Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nasa2000

Bewertungen

Insgesamt 176 Bewertungen
Bewertung vom 09.02.2023
Tatort Schrottplatz / Inspektor Salamander Bd.1
Grolik, Markus

Tatort Schrottplatz / Inspektor Salamander Bd.1


ausgezeichnet

Inspektor Salamander- Tatort Schrottplatz von Markus Grolik ist ein lustiges und spannendes Kinderbuch. Es kombiniert die normale Buchform mit einem Comic und bietet durch die tollen Illustrationen viel Abwechslung für die Kinder.

Inspektor Salamander und sein Freund Spider - Manni leben auf dem Schrottplatz. Dort haben sie gemeinsam in einer alten kaputten Waschmaschine ihr Büro. Denn die beiden lösen gemeinsam Fälle die hoffnungslos und schwierig erscheinen. An einem besonders heißen Tag bekommen die beiden Besuch von dem berühmten Opernsänger Luigi Crötelli. Er wollte seinen Neffen Antonio besuchen doch dieser ist verschwunden mit der gesamten Familie. Aber auch der Froschtümpel ist komplett verschwunden. Es gibt kein Tropfen Wasser mehr. Salamander beginnt die Suche.

Das Buch hat eine angenehme und kindgerechte Sprache. Bis auf wenige Fremdwörter und englische Begriffe ist alles klar und verständlich. Es ist spannend und witzig, einfach sehr unterhaltsam. So können die Kinder mitfiebern, miträtseln und auch lachen.

Das Buch eignet sich sowohl zum Selbst-, als auch zum Vorlesen. Unser Sohn hat das Buch an einem Tag durchgelesen und danach hat er es sich nochmal vorlesen lassen. Die Texte sind nicht zu groß sondern schön überschaubar. Auch die Sprechblasen sind toll und da sie immer recht kurz sind auch für Leseanfänger gut geeignet.

Uns haben auch die vielen Illustrationen und bunten Bilder gefallen. Diese haben das Geschehene noch besser visualisiert. Es gab immer irgendwas zu entdecken.

Für uns war ist es ein tolles Buch was wir nur weiterempfehlen können. Wir hatten Spaß beim Lesen und Rätseln.

Bewertung vom 29.01.2023
Zwischen Stille und Sturm / Die Dorflehrerin Bd.2
Seidl, Bettina

Zwischen Stille und Sturm / Die Dorflehrerin Bd.2


ausgezeichnet

Die Dorflehrerin Zwischen Stille und Sturm von Bettina Seidl ist die Fortsetzung einer tollen und mitreißenden Geschichte. Man kann beide Bücher gut separat lesen da alles wichtige nochmal kurz erwähnt wird. Ich empfehle aber beide Bücher zu lesen. Sie sind beide sehr schön geschrieben und sind sehr lesenswert.
Vor sieben Jahren kam die junge Antonie Weber als Lehrerin ins abgelegenen Bergdorf Tannau. Sie hat sich gegen die Liebe und für ihren Beruf entschieden. Nun herrscht der 1. Weltkrieg und alle haben Mut den Auswirkungen zu kämpfen. Zusätzlich muss Antonie sich weiter gegen Vorurteile und veraltete Denkweisen durch setzten. Vor allem der neue Pfarrer macht es Antonie schwer.
Ich bin wieder sehr gut in das Buch reingekommen. Bettina Seidl schafft es ihre Leser von der ersten Seite an mit zu nehmen in eine andere Zeit und an einen anderen Ort. Sie lässt den Leser das Geschehene einfach miterleben. Sie hat einen sehr lebendigen, angenehmen aber auch ruhigen Schreibstil. Nichts geschieht zu schnell oder unbedacht.
Die Protagonisten sind authentisch beschrieben und man kann sich gut in Antonie und viele andere reinversetzen und fühlt mit ihnen mit. Man kämpft quasi mit ihnen gegen das Unrecht an.
Auch der historisch Hintergrund ist gut recherchiert und mit eingearbeitet. So findet nicht nur der 1 Weltkrieg seinen Platz sondern auch die Münchner Novemberrevolution und der Umbruch der Schulreform. Frau Seidl schafft es wunderbar und einfühlsam Fakten und Fiktion zu verbinden. Es gibt viele Höhen und Tiefen. Dies macht den Reiz des Buches aus.
Die Fortsetzung hat mich wieder berührt und ich hatte viele schöne Lesestunden in dem kleinen Bergdorf.

