Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2024
Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2 (eBook, ePUB)
Jager, Jennifer Alice

Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Kassian ist in Calebs Körper und droht ihm etwas anzutun, wenn Devin ihm nicht hilft das Archiv der Schule zu finden. Sie darf das niemandem erzählen und fühlt sich nicht wohl dabei, doch tut sie es für Caleb. Und sie finden das Archiv wirklich. Doch was werden die beiden herausfinden? Und was ist, wenn nichts so ist, wie es scheint?

Devin mag ich auch in diesem Band sehr. Sie versucht alles, damit so wenig Personen wie möglich verletzt werden und ist mutig.
An Kassian musste ich mich erst gewöhnen, da ich seine arrogante Art nicht mochte, aber am Ende versteht man, warum er so ist, wie er ist. Auch zeigt er Devin gegenüber eine andere Seite, was ihn symphatischer macht.
Die Nebencharaktere mochte ich bis zum etwa letzten Drittel nicht wirklich. Die Freundesgruppe rund um Devin ist mir unsymphatisch geworden, was ich echt schade gefunden habe, da ich die im ersten Band sehr mochte. Lilou bekommt schon ab etwa der Hälfte wieder die Kurve, die Jungs erst am Ende. Die einzigen, die ich während dem ganzen Buch mochte, sind die Nixen.
Die Handlung hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Es geht direkt dort weiter, wo der erste Band aufgehört hat und Devin hat nun Kassian am Hals. Es hat etwas gedauert, bis es wirklich spannend wurde, dann wollte man aber immer weiter lesen, da es einige Geheimnisse aufzudecken gibt. Nach und nach wird klar, wer der wirkliche Böse ist und dann kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt viele spannende Plottwists, mir denen man nicht gerechnet hat. Ich muss aber auch sagen, dass für mich der Charme der Schulgeschichte etwas verloren gegangen ist. Im ersten Band hatte man ein paar kleine Einblicke in den Unterricht, was mir gefallen hat, hier aber gefehlt hat.
Der Schreibstil ist wie bereits im ersten Teil sehr angenehm und mitreißend. Man ist sofort wieder in der Geschichte drin und fühlt mit Devin mit.
Das Cover finde ich schön und sehr zur Geschichte passend.
Ich kann die Geschichte empfehlen, wenn man wissen will, wie es mit Devin, Kassian und Caleb weitergeht. Devin wächst in diesem Teil über sich hinaus und deckt die Geheimnisse hinter der Akademie und dem achten Tor auf, was für viel Spannung sorgt.
Die Reihe ist sehr empfehlenswert, wenn man eine Romantasy mit Akademie-Setting lesen möchte, die sich nicht (nur) um die klassischen Fantasy-Wesen dreht. Auch gibt es einige tolle und überzeugende Chataktere, was die Reihe lesenswert macht und für Spannung ist auch gesorgt.

Bewertung vom 20.10.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


sehr gut

Harper liebt es, in der Goldschmiede ihrer Mutter zu arbeiten. Eines Tages bringt ein Mann namens Archer einen Ring in die Schmiede, der ungeahnte Fähigkeiten in Harper hervorruft. Sie möchte mehr über ihre Familie und ihr Erbe erfahren, weshalb sie in London zu einer Geheimgesellschaft geht. Und schon bald muss sie Entscheidungen treffen, die alles verändern können.

Harper mochte ich sehr gerne. Für sie kommt ihre Familie immer an erster Stelle und sie ist von ihrer Art symphatisch. Sie weiß nicht, wohin das Leben sie führen wird, aber sie ist mutig genug, um sich auf die Reise einzulassen.
Bei den Nebencharakteren bin ich etwas hin- und hergerissen. Die Frauen und ihren Zusammenhalt mochte ich sehr, jedoch konnten mich die männlichen Protagonisten meist nicht überzeugen.
Die Idee, ein Buch über die Erben der Ritter der Tafelrunde zu schreiben, finde ich mega, genauso wie die Idee mit den Schmuckstücken. Das ist sehr originell und hat man so noch nicht gelesen. Die Umsetzung ist meiner Meinung nach aber noch etwas ausbaufähig. Ich hätte es gut gefunden, wenn man mehr auf die Vorfahren eingegangen wäre und darauf, was sie einem Vermacht haben. Ich finde es gut, dass magische Fähigkeiten eingebaut wurden, jedoch kommen die für mich etwas zu kurz. Über die überraschenden Wendungen in der Geschichte kann ich mich nicht beschweren und ich bin aufgrund des Cliffhangers sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Der Schreibstil gefällt mir. Er ist leicht und angenehm zu lesen, und die Emotionen von Harper kommen gut herüber.
Das Cover finde ich mit den Ranken und den Namen der Ritter gelungen und sehr ansprechend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Neuinterpretationen der Artussage mag oder der ein Buch mit einem tollen Hauptcharakter sucht. Auch, dass die Geschichte zu unserer Zeit spielt und die Idee mit dem Schmuck ist ein interessanter Aspekt.

