnte sie so richtig leiden und so richtig konnte sie auch keinen leiden. Ausgenommen ihre Puppen....

Der Start in das Buch gelingt gut und man ist auch sofort in der Geschichte drin. Die relativ kurzen Kapitel sowie die Perspektivwechsel sorgen für reichlich Abwechslung. Der Aufbau und der Spannungsbogen sind gut gewählt. Hin und wieder musste ich aber erst einmal nachdenken, wer jetzt gerade am Zuge ist. Vielleicht wäre eine Benennung der Kapitel hilfreich um auch zwischen den verschiedenen Perspektiven differenzieren zu können.

Die Ermittler haben Ecken und Kanten. Doch die Schattenseiten kommen sehr oft zur Sprache und lenken auch etwas von der Hauptstory ab. Zumal ich persönlich mit den Verfehlungen von Jansen nicht so ganz zurechtkomme und sie auch ein Ticken too much finde. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Auf jeden Fall wird es sicherlich spannend sein, die Entwicklung der Ermittler in den Folgebänden zu verfolgen. Denn das war ja hoffentlich erst der Anfang von Lottner und Jansen. Ich bin gespannt. Da gibt es viel Potenzial.

Für die eingefleischten Kriminalisten unter uns könnte aber bereits nach der Hälfte des Buches klar sein, was passiert sein muss. Nichtsdestotrotz ist der Fall an sich aber spannend und irgendwie verstörend und es sind trotzdem noch einige überraschende Einzelteile eingebaut, sodass der Leser dennoch bis zum Schluss gebannt bei der Sache bleibt.

Die Auflösung war auf jeden Fall schlüssig. Wie es ausgeht kann ich hier natürlich nicht verraten, also seid gespannt....

Meine Bewertung: 3,5 Sterne und absolut lesenswert

Bewertung vom 27.05.2023
Wo das Böse regiert (eBook, ePUB)
Wind, Jennifer B.

Wo das Böse regiert (eBook, ePUB)


sehr gut

Mit dem Prolog beginnt das Buch bereits spannend aber auch sehr beklemmend.

Durch die verschiedenen Erzählebenen und Perspektivwechsel eignet sich das Buch nicht unbedingt für zwischendurch. Man muss hier schon am Ball bleiben um die ganzen Fäden nicht zu verlieren.

Die Geschichte ist fesselnd geschrieben und spannend bis zum Ende. Lange bleibt der Leser im Unklaren wie alles zusammenhängt.

Die vielen Themen in der komplexen Geschichte sind sehr gut recherchiert und ausgearbeitet.

Es berührt auf verschiedenen Ebenen und zeigt, welche schweren Schicksalsschläge oder gar Traumata Menschen erleiden müssen und wie gut es uns doch eigentlich geht, die von all dem verschont bleiben.

Auf jeden Fall enthält die Geschichte eine super wichtige Message. Nicht das Äußere zählt, sondern die inneren Werte.

Bewertung vom 26.05.2023
Goldberg und die Tränen der Madonna
Lang, Thomas

Goldberg und die Tränen der Madonna


sehr gut

Minkin hat einen neuen Auftrag und der führt den Schwaben ausgerechnet in die fränkische Biermetropole Bamberg. Er soll die rote Madonna,
die Mutter des Fränkischen Bierwunders und Schutzpatronin der Fränkischen Brauer, vor einem gierigen und skrupellosen Immobilienhai retten. Mit viel trockenem Humor, Charme und ein, zwei Bier gerät Minkin bei seinem Bierabenteuer das ein ums andere Mal in Erklärungsnot, denn so einen richtigen Plan gibt es nicht und wenn es dann doch eine gibt ist dieser meist zum scheitern verurteilt. Aber kein Problem für Minkin.

Gleich zu Beginn gibt es eine kurze Vorstellungsrunde (Personenverzeichnis), in der man alle wichtigen Figuren schnell kennen lernen und einordnen kann.

Die Charaktere sind gut entwickelt und haben ihre eigenen Hintergründe und Motivationen, was sie glaubwürdig und interessant macht.

Der Schreibstil ist kurz und bündig. Er ist an die Gedanken und den Sprachgebrauch von Minkin angelehnt, der mit seinem trockenen Humor und seiner schrägen und manchmal auch etwas unbeholfenen Art sympathisch rüberkommt.

