Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LightningAres
Wohnort: 
Gießen

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2023
Geheimnisse / Brynmor University Bd.1
Gaida, Dominik

Geheimnisse / Brynmor University Bd.1


sehr gut

Für mich war schon früh klar dass ich Brynmor University unbedingt lesen möchte. Und das Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Protagonisten Sam + Connor haben mir total gut gefallen und es war schön ihre sich anbahnende Beziehung aus beiden Perspektiven zu betrachten. Aber auch die anderen Charaktere waren toll. Insbesondere Youma hat mir sehr gefallen, hoffentlich kommt sie im nächsten Band nochmal vor! Sehr neugierig bin ich aber auch auf Nate, ich mochte ihn schon in diesem Band gern + freue mich dass er im zweiten Teil seine eigene Geschichte bekommt.
Das Rätsel um den "Unfall" von Sams Bruder war auch interessant und spannend geschrieben. Ich mochte es Sam's Nachforschungen zu lesen. Ich hätte mir jedoch gewünscht dass diese noch etwas intensiver gewesen wären und auch die Studentenverbindung Brynmor Dawn noch mehr einbezogen worden wäre. Generell hätte ich über diese total gern noch mehr erfahren! Aber eventuell geben ja Band 2 und 3 der Verbindung noch etwas mehr Raum.
Die Auflösung des Rätsels war alles in allem schlüssig, aber von mir aus hätte das Buch insgesamt ruhig noch etwas länger sein dürfen. Mehr Recherche, vielleicht ein paar falsche Fährten, eine längere Auflösung. Und dafür vielleicht ein kleines bisschen weniger Spice. Eine Szene hätte mir da gereicht :)
Aber alles in allem ist Brynmor ein tolles Debüt! Ich freue mich schon sehr auf Band 2!

Bewertung vom 09.09.2023
ANGST
Menger, Ivar Leon

ANGST


sehr gut

Wow, dieses Buch konnte mich wirklich von der ersten Seite an fesseln. Mia als Protagonistin fand ich direkt sehr interessant und da die Story auch direkt nach wenigen Seiten Fahrt aufnimmt, fliegen die Seiten nur so.
Ich mag es sehr gern wie man abwechselnd aus dem Präsens und der Vergangenheit des Stalkers liest. So lernt man diesen nach und nach immer besser kennen. Man beginnt mit seiner Kindheit, sodass man einen wirklich vielschichtigen Eindruck von seiner Entwicklung und Persönlichkeit bekommt.
Das Präsens finde ich aber in seiner Handlung noch deutlich interessanter. Und schon bald überstürzen sich die Ereignisse und es treten Dinge ein mit denen man nie gerechnet hätte.
Der Schreibstil von Ivar Leon Menger hat mir sehr sehr gut gefallen. Schön flüssig + stets Spannung-fördernd. Stellenweise sind die Beschreibungen sogar recht grausam - was den meisten Thriller Fans aber gefallen müsste.
Was die Charaktere angeht, so fand ich die Mischung echt gut und die Charaktere an sich gut gelungen. Ich mochte die WG Bewohner, aber auch Mias Freundin aus dem Café, David und Viktor sind dem Autor hervorragend gelungen.

Wer ein intensives Leseerlebnis sucht und sich gerne vollkommen von einem Buch fesseln lassen möchte ist hier genau richtig!

Bewertung vom 15.08.2023
When the Stars Align
Schmölzl, Lydia

When the Stars Align


ausgezeichnet

New Adult Bücher erreichen bei mir tatsächlich fast nie 5 Sterne - aber dieses Buch hat es geschafft! Wohlverdient!
Es hat mir einfach unfassbar gut gefallen, wie die Autorin die Gefühlswelt und Ängste der Protagonistin beschrieben hat. Ich konnte mich da total gut hineinversetzen und hatte das Gefühl ihre Gedankengänge und -spiralen sehr gut nachvollziehen zu können.
Außerdem macht die Protagonistin eine sehr sehr tolle Entwicklung durch!