Bewertung vom 26.01.2023
Das Geheimnis der Frau Purpur / Detektiv Parzival Po Bd.1
Troll

Das Geheimnis der Frau Purpur / Detektiv Parzival Po Bd.1


ausgezeichnet

Detektiv Parzival Po – Das Geheimnis der Frau Purpur ist der erste Band von Troll. Es ist ein humorvoller, spannendes Kinderbuch der etwas anderen Art. Dies erkennt man schon am Cover und Titel.

Das Buch beinhaltet neben zwei Detektivgeschichten tolle Illustrationen, Rätsel, Wimmelbilder und ist dazu in einer kindgerechten Art geschrieben. Uns gefiel die Kombination aus normalem Buch, mit kurzen Sätzen und Comic durch Sprechblasen etc. Dies macht das Lesen abwechslungsreich und lädt zusätzlich zum miträtseln ein. Auf jeder Seite gibt es was zu entdecken und so wird das Buch nie langweilig. Das Buch ist sowohl für Leseanfänger als auch für größere Kinder gut geeignet.

Die Fälle an sich sind spannend, kindgerecht und unterhaltsam. Parzival Po wird in seinem Büro von Frau Purpur aufgesucht. Sie bitte Parzival Po um Hilfe bei der Entschlüsselung eines Rätsels um an ein Familienschatz zu kommen. Bei der Suche enthüllt Parzival nicht nur ein Rätsel. Im zweiten Fall geht es um einen Puddingdieb und auch hier löst Parzival den Fall geschickt durch gutes Nachdenken.

Die Idee dem Detektiv ein Po-Gesicht zu geben ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber auch lustig zugleich. Dies animiert die Kinder die ungern lesen eventuell doch mal in das Buch zu schauen. Es ist auf jeden Fall ein toller Kinderkrimi der Spiel, Spaß und Spannung mit sich bringt.

Bewertung vom 11.01.2023
Das College
Ware, Ruth

Das College


gut

Das College In der Nacht kommt der Tod von Ruth Ware verspricht nach Cover und Klapptext einen spannenden Thriller. Ich habe das ein oder andere Buch der Autorin schon gelesen und freute mich auf ihr neustes Werk. Leider konnte dieses mich aber nicht ganz überzeugen.
Das Setting verspricht Spannung und eine düstere Stimmung. Die Handlung ist aus der Sicht Hannahs geschildert und in zwei Zeitebenen aufgeteilt, in davor und danach. Vor 10 Jahren wird das IT Girl April in ihrem Studentenzimmer ermordet. Der vermeintliche Täter wird schnell gefasst. 10 Jahre später stirbt dieser im Gefängnis. Hannah war Aprils beste Freundin und die Kronzeugin. Doch jetzt 10 Jahre später hat sie Zweifel ob sie richtig gehandelt hat. Sie begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und merkt zu spät das sie dabei selbst in Gefahr gerät.
Dank des flüssigen Schreibstils bin ich gut in die Geschichte rein gekommen und eigentlich hätte ich sie auch schnell lesen können. Allerdings habe ich zu Hannah keinen richtigen Draht gefunden und die Geschichte war auch nicht wirklich spannend. Hannah nervte mich teilweise etwas und ich konnte ihre Handlungen nicht wirklich nachvollziehen. Die anderen Protagonisten waren mir alle zu blass und nichtssagend.
Die Seiten und Handlungen plätscherten etwas vor sich hin. Der Anfang beginnt zwar recht spannend und fesselt auch, aber schon ab dem dritten Kapitel ist alles abgeflaut und zäh. Gegen Ende wird es zwar nochmal spannend, aber bis dahin hatte ich schon lange eine Vermutung die sich nur bestätigt hat. Ruth Ware versucht zwar mit Zweifel, Verwirrungen und einen locked room Mord den Leser zu fesseln und zum miträtseln zu animieren, aber ganz geschafft hat sie es bei mir nicht.
Es ist zwar ein nettes Buch, sticht aus der Masse aber nicht raus. Leider war es irgendwie nicht spannend oder rasant genug um als Thriller zu fungieren. Es war ein solider Krimi der aber noch Potential nach oben hat.

Bewertung vom 21.12.2022
Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3


gut

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe von Henrike Engel ist der dritte Band der Hafenärztin Reihe. Ich habe die ersten beiden Teile gelesen und freute mich auf den dritten Teil. Doch leider konnte dieser mich nicht überzeugen. Für einen Krimi ist er nicht spannend und er verliert sich häufig in Nebensächlichkeiten.

Das Buch ist wieder in drei Handlungssträngen unterteilt. In jedem Kapitel begleiten wir einen anderen Protagonisten.