Die Beschreibungen der Schauplätze sind detailliert und verleihen dem Krimi eine tolle Atmosphäre. Nach diesem Buch kennt man sich in Bamberg bestens aus. Nicht nur was das Bier angeht.

Da es sich um einen Krimi handelt darf am Schluss ein wenig Drama nicht fehlen.

Bewertung vom 26.05.2023
Friesenhass: Ostfriesen-Krimi (Diederike Dirks ermittelt, Band 11) Kriminalroman
Wollschläger, Stefan

Friesenhass: Ostfriesen-Krimi (Diederike Dirks ermittelt, Band 11) Kriminalroman


ausgezeichnet

Ein erfolgreicher Geschäftsmann wird tot am Deich gefunden. Ermordet mit einer Harpune. Die Spur führt Diederike nach Norderney. Hier hat er einen Teil seines Lebens verbracht. Viele seiner alten Weggefährten scheinen Geheimnisse zu haben und ein potenzielles Motiv für den Mord.

Friesenhass ist bereits der elfte Band in dem Diederike Dirks ermittelt. Die Geschichte spielt in der idyllischen ostfriesischen Landschaft.

Das Buch ist ein packender Krimi, der den Leser in die malerische Landschaft Ostfrieslands entführt. Mit einer fesselnden Handlung, gut ausgearbeiteten Charakteren und einer gehörigen Portion Spannung bietet das Buch eine unterhaltsame Lektüre für Krimifans.

Die Hauptfigur, Diederike Dirks, ist eine sympathische und kluge Ermittlerin, die den Leser mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Entschlossenheit beeindruckt. Ihre inneren Konflikte und persönlichen Herausforderungen verleihen ihr eine realistische und menschliche Note.

Die Spannung ist konstant vorhanden. Die ungewöhnliche Mordmethode, der toll angelegter Plot und der sehr kurzweilig Schreibstil garantieren ein super Lesevergnügen.

Es entwickeln sich mehrere Handlungsstränge und es ist zunächst völlig unklar, wie diese zusammenhängen und das macht neugierig.

Bis zum Schluss gibt es mehrere Verdächtige. Doch am Ende wartet auf den Leser eine plötzliche Wendung. Von der Auflösung war ich total überrascht und habe mich da gehörig auf eine falsche Fährte locken lassen.

Ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 06.05.2023
Deine Sünde ist dein Tod (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)
Esser, Frank

Deine Sünde ist dein Tod (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)


ausgezeichnet

"Deine Sünde ist dein Tod" ist ein spannender Thriller von Frank Esser, der sich um den früheren Ermittler, mittlerweile Privatdetektiv, Lukas Sontheim dreht. In dem Buch geht es um eine Reihe von brutalen Morden, die in der Stadt geschehen und die scheinbar alle mit einer bestimmten Sünde in Verbindung stehen. Lukas Sontheim, der eigentlich noch einen anderen Fall untersuchen muss, wird von der Polizei hinzugezogen (nicht ganz legal). Gemeinsam beginnen sie, die Verbindung zwischen den Opfern und dem Täter zu untersuchen und stoßen dabei auf eine schockierende Wahrheit.

Das Buch besticht durch einen schnellen und fesselnden Schreibstil, der den Leser von Anfang an in seinen Bann zieht, sowie durch eine tolle Handlung und realistische Charaktere. Insbesondere die Hauptfigur Lukas Sontheim, der als brillanter Ermittler und hartnäckiger Verfolger des Täters dargestellt wird. Die Handlung ist gut durchdacht und hält bis zum Ende die Spannung aufrecht, während der Leser versucht, das Geheimnis des Mörders zu lösen.

Die verschiedenen Handlungsstränge werden gekonnt zusammengeführt und durch die Perspektivwechsel kann der Leser in die Gedankenwelt des Täters eintauchen.

Stellenweise geht es Schlag auf Schlag. Es kommen einige unerwartete Informationen auf den Tisch, die einen wieder völlig überraschen und den Leser wieder und wieder an der Nase herumführen.

Die Auflösung ist dann überraschend. Da war ich mit meinen Vermutungen teilweise richtig aber auch irgendwie auf dem Holzweg. Es war auf jeden Fall spannend.

