Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 917 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Die weiße Iris / Asterix Bd.40
Fabcaro

Die weiße Iris / Asterix Bd.40


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im 40. Band der Asterix Comics geht es um das Thema positives Denken und gesunde Ernährung. Du denkst, das passt nicht? Und ob das passt, denn Visusversus versucht nicht nur seine Legion, sondern auch das gallische Dorf mit positiven Denken und einer gesunden Ernährung umzugestalten. Ganz allein mit dem Hintergrund, dass Asterix und Co. dadurch schwächer werden. Da es schwieriger wird als geplant, zieht Visusversus die Hauptlingsfrau in seinen Bann und will sie Cäsar übergeben.

🦌Mein Eindruck:🦌

ein Comic voller Witz, Ironie und Sarkasmus, der extrem viel Spaß gemacht hat, zu lesen. Früher schon aus Bibliotheken die Comics ausgeliehen und freue mich natürlich nach so vielen Jahren immer wieder eines dieser Comics in Händen halten zu dürfen. Und ich merke zudem, dass Asterix wirklich mein Lieblingscomic ist. Wir lernen aus dem Comic, das positives Denken und eine gesunde Ernährung schon einen guten Effekt auf uns haben können. Und eine zweite Moral ist, dass man auch verzeihen können muss.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 11.02.2025
Ach, das ist Familie?!
Kiwit, Britta

Ach, das ist Familie?!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um das große Thema der Familie. Wie entsteht eine Familie, wer gehört zur Familie und was ist Familie überhaupt für einen selbst? Diese grundlegenden Punkte werden selbstverständlich hier angesprochen. Doch das Buch geht noch weiter. Von den Fragen zu Adoptdiv- und Regenbogenfamilie, über Aufklärung bis hin zum Tod findet ihr hier alles.

Zu welcher Familie zählst Du Dich?


🦌Mein Eindruck:🦌

Bücher über das Thema Familie gibt es viele. Doch dieses Buch geht über die Einzigartigkeit von Familie hinaus und zeigt den Lesenden wie vielfältig Familie sein kann. Die einzelnen kleinen Abschnitte sind liebevoll und prägnant, aber absolut verständlich umschrieben. Untermalt werden diese durch vielfältige Illustrationen, passend zu den einzelnen Abschnitten. Dieses Buch stelle ich mir sehr gut in pädagogischen Einrichtungen vor, da man mit den Kindern zu den jeweiligen Abschnitten ins Gespräch kommen sollte. Daher ist eine Interaktion mit den Kindern hier perfekt möglich.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 11.02.2025
Ava und der Baum des Lebens
Fraser, Lu

Ava und der Baum des Lebens


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Ava, die mit ihrem Opa eine alte Eiche durch die Jahreszeiten begleiten. Avas Opa zeigt und erklärt ihr die Schönheit und Wichtigkeit der Natur und schenkt ihr im Winter eine Eichel. Doch der kommende Winter sollte für Veränderungen sorgen.


🦌Mein Eindruck:🦌

Sentimental und sehr einfühlsam begleiten die Illustrationen die wundervollen Reime über den Lauf des Lebens. Man ist sofort in der Geschichte gefangen und fühlt zu jeder Zeit mit Ava. Kinder können in dieser Geschichte nicht nur etwas für die Jahreszeiten und die Veränderungen am Beispiel der Eiche erfahren, sondern erleben lernen auch noch etwas über den Lauf der Zeit und dass wir achtsam mit unserer Umwelt umgehen sollten. Allein schon durch die Illustrationen ein absoluter Hingucker im Kinderzimmer.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 11.02.2025
Da lachen ja die Hühner!
Essig, Rolf-Bernhard

Da lachen ja die Hühner!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um alltägliche Redensarten bzw. Redewendungen die wir benutzen und dessen eigentlichen Hintergrund wir auch kennen?

