Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 782 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2024
STARCK und der erste Tag
Jaschinski, Christian

STARCK und der erste Tag


ausgezeichnet

Das Cover ist für mich total ansprechend gestaltet und hat mich sofort neugierig auf die Handlung gemacht. Ich durfte das Buch in der erste Auflage lesen und der pinke Farbschnitt ist sehr auffällig und gefällt mir gut.

In dem Auftakt der Reihe geht es um den ehemaligen Oberstaatsanwalt Andreas Starck, er wird nach 5 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und möchte endlich seine Tochter Greta wiedersehen. Doch es scheint weiterhin nicht gut für ihn zu laufen. Er darf Greta nicht sehen, das Jugendamt verhindert es und versucht nun mehr über seinen eigenen Fall herauszufinden. Gretas Mutter, Daniela starb bei einem Autounfall vor 5 Jahren. Hilfe bekommt er vom Kommissar Jan-Hendrik Steinbeck, der nach erstem zögern auf seiner Seite ist. Eine weitere Unterstützung erhält er von seinem Bekannten aus dem Gefängnis Duncan Carry. Immer wieder muss Andreas Starck seine Unschuld beweisen und plötzlich ist jemand hinter ihm her. Es beginnt ein tödliches Spiel. Ein wichtige Rolle spielt auch sein verstorbener Vater, etwas mit einer Züricher Bank zu tun hatte... Was steckt wirklich dahinter?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Handlung war immer wieder überraschend und es gab viele Wendungen. Die Charaktere waren sehr interessant und facettenreich. Die Themen wie Korruption, Vergeltung und Vaterliebe wurden überzeugend und emotional beschrieben. Mir hat er sehr gut gefallen und ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.12.2024
Nur Mord im Kopf / Skulduggery Pleasant Bd.16
Landy, Derek

Nur Mord im Kopf / Skulduggery Pleasant Bd.16


ausgezeichnet

Eines vorweg, dies ist bereits der 16. Band der Reihe und ich konnte ihn ohne Vorkenntnisse perfekt lesen! Das Cover finde ich genial und sehr mysteriös. Skulduggery ist perfekt in Szene gesetzt und der düster Hintergrund passt perfekt.

In diesem Band geht es um einen eiskalten Serienmörder, der normale Menschen scheinbar grundlos umbringt, mit Magie. Natürlich übernehmen Skulduggery und Walküre die Ermittlungen, was hat der Täter vor?? Der Täter schickt eigenartig codierte Mittelungen und die beiden müssen sich beeilen, wer wird das nächste Opfer sein? Gleichzeigt rückt Walküre´s kleine Schwester in den Mittelpunkt...

Der Schreibstil hat mir wirklich sehr für gefallen, der schwarze Humor war klasse und die Charaktere waren gut durchdacht. Besonders Skulduggery hat mir gefallen, sein scharfsinniger Verstand war bemerkenswert. Die Handlung war bis zum Ende spannend.

Bewertung vom 06.12.2024
Für mein süßes Ich
Uriselli, Alessandra

Für mein süßes Ich


ausgezeichnet

Das Cover finde ich einfach klasse, die Autorin Alessandra Uriselli strahlt so viel Lebensfreude aus und ich finde ihre Rezepte einfach toll. Das Inhaltsverzeichnis ist gut und interessant aufgebaut, es hat die Themen Traditionelles, Kindheitserinnerungen, Modernes, No-bake und Saisonales. Bereits die Einleitung fand ich gut und ich mag die Ausstrahlung der Autorin sehr. Die Tipps und Tricks haben mir bereits sehr geholfen und waren gut erklärt. Neben des Rezepten gibt es auch immer wieder kleine Motivationssprüche, diese waren für mich ein besonderes Highlight. Die Rezepte werden detailliert erklärt und die Zutaten sind immer überschaubar, es gelingt leicht und es sind wirklich besondere Rezepte dabei. Die Erklärung zu den jeweiligen Themen waren interessant. Insgesamt ist dieses Rezeptebuch ein wahrer Streichler für die Seele, es hat ein tolles Format und ist hochwertig gestaltet. Die vielen Fotos der Autorin und der Kreationen fand ich ganz wundervoll. Ich kann dieses Buch nur jeden empfehlen, es ist eine wirkliche Bereicherung!

Bewertung vom 06.12.2024
Salz auf der Haut
Veeken, Suzanne van der

Salz auf der Haut


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Der Titel ist besonders hervorgehoben und der Hintergrund passt perfekt zum Thema des Buches. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Die Geschichte von Suzanne van der Veeken hat mich tief beeindruckt. Ohne wirklich Kenntnisse oder finanzielle Mittel reist sie durch die Weltmeere, immer neue Orte, Menschen und berührende Begegnungen. Auch die Schwierigkeiten und Hinternisse werden angesprochen und es wird nichts verschönigt. Die Geschichte hat mich inspiriert, der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, es sind auch viele Fotografien in dem Buch, so konnte ich mir die einzelnen Szenen gut vorstellen. Für mich war das Buch ein echter Lesegenuss und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.12.2024
Fritzis Welt. Gewonnen
Simone, Ehmann

Fritzis Welt. Gewonnen


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und ich mag Fritzi, dies ist bereits das dritte Fritzi Abenteuer. Man kann die Bücher aber unabhängig voneinander lesen. Die Haptik des Hardcover Buches und das Format gefällt mir sehr gut.

Fritzi will gerne und oft gewinnen, sie macht aus fast allem einen Wettbewerb. Das gestaltet sich aber manchmal enttäuschender als gedacht, denn auch die anderen Kinder können schnell laufen und schön malen. Doch Fritzi lernt was ihr wirklich Spaß macht und das man nie zu sehr an den Sieg und ans Gewinnen denken sollte, denn Verlieren ist auch gar nicht schlimm.