Insgesamt ist das Buch ein fesselnder und aufregender Thriller, der den Leser, auch durch die vielen Wendungen, bis zur letzten Seite in Atem hält.

Bewertung vom 15.04.2023
Der König von Tiers
Dark, Simone

Der König von Tiers


sehr gut

Der zweite Fall für Filippo Magnabosco und Carmela Pasqualina entführt die beiden in die Sagenwelt Südtirols. Simona, Winzerstochter und angehende Weinkönigin, ist verschwunden. Dabei hätte sie bald ihren Verlobten Hartwig heiraten sollen. Was hat ihre Schwester, selbsternannte Hexe, damit zu tun? Oder treibt der sagenumwobene Zwergenkönig Laurin in den Dolomiten wieder sein Unwesen?

Der Schreibstil ist flüssig und eingängig. Der Einstieg ins Buch fällt somit leicht.

Das Setting ist super. Also ob man live vor Ort wäre, taucht man in die wunderschöne Landschaft Südtirols ein. Und nicht nur das, der Leser taucht auch in die faszinierende Sagenwelt Südtirols ein. Was mir persönlich sehr gut gefällt.

Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam zugleich. Die beiden Ermittler sind mir sehr sympathisch und Carmelas Akzent herrlich erfrischend. Was mich auch das ein oder andere Mal zum Schmunzeln animiert hat.

Die Kapitellänge ist gut gewählt und man kommt schnell voran. Jedes Kapitel wird mit einer Person überschrieben, die wir dann dort näher kennenlernen.

Schade ist nur, dass man eigentlich schon bei der Hälfte des Buches weiß was mit Simona passiert ist. Ich wäre auch gerne noch ein wenig länger im Dunklen getappt.

Hier und da hätte es tatsächlich auch ein bisschen ausführlicher sein können bzw. an manch einer Stelle wären ein, zwei Erklärungen mehr hilfreich gewesen. Mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf viele weitere Bücher in Südtirols toller Landschaft von Simone Dark.

Bewertung vom 14.04.2023
Die Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn
Ohle, Bent

Die Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn


sehr gut

Als Achim, Verschwörungstheoretiker und Metallsucher, im beschaulichen Horstmar Knochen findet, nimmt die ländliche Idylle ein jähes Ende. Tanja Terholte, im Nebenerwerb Landwirten, übernimmt die Ermittlungen in ihrem Heimatdorf. Unterstützung wird sie, wie auch in Band 1 schon, von ihrem Bruder. Seines Zeichens eigentlich Metzger. Als auch noch Interpol auf den Plan kommt, nimmt der Fall rasant an Fahrt auf.

Eine skurrile Geschichte mit noch skurrileren Gestalten. Das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig geschrieben und lädt mit den vielen Wortwitzen, der Situationskomik und den wirklich sehr skurrilen Persönlichkeiten sehr zum Schmunzeln ein. Nicht zu vergessen der trockene Humor. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Im Laufe der Geschichte werden die Ermittlungen immer komplizierter, da es viele falsche Fährten und Verdächtigungen gibt.

Das Buch ist ein spannender Cosy-Krimi in ländlicher Idylle, mit vielen unerwarteten Wendungen und einem überraschenden Ende. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und alle sympathisch.

Zum Schluss muss ich auch noch die tolle Haptik des Buches loben.

Bewertung vom 15.03.2023
Brennen soll Amerika (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Brennen soll Amerika (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Libby Whitman hat einen neuen Fall. Eine Serie von Terroranschlägen erschüttert Washington. Als Libby und ihr Team versuchen, die Gruppe zu identifizieren und aufzuhalten, werden sie in einen gefährlichen Wettlauf gegen die Zeit verwickelt. Die Terroristen scheinen immer einen Schritt voraus zu sein und es wird immer schwieriger, ihre Pläne zu durchkreuzen.

Während Libby versucht, die Nation vor einer Katastrophe zu bewahren, muss sie gleichzeitig auch in ihrem privaten Umfeld einige Brände löschen.

Persönliche Konflikte und explosive Action werden hier in perfekter Balance miteinander verbunden.

Die Geschichte fesselt den Leser von Anfang bis Ende. Die eingebauten Perspektivwechsel heizen die Spannung zusätzlich an.