Bewertung vom 15.10.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1


ausgezeichnet

Lyra wurde als Kind von Zeus verflucht. Als Erwachsene hat sie sich schon fast damit abgefunden, als Hades auftaucht und sie als seine Championesse aussucht. Wenn sie die Crucible-Spiele gewinnt, wird er den Fluch brechen. Doch die Spiele sind gefährlich und können sogar tödlich enden.

Lyra mochte ich sehr gerne. Sie ist eine starke und schlaue Person, die sich nicht wirklich etwas sagen lässt. Sie hat aber auch eine weichere Seite, da sie sich auch um das Wohl von anderen sorgt. Auch Hades ist interessant. Er hat eine düstere und geheimnissvolle Art, weshalb man mehr über ihn und seine Absichten erfahren möchte.
Bei der Romanze bin ich etwas unentschlossen. Es gibt Momente, da habe ich die Anziehung zwischen den beiden nicht gespürt und vor allem am Anfang ging es mir etwas zu schnell, dann wiederum gibt es aber auch Szenen, da habe ich die Gefühle total abgekauft.
Die Handlung hat mich sehr überzeugt. Der Wettkampf mit den Heldentaten ist total spannend und echt gut gemacht. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und unterscheiden sich von Wettkämpfen in anderen Büchern. Auch die Welt ist toll, jedoch hätte ich gerne mehr über diese erfahren.
Der Schreibstil ist sehr gut. Man kann es flüssig lesen und es fällt einem währenddessen nicht auf, dass das Buch etwa 700 Seiten hat. Vor allem möchte ich auch den Humor hervorheben, es gibt so viele lustige Momente und Gespräche bei denen man mitlacht.
Das Cover finde ich ansprechend. Es zieht den Blick auf sich und passt einfach sehr gut zur Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Bücher mit tödlichen Spielen mag und der sich für die griechische Mythologie interessiert. Auch wenn man Wert auf tolle Haupt- und Nebencharaktere legt, sowie auf Originalität bei der Story, wird man das Buch mögen.

Bewertung vom 13.10.2024
Die Leoniden - Spektrum (#1)
Foss, Nanna

Die Leoniden - Spektrum (#1)


sehr gut

Emilie träumt von einem Jungen, der am nächsten Tag plötzlich auf ihre Schule geht. Mit ihm kommen auch seine Schwester und ein neuer Lehrer. Dieser Lehrer ist besonders interessiert am Universum und gibt eine Gruppenarbeit zu diesem Thema auf. Ab diesem Moment passieren seltsame Dinge rund um Emilie und ihre Gruppenmitglieder.

Die Charaktere mochte ich die meiste Zeit über, jedoch muss man bedenken, dass es Jugendliche sind und dementsprechend benehmen sie sich manchmal. Meine Favoriten sind Emilie und Alban. Ich finde es gut, dass Alban als blinde Person aufgenommen wurde. Das Buch zeigt auf, dass Blinde mehr hinbekommen, als man vielleicht im ersten Moment denkt und mir hat einfach die Art gefallen, wie Alban auf Personen reagiert, die sich ihm gegenüber anders verhalten, nur weil sie gemerkt haben, dass er blind ist.
Die Handlung hat viel Potenzial, jedoch wurde es hier meiner Meinung nach nicht voll ausgeschöpft. Die Idee rund um das Zeitreisen, die Fähigkeiten und Horror Vacui gefällt mir gut. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass das alles früher schon eine größere Rolle gespielt hätte, da man erst in den letzten 100 Seiten wirklich Informationen geliefert bekommt. Ich bin gespannt, was im nächsten Band/den nächsten Bänden passieren wird, da noch einige Fragen offen geblieben sind.
Der Schreibstil ist ganz angenehm. Man kommt leicht ins Geschehen und mir hat die abwechslungsreiche Charaktergestaltung der einzelnen Protagonisten gut gefallen.
Das Cover finde ich farblich sehr ansprechend und es wirkt mysteriös, was gut zur Geschichte passt. Außerdem spielt der Gegenstand in der Geschichte eine Rolle, was ich gut finde.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Mystery, Zeitreisen und Menschen mit besonderen Fähigkeiten interessiert. Die düstere Stimmung und die Geschehnisse rund um die Gruppe sind interessant und prägen diesen ersten Band.