🦌Mein Eindruck:🦌

Wie oft sagen wir Sprüche wie „Leg doch mal nen Zahn zu“, „Da hast Du aber Schwein gehabt“ oder „Du bist aber ein schlauer Fuchs“. Und wie oft verstehen unsere Kinder diese Redewendungen gar nicht. Doch können wir diese adhoc erklären? Jetzt schon! In diesem Buch werden uns 20 Redewendungen, auf eine unglaublich schöne und verständliche Art, näher gebracht. Das Buch eignet sich für mich nicht nur für Familien selbst, sondern auch für Kindergärten oder Schulen, da man das Thema auch perfekt in den Deutschunterricht oder auch DaZ einbringen kann. Und wie humorvoll und farbenfroh kann man diese besonderen Themen untermalen? Anna Galaitskaya weiß genau wie man mir Farben umgeht und zeigt uns bildlich wie wir uns im die Redensarten im Kopf vorstellen!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 11.02.2025
Wie wir den Frieden lernten
Klee, Annika

Wie wir den Frieden lernten


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um zwei Schulklassen, die ein gemeinsames Römerprojekt starteten und jede Klasse sollte zum Abschluss eine römische Stadt bauen, um diese dann vor ihren Eltern und allen anderen zu präsentieren. Doch nach und nach entwickelte sich ein Streit zwischen den Klassen, der unverhoffte Ausmaße annahm. Und die Vorstellung der Projekte kam anderes als erwartet.


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Buch über das ich bereits im letzten Jahr mit Annika und Nini sprechen durfte. Mir war wichtig, dass dieses Buch etwas später vorgestellt wird, da ich es erneut in Erinnerung rufen wollte. Warum? Weil es ein großartiges und vor allem sehr realitätsnahes Buch ist. Jedem von uns kann eine solche Situation widerfahren, egal ob in der Schule oder auf Arbeit. Oft schaukeln sich dann Dinge hoch, die möglicherweise nur ein Missverständnis waren oder für das man selbst gar nichts konnte. Aufhören und innehalten ist schwer wer die Pfeile nur so abgeschossen werden. Doch ist es dann nicht besser zu zeigen, dass man der Klügere ist? Zumindest sagten mir das meine Großeltern immer schon. Dieses Buch zeigt, wie aus einem Krieg zwischen Klassen schnell auch wieder Frieden werden kann. Die einfühlsamen Illustrationen begleiten uns auf schneckenhafte Weise durch dieses Meisterwerk, was in jede Klassenbibliothek gehören sollten.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 04.02.2025
Das Mädchen mit dem roten Buch
Raúf, Onjali Q.

Das Mädchen mit dem roten Buch


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um ein Mädchen, die mit ihrem roten Buch täglich in der Kita ist. Doch statt mit anderen Kindern zu spielen, malt sie nur in ihr Buch. Ein kleiner Junge macht sich Gedanken darüber woran dies liegen könnte und fragte Erwachsene um Rat.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein sehr herzliches Buch über das Thema Flucht und die Folgen der Flucht. In der heutigen Zeit kann es jedem von uns passieren, dass ein geflüchtetes Kind oder ein geflüchteter Erwachsener zu uns kommt. Dieses Buch gibt, auch am Ende, ein paar Ideen an die Hand, wie man mit Geflüchteten umgehen könnte. Auch die einzigartigen Illustrationen beziehen sich auf das Wesentliche, sodass das wichtige Thema nicht verloren geht.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.02.2025
Eine Bande flitzt los! / Karlchen und die Furchtlose Hand Bd.1
Dickreiter, Lisa-Marie;Götz, Andreas

Eine Bande flitzt los! / Karlchen und die Furchtlose Hand Bd.1


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

In diesem Erstleseband geht es um Karlchen und ihre im zweiten Band neu gegründete Bande. Wie immer treffen sie sich in Karlchens Baumhaus, doch heute, dem Start eines langen Wochenendes, spüren sie die Langweile. Und Popeln allein macht reicht da nicht mehr aus. Also kamen sie auf die Idee, dass eine andere Band her müsse, die sie angreifen oder von denen sie angegriffen werden könnten. Doch in einem Tal, in dem nur Karlchen und sonst alte Menschen wohnen, scheint das fast unmöglich. Da fiel die Wahl plötzlich auf Karlchens Opa. Ob er der Bande aus der Langweile helfen kann?