Anne wird Ohrenzeugin eines Mordes an einer chinesischen Prostituierte. Sie will diesen Mord mit aufklären. Gleichzeitig versucht sie mehr über die dunklen Machenschaften ihres Vaters herauszufinden. Berthold Rheydt wird der Fall der ermordeten Prostituierten übertragen und findet einen Zusammenhang zum Hafenmörder. Aber auch der Tod eines chinesischen in einem Fass und das verschwinden weiterer chinesischer Zeugin halten ihn auf Trapp. Helene und Berthold haben zueinander gefunden und sich ihre Liebe gestanden. Doch Helene kämpft mit sich. Eigentlich will sie eine unabhängige und selbstständige Frau mit eigenem Beruf sein. Gleichzeitig macht sie sich Sorgen um ihre Freundin.

Im Grunde sind es drei Bücher die zu einem großen zusammengefasst wurde. Am Ende finden die Handlungssträngen irgendwie zusammen, aber überzeugend war es nicht unbedingt. Es werden wieder einige Themen untergebracht. Drogen vor allem Opiumhandel, dunkle Machenschaften und Missbrauch. Die Themen sind für einen Krimi recht gut gewählt und man hätte hier auch einen spannenden Krimi erwartet. Aber leider verliert die Autorin sich in Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten, so dass sich das Buch unnötig in die Länge zieht und keine Spannung aufkommt. Gerade durch das Stilmittel der verschiedenen Handlungsstränge, ist eigentlich eine gewisse Spannung vorprogrammiert. Aber hier ist dies leider nicht so. Der Schreibstil ist zwar flüssig und recht bildhaft und trotzdem habe ich mich durch das Buch mehr gequält. Es ist alles recht langatmig und detaillierte geschildert. Auch gibt es ständige und unnötige Wiederholungen.

Das Ende kam recht schnell und war für mich nicht plausibel und zu konstruiert. Auch blieben wieder einige Fragen offen, was auf einen vierten Teil hindeuten kann. Allerdings weiß ich nicht ob ich den auch noch lesen würde.

Bewertung vom 05.12.2022
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Kinney, Jeff

Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17


ausgezeichnet

Gregs Tagebuch Voll aufgedreht ist der 17 Band von Jeff Kinney. Mein Sohn hat bis auf wenige Ausnahmen alle Teile dieser Comic Roman Reihe gelesen und mag sie total gerne. Sie ist abwechslungsreich, witzig, unterhaltsam, teilweise mit Tiefgang und tolle Illustrationen. Also eigentlich alles um junge Leser zu fesseln. Auch hat jedes Tagebuch seine eigene Geschichte und ist in sich abgeschlossen.

In diesem Fall will Greg reich und berühmt werden. Aber selbst berühmt zu sein ist ihm zu anstrengend also brauch er einen Freund der dies übernimmt und ihn so mit berühmt macht. Da passt sein großer Bruder mit seiner Band ja eigentlich ganz gut. Doch dies ist leichter gesagt als getan besonders wenn die Band Folle Vindl heißt. Roderick, seine Band und natürlich Greg haben zwar viele Ideen aber nicht alle sind gut und ob dies am Ende reicht um berühmt zu werden?

Wir haben das Buch (wie ein paar andere auch) sowohl gemeinsam gelesen, als auch alleine. Mein Sohn ist 9 und hat mit den Schreibstil und der Geschichte keine Probleme gehabt. Er ist gut in das Buch rein gekommen und hat alles verstanden. Die lustigen Illustrationen helfen natürlich dabei die Geschichte zu verstehen und aufzulockern. Es gibt mehrere lustige Stellen an denen man lachen kann. Sehr schön fanden wir, dass diesmal nicht nur Greg im Mittelpunkt steht sondern es viel um seinen Bruder und die Band geht. Rupert fehlt fast gänzlich und auch der Rest der Heffleys ist nur selten erwähnt. Sehr schön ist dass den Kinder auch gewisse Botschaften mit gegeben werden. So z.B. das berühmt sein nicht nur gut ist, es gibt Schattenseiten. Aber auch für das allgemeine Zusammensein oder das man nicht nur auf sich achten oder zu wichtig nehmen darf. Diese Botschaften werden durch kleine Anekdoten verdeutlicht und zwar etwas lustig dargestellt, aber die Kinder verstehen sie.