Fritzi ist ein total symptomatischer Charakter, sie erlebt immer tolle Abenteuert und Kinder können viel für sich lernen. Gewinnen und verlieren gehört im Leben einfach dazu und manchmal fällt es einem sehr schwer zu akzeptieren, das jemand besser sein könnte. Man kann aber für sich selber immer etwas dazu lernen und das ist immer ein Gewinn.

Die Gestaltung mit den vielen bunten und schönen Illustrationen hat mir gut gefallen, der Text war leicht und toll lesbar. Für mich war das Buch ein echter Gewinn und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.12.2024
Gesund, stark, schön durch den Advent
Blumhagen, Vanessa;Funck, Anna

Gesund, stark, schön durch den Advent


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, der dunkle Hintergrund mit den goldenen Elementen gefällt mir sehr gut. Der Adventskalender hat ein schönes Format. Die Haptik und das Papier wirkt sehr hochwertig. Wer kennt es nicht, die stressige Vorweihnachtszeit, neben organisieren, backen und Geschenke besorgen bleibt man doch schneller zurück als gedacht. Diese 24 Türchen/Kapitel bieten eine tolle Möglichkeit um mal abzuschalten, innezuhalten und Energie zu tanken. Es bietet wertvolle Tipps und Tricks, egal ob bei Alltagsstress, Schlafproblemen oder sonstigen Herausforderungen, dieses Buch ist eine kleine Umarmung für die Seele. Mir hat es sehr gut gefallen und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.12.2024
Die Energie der Rauhnächte
Rechl, Christine

Die Energie der Rauhnächte


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da ich mich bereits mit den Rauhnächten befasst habe und sie jedes Jahr durchlebe. Das Buch hat eine unfassbar schöne Gestaltung. Das Cover hat viele Details und die Haptik ist wirklich angenehm. Die Seiten sind abgerundet und haben eine tolle Haptik. Die Einladung hat mir gut gefallen, so konnte ich mich wieder gut auf das Thema einlassen, auch das Vorwort war informativ. Die Erklärungen, Ideen und Anwendungen wurden informativ und gut vermittelt, ich konnte mir so neues Wissen aneignen und habe für mich neue Sichtweisen entdecken können. Die Geschichten, Rituale und Gedankenreisen konnte ich mehr über mich selbst erfahren.Das Buch bietet auch viel Platz für eigene Gedanken, durch die Fragen hatte ich gleich ein gutes Gefühl und konnte mich so öffnen und kreativ werden. Das Buch ist der perfekte Begleiter für die Rauhnächte, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.12.2024
Von Menschen und Katzen
Tummescheit, Franklin

Von Menschen und Katzen


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet. Die Silhouetten sind schön und der Hintergrund ist sehr auffällig. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

In der Geschichte geht es um den jungen Marskolonalisten Robin Cross, gegen den Willen seiner Eltern wird er Raumfahrer. Das Abenteuer beginnt und plötzlich landet er auf einem einsamen Planeten. Er trifft auf die Katze Feliday und die beiden werden Freunde, gemeinsam erforschen sie den Planeten und erleben viele Abenteuer, auch Piraten haben eine wichtige Rolle in der Geschichte, wird es Robin Cross. schaffen seine neue Heimat zu verteidigen? Oder wird er wieder in die Zivilisation zurückkehren und was wird aus Feliday?

Der erste Band hat mir sehr gut gefallen, ich mochte den Charakter Robin Cross sehr und natürlich auch die Katze Feliday. Die Handlung war spannend und die verschiedenen Szenen und Umgebungen wurden klasse beschrieben, ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 06.12.2024
Ah, ein Herz, verstehe

Ah, ein Herz, verstehe


ausgezeichnet

Mich hat der Titel sofort neugierig auf das Buch gemacht, die Kombination aus Hirn und Herz finde ich total gut gewählt, auch die Hintergrundfarbe gefällt mir gut. Insgesamt 101 Dichtende wurden hier zusammengetragen, aus ingesamt 500 Jahren, die Themen haben alle einen roten Faden: Medizin - Heilung- Krankheiten. Beeindruckend und vielseitig hat der Autor Jakob Leiner es geschafft mich zu fesseln, ich hatte viele interessant und schöne Lesestunden mit dem Buch. Die Gedichten haben viel Platz auf den Seiten und das Papier wirkt sehr hochwertig. Mir hat es gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.11.2024
Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
Gerleit, Annegret

Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel


ausgezeichnet

Das Cover finde ich total niedlich gestaltet! Der kleine Wichtel Emil ist süß im Vordergrund und auch der Hintergrund hat viel zu entdecken! Es hat mich schon sehr auf Weihnachten eingestimmt und die Tiere sehen alle sehr freundlich aus. Das Buch hat ein schönes Format und die Haptik des Hardcover Buches hat mich sofort überzeugt!

In dem Abenteuer sucht sich der kleine Wichtel Emil eine Familie, immerhin ist es schon Anfang Dezember also höchste Zeit! Er zieht bei Familie Klei ein, doch vorher erleben wir ihn bei seinem Weg durch den Wald und sehen immer wieder seine Spuren. Die Fragen am Ende jeder Seite gefallen mir sehr, so kann man gemeinsam mit seinem Kind auf Entdeckungsreise gehen und die Kinder können die Fragen beantworten. Die Fußabdrücke auf den einzelnen Seiten sind sehr unterhaltsam und man fragt sich immer wieder, wird man Emil sehen? Ein wirklicher Rätselspaß in der Weihnachtszeit! Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen auch als Geschenkidee ist es perfekt geeignet!