🦌Mein Eindruck:🦌

Auch hier wechseln sich Witz und Finesse ab. Fast hätte man denken können, dass es sich um ein kurzes Kapitel eines dicken Bandes handeln könnte. Denn das Erstlesebuch steht den ersten beiden Bänden in nichts nach. Ganz im Gegenteil. Kurz und knapp werden hier Witz und Spannung komprimiert. Allerdings ist der viele Text schon etwas für geübtere Erstleser. Auch manche Wörter scheinen nicht ganz so einfach zu sein. Gleichzeitig können aber auch wir Eltern das Buch unseren Kindern vorlesen, wenn es einmal zu lange dauern sollte.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 04.02.2025
Karlchen hilft der Lehrerin - ob sie will oder nicht (2)
Dickreiter, Lisa-Marie;Götz, Andreas

Karlchen hilft der Lehrerin - ob sie will oder nicht (2)


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im zweiten Band wird Karlchen, also Karla, eingeschult. Doch bereits beim Basteln der Schultüte fangen die Probleme an. Letztendlich kaufte Karlchens Mama eine gelbe im Laden ohne auch nur ansatzweise zu ahnen, dass auf dem Hof von Ibele ein unfreiwilliger Zwischenstopp eingelegt werden muss. Das dort ein Hahn lebt, der auf alles los geht was gelb ist, wissen diejenigen, die das erste Band gelesen haben. Welche Farbe hatte nochmal die Schultüte?


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein zweites Band hat es immer schwer. Vor allem wenn das erste Band beim Deutschen Kinderbuchpreis abgeräumt hat. Daher bin ich erstmal erwartungslos herangegangen und voller Euphorie habe ich das Buch letztendlich weggelegt. Ich habe die Seiten verschlungen, da man einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Diese Geschichte beinhaltet so viel Witz und Spannung, so viel Freude und Leid, so viel Realität, dass man sich nicht nur in Karlchen, sondern in alle Protagonisten hineinversetzten kann. Außer Sacramento vielleicht. Jede Geschichte ist in sich rund und jeder Charakter hat seine eigene Geschichte zu erzählen, ohne groß erzählt zu werden. Mit dem zweiten Band wurde das erste Band nochmal übertroffen. Auch die Illustrationen sind unglaublich herzlich und humorvoll zugleich. Insgesamt hat die Geschichte was von Michel aus Lönneberga, Pippi Langstrumpf und…ja man könnte fast denken, sie wäre von Astrid Lindgren persönlich geschrieben!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 04.02.2025
Wozu ist ein Papa da?
Horn, Peter

Wozu ist ein Papa da?


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Sebastian und sein Papa sind Schildkröten. Beim Spazieren treffen sie auf andere Familien und Sebastians Papa spielt ein Fragespiel mit ihm, damit er erraten soll welcher Papa zu welcher Aktivität gehört.


🦌Mein Eindruck:🦌

Solche Geschichte, die ohne großen Schnickschnack einher kommen, erwärmen mein Herz. Weil es um einen Papa geht? Vielleicht. Weil ganz viel Liebe und Dankbarkeit zu spüren sind? Absolut! Wir sollten täglich dankbar sein. Nicht nur für unseren Papa, sondern für alle die für uns da sind!
Wundervoll und einfühlsam kommen diese Worte beim Lesenden an. Die perfekt harmonierenden Illustrationen runden die Geschichte ab und sorgen für manch nasse Augen am Ende der Geschichte.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 04.02.2025
Die Mumins finden ein Zuhause - Ein Pop-up Buch ab 4 Jahren für kleine und große Mumin-Fans
Jansson, Tove

Die Mumins finden ein Zuhause - Ein Pop-up Buch ab 4 Jahren für kleine und große Mumin-Fans


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Mumin und Muminmama sind auf der Suche nach einem Winterquartier. Doch das ist nicht alles: Muminpapa ist verschwunden, und auf ihrer langen Reise erleben sie fantastische Abenteuer und begegnen neuen, wundersamen Wesen


🦌Mein Eindruck:🦌

Was für ein beeindruckendes und überwältigendes Buch, dass man immer wieder aufklappen möchte. Pop-up Bücher gibt es viele. Doch eines wie dieses habe ich noch nie gesehen. Wie gewaltig die Illustrationen daher kommen ist monumental. Dabei ist die Geschichte drum herum, die wirklich fantasievoll ist, fast völlig egal. Man kann sich in den 5 Pop-up Illustrationen ewig verlieren und findet immer wieder neue Dinge. Man kann dadurch auch sehr gut selbst, die Geschichten erfinden.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