Noch dazu fand ich es aber auch wunderbar wie das Thema Freundschaft eingeflossen ist. Ich habe mich so sehr für die Protagonistin gefreut dass sie endlich Freundschaft erleben darf.
Aber auch die Auseinandersetzung mit toxischen Beziehungen wurde inkludiert und auch sehr realitätsnah abgehandelt.

Richtig schön ist auch die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten - Slow Burn mit einigem hin und her, aber doch einfach schön!

Und obwohl der Roman eigentlich eher düstere und unangenehme Themen abdeckt, gab es auch humorvollere Stellen, die mich zum Grinsen brachten.

Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen. Das ideale Buch um mit einem heißen Tee auf der Couch einem regnerischen Tag zu entfliehen!

Bewertung vom 14.08.2023
Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle
Marquis, Krystal

Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle


sehr gut

Ich habe bei dem Buch eine seichte Story mit Bridgerton Vibes erwartet. Aber bekommen habe ich so viel mehr. Ein tolles Buch das die Autorin hier abliefert.

Zu Beginn denkt man noch man wäre in einem seichten kitschigen Roman im Bridgerton Stil. Aber schon sehr bald wurde ich von dem Tiefgang und den wichtigen Themen des Buchs überrascht. Es wurde eine tolle Balance zwischen kitschigen Romanzen und ernsten Themen gewählt - die Geschichte kann so wunderbar ein paar wichtige Botschaften übermitteln.

Am meisten überrascht hat mich eigentlich die Tatsache dass das Grundsetting des Buches tatsächlich auf echten Begebenheiten passiert - das Unternehmen für Luxuskutschen gab es wirklich in der beschriebenen Art. Mehr möchte ich hier zwecks Spoiler aber nicht verraten!

Ich mochte es sehr dass man in dem Buch nicht nur die Geschichte einer "Lady" verfolgt, sondern gleich 4. Dadurch kann man die Geschehnisse aus verschiedensten Blickwinkeln betrachten und die Beziehungen der Charaktere untereinander bekommen mehr Dynamik.

Was mir auch sehr gefallen hat war der allgemein eher humorvollere Erzählstil - der dann aber wo notwendig auch fließend in einen ernsteren übergehen konnte.

Insgesamt ein wirklich gut gelungenes Buch mit Mehrwert!

Bewertung vom 01.08.2023
The Perfect Fit / Perfect Fit Bd.1
Atkin, Kara

The Perfect Fit / Perfect Fit Bd.1


sehr gut

Kara Atkin konnte mich mit ihrem lockeren und unterhaltsamen Schreibstil sehr schnell catchen. Schon nach wenigen Zeilen war ich in der Story versunken. Und das versprochene Trope Fake-Love war ein weiterer Faktor der mich gespannt weiterlesen lies - ich mochte die Grundidee einfach sehr gern!
Leider musste ich dann aber feststellen, dass die Fake Beziehung eigentlich alles andere als Fake war? Hier war ich dann schon etwas enttäuscht, da ich ja doch eigentlich genau wegen dem Trope Lust auf das Buch bekommen hatte. Es gab allerdings eine Szene in der das Trope dennoch ganz gut umgesetzt wurde - und dann auch noch auf eine sehr unterhaltsame Weise. Ich denke rückblickend betrachtet ist das eine meiner Lieblingsszenen :)

Was die Charaktere angeht konnte ich sehr schnell mit Ellie und Caleb mitfiebern. Zwei sehr coole Protagonisten. Aber auch die Nebencharaktere Mia und Roan haben mir gut gefallen, ich freue mich schon auf die Story der zwei im nächsten Band!
Ich fand es ein bisschen schade dass das Team Rund um die Künstler zwischendurch ein bisschen in Vergessenheit geriet, ich hätte mir gewünscht dass sie noch präsenter vorkommen.