Bewertung vom 11.10.2024
The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gigi und Luke verbindet eine Sache, ihre Liebe zum Hockey. Gigi hat einen Traum, doch um diesen zu erreichen, braucht sie die Hilfe von Luke und da dieser auch ihre Hilfe braucht, stimmt er zu. Die beiden trainieren also miteinander und schon bald können sie die Anziehung zueinander nicht mehr leugnen.

Ich mochte sowohl Gigi, als auch Luke. Beide haben unterschiedliche Hintergründe, was mir gefallen hat. Gigi kommt aus gutem Hause und wird von ihrer Familie in allem unterstützt. Ihr einziger Wunsch ist es, nicht mehr im Schatten ihres Vaters zu stehen. Luke kommt aus schlechteren Verhältnissen. Er hat keine einfache Vergangenheit und musste sich alles selbst erarbeiten. Beide sind sympathisch und ich mochte die Art, wie sie miteinander umgehen und füreinander da sind.
Das Buch hat viele tolle Nebencharaktere. Das wären zum Beispiel die Familienmitglieder oder die Mitglieder der Hockeyteams.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Der Hauptaspekt ist die Hockeykarriere der beiden, aber auch deren Vergangenheit und Liebesbeziehung spielen eine Rolle. Dieser Mix hat mir gut gefallen und auch die damit entstandene Mischung von Gefühlen. Es gibt schöne und lustige Momente, aber auch traurige, wo man mit den Protagonisten mitfühlt.
Der Schreibstil ist toll. Er ist angenehm zu lesen und es macht Spaß, mehr über Luke und Gigi zu erfahren.
Bei dem Cover bin ich hin- und hergerissen. Ich mag die kleinen Elemente, jedoch finde ich nicht, dass die beiden Farben wirklich gut zueinander passen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine gute Sports-Romance sucht. Der Zusammenhalt in der Geschichte ist toll und die Charaktere auch.

Bewertung vom 10.10.2024
Dein Herz so steinern / Goddess of Fury Bd.1
Sporrer, Teresa

Dein Herz so steinern / Goddess of Fury Bd.1


sehr gut

Euryale möchte eine Furie werden, doch davor muss sie noch eine Aufgabe erledigen. Sie soll den Riss im Hades finden und wieder schließen. Dieser soll sich in London befinden, weshalb sie dorthin reist und auf Deacon trifft. Er wird ihr Partner, da er eine besondere Fähigkeit hat und zusammen machen sie sich auf die Suche.

Deacon mochte ich sehr. Er ist ein schlauer und sympathischer Mann, der für seine Liebe alles tun würde. Anfangs bin ich bei Euryale etwas unentschlossen gewesen. Es gab Momente, da ist sie mir überheblich vorgekommen, was ich nicht gemocht habe. Das hat sich im Verlaufe des Buches aber geändert und dann mochte ich sie doch.
Von der Handlung bin ich etwas enttäuscht. Ich hätte aufgrund des Klappentexts gedacht, dass es mehr um den Riss geht, aber dieser kommt erst am Ende richtig vor. Deshalb ist erst Richtung Ende wirklich Spannung aufgekommen, was ich schade finde. Die meiste Zeit über geht es um die Beziehung von Euryale und Deacon, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass weniger Fokus auf dieser gelegen hätte und mehr auf der Handlung. Das Setting im viktorianischen London hat mir gut gefallen und ich finde es gut umgesetzt.
Der Schreibstil ist angenehm und humorvoll. Die Gespräche zwischen Euryale und Deacon bringen einen zum Schmunzeln und es macht Spaß, diese zu verfolgen. Jedoch muss ich sagen, dass das Buch sich an manchen Stellen gezogen hat, da nicht wirklich Spannung aufgekommen ist und die Geschichte eher gemächlich vorangegangen ist.
Das Cover mag ich zum größten Teil und ich finde es auch passend, jedoch mag ich die Farbe des Titels nicht wirklich.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Romantasy mag und sich für die griechische Mythologie interessiert. Das Setting ist toll, genauso wie die Charakterentwicklung von Euryale. Außerdem überzeugt das Buch sowohl mit lustigen, als auch mit traurigen Momenten, wodurch man ein genaueres Bild von den Charakteren bekommt.