Die Autorin versteht es meisterhaft, die Handlung voranzutreiben und die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Interaktionen zwischen ihnen sind realistisch und glaubwürdig. Besonders Libby wird als eine starke und unabhängige Frau dargestellt, die zusätzlich auch ihre eigenen persönlichen Konflikte bewältigen muss.

Die Thematik des Buches ist aktuell und relevant für unsere Zeit. Es zeigt auf, wie politische Unzufriedenheit und radikale Ideologien zu Gewalt und Terror führen können. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und gibt einen Einblick in die Gefahren und Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist.

Gut recherchierte Hintergrundinformationen über verschiedene Terroranschlägen sind super eingearbeitet und erinnern uns ein ums andere Mal an diese traurigen Ereignisse.

Bewertung vom 14.03.2023
Prost, auf die Gaukler
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Gaukler


ausgezeichnet

Das Volksfest in Brunngries erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem weil dieses Jahr der Volksmusikstar Ron Goldinger seine Hits zum Besten gibt. Doch nicht jeder ist dem charmanten Frauenschwarm wohlgesonnen. Er wird nach seinem Auftritt tot hinter dem Bierzelt aufgefunden. Erlegt mit einer Armbrust. Der Pfeile steckt noch in seinem Hals. Ein verzwickter Fall für Hauptkommissar Tischler und seine Kollegen beginnt.

Der Schreibstil des Buches ist einfach und leicht verständlich, was das Lesen sehr angenehm macht. Es braucht nur wenige Zeilen um komplett in die Welt in und um Brunngries abzutauchen.

Das Buch ist voller witziger und skurriler Charaktere, die einem Zeile für Zeile mehr ans Herz wachsen.

Die lustigen Dialoge, der Dialekt und die so typischen Neckereien untereinander sind herrlich erfrischend.

Der Autor schafft es, die Atmosphäre des Dorfes und des Festes authentisch darzustellen. Man fühlt sich fast so, als wäre man selbst Teil davon.

Die Geschichte ist gut strukturiert und entwickelt sich stetig weiter. Es gibt viele Verdächtige und viele Motive und lässt deshalb viel Raum zum spekulieren und miträtseln. Das Geschehen bleibt so bis zum Schluss spannend und unterhaltsam und mündet in einem spektakulären Showdown.

Insgesamt ist "Prost, auf die Gaukler" ein sehr gelungener Krimi, der den Leser zum Lachen bringt und gleichzeitig zum miträtseln animiert. Großartige Unterhaltung.

Bewertung vom 05.03.2023
Ein letztes Opfer: Thriller
Troi, Heidi

Ein letztes Opfer: Thriller


ausgezeichnet

Die Redakteurin Vera entdeckt einen Dichter, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm. Sie landet in einem kleinen idyllischen Dorf. Doch schnell merkt sie, dass etwas nicht stimmt. Eine mysteriöse Mordserie erschüttert das Dorf. Jedes Jahr am gleichen Tag stirbt eine Frau. Auch Vera wird bald zur Zielscheibe. Für die Dorfbewohner steht fest, der Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt ist der Mörder.

Das Buch geht bereits spannend los und die Spannung hält bis zum Schluss. Die Kapitellänge ist angenehm und verleitet dazu, zusammen mit der anhaltenden Spannung, immer weiter zu lesen.

Die Handlung des Thrillers ist gut durchdacht und bietet viele Wendungen, die den Leser immer wieder überraschen. Die Autorin schafft es, die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten und die Charaktere sind glaubwürdig und vielschichtig gezeichnet.

Besonders gelungen ist auch der Schauplatz des Thrillers. Der abgelegene Hof, der Wald und das Dorf verleihen der Geschichte eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die perfekt zur Geschichte passt und mich regelrecht in den Bann gezogen hat. Die Stimmung ist super mysteriös und geheimnisvoll und lässt viel Platz zum miträtseln.

Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen. Dabei kann der Leser auch in die Gedankenwelt des Täters eintauchen.

Alles in allem ist "Ein letztes Opfer" ein packender Thriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und ein unerwartetes Ende bereithält. Ein Muss für alle Fans von spannender und gut geschriebener Unterhaltung.

Gerne mehr davon.