Meine absolute Lieblingsszene war gleich zu Beginn des Buches, als Ellie sich an ihren Stylistenjob macht und Roan einkleidet. Die Szene war total gut geschrieben, ich konnte mir die Kleidungsstücke und das Outfit total gut vorstellen. Vor allem aber hat man ihre Begeisterung für Mode spüren können und wie sehr sie dafür brennt. Gerne hätte ich noch mehr solcher Szenen gelesen, denn als Stylistin auf Fashion Week ist das ja eigentlich auch das was man von Ellies Story erwartet.

Ich bin also leider etwas zwiegespalten in meiner Bewertung, weil das Buch total tolle Seiten hatte und so schön locker unterhaltsam war - aber andererseits leider das beworbene Trope so gar nicht erfüllt wurde.

Bewertung vom 18.07.2023
Girls like girls - Sag mir nicht, wie ich mich fühle
Kiyoko, Hayley

Girls like girls - Sag mir nicht, wie ich mich fühle


weniger gut

Leider hat mir das Buch so gar nicht gefallen. Es fängt schon mit den Charakteren an: sie waren mir leider von Beginn an ziemlich unsympathisch, was sich im Verlauf der Geschichte auch nicht gebessert hat - stattdessen hat es sich nur bestätigt. Auch die Protagonistin war für mich nicht wirklich 'likeable': sie ist sehr naiv, verzehrt sich extrem nach ihrer Love Interest + lamentiert Seiten lang. Ich fand ihr Gefühlserleben leider sehr anstrengend zu lesen. Sowohl ihr übertriebenes Dürsten nach ihrer Love Interest als auch ihre Trauerverarbeitung waren mir einfach too much. Dazu dann noch ihr wirklich harsches Urteilen über ihren Dad, der sich wirklich sehr um sie bemüht... und ein ansonsten auch eher irrationales Verhalten... leider nicht das richtige für mich.

Was mich auch ziemlich gestört hat waren die Anreihungen von "illegalen" oder schlichtweg "nicht empfehlenswerten" Dingen: Diebstahl, auf Gleisen balancieren nach Alkoholkonsum, allgemein sehr risikoreiches Verhalten, Konsum berauschender Substanzen... und das alles als wäre es völlig normal.

Spannung ist für mich beim Lesen leider überhaupt nicht aufgekommen. Was vermutlich daran liegt dass die Protagonistin mir so unsympathisch war und ich ihr Lamentieren nicht mochte. Zudem war die Story aber auch so klischeehaft, dass die Handlung sehr vorhersehbar war. Es wurden Themen der Homosexualität thematisiert, die schon zur Genüge breitgetreten wurden - ich fänd es wichtig dass in der LGBTQ+ Literatur auch andere Seiten des Queer-seins besprochen werden.

Ich kann das Buch entsprechend leider überhaupt nicht weiterempfehlen, was ich sehr schade finde.

Bewertung vom 06.07.2023
Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


gut

Die Grundidee der Story ist sehr cool - aber bei der Umsetzung hatte ich das Gefühl dass man viele Dinge deutlich mehr hätte ausführen können. Hexen, Dämonen, Rituale, der Orden... alles wurde kurz angerissen, aber nichts so vertieft wie ich es gern gehabt hätte. Aber vielleicht wird da ja in Band 2 noch etwas nachgeliefert! Das wäre cool!

Die ganze Situation mit 2 Love Interests war mir leider auch ein wenig zu flach. Aber immerhin einen der beiden habe ich mit der Zeit liebgewonnen. Ich mochte die Wortgefechte die Faith sich regelmäßig mit ihm geliefert hat :D

Was die Spannung angeht: einige Dinge waren vorhersehbar, wodurch die Spannung etwas einbüßt, aber trotzdem war eine gewisse Spannung vorhanden, die mich angetrieben hat weiterzulesen. Ein paar Dinge fand ich leider auch unlogisch - aber vielleicht wird es ja im nächsten Band besser.

Die Geschichte hätte definitiv viel mehr Potenzial gehabt, deswegen stecke ich all meine Hoffnung in die Fortsetzung! Denn nach dem Cliffhanger habe ich schon Lust zu erfahren wie es nun weitergeht!

