BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 510 BewertungenBewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1 Da ich bereits die Celestial City Reihe der Autorin gelesen hatte, wusste ich auf was ich mich einlasse. Das Buch mit seinen 340 Seiten ist schnell gelesen und bietet meiner Meinung nach gute, spannende und leichte Unterhaltung für Zwischendurch. Der Schreibstil ist sehr einnehmend, die Geschichte hat einen guten Spannungsbogen und prickeln tut es auch - so hatte ich das Buch in nicht mal zwei Tagen durchgelesen. Das Tempo, in der die Handlung voranschreitet ist wirklich enorm, was mir das Ganze noch einfacher gemacht hat. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und ich habe diese leichte Fantasyunterhaltung sehr genossen. Wer hier allerdings eine tiefgreifende Handlung mit einem komplexem Worlbuilding erwartet, wird eher enttäuscht sein, das ist meiner Meinung nach bei deiedieser Seitenanzahl auch kaum möglich. Ein bisschen gestört hat mich die sehr klischeehafte Sichtweise von Frauen in dieser Welt, am Königshof herrscht schon ein enormes Patriarchat, das ein bisschen Moderne gebrauchen könnte;) Obwohl es ein Reihenauftakt ist, ist die Geschichte von Arwen und Drae auserzählt, sie werden in den Folgebänden vermutlich Gastauftritte haben. Eine Rahmenhandlung, die alle Bände umrahmt und den Leser am Ball hält, ist natürlich eingebaut und sorgt für einen kleinen Cliffhanger am Ende. Diese Konzept gefällt mir sehr gut und ich werde mir die nächsten Bände sicher auch zulegen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1 Aufgrund eines kleinen Missgeschickes landet Devin an der School of Myth & Magic, sie ist eine Nixe und muss an dieser Schule zwischen all den anderen mystischen Wesen erst mal ihren Platz finden. Devin mochte ich gleich, sie hat einen Sinn für Humor, der auf meiner Wellenlänge lag. Durch das Ganze Gefüge an dieser Schule muss sie (und ich auch) erst mal durchblicken und nach und nach kristallisiert sich ihre Zugehörigkeit raus. Sie findet Freunde und schart eine sehr bunte Truppe um sich. Mir haben die Wesen sehr gut gefallen, von manchen hatte ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört. Die Autorin bricht auch gerne mit den üblichen Klischees dieser Figuren und die Beschreibungen sind einfach fantastisch. Ich habe mich richtig in die Gewölbe der Schule hineinversetzt gefühlt und wäre am liebsten mit den Nixen auf Ausflüge in die Meere gegangen - großes Kopfkino. Die Handlung ist dabei spannend und ich blieb gerne am Ball. Die Liebe kommt auch nicht zu kurz, denn Devin hat da schon ein bisschen Auswahl;) Insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt, nur leider blieben am Ende einfach zu viele Fragen offen. Klar es ist ein Reihenauftakt und einen Cliffhanger am Ende habe ich schon erwartet, aber es wurde einfach zu wenig am Ende aufgeklärt, dass es für die volle Anzahl an Sterne gereicht hätte. Nun muss ich wohl auf Band 2 warten und hoffen, dass darin alle offenen Enden zusammengeführt werden. |
|
Bewertung vom 22.04.2024 | ||
![]() |
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1 Erwartet habe ich hier einen leichten Jugendroman, bekommen habe ich ein dunkles, sehr faszinierendes Abenteuer mit jeder Menge Überraschungen. Träumen kommt in Jugendbüchern als Thema gerade öfters vor, hier wurde es aber eher düster mit einer Slow-Burn-Romance umgesetzt. Diese hat mir ausgesprochen gut gefallen, gerade weil sie so langsam in Fahrt kommt und Nemesis und Mercy wirklich sehr unterschiedliche Charaktere sind. Manchmal konnte ich die die Gefühle nicht ganz nachvollziehen, aber wer kann das schon immer - das