Uns hat das Buch wieder sehr gut gefallen und tolle gemeinsame Lesenachmittage verschafft.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.11.2022
Verführung und Verrat / Somerset-Chronicles Bd.2
Hunter, Emma

Verführung und Verrat / Somerset-Chronicles Bd.2


sehr gut

Verführung und Verrat ist der zweite Teil der Somerset Saga von Emma Hunter. Ich kannte den ersten Teil nicht und kann daher sagen, dass man den ersten Teil nicht gelesen haben muss um dieses Buch zu lesen. Es ist in sich abgeschlossen und lässt sich gut separat lesen.
Mit Verführung und Verrat entführt uns die Autorin in die Regency Zeit. Sie zeigt uns nicht nur ein Leben in dieser Zeit auf, sondern hat eine Geschichte mit Tiefgang geschrieben. Es ist eine Kombination aus historischen Roman verknüpft mit einem Liebesroman der aber auch Feminismus und Politik mit einbindet. Durch diese Kombination bekommt das Buch seine eigene Dynamik und Spannung.
Das Buch ist in zwei Handlungssträngen geschrieben. Der Leser bekommt Rebeccas Sicht und die Sicht von Henry geschildert. Dies macht das Buch sehr lebendig und erhöht den Spannungsbogen.
Emma Hunter hat einen angenehmen Schreibstil. Er ist flüssig, leicht, spannend und gefühlvoll. So lässt sich das Buch recht schnell lesen. Auch kommen die verschiedensten Gefühle gut zum tragen. Sei es die Verletzlichkeit, Trauer, Liebe, Wut, Eifersucht oder Angst man kann es quasi spüren und auch verstehen. Auch die Charaktere sind dementsprechend gut dargestellt und gezeichnet. Man kann sich sowohl in Rebecca als auch Henry gut reinversetzten. Beide haben ihre Stärken und Schwächen und beide durchleben so ihre Höhen und Tiefen.
Der einzige Wehrmutstropfen den ich bei dem Buch habe sind die sehr ausführlichen Bettszenen. Tut mir leid aber für meinen Geschmack war mir das einfach zu viel und detailliert. Ich muss nicht über gefühlt 10 Seiten lesen wie und was Rebecca und Henry alles miteinander tun. Man kann sowas auch gut andeuten und den Rest unerwähnt lassen. Auch ohne Bettszenen kann man eine tolle Liebesgeschichte schreiben. Die Verletzlichkeit, Verführung und Liebe kann man auch so sehr gut vermitteln.
Ein toller, gelungener und gefühlvoller Regency Roman der sich gut lesen lässt.

Bewertung vom 31.08.2022
Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben? von Arno Strobel ist wieder ein packender Thriller. Nachdem ich gerade erst Sharing von ihm verschlungen habe, habe ich nun sein neues Werk als Hörbuch genauso schnell durch gehabt.
Patrick Dostert bekommt besuch von der Polizei. Diese gehen den Verdacht nach das Patrick eine Frau misshandelt und entführt hat. Gestützt wird der Verdacht von der Freundin der Frau. Patrick hat ein Alibi doch dieser ist unauffindbar. Alles verdichtet sich gegen Patrick. Als dann auch noch belastende Videos auftauchen kommt er in U-Haft.
Dank des leichten Schreibstils und der tollen Vortragsweise von Sascha Rotermund fliegt das Hörbuch nur so an einem vorbei. Es ist rasant, nervenaufreibend und sehr spannend. Von Kapitel zu Kapitel steigert sich die Geschichte und es gibt immer wieder neue Wendungen. Ich hatte einen Verdacht, doch dieser war weit gefehlt. Am Ende wurde ich sehr überrascht, es war schlüssig und gut ausgearbeitet. Vor allen gefiel mir dass selbst der Epilog noch sehr spannend war und zu einem überraschenden Ende beitrug.
Das Buch ist Hauptsächlich aus der Sicht von Patrick geschrieben. Er erzählt während er in der U-Haft sitzt seine Geschichte. Diese Erzählung unterbricht er ab und zu um seine jetzigen Gedanken mitzuteilen. Am Ende wird die Geschichte noch aus der Sicht eines Mitarbeiters von Patricks Anwalt geschildert. Durch die verschiedenen Sichtweisen wird es abwechslungsreich und spannend.
Die Charaktere waren alle authentisch und facettenreich dargestellt. Man konnte sich alles gut vorstellen und auch die verschiedensten Gefühle nachempfinden.
Ein tolles Hörbuch mit überraschenden Wendungen und einem unerwarteten Ende.