Bewertung vom 03.07.2023
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Zunächst einmal: man kann diesem Buch mit einer Rezension nicht gerecht werden. Einfach weil es SO gut ist.
Ich habe sehr lange kein richtig gutes Fantasybuch mit Drachen mehr gelesen und bin sehr froh dass Fourth Wing diese Lücke nun schließen konnte. Schon nach der Leseprobe wusste ich: Dies ist ein ganz besonderes Buch.
Als ich es dann endlich in den Händen hielt konnte ich kaum aufhören zu lesen. Es gab einfach keine einzige langweilige Seite - einfach alles war hochspannend für mich. Und das bei fast 800 Seiten!! Eine absolute Meisterleistung die Spannung derart aufrechtzuerhalten.

Ich liebe die Charaktere des Buches total. Aber damit meine ich nicht nur die beiden Protagonisten, sondern auch Nebencharaktere wie Mira oder Rhiannon, oder die Drachen. Ganz besonders die Drachen haben es mir angetan. Die Art Verbindung und Kommunikation zwischen einem Reiter und seinem Drachen ist schon etwas besonderes.
Aber ich mochte es auch total die Charakterentwicklung von Violet (oder soll ich Violence sagen?) zu beobachten. Sie ist ein so starker Charakter! Ich kann es kaum erwarten zu erfahren wie ihre Geschichte weitergeht.

Es ist wirklich sehr lang her dass ich derart in einem Buch versunken bin. Ein ganz besonderes Buch eben!

Bewertung vom 03.07.2023
Love Always Hopes
Feurer, Melissa C.

Love Always Hopes


gut

Juna und Leopold im 3-wöchigen Praktikantenwettbewerb im Hotel seiner Mutter... doch leider sind nicht alle Beteiligten so ganz ehrlich... und verfolgen auch nicht unbedingt die gleichen Ziele.

Mit Juna und Leopold wurden hier interessante Charaktere geschaffen, die beide für ihren Traum brennen. Juna möchte ein eigenes Hotel eröffnen und Leopold träumt von einer Karriere als Musiker. Ich fand die Leidenschaft der beiden für ihre jeweiligen Träume wirklich schön zu lesen.

Auch die allmähliche Annäherung der beiden gefiel mir, was besonders an zwei schön geschriebenen Szenen liegt - die werde ich hier aber natürlich nicht spoilern!

Ich würde allerdings sagen dass das Buch besser im Bereich Jugendroman einsortiert werden sollte. Die Charaktere wirkten doch leider noch sehr unreif und deutlich jünger als angegeben. Denn bei einem Schülerpraktikum hätte ich ihr unvernünftiges Verhalten dann vielleicht noch als lustig abtun können. Aber mit 21 verhält man sich doch eigentlich nicht mehr so. Als Jugenroman wäre das eine schöne Geschichte. Finde New Adult leider nicht so passend.

Ich muss außerdem leider kritisieren dass im Klappentext oder so nicht darauf hingewiesen wurde dass es sich um ein sehr christliches Buch handelt. Das hätte ich schon gerne vorher gewusst. Denn der Glaube von Juna und Leopold steht schon sehr oft im Vordergrund und trägt einen Großteil der Handlung. Problemlösung und Reflektion etwa läuft eigentlich immer über Gott/Jesus ab. Dadurch ist mir das Thema dann leider zu dominant. (Zumal auch irgendwie fast jeder Charakter in diesem Buch seinen Glauben sehr intensiv lebt, das ist so irgendwie nicht auf die Gesellschaft übertragbar).

Besonders gefallen an dem Buch haben mir die Einblicke in den Praktikumsalltag, wo Juna und Leopold verschiedene Abteilungen kennenlernen durften - da hätte ich gerne auch noch mehr erfahren, zum Beispiel über einen Tag im Management oder so.

Ich denke dass eine jüngere Leserschaft dieses Buch echt mögen könnte und würde es daher eher an eine Zielgruppe um die 14 Jahre empfehlen.

Bewertung vom 24.05.2023
Babel
Kuang, R. F.