Bewertung vom 08.10.2024
Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lilly erfährt die Wahrheit und die Beweggründe von Damien. Sie ist verletzt und kann ihm nicht mehr vertrauen. Doch als Damiens Vater den Vater von Lilly entführt, müssen sie noch einmal zusammen in die Vergangenheit reisen. Hat ihre Liebe noch eine Chance oder ist sie nicht mehr zu retten?

Lilly und Damien mag ich immer noch sehr. Lilly ist schlau und mutig, während Damien versucht, Lilly so gut es geht zu unterstützen. Die beiden sind ein gutes Team. Sie können sich aufeinander verlassen und stehen alles zusammen durch.
In diesem Teil sind mir vor allem Tad und Jane Austen positiv aufgefallen. Der Vater von Lilly ist einfach nur absolut symphatisch und Jane Austen wurde auch total herzlich und liebenswert dargestellt.
Die Handlung hat mir gut gefallen. In der Regency-Zeit herrschte eine gemütliche Atmosphäre, während es Richtung Ende sehr spannend wurde. Es sind einige Sachen passiert, die mich überrascht haben und mit denen ich nicht gerechnet habe.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kommt leicht in die Geschichte rein und kann die Emotionen von Lilly und Damien gut nachvollziehen. Und auch die Stimmung bei den Austens ist toll gewesen.
Das Cover mag ich sehr. Es sticht heraus und zieht den Blick auf sich. Obwohl ich das Cover vom ersten Band sehr mochte, mag ich dieses hier noch etwas mehr.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie es mit Lilly und Damien weitergeht. Der Mix aus Spannung und Wohlfühlen hat mir gut gefallen und ist defintiv auch etwas, was für das Buch spricht.

Bewertung vom 06.10.2024
A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals (eBook, ePUB)
Cass, Kiera

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Prinzessin Annika soll ihren Cousin heiraten, um das Königreich zu stärken, dabei will sie nur jemanden heiraten, den sie liebt. Soldat Lennox soll sich seinem Anführer beweisen, der ihn hasst. Er hat bereits eine Idee wie, doch alles kommt anders und er trifft auf Annika. Und schon bald muss Annika entscheiden, was sie bereit ist für die Gerechtigkeit zu opfern.

Annika und Lennox mag ich beide sehr. Annika ist eine mutige Frau, die sich von niemandem etwas sagen lässt. Sie würde alles für die Menschen die sie liebt und ihr Volk tun. Lennox versucht sich nicht unterkriegen zu lassen, nach dem Motto: "Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.". Er verliert die Hoffnung nicht, auch wenn er sich in einer scheinbar auswegslosen Situation befindet.
Das Buch hat unfassbar viele tolle Nebencharaktere, darunter die Gruppe von Lennox und von denen vor allem Inigo. Aber auch Palmer, Noemi und Escalus sind symphatisch. Jeder von denen hat Eigenschaften, die sie zu liebevollen Charakteren machen.
Die Handlung mochte ich. Zu dieser möchte ich nichts sagen, weil das ansonsten bereits den ganzen Plot verrät, aber es ging definitiv nicht um etwas, das ich erwartet hätte. Die Story hat mich positiv überrascht und hat überraschende Wendungen, weshalb es für mich nicht langweilig wurde. Jedoch muss ich sagen, dass mich das Worldbuilding nicht ganz überzeugen konnte. Da habe ich mir etwas mehr erhofft.
Der Schreibstil ist gut. Man kann das Buch flüssig lesen, weshalb man recht schnell vorankommt und ich konnte die Gefühle von Lennox und Annika gut nachvollziehen, vor allem deren Zerrissenheit.
Das Cover mag ich farblich sehr. Personen auf dem Cover mag ich eigentlich nicht wirklich, hier stört es mich aber nicht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen Fantasy Einzelband mit tollen Charakteren und einer gelungenen Story sucht.

Bewertung vom 04.10.2024
Bonds and Curses- Flammengezeichnet
Oldach, Anne

Bonds and Curses- Flammengezeichnet


sehr gut

Erin fühlt sich allein. Um ihrem verschwundenen Vater näher zu sein, geht sie zum Studieren nach Dublin, wo auch er studiert hat. Da Erin dazugehören möchte, macht sie zusammen mit Conor an Halloween eine Mutprobe, wodurch sie in einer anderen Welt landen. Um zurückzugelangen, müssen sie einige Aufgaben erledigen und sich Gefahren stellen.

Erin hat mir gut gefallen. Anfangs ist sie zurückhaltend und sie traut sich nicht, sich zu wehren. Im Verlauf der Geschichte ändert sich das. Sie wird mutig und lernt, für sich selbst und andere einzustehen.
Conor und Fintan haben sich beide auch in mein Herz geschlichen. Beide gehen eine positive Entwicklung durch und sind einfach sympathisch.
Die Handlung hat mir eigentlich recht gut gefallen, jedoch hätte ich mir ab und zu etwas mehr Spannung gewünscht. Die Hälfte der Aufgaben, die die beiden erledigen mussten, wurde mir zu schnell abgehandelt und insgesamt gab es auch ein paar Momente, die sich für mich etwas gezogen haben. Ansonsten hat mir die Mischung im Buch gut gefallen. Man lernt etwas über keltische Mythen, was ich interessant gefunden habe und außerdem wird das Thema Klimawandel behandelt, was ich sehr gelungen finde. Diese beiden Aspekte wurden meiner Meinung nach gut kombiniert. Und auch für die Romanze und die Charakterentwicklungen ist noch Platz vorhanden.
Der Schreibstil ist angenehm. Man kommt leicht in die Geschichte rein und die Gefühle der Charaktere kommen gut herüber. Die Beschreibung der Anderwelt hat mir auch gut gefallen.
Das Cover finde ich toll. Es passt perfekt zur Geschichte und die Kombination aus grün und gold mag ich sehr.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Romantasy lesen möchte, in der auch wichtige Themen behandelt werden, wie zum Beispiel das Klima oder das man sich nicht verstellen sollte, nur um anderen zu gefallen.

Bewertung vom 03.10.2024
Jahr 1 / Kingmakers Bd.1
Lark, Sophie

Jahr 1 / Kingmakers Bd.1


sehr gut

Kingmakers. Ein Elite College, auf welches die Nachkommen von Mafia-Familien gehen. Darunter auch Leo, Anna und Dean. Anna und Leo sind zusammen aufgewachsen und seit sie auf Kingmakers sind, fühlen sie für einander mehr als nur Freundschaft. Doch eine Tat lenkt Anna in die Hände von Dean. Dean, der Leo über alles hasst. Doch für wen wird sie sich letzendlich entscheiden? Dean oder Leo?

Anfangs habe ich mich mit den drei schwer getan. Die wollen in allem der/die beste sein, was ich etwas anstrengend gefunden habe. Jedoch entwickeln die sich weiter, zwei ins positive, einer ins negative. Die größte Entwicklung geht eindeutig Leo durch. Er lernt, dass er vieles als selbstverständlich angesehen hat und ändert seine Denkweise. Anna sieht ein, dass jeder Fehler macht, auch sie. Während Dean eine Obsession entwickelt, was mir gar nicht gut gefallen hat. Anna und Leo wurden mir also symphatischer, während Dean immer unsymphatischer wurde.
Aber die besten Protagonisten sind für mich die Nebenfiguren gewesen. Sie haben die interessanteren Charaktere und sind auch meistens lustiger. Miles, Ozzy, Ares und Chay mochte ich am meisten.
Die Handlung hat Potential, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass man mehr vom Unterricht mitbekommt und auch mehr von den Unterschieden der "Klassen", also Erbe, Spion, etc. Die Idee mit dem Quartum Bellum mochte ich und zum größten Teil finde ich es auch gut umgesetzt.
Der Schreibstil hat mir eigentlich gut gefallen. Ich habe zwar anfangs etwas gebraucht, um in die Geschichte zu kommen, aber dann ist alles gut gewesen. Die Sprache ist manchmal vulgär, was an dem Genre liegt. Das hat mich aber nicht wirklich gestört, da es passt.
Das Cover mag ich sehr. Es spiegelt gut die Stimmung wider und ich mag es, dass es recht schlicht gehalten wurde.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Dark Academia oder Mafia Geschichten liest. Wenn man Bücher mit Wettkämpfen oder dem Trope 'Friends to Lovers' mag, könnte man die Geschichte ebenfalls mögen.