Bewertung vom 29.08.2022
Mutterherz / Jane Rizzoli Bd.13
Gerritsen, Tess

Mutterherz / Jane Rizzoli Bd.13


sehr gut

Mutterherz von Tess Gerritsen ist der 13te Fall für Jane Rizzoli und Maura Isles. Ich kenne bisher nur vereinzelte Bücher der Reihe, mag sie im Großen und Ganzen aber ganz gerne. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann gut separat gelesen werden. Alles wichtige zu den Protagonisten aus den Vorgängern wird kurz erwähnt.
Die allseits beliebte Krankenschwester Sofia Suarez wird erschlagen in ihrem Haus aufgefunden. Jane und Maura ermitteln und suchen nach einem möglichen Motiv. War es ein missglückter Einbruch oder haben Sofias mysteriösen Recherchen etwas mit ihrem Tod zu tun? Es scheint etwas in der Vergangenheit passiert zu sein was Sofia klären wollte. Gleichzeitig wird Jane ständig von ihrer Mutter angerufen und um Hilfe gebeten. Denn in Angelas Nachbarschaft gehen komische Dinge vor sich. Zum einen verschwindet eine Nachbarstochter spurlos und Angela glaubt sie wurde entführt. Zum anderen sind die neuen Nachbarn mehr als komisch. Sie reden mit niemanden, ziehen quasi über Nacht in das Haus gegenüber und haben immer alle Jalousien unten.
Der Schreibstil war gewohnt flüssig und leicht. Ich bin wieder gut in das Buch reingekommen und konnte es schnell lesen. In diesem Teil nimmt Janes Mutter Angela einen sehr großen Part ein. Dieser ist anfangs noch ganz nett und amüsant. Wird im Verlauf aber nervig und langatmig. Der eigentliche Fall von Jane rückt dadurch etwas in den Hintergrund. Auch lässt sich die Auflösung ab ca der hälfte des Buches erahnen. Trotzdem bleibt dieser Teil spannend. Auch weil es mit einen Cold Cases Fall verbunden ist. Leider war Maura fast gar nicht involviert. Wenn überhaupt spielt sie nur eine kleine Nebenrolle. Für mich war es eher ein Rizzoli und Rizzoli und kein Isles.
Ich mochte die Mischung aus Cold Case, Aktuellen Fall und den Hobby Ermittlungen. Auch der Humor und vor allem die Spannung kam nicht zu kurz. Ich mag ja den beißenden Sarkasmus der zwischen den Zeilen manchmal hervor kommt. Es ist ein etwas anderer Rizzoli und Isles Teil aber trotzdem absolut lesenswert.

Bewertung vom 17.08.2022
Das siebte Mädchen (eBook, ePUB)
Willingham, Stacy

Das siebte Mädchen (eBook, ePUB)


gut

Das siebte Mädchen von Stacy Willingham ist ein solider Debütroman der Autorin. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es ganz nett. Die Sprecherin Julia Nachtmann hat einen guten Job geleistet. Auch die Story war gut gedacht und interessant. Doch leider war es für mich stellenweise zu langatmig und auch zu vorhersehbar.

Chloë ist Psychologin hat aber mit ihren eigenen Geistern der Vergangenheit zu kämpfen. Vor 20 Jahren verschwanden in ihrer Heimatstadt im ländlichem Louisiana 6 Mädchen. Deren Leichen wurden nie gefunden, aber die 12 jährige Chloë hat im Schlafzimmer ihrer Eltern den Schmuck der Mädchen gefunden. Daraufhin wird ihr Vater verdächtigt und schließlich gibt er die Morde zu. Jetzt 20 Jahre später scheint es einen Nachahmungstäter zu geben. Wieder verschwinden Mädchen. Ein Mädchen ist bei Chloë Patientin. Für Chloë beginnt eine Zeit der Ungewissheit und Angst. Ist es ein Nachahmungstäter oder ist der wahre Täter noch frei?

Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Es gibt einen soliden Spannungsbogen der mal mehr mal weniger zu spüren ist. Ich habe gut in das Hörbuch rein gefunden. Allerdings gab es Anfangs einige Längen, die für mich unnötig gewesen sind.

Das Buch ist aus der Sicht von Chloë geschrieben und man spürt ihre Unsicherheit und ihre Ängste. An manchen Stellen ist der Rückblick in die Vergangenheit nicht ganz klar abgegliedert. So war ich manchmal etwas verwirrt von was gerade gesprochen wird. Ich denke dass dies im Buch besser gegliedert sein wird.

Leider war mir Chloë auch nicht ganz so sympathisch. Sie ist etwas eigensinnig und wirkt teilweise paranoid. Ich hätte sie gerne manchmal geschüttelt und ihr den Kopf zurechtgerückt.

Die Autorin baut den ein oder anderen Twist mit ein um den Leser auf eine neue Spur zu bringen. Dies gelingt ihr eigentlich ganz gut. Doch konnte sie mich nicht ganz von dem wahren Hintergründen ablenken.

Ein solider Krimi und ein guter Debütroman, aber noch mit Luft nach oben.