Babel


gut

Noch nie hatte ein Buch gleichzeitig so viele wundervolle und dann doch auch enttäuschende Aspekte. Es ist wirklich schwer diesem Buch mit einer Bewertung gerecht zu werden.

Fangen wir mal mit dem Positiven an: Ich fand den Einstieg in die Geschichte klasse und hatte mir eine wundervolle magische Story in Oxford erhofft. Und zunächst wurde dies ja auch erfüllt. Ich habe es total genossen mit unserem Protagonisten durch die Straßen Oxfords zu streifen und das Silberwerken kennenzulernen.

Am Besten hat mir aber von Anfang an der literarisch sehr hochwertige Schreibstil gefallen. Ihre Abhandlungen über Sprache sind wirklich toll gelungen. So etwas habe ich in noch keinem anderen Buch erlebt. Stellenweise wurde dies dann aber doch etwas exzessiv, geradezu inflationär genutzt - da ist weniger manchmal echt mehr. Ich denke ich hätte dies mehr genießen können, wenn nicht jedes Mal gleich 5 Beispiele angebracht worden wären.

Lobenswert erwähnen muss man außerdem die immense Rechercheleistung der Autorin. Es ist unglaublich wie viel Hintergrundwissen sie immer wieder einbaut. Dadurch wirkt das Buch tatsächlich aber eher wie ein historischer Roman.

Tatsächlich hat die Autorin so viel Hintergrundwissen parat, dass sie noch zusätzlich Fußnoten anbringt. Die teils wirklich lang sind. Der Inhalt ist zumeist sehr interessant, aber dennoch reißen einen die Fußnoten des Öfteren aus dem Lesefluss. Leider.

Mein größter Kritikpunkt an dem Buch ist eigentlich, dass die Handlung auf mich recht träge wirkte. Eine Teilnehmerin der Leserunde fand dafür die perfekten Worte: "Show, don't tell"! Ich hätte mir wirklich mehr aktive Handlung gewünscht, als immer wieder seitenlange passive Erzählungen und Schilderungen. Ich möchte die Geschichte mit den Protagonisten ERLEBEN und nicht nur irgendwelche Berichte lesen. Und da sich hier dann auch immer wieder trockene Politik, Abhandlungen über Sprache und irgendwelche Hintergrundfacts dazwischen mischen, bleibt von aktiver Handlung echt nicht viel übrig. Dadurch wurde das Leseerlebnis mit fortschreiten des Buches leider immer zäher. So so schade. Ich hätte mir hier echt ein besseres Gleichgewicht gewünscht. Viel mehr aktivere Handlung und dafür weniger von dem anderen. Denn wie schon oben geschrieben, an sich sind die Abhandlungen über Sprache und die Hintergrundfacts ja total interessant! Nur leider passt für mich das Verhältnis einfach nicht.

Ich finde allerdings, dass man in dem Buch recht gut die Entwicklung der Charaktere nachvollziehen kann. Es ist schon cool zu beobachten, was die Umstände und Erlebnisse mit den Charakteren machen. Das ist wirklich gut gelungen.

Tja und dann kommt nun ein weiterer großer Kritikpunkt, der wohl auf 'false advertising' basiert. Ich habe hier ein Fantasybuch erwartet. Was ich aber gelesen habe, war definitiv kein Fantasybuch. Es wirkte eher wie ein historischer Roman mit einem eher nebensächlich behandelten Fantasyelement. Wirklich schade. Dabei hätte das Silberwerken doch ziemlich im Mittelpunkt stehen müssen.

Statt Fantasy bekommt man sehr viel Gesellschaftskritik zu lesen. Sehr gelungene Gesellschaftskritik zwar, aber nach Klappentext, Leseprobe, Cover & Werbung habe ich ein anderes Buch erwartet. Vielleicht sollte man hier seine Werbung anpassen, um wirklich die richtige Zielgruppe anzusprechen.

Alles in allem konnte das Buch meinen Erwartungen also leider nicht gerecht werden, obwohl man wirklich merkt dass die Autorin viel Zeit und Herzblut in dieses Projekt gesteckt hat.