Prickeln habe ich definitiv gespürt. Insgesamt ist die Geschichte sehr düster und die Protagonisten haben schon so einige Päckchen zu tragen. Die triggernden Inhalte (Gewalt) sind teilweise schon sehr krass und ich hätte jeden einzelnen Protagonisten gerne mal zum Psychotherapeuten geschickt;) Da es sich um Fantasy handelt, sehe ich die Geschichte auch als Solche und habe das Lesen einfach nur genossen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und ich konnte mir sowohl die Menschen, als auch die Orte sehr gut vorstellen. Großes Kopfkino :) Die Handlung ist spannend und wartet mit jeder Menge überraschender Wendungen auf, die ich so gar nicht vorhergesehen habe. Trotz der komplexen Thematik des Träumens und des Systems der Akademie konnte ich gut folgen. Einziges Manko war für mich, der Cliffhanger am Ende und, dass noch so einige Fragen ungeklärt blieben. Gerade bei Letzterem hätte ich mir zumindest noch ein paar mehr Hinweise erwartet. Der nächste Band erscheint schon im Herbst, somit muss ich nicht allzu lange warten, ich hätte aber lieber gleich weiter gelesen;) |
|
Bewertung vom 16.04.2024 | ||
![]() |
Bei diesem Buch hatte ich mich auf einen sehr britischen Krimi eingestellt. Den habe ich auch erhalten, nur kenne ich da weitaus spannendere und besser konstruierte Geschichten. Das Thema Antiquitäten war mir neu und ich fand das eingebaute Fachwissen total interessant, einige der erwähnten Teile (natürlich die Vögel) habe ich mir auch im Internet angeschaut und so Einiges dazugelernt. Leider hat mich die Handlung nicht richtig gefesselt, sie plätscherte eher so dahin und hätte besonders im Mittelteil deutlich spannender sein können. Das lag zum einen an den Figuren, die für mich mehr Tiefe hätten vertragen können. Gerade bei Freya fand ich manche ihrer Verhaltensweisen sehr unlogisch und sie passten für mich nicht zu ihrem beschriebenen Charakter. Carole dagegen fand ich sehr unterhaltsam und durch ihre überzogene Art sehr herzerfrischend. Für mich hätte es auch noch mehr britischer Humor sein können und nicht nur die ständige Erwähnug von Tee trinken;) Alles in allem bediente mir das Buch zu viele Klischees ohne dass der Funken bei mir richtig übersprang. Die Auflösung am Ende fand ich ziemlich platt und ich muss über einige Logiklücken für mich hinwegsehen. Igendwie wirkte die Handlung an manchen Stellen auf mich schon sehr an den Haaren herbei gezogen und ich hatte mir da deutlich mehr erwartet. Ich liebe Krimis, bei denen ich miträtseln kann, was hier leider nur selten der Fall war, da sich die Hinweise z.B. auf Freyas Vergangenheit bezogen, von der der Leser zu dem Zeitpunkt aber noch zu wenig wusste. Der Schreibstil ist jedoch sehr gut zu lesen, die Kapitel sind recht kurz und die eingestreuten Fachinformationen sind interessant und nicht zu überfrachtet. Insgesamt ein guter Auftakt von dem ich mir allerdings ein bisschen mehr Spannung und Rafinesse erwartet habe. |
|
Bewertung vom 10.04.2024 | ||
![]() |
Scarlet / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.1 Bei Scarlet hatte ich mich auf einen guten und spannenden Genre-Mix gefreut, leider ist das Buch meiner Meinung nach ein historischem Roman. Die Fantasy Elemente, sprich Vampire, spielen ehre eine Nebenrolle und ich habe mich bis zum letzten Drittel sogar gefragt, was die Vampire in der Handlung eigentlich sollen. Auf mich wirkte das Ganze anfangs wie eine lange Einleitung zur Vorstellung von Eleanor und die spannende Handlung begann erst mit einer überraschenden fantastischen Wendung. Für Eleanor und ihre Entwicklung wird sich viel Zeit und Raum genommen, was ich an für sich ganz gut fand, mir aber dann etwas zu lang geriet. Eine Figur hat mich fasziniert und ich habe immer wieder auf ihr Auftauchen gewartet und wollte mehr zu ihr erfahren. Leider waren dann immer wieder für mich langatmige Passagen dazwischen. So kam die Spannung bei mir sehr wellenförmig an und hat irgendwann mehr Frust, als Lesespaß gebracht. Zudem bleiben gerade in dem fantastischem Bereich viele Fragen offen und werden vermutlich erst im Folgeband geklärt. Der Schreibstil ist gut und lässt sich flott lesen. Wer also gerne mehr über die französchische Revolution lesen möchte und sehr an Geschichtlichen Gegebenheiten interessiert ist, der ist hier goldrichtig, denn dazu gibt es jede Menge eingestreute Fakten. Ich als Fantasyliebhaber war etwas enttäuscht und hatte mir deutlich mehr fantastische Elemente gewünscht. Dennoch habe ich mich ganz gut unterhalten gefühlt, werde den Folgeband vermutlich aber nicht lesen. |
|
Bewertung vom 08.04.2024 | ||
![]() |
Nyx und James sind Nachtboten mit unterschiedlichen Kräften, doch nun dringt Chaos in ihre Welt ein - können Sie es aufhalten? |
|
Bewertung vom 30.03.2024 | ||
![]() |
Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1 Lina ist eine Diebin und Assassine, die Letzte der Sturmkrallen und schließt einen gefährlichen Deal mit einem gottähnlichem Wesen (Dokkaebi) - klingt erst mal sehr spannend und vielversprechend und meine Erwartungen waren recht hoch. Lag natürlich auch mit an der wundervollen Covergestaltung und dem Farbschnitt. Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. |
|
Bewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
Das kleine Buch der großen Risiken Das kleine Buch der großen Risiken ist wirklich vom Format her ein eher kleines Buch, der Informationsgehalt darin ist aber riesig groß. Bei den Risiken ist von groß bis klein auch alles dabei, schön geordnet nach dem Alphabet, für jeden Buchstaben Eines. Hier sind von Atombombe (darüber habe ich mir schon mal Gedanken gemacht) über schwarze Löcher (na die kenne ich zumindest) bis Zombies (habe ich als Fiktion abgetan) alles dabei. Zuerst fasst der Autor das Risiko in einem Satz zusammen, darauf folgt eine knappe Risikobewertung und dann geht es ans Eingemachte: das Risiko wird relativ genau und oft recht wissenschaftlich analysiert um am Ende das jeweilige Thema nochmals einzuordnen. Ich fand diese strukturierte, wissenschaftliche Herangehensweise super und war manchmal erstaunt, geängstigt, beruhigt, überrascht, amüsiert und oft mehreres davon gleichzeitig (dank dem lockeren Schreibstil kein Problem). Man kann sich wunderbar einzelne Kapitel herauspicken und immer wieder darin schmökern - so habe ich das gemacht, denn alles auf einmal wäre mir etwas too much gewesen. Manche der Risiken sind leider nicht ganz so unwahrscheinlich, leider. Jedenfalls war ich sehr überrascht wieviel Wissen und Informationsgehalt man in die einzelnen Kapitel gepackt hat und was ich alles dazu gelernt habe. Eine etwas andere und spezielle Art der Wissensvermittlung - mir hat es gefallen. |
|
Bewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
Liv, 48 und Mutter von 3 (naja eigentlich 4 mit ihrem Mann) Kindern erlebt ihre Wechseljahre auf eine ganz andere Art und Weise. Eigentlich ist sie zu gut für diese Welt und genau das bringt sie hier nach und nach in enorme Schwierigkeiten. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Neue Wirklichkeit (eBook, ePUB) Wir befinden uns in einer Parallelwelt, unserer nicht ganz unähnlich, nur das Geister und paranormale Fähigkeiten hier ganz normal sind. Eine gewaltige Katastrophe erschüttert diese Welt und die Hunters müssen sich in dieser neuen Wirklichkeit zurecht